Volltextsuche ändern

26 Treffer
Suchbegriff: Unkraut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)23.04.1872
  • Datum
    Dienstag, 23. April 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] den durch Platzregen verhärteten Boden bricht und das Aufgehen der Pflanzen er möglicht; c) einen Jäter zur Zerftörung des Unkrautes unmittelbar nach dem Aufgehen der Rü ben und einen Cultivator zur Zerſtörung des Unkrautes und zugleich zur tiefen Lockerung des Bodens; [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)28.11.1874
  • Datum
    Samstag, 28. November 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] oder als Unkraut aufzuſchießen, werden die jun gen Mädchen entweder dem craſſen Müſſiggang [...]
[...] chriſtliche Glaube, die ſtille Ergebenheit in G0t tes Fügungen u. ſ. w. weggewiſcht. Nur das Unkraut wuchert dann noch fort. Das Heer.de Leidenſchaften bemächtigt ſich viel zu früh dieſe verwahrloſten Kinderherzen, während es dºch [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim04.06.1867
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1867
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Zwergpalme. In Nordafrika wächſt in großer Menge eine Art paraſitiſcher Staude, Zwergpalme genannt, welche bis vor Kurzem als Unkraut betrachtet war. Inzwiſchen ſind aber damit eine Anzahl chemiſche und mediziniſche Verſuche gemacht worden, welche [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim23.11.1865
  • Datum
    Donnerstag, 23. November 1865
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] um das Haus herum und nach einigen Hauptplätzen. Es iſt herrlich darauf zu gehen, ſie ſind nie ſchmutzig, es wächst nie Unkraut darauf, noch Gras von den Kanten herein und es wird kein Sand oder Schmutz in das Hans getragen. Man kann auch auf wohl [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim19.10.1865
  • Datum
    Donnerstag, 19. Oktober 1865
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] fragte, warum das weibliche Geſchlecht früher mündig werde als das männliche, gab Marimilian zur Antwort: „Weil Unkraut ſchneller wächſt!“ Der Vater lachte herzlich darüber, aber die Mut ter machte ein böſes Geſtcht. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)17.05.1873
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] (cuscuta eqithymum) aufmerkſam. Es muß, wenn nicht ſofort gegen die Ausbreitung dieſes Unkrautes, welches mit den ausländiſchen Sämereien ſich einführt, angekämpft wird, mit demſelben eine Plage von ungemeiner [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)20.07.1873
  • Datum
    Sonntag, 20. Juli 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] gonnen. Allgemein wird in des über die geringe Ausgiebigkeit de über die Menge des Unkrautes in : klagt, Viktualien, Ansbach, 16. das Z. 28–30 fr., Rindſchmalz - [...]
Bayreuther Familienblätter (Bayreuther Anzeiger)Bayreuther Familienblätter 03.03.1873
  • Datum
    Montag, 03. März 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Unkraut gehüllt hatte. Die Wirthfchaftsgebäude wurden male rifh in ihrem Verfall und d1e Ländereien verloren ihren alten gu ten Ruf. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)18.05.1873
  • Datum
    Sonntag, 18. Mai 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nicht von geringem Intereſſe iſt es für Genannte, jede Frucht ohne Ausnahme von allem Unkraute zu reinigen. Sowohl für den Landwirth um dem beſtmöglichſt reinſten Saamen zu gewinnen, ſowie auch für Müller und Bäcker, welche es ſich zur Aufgabe machen wollen, da beſt möglichſt ſchönſte und geſchmackvollſte Mej herzuſtellen, ſind déeinkraut Äusſeemaſchinen [...]
Bayreuther Familienblätter (Bayreuther Anzeiger)Bayreuther Familienblätter 06.10.1873
  • Datum
    Montag, 06. Oktober 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Der Baum ftand dem Fenfter meiner Lady gerade gegentiber," murmelte fie. „Mir ifi, als ob ich ihn noch in jener Richtung ſtehen fehe," nnd fie deutete auf einen mit allerlei Unkraut bewachfenen Vlah ' in geringer Entfernung. „Ich fürchte,-* fagte Sir Archi), „daß, als der Baum abgehauen [...]