Volltextsuche ändern

214 Treffer
Suchbegriff: Würzburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Tribüne06.03.1832
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1832
  • Erschienen
    Homburg
  • Verbreitungsort(e)
    Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ihren militäriſchen Demonſtrationen gegen den Rheinkreis eifrig fort. Bereits hat ſie auch zwei Batterien Geſchütz von der Würzburger Garuiſon nach Zweibrücken beordert, und wird - wie man vernimmt – noch mehr Linienmilitär folgen laſſen. Nach Würzburg iſt heute von hier aus Sue [...]
[...] jener Gegend mit jedem Augenblick zu befürchteu hätte. Dieſelbe ſchickt nichts Geringeres als zwei Batterien Ge ſchütz von Würzburg nach Zweibrücken. Damit aber Würz burg für den dießfallſigen Verluſt ſofort entſchädiget werde, wird morgen ein angemeſſener Erſatz von München nach [...]
[...] burg für den dießfallſigen Verluſt ſofort entſchädiget werde, wird morgen ein angemeſſener Erſatz von München nach Würzburg geſendet werden. Auch will man das ganze 5te Linien-Infanterieregiment in den Rheinkreis verlegen. (Frk. Journal.) [...]
[...] vier Batterien ausgerüſtet, und gingen mit 35 vierſpännigen Zügen, wobei zwei Officiers, ſechs Unterofficiers und fünf Mann Bedeckung nach Würzburg ab. (Fränk. Merkur.) Würzburg, 28. Febr. Zwei Batterien von dem dahier garniſonirenden k. 2ten Artillerie-Regiment ſind, nach ſo eben [...]
Deutsche Tribüne08.02.1832
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1832
  • Erschienen
    Homburg
  • Verbreitungsort(e)
    Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der Juſte-Milieu des Würzburger Volksblattes. [...]
[...] (Beſchluß.) So ſonderbar es auch ſcheinen mag, ſo löst ſich die Schutzrede des Würzburger Volksblattes für den Miniſter verweſer von Stürmer gleichwohl in die Beweisführung auf, daß dieſer Staatsmann die Stellung eines konſtitutionellen [...]
[...] auf ſolche Weiſe mit ihren eigenen Behauptungen in Wider ſpruch treten. Der Würzburger Juſte-Milieu geſteht näm lich zu: 1) daß Herr von Stürmer keinen glücklichen parla mentariſchen Takt hatte und daß manche ſeiner Verwahrun [...]
[...] tutionellen Miniſters nicht blos erkannt, ſondern mit un - beugſamer Feſtigkeit derſelben gemäß gehandelt? Wir wiſſen nicht, welchen Sinn das Würzburger Volksblatt den Worten unterlegt, wenn es ſagt, daß ein Staatsmann, wel cher keinen glücklichen parlamentariſchen Tact beſitzt, den [...]
[...] und dadurch die unteren Stellen zu Strafverfügungen gegen jene durch kein Geſetz verbotene Handlung inducirt hat, über geht der Würzburger Juſte-Milieu mit Stillſchweigen. Wahr ſcheinlich liegt auch in dieſem Acte ein Beleg, wie ſehr Herr von Stürmer der Stellung eines couſtitutionellen Miniſters [...]
Deutsche Tribüne22.02.1832
  • Datum
    Mittwoch, 22. Februar 1832
  • Erschienen
    Homburg
  • Verbreitungsort(e)
    Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Nr. 6 des Volks - Tribuns iſt von dem Stadt - Commiſſariate in Würzburg mit Beſchlag be legt worden, weil darin unſer Aufruf an Deutſch lands Kinder abgedruckt worden war. Zugleich er [...]
[...] ,,Beſchlagnahme des dieſen Aufſatz enthaltenden „Blattes erfolgen müßte.“ „Würzburg den 13. Febr. 1832. „Königliches Stadt-Commiſſariat. Geſſert.“ [...]
[...] „bekannt ſind.“ Darum iſt es lächerlich, wenn das Stadt-Com miſſariat in Würzburg behauptet, ein Verbreiter meines Aufſatzes könne zur Verantwortung gezogen werden. Man laſſe ſich deßhalb durch dieſe treuloſe, [...]
[...] achter, die Eos, die Münchner politiſche Zeitung, der Volks freund, die Baireuther Zeitung, alle ſchweigen. Nur das baieriſche Volksblatt in Würzburg macht eine Ausnahme und nimmt das Syſtem der Willkür noch in Schutz. In der neueſten Nummer (21) ſagt dieſes muthige Blatt unter [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)12.09.1841
  • Datum
    Sonntag, 12. September 1841
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vaterländiſches. Seit dem 1. Septemb. beginnt eine regelmäßige Fahrt mit einem Om nibus zwiſchen Würzburg und Speyer und den Zwiſchenorten, mit einer Tare zu 6 Kreuzer für die Perſon auf die Wegſtunde, der die Reiſe [...]
[...] Unternehmen mit dem Omnibus zwiſchen Würz burg und Speyer geht von einem Gaſthausbe ſitzer in Hartheim aus, der ſolchen in Würzburg im Mohren anhalten läßt, wo derſelbe in einem halben Tag nach Hartheim fährt und den an [...]
