Volltextsuche ändern

1113 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)15.10.1876
  • Datum
    Sonntag, 15. Oktober 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Monat Gefängniß. – A. Angl, led. Sägeknecht von Schollenried, hat in Folge eines geringfügigen Streits dem Marktſchreibersſohn Putz von Regen ſein Meſſer in den Oberſchenkel geſtoßen, ſo daß dieſer verblutete; 4 J. 6 Mon. Gefängniß. [...]
[...] Eine Näherin von hier, ein junges Mädchen in den 20ger Jahren, wurde auf ihren Galge zu Geicht nach Regen auf der ſog. Kerſchöh Morgens 8–10 Uhr von einem aus dem Gehölze kommenden anſtändig gekleideten in den beſten Jahren ſtehenden Manne plötzlich ange [...]
[...] Bwnßtſein, ſchleppte ſich, nur mit dem neºººº kleidet, die übrigen Kleider waren ganz von Ägº riſſen nach Regen, um dieſen Vorfall der Sherhºº behörde zur Anzeige zu bringen. Ich le". Älº Frauensperſon in einem erbarmungswürde Zuſtande, [...]
[...] Verbrechen. Es läßt ſich auch mit Beſtimmtheit eine Nothzucht annehmen. Wenn ſich der rübe SÄ zuſtand im Bezirke Deggendorf und Regen Ä ändert, ſo iſt's wahrlich kein Wunder, wennn ſich Leute, namentlich Frauenzimmer, ſelbſt bei Tag durch Ä [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)12.05.1874
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mai * 3 + s - - - 10. 9 Abends | 5,°6 | 321“,48 | 2“,70 82 NW. Regen. 32c,“9 9 +- - - - z 11.7 Morg. 42 322",43 2“,57 | 88 N. | Regen. 5le“7. 8 [...]
[...] ſchützenkompagnien in grünem Habit und mit den Büchſen auf den Schultern erregten allgemeines Aufſehen. Der Verein Regens bºrg führte 2 ſchmucke Markedenterinnen mit wie ºberhaupt der Zug ſich durch [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)31.01.1875
  • Datum
    Sonntag, 31. Januar 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jan. + Schnee. 29. | 2 Nachm. | 1°,6 | 327“,86 2“,10 | 91 | SW. Nebel. | 2c“,6 + - 9 Abends 23 327“,07 | 2“,30 94 SW Regen. 10c“,2 0 V Regen . / 30 7 Morg. is 325“,18 2“,20 98 SW. Nebel. º - 7 [...]
[...] einem Aprilmonat, als er durch den giftigen Dunſtkreis eines Sumpflandes zog, vom un aufhörlichen Regen durchnäßt, während Krank heit ſich ſchon an ſeine bebenden Schultern gekrallt hatte. Aber er wanderte weiter und [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)13.07.1875
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Himmelsſchau: bew. bew. faſt bed. Ätz S. SW. SW. Meteore: Abends 9 Uhr Regen. - Niedreſchlag: 4 c“,9 a. d. Ü. - Ozon: Mgs. 7, Abds. 6. [...]
[...] ſchlug der Blitz in ein Haus und demolirte mehrere Zimmer. In Frankfurt bewirkte der Regen mehrere Senkungen des Trottoirs und der Fahrſtraßen. In Würtemberg wur den am 4. Juli die Gegenden von Crails [...]
[...] gen durch Ueberſchwemmung ſo ſehr gelitte, am 9. Juli abermals durch einen wolkenbruch artigen Regen, verbunden mit einen furcht baren Orkan, heimgeſucht, der grºße Verhee rungen anrichtete. Mehrere Häuſer wurden [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)03.07.1876
  • Datum
    Montag, 03. Juli 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] ng - N. S. Meteore: Die Nacht hindurch bis 9 Uhr Vorm, Regen, Niederſchag § z ºses [...]
