Volltextsuche ändern

108 Treffer
Suchbegriff: Stammbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)05.02.1878
  • Datum
    Dienstag, 05. Februar 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 5
[...] eine Steigung von 538 m auf 615 m zu über winden haben, während dieſelben von der Waſſerſcheide bis zum Bahnhof Stammbach, auf einer Strecke von 29 Klm. in einem Gefäll von 615 m. auf 5825 m paſſiren. Offenbar unrichtig iſt die Behauptung, daß [...]
[...] bach ſind von Münchberg bis zur Waſſerſcheide 15, reſp. 25 Minuten Fahrzeit aufzuwenden, von der Waſſer ſcheide bis Bahnhof Stammbach 5 Minuten für Poſt und Laſtzüge. In bautechniſcher, in finanzieller und wirth: ſchaftlicher Hinſicht wird die Leitung der Züge nach [...]
[...] Nachbarſtadt Münchberg unſerer Petition gegenüber. Gutem Vernehmen nach ſind auch die Ausſichten für die Linie Naila–Stammbach ſehr erfreuliche, was ohne Ex laubniß der Stadt Münctberg zu konſtatiren iſt. Aus ſicherer Quelle vernehmen wir, daß die Pfarr [...]
[...] frage: Als erſtes und letztes Wort auf die Corectur, welche von Seiten der Stadtgemeinde Münchberg der Petition der Marktsgemeinde Stammbach zu Theil ge worden iſt, iſt in Kürze Foglendes zu erinnern. Es iſt richtig, daß die Lage des Bahnhofs Münchberg irrthüm [...]
[...] bar bleibt, daß die Länge der Fahrbahn zwiſchen Münch berg und Stammbach 10 Klm. beträgt, 1,3 Klm. ſind von Bahnhof bis zum Ort Stammbach, daß auf der [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)26.01.1878
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 5
[...] 318 80 81866 317 16 türkiſchen Delegirten werden über wenig annehmbare Pro-gegen den Abſichten der Regierung die Station Münch 2“,01 1“,59 1“69 poſitionen nach Konſtantinopel zu referiren haben. Rußberg als Ausgangspunkt vorgeſehen. Hiegegen hat die 95% 69% 85% land benachrichtigte bereits konfidentiell. Oeſterreich von Marktgemeinde Stammbach bei der Kammer der Abge bew. bew. bew, der Abſicht eines Vormarſches auf Konſtantinopel, falls ordneten zu Gunſten des Regierungsantrages Einſpruch [...]
[...] nur die lokale oberfränkiſche Frage in Betracht, ſo em pfiehlt ſich nur die möglichſt direkte Verbindung. Die Länge der Bahnſtrecke Stammbach–Münchberg iſt 11,3 Kilometer; von Bahnhof Stammbach bis zur Waſſer ſcheide bei Schödlas, woſelbſt nach dem Regierungs [...]
[...] Km. bei einem bedeutenden Gefälle. Die Höhenlage des Bahnhofs Münchberg iſt 523 M. der des Bahnhofes Stammbach 582 M. Um Münchberg mit der neuen Bahn zu verbinden, iſt auf der Süd-Nord-Bahn 6 Km. eirca bis Poppenreuth vorzugehen, und von da aus eine Kurſe [...]
[...] Einmündung in die Süd-Nord Bahn herkommt, und wer nach dem Norden zu reiſen, oder zu verladen hat, der kann die neue Linie Stammbach–Naila benützen und braucht nicht erſt auf dem Umwege über Münch berg nach Hof zu kommen. Werden die Bahnhofsge [...]
[...] Naila gewählt, ſo iſt dem Lande die Laſt auferlegt, für theuren Bau und theuren Betrieb einzuſtehen; wird die Linie Stammbach–Naila gewählt, und das Doppelge leiſe bis aufwärts Schödlas auf 3 Km. benützt, ſo wird einem großen Theile der Induſtrie treibenden Bevölker [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)19.02.1873
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auf Betreiben des Bäckers David Heinrich Popp von Stammbach, vertreten dnrch den unterfertigten Anwalt werden durch den kgl. Notar Herrn Schlenk von [...]
[...] am Mittwoch dem BG. März 1. Js. Vormittags 10 Uhr im Reiche l'ſchen Gaſthauſe zu Stammbach die nachbeſchriebenen Grundbeſitzungen Ä º“ Joh. Zenkel aus Wulmersreuth z. Z. unbekannten Aufenthalts, nämlich: - [...]
[...] nämlich: - I. Pl.-Nr. 103 zu 20 Dezim. Wohnhaus, Stall, Stadel, Schupfe und Hofraum Hs -Nr. 41 in Stammbach, - Pl.-Nr. 104 zu 14 Dezimalen, Grasgarten nebſt Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzantheile, - - [...]
