Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Kirchheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)25.07.1843
  • Datum
    Dienstag, 25. Juli 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] 23,091 auf 31,554, für die kath. Geiſtlichkeit von 14,865 auf 27,385 fl. erhöht ward. Kirchheim bola nden. Die Zufuhren von ausländiſchen Früchten auf dem Mainzer Markt vom 21. waren noch ſehr ſtark und der Kauf im [...]
[...] Werfzeuge anfertigen, nach vorgängiger Prüfung der ſelben ſie für dieſes Jahr in die Laudcommiſſariatsbezirke Kaiſerslautern, Zweibrücken, Bergzabern und Kirchheim bolauden verſenden, und gelegenheitlich der Preiſever theilung, an den Meiſtbietenden, verſteigern laſſen. [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)10.12.1837
  • Datum
    Sonntag, 10. Dezember 1837
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sitzung vom 1. und 2. Dezember. » Friedrich Gansert, 16 Jahre 7 «onoce alt, geboren t» Kirchheim an der Eck, znlest Epengler-Lehrjmige in St. Ingbert. (Wertheidigt durch den Herrn Nechtskandi- laten Fig.) [...]
[...] den Hrn. Recht«ka„d,date» Reuthner. «. Gottlieb riffene, 46 Jahre alt, Gutsbesitzer, gebo ren zu Grüustadt, wohnhaft z» Kirchheim an der Eck. (Der- kheidigt durch den Hr». Advokaten Golfen.) Die Geschwvrne» «kannten die Beiden ersten Angeklag [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)08.01.1837
  • Datum
    Sonntag, 08. Januar 1837
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ulni, 24. Dez. Der vor nicht sehr langer Zeit in Heilbronn bei einer Gespenstergeschichte sehr thätig gewesene Schneider Dürr aus Kirchheim u. d. T., dem endlich in Weinsberg der Aufent halt verboten worden ist, hat sein Manöver auch [...]
[...] u. d. T., dem endlich in Weinsberg der Aufent halt verboten worden ist, hat sein Manöver auch in Kirchheim weiter fortzusetzen versucht, wurde aber, da er sein Wesen im Zustande totaler Be trunkenheit betrieb, vom königl. Oberamte festge [...]
Sickinger Bote03.07.1862
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1862
  • Erschienen
    Pirmasens
  • Verbreitungsort(e)
    Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Landstuhl; Pirmasens; Waldmohr
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frankenthal, 200 f.; Wolfſtein 300 f.; Rüſſin gen, Lande. Kirchheim, 300 fl.; Niederhauſen, Landc. Kirchheim 175 fl.; Königsbach, Lande. Neu ſtadt, 300 fl.; die Diſtriktsgemeinde Annweiler [...]
Wochenblatt für die Amtsbezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)02.02.1845
  • Datum
    Sonntag, 02. Februar 1845
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] trägen von 100 bis 500 fl., an die Localarmen fonds von 18 Gemeinden der Landcommiſſariats bezirke Kaiſerslautern, Kirchheim und Franken thal vertheilt und die Capitalrente zu Unterſtüz zungen für Arme und Kranke dieſer Gemeinden [...]
Sickinger Bote09.04.1863
  • Datum
    Donnerstag, 09. April 1863
  • Erschienen
    Pirmasens
  • Verbreitungsort(e)
    Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Landstuhl; Pirmasens; Waldmohr
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landſtuhl; Wahlcommiſſär: kgl. Regierungsrath Wand. anzuempfehlen, in dem Königreiche Polen raſch Reformen 6) Für den Vl. Wahlbezirk (Kaiſerslautern - Kirchheim- einzuführen, welche den Erforderniſſen unſerer Zeit ent bolanden) die Stadt Kaiſerslautern; Wahlcommiſſär : f. ſprechen würden. - Regierungsrah de Lamotte. In ſämmtlichen Wahlbe- – Aus Galizien. Nach Berichten aus Lemberg iſt [...]
Sickinger Bote12.02.1863
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1863
  • Erschienen
    Pirmasens
  • Verbreitungsort(e)
    Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Landstuhl; Pirmasens; Waldmohr
Anzahl der Treffer: 1
[...] Germersheim am 16. u. 17.; Homburg am 17. - 18; Pirmaſens am 20. und 21. : Frankenthal am 23. und 24.: Kirchheim am 25. und 26. März. An den erſten der beiden Tage findet die ärztliche Unterſuchung, an zweiten die Aushebung ſtatt jene beginnt um halb acht, [...]
Sickinger Bote03.09.1863
  • Datum
    Donnerstag, 03. September 1863
  • Erschienen
    Pirmasens
  • Verbreitungsort(e)
    Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Landstuhl; Pirmasens; Waldmohr
Anzahl der Treffer: 1
[...] 13) Jakob Becker, Bürgermeiſter von Niederhochſtadt; 14) Friedrich Ettling, Apotheker von Kirchheim; 15) Jakob Frey, Bierbrauer und Adjunkt von Stier heim; - [...]
Wochenblatt für die Land-Commissariats-Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)18.06.1844
  • Datum
    Dienstag, 18. Juni 1844
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Freitag den 21. Juni 1844, Vormittags 9 Uhr, werden zu Böckweiler aus deſſen Gemeindewalde, Schlag Kirchheimer Hochwald, Nro. 79, in loco Böckweiler, folgende Holzſortimente, an den Meiſtbietenden verſteigert: [...]
Wochenblatt für die Amtsbezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)18.07.1845
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1845
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Sonnenſtich, in Folge deſſen er nach wenigen Minuten den Geiſt aufgab. – In der nächſten Umgebung von Kirchheim blieben binnen 2 Tagen nicht weniger als 6, zum Theil im beſten Lebensalter ſtehende Perſonen auf dem Felde todt [...]