[...] dern Tag die Reiſe nach Heidelberg und Speyer fortſetzt. Würzburg. Wir erhalten ſo eben die er freuliche Nachricht, daß Se. Maj. der König die Conceſſion für die Main - Dampfſchifffahrt [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)30.07.1843
  • Datum
    Sonntag, 30. Juli 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſterialabtheilung des Bauweſens als Regierungs rath nach Augsburg beordert. Würzburg. Am 25. d., Morgens 7 Uhr, erſchreckten vier Allsrmſchüſſe die hieſigen Ein wohner. Die Beſorgniſſe und Befürchtungen wuchs [...]
[...] Juliusſpitaliſchen Gebäuden emporſteigen und ſo eine der wohlthätigſten Schöpfungen Deutſch lands, die merkwürdigſte Würzburgs, eine in dieſem Augenblicke ſehr gefüllte Zufluchtsſtätte von ſchwachen Greiſen, hülfloſeu Kranken und [...]
[...] tal zu retten. Wie immer, zeigte ſich auch diese mal die Theilnahme und aufopfernde Thätigkeit der Würzburger aus allen Ständen im ſchönſten Lichte. [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)18.12.1840
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1840
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fr. Entſchädigung und der Herausgeber zu 1 Jahr Gefängniß verurtheilt. Das Piſtolenduell in Würzburg, in welchem der junge Graf v. Stolberg von dem Baron v. Groß erſchoſſen wurde, liefert vielen Stoff [...]
[...] dieſem Duelle gab, war ſowohl von dem Adel, als auch von den Studenten bedeutet worden, daß ſie ſich nicht mehr auf dem Würzburger [...]
[...] Theater blicken laſſen ſollte, worauf ſie ſchleu nigſt Würzburg verlaſſen hat.) Se. königl. Hoheit der Kronprinz hat am 12. Dez. Morgens früh die Reiſe nach Griechen [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)19.05.1840
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1840
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] des Königs, auch Ihre Majeſtät die Königin mit der jüngern königl. Familie die Stadt ver laſſen, und ſich nach Würzburg verfügen. Der Monarch begiebt ſich, wie man vernimmt, über Landshut, wo Se. Maj. die Trausnitz beſucht, [...]
[...] ſoll in Reaensburg übernachten, des andern Tages aber den Feſtungsbau zu Ingolſtadt in Augenſchein nehmen. In Würzburg treffen beide Majeſtäten zuſammen und ſetzen vereint die Reiſe nach Aſchaffenburg fort. [...]
[...] Johann Müller aus Würzburg, ſeiner Pro feſſion ein Schneider, entlaſſener Soldat, hat ſich einer Geldentwendung verdachtigt, und hier [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)07.05.1841
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1841
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Abgang der Wagen in Karlsruhe inſluirt mit der Ankunft der Eilwägen von Stuttgart, Würzburg Schaffhauſen, Baſel und Straßburg. Die Rückkunft der Wagen in Karlsruhe trifft noch vor dem Abgange des Briefcouriers nach [...]
[...] Die Rückkunft der Wagen in Karlsruhe trifft noch vor dem Abgange des Briefcouriers nach Würzburg, ſowie der Briefpoſt und dem Pack wagen nach Stuttgart ein. - In Mannheim iſt der Abgang und die An [...]
[...] In Mannheim iſt der Abgang und die An kunft der Wagen ebenfalls auf die Influenz mit der Würzburger Route auf der Eiſenbahn nach Heidelberg berechnet. Außer den Reiſenden mit ihrem Gepäck wer [...]
Sickinger Bote31.12.1863
  • Datum
    Donnerstag, 31. Dezember 1863
  • Erschienen
    Pirmasens
  • Verbreitungsort(e)
    Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Landstuhl; Pirmasens; Waldmohr
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kaſſakurs nicht mehr gewährt und werden von da an dieſe Münzen bei dem Hauptmünzamt in München und bei dem Einlöſungsamt in Würzburg nach den Gewicht eingelöst; der Preis des Bruttozollpfundes iſt für die Zwanziger auf 30 fl. 21 kr. und für die Zehner auf [...]
[...] Einer der vorzüglichſten Kalender für 1864 iſt der bei C Etlinger in Würzburg erſchienene ... Katholiſche Hauskalender zu 9 kr. Derſebe enthält eine reichhaltige Auswahl ausgezeichneter moraliſcher und religiöſer, [...]
[...] Wer ſich einen ſehr unterhaltenden Kalender anſchaffen will, der kaufe ſich den bei GT. Etlinger in Würzburg erſchienenen und bei allen Kalenderverkäufern zu [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)05.01.1838
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1838
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 4
[...] gegen den Hrn. Biſchof von Cöln von ihnen ge lobt und gebilligt werde. Wollten wir der neuen Würzburger Zeitung Glauben ſchenken, die hinter dem preußiſchen Miniſterium eine „Propaganda erblickt, welche die katholiſche Kirche zu unter [...]
[...] L2 und Profeſſoren der Univerſitäten Würzburg, Göttij, Bonn und Heidelberg empfohlen ſowie durch Selbſtgebrauch Ihrer Majeſtät ! [...]
[...] 0 kö º Ä fus - niglich bayeriſcher appr. Optifu ) 9 aus Würzburg. P [...]
[...] Der Unterzeichnete bezeugt hiedurch mit Vergnügen, daß er die Gläſer des Herrn Wertheimer, Optikus aus Würzburg, Ä habe, und dieſelben ſowohl hinſichtlich Ä 3 Reinheit des Glaſes, als auch der Richtig [...]