[...] Nutzantheile, - - II. walzender º - Pl.-Nr. 102 zu 03 Dezimalen, Wurzgarten in der Steuergemeinde Stammbach, f. Äs" und Rentamts Münchberg gelegen, im Zwangswege öffentlich verſteigert. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)13.09.1874
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] proteſtantiſche Schulſtelle zu Wildenberg dem bisherigen Schullehrer. Daniel Meuſel von Stammbach; die katholiſche Schulſtelle zu Wind ein dem bisherigen Schullehrer von Haßlach, Andreas Simon; de proteſtantiſche Schulſtelle [...]
[...] Agaß vom Antritte dieſer Stelle, beſtimmt, * (Er ledigt.) Die proteſtantiſche 1. Schul-, dann Cantor Stelle zu Stammbach Sº-mmmam [...]
[...] folgenden Inhalt: Die proteſtantiſche 1. Schul- dann Can torsſtelle zu Stammbach. – Die katholiſche Schul-Stelle zu Haßlach. – Getreide-Preiſe [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)07.02.1878
  • Datum
    Donnerstag, 07. Februar 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] benden Ruheſtand verſetzt worden. † Münchberg, 5. Februar. Auf den Artikel aus Stammbach in heutiger Nummer der Oberfr. Zeitung nur folgende Bemerkungen: Nachdem durch fraglichen Artikel die in der Petition d. d. Stammbach den 20. [...]
[...] mündende Zweigbahn der Verkehr „mit dem Süden“, mit der Kreishauptſtadt c. c. erſchloſſen iſt. Gleichwohl be anſprucht die Petition. d. d Stammbach, 20. Januar, daß eines nach Minuten zählenden Zeitgewinnes we-- [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)31.01.1878
  • Datum
    Donnerstag, 31. Januar 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hof, 29. Jan. Auch die Stadt Münchberg hat ſofort nach erhaltener Kenntniß von der Petition der Marktgemeindeverwaltung Stammbach eine Eingabe vom Stapel laufen laſſen, in welcher Berichtigungen der Stammbacher Petition enthalten ſind. Es wird nämlich [...]
[...] amts, Rentamts, Landgerichts, Notariats 2c. allein der richtige Einmündungspunkt der Selbitzthalbahn ſein könne, während Schödlas, Stammbach 2c. nur eine entſchiedend untergeordnete Bedeutung hätten. Bamberg, 29. Jun. Der k. Bezirksgerichtsrath [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)28.05.1872
  • Datum
    Dienstag, 28. Mai 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1837 vor ſich gehen. – Wie wir hören, wird das zweite Geleiſe von Marktſchorgaſt bis Stammbach im Juni, von Schwarzenbacha/S. nach Oberkotzau im Auguſt dem Verkehre übergeben und dadurch für den Bahndienſt [...]
[...] bei dem rieſig anwachſenden Verkehr eine große Erleichterung geſchaffen werden. Die Strecke Stammbach–Münchberg – Schwar zenbach des zweiten Geleiſes iſt wegen anhal tenden Mangels an Arbeitskräften noch zu [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)16.03.1877
  • Datum
    Freitag, 16. März 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herrn Georg Herrmann von Bayreuth wird das von demſelb # Anweſen des Handelsmanns Heinrich Feulner von Ä - - - Ein Wohnhaus Nr. 126 zu Stammbach, beſtehend in ... .. 5. Dez. Wohnhaus mit Stall und Hofraum, Plan-Nr. 125, .. 2.Dez. Wurzgarten, Plan-Nr. 125b, ---- [...]
[...] belaſtet mit 55 krjdj-9 kr, P. Ä ZUm amt, 1 fl: 46kr. einfache Grundſteuer, 56 kr Hausſteuer, in der Steuerge Stammbach, k. Rentamts und Landgerichts Münchberg gelegen, durch den zum ſteigerungsbeamten ernannten Herrn NotarShlen zu Münchberg, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)24.09.1875
  • Datum
    Freitag, 24. September 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] erhängt aufgefunden. - - T. K Von der Schorgaſt, 22. Sept (Edle Menſchen!) In Gundlitz bei Stammbach ſtarb vor einigen Tagen eine mit Epilepſie behatete ledige Mannsperſon proteſtantiſcher Confeſſion. Da derſelbe [...]
[...] Donndorf Sigm. Domeyer, Neuenmarkt M. F. Hämer, Fantaisie Frdr. Grünert, Streitberg A. Häfner, Fichtelberg Anton Auer, Stammbach J. N: Walther, Guttenberg Carl Hain, Thurnau Gg. Frd. Schwarz, GefreesCarl Schwab Untersteinach Peter Gramp, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)01.05.1877
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kempten zur Betriebsabthlg in München, Amtsgehilfe J Espach von Lindau als Erpeditor 2. Kl. nach Wet telsheim, die Erpeditoren C. Reinel von Stammbach nach Waigolshauſen und M. Reinel von Waigolshauſen nach Stammbach, Aſſiſtent R. Hauck vom Bahnamt München [...]