Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Ullitz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)11.03.1874
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] - TTFTTFTF Nieder-Ozon - Ullitz LUCttſ- - h Datum ei Än p. L. Ä Ä Wind. | Wetter ſchlag. T-Ä Fr. OoR. - p. L. Procente. L“ Ab. Mg. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)17.03.1875
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hof, 15. März. Geſtern Nachmittag zwiſchen 2–3 Uhr wurde im Wade zwiſchen Haidt und Ullitz eine Manitsperſon gut ge: kleidet, erhängt aufgefunden. Bei ſich habende Papiere bezeichnen denſelben als Schneider [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)25.12.1874
  • Datum
    Freitag, 25. Dezember 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sitz in Dresden. Hof, 22. Dez. Geſtern Nachmittag wurde in dem Wäldchen dicht bei Ullitz eine erhängte Marnsperſon aufgefunden, dieſelbe war gut gekleidet und trug auch Uhr nebſt Kette bei ſich [...]