[...] eines Gewitters in eine kleine Hütte. Eben dahin kam auch der mit einem Gewehre verſehene Hüter Prütting, um vor dem Regen unterzukriechen. Plötzlich entlud ſich die Flinte und ging dem Wirthsſohn Richter der ganze Schuß in's Geſicht. Der unglückliche Thäter, der beſte [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)11.08.1874
  • Datum
    Dienstag, 11. August 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] O„R. P. L. Procente. - [T]“ Ab. Mg. Aug. f 9. -- Regen 9 Abends 10,93 323“,91 4“,04 83 SW. bew. 5c,“7 7 + º2ºss 4A4 7 [...]
[...] Wie Ä Herz in lauten, vollen Schlägen Dir Gruß und Kuß ſo warm entgegenbringt : So ſollen alle Geiſter froh ſich regen Und mit uns reichen Dir die Bruderhand, Damit auch dieſer Tage heitres Klingen [...]
[...] wechſelten Geſangs- uud Muſikvorträge und gab ſich Alles der fröhlichſten Stimmung hin. Am Abend ſelbſt überdeckte heftiger Regen die Stadt. – Heute Morgens durchzog muſikaliſche Tau reveille die Straſſen der Stadt. Um 7/2 Uhr [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)07.07.1875
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] traurigſten Einzelheiten. Die Urſache der ſo plötzlichen Ueberſchwemmung war nicht allein der ſehr reichlich gefallene Regen, ſondern auch das Schmelzen von Schneemaſſen in den Pyrenäen. Anfangs Juni waren in den Py [...]
[...] Pyrenäen. Anfangs Juni waren in den Py renäen ungeheuere Maſſen Schnee gefallen. Ein ſehr warmer Wind mit warmem Regen löſte ſie plötzlich auf; daher das ganz plötz liche Wachſen aller Waſſerläufe. Das Waſ [...]
[...] Gewitter über das Mainthal hinweg und hat der ſich dabei entladene ſtarke und andauernde Regen Beſchädigungen an den in der üppigſten Fülle ſtehenden Feldfrüchten angerichtet. Der Leuchſenbach iſt dieſen Morgen auch wieder ſtark [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)14.05.1874
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] " O„R. p. L. Procente. Ä“ Ab. Mg. - - Mai + 12. 9 Abends 76319“82 3“,7797 N. Regen. 8c,“57 + - Regen. 13.7 Morg. 7°6 320“,79 3“,45 88 - N. bed. 44e“2. 8 [...]
[...] + - Regen. 13.7 Morg. 7°6 320“,79 3“,45 88 - N. bed. 44e“2. 8 + 2 Nachm. 5,96322“,962“,80 85 N. Regen 8c“,7 [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)13.05.1874
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] - „R. P. L. Procente. - Ab. Mg. Mai + - 11. 9 Abends 5,90 322“,42 | 3“,06 98 W. Regen. 28c,“9 6 - -- + - - L 12. 7 Morg. | 7,2 320“,54 | 3“,51 93 N. Regen. 49e“0. 9 [...]
[...] Nürnberg, 9. Mai. Die Witterung ver lief auch in dieſer Woche anhaltend rauh, ab wechſelnd mit kaltem Regen und empfindlich ſtarken Nachtfröſten, welche unſere jungen Saa ten in der Vegetation bedeutend beeinträchtigen [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)20.01.1875
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] oR. p. L. Procente F“ Ab. Mg Jan. +- bed. 18. 2 Nachm. | 4",2 323“,53 2“,68 92 SW. Regen 9 Abends 46 322“,8 | 2“,90 96 SO. Regen se 0 19 | 7 Morg | #6 324",32 2",65 s! W. | bew. 36 „c“0 9 [...]
[...] -chen ließ, wie ſehr die Bewohuerſchaft Regens burg muſikaliſchen ſowohl als Geſangsproduk tionen zuneigt, wie das Sängerfeſt von 1847 [...]