Volltextsuche ändern

743 Treffer
Suchbegriff: Franken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.09.1866
  • Datum
    Freitag, 28. September 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] N e n eſt e s. München, 25. Sept. Der Staatsminiſter des Innern, Frhr. v. Pechmann, wird in den nächſten Tagen ſchon nach Franken abgehen, um auch durch eigene Anſchauung von der Lage der Dinge in den von den Drangſalen des Kriegs unmittelbar und ſo ſchwer heimge ſuchten Gegenden genaue Kenntniß ſich zu verſchaffen. Insbeſondere aber gedenkt er auch [...]
[...] EGT Im geſtrigen Blatte wurden aus Verſehen die Fahrpreiſe anſtatt in Gulden und Kreuzer – in Franken und Cent. ausgeſchrieben. Die Redaktion. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land11.11.1865
  • Datum
    Samstag, 11. November 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu genießen, nicht die Kinder der Beſitzenden und Reichen, Ä armer Arbeiter mit knap pen und ausgewaſchenen Leinwandjacken und Ä oſen; ſelbſt die Armen können das an ihre Kleinen wenden, denn die Bahn befördert per Station für 12 Franken jährlich den Schüler täglich zur Schule und ein kleiner munterer Kerl von zwölf Jahren, mein # im Waggon, erzählte mir, daß er für 36 Franken (kaum 10 Thaler) jährlich den ſechs Mei [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land07.02.1862
  • Datum
    Freitag, 07. Februar 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gerichtsſitze erklärt mit folgenden Modifikationen: In Oberbayern fallen weg Berchtes gaden, Prien und Tegernſee; in der Oberpfalz Falkenſtein nnd Stadtamhof; in Ober franken Seßlach, Thiersheim, Thurnau und Weidenberg; in Mittelfranken Ellingen und Schillingsfürſt; in Unterfranken Amorbach, Marktſteft, Schöllkrippen und Wieſentheid; in Schwaben Biſſingen, Roggenburg, Wallerſtein, Wemding. Dagegen werden Notariatsſitze [...]
[...] in folgenden Orten errichtet, die bis jetzt keinen Gerichtsſitz haben: Geiſenfeld in Ober bayern; Arnſtorf, Neukirchen und Waldkirchen in Niederbayern; Staffelſtein in Ober franken; Weißenhorn in Schwaben. Folgende Orte erhalten mehr als einen Notar: In golſtadt 2, München 8, Landshut 2, Paſſau 2, Straubing 2, Amberg 2, Regensburg 3, Bamberg 3, Bayreuth 2, Kronach 2, Ansbach 2, Fürth 2, Nürnberg 4, Aſchaffenburg 2, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.05.1864
  • Datum
    Montag, 02. Mai 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 29. April. Unter dem Geſtrigen iſt folgendes allerhöchſte königliche Re ſcript ergangen: "Ludwig II. von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben c. 2c. Wir finden uns nach An ſicht des Art. 20 des Landrathsgeſetzes vom 28. Mai 1852 allergnädigſt bewogen, die Er öffnung der Landrathsverſammlungen für das Jahr 186465 auf Montag den 13. Juni l. [...]
[...] bayern: 48. II. in Niederbayern: 38. III. in der Pfalz: 12. IV. in Oberpfalz und Regensburg: 24. V. in Oberfranken: 35. VI. in Mittelfranken: 20. VII. in Unter franken und Aſchaffenburg: 11. VIII. in Schwaben und Neuburg: 1) Dillingen, 2) Do nauwörth, 3) Füſſen, 4) Günzburg-Burgau, 5) Harburg, 6) Höchſtädt 7) Illertiſſen, 8) Kaufbeuren (die Stadt), 9) Kaufbeuren-Buchloe (der Amtsbezirk), 10), Kempten, 11) [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land25.01.1862
  • Datum
    Samstag, 25. Januar 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Etienne erſcheinen, aber ſie iſt weder größer noch allgemeiner als in Paris, nur gibt es dort kein Stadtviertel mehr welches, wie Croix Rouſſe, nur von Arbeitern bewohnt wird. Im Durchſchnitt kann keine Pariſer Arbeiterin mehr als 12 Franken per Tag verdienen, aber ſie kann nicht unter 2 Franken beſtehen. Der größte Theil der Pariſer Arbeiterinnen lebt von der Luxus-Induſtrie, dem Artikel "Paris.“ Wenn die Production in Lyon und [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land29.04.1861
  • Datum
    Montag, 29. April 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Joſeph I., und heute Trauergottesdienſt für die im abgelaufenen Jahre verlebten Mit glieder des Ordens. Se. Majeſtät der König, als Ordens-Großmeiſter, und Prinz Adal bert, als Ordens-Großprior von Franken, wohnten den Feierlichkeiten bis auf den heuti gen Gottesdienſt bei. Seit mehreren Tagen weilen Deputationen aus Schwaben und der Oberpfalz in [...]
[...] Olivone andrerſeits ein Schienenweg hergeſtellt werde; die Verbindung zwiſchen Diſſentis und Olivone ſoll einſtweilen durch eine Fahrſtraße bewerkſtelligt werden. Zu dem Unter nehmen gibt das Königreich Italien vorderhand 20 Millionen Franken. Bald wäre jüngſt bei Langenargen ein Unglück begegnet, das der Kataſtrophe des "Ludwig in Bezug auf Menſchenopfer nahezu gleichgekommen wäre. Als der Kahnführer [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land01.07.1864
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] M eu e ſt es. Aus Franken. In mehreren Blättern wird, und zwar mit allem Grund, das Pro gramm gerügt welches neulich das Kiſſinger Feſtcomité zum Empfang Sr. Maj. des Königs von Bayern erlaſſen. Da heißt es § 3 wörtlich: Der Beginn der Empfangsfeierlichkeit [...]
[...] ſtehen, ebenſo auch für Telegramme von Bayern über Italien nach Corſica und umgekehrt. Dagegen bezahlen direkte Telegramme aus Bayern über Frankreich nach Algerien und Tunis dieſelbe Taxe, wie die Telegramme franzöſiſchen Urſprungs, mit einem Franken Aufſchlag für die Uebermittelung aus Bayern nach Frankreich. Dieſe Tage gilt auch für die Telegramme, welche in Frankreich theils durch den elektriſchen Drabt,theils durch die [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land07.05.1863
  • Datum
    Donnerstag, 07. Mai 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nituren, ſowie 6,200 Ellen Zwilch- und Gradelſorten, zu Krankenkleidern ergangen, bei welcher Anordnung es vorzugsweiſe auf die Beſchäftigung der Weberbevölkerung in Ober franken abgeſehen iſt. - München, 5. Mai. In feierlicher Sitzung des Magiſtrats wurde heute Vormittag dem Fabrikanten Hrn. Leo Hänle das ihm von Sr. Maj, dem König verliehene Ritterkreuz [...]
[...] Petersburg zugewieſen worden. – Der Zuzug von Franzoſen, Italienern und Polen über die preußiſche Gränze iſt trotz militäriſcher Ueberwachung Seitens Preußens ſehr lebhaft. Die "Rhein. Ztg“ behauptet mit Gewißheit, daß 2 Millionen Franken von Frank reich nach Polen abgegangen ſind. Paris, 5. Mai. Der Moniteur veröffentlicht die Antwortsnoten Rußlands an Frank [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.09.1866
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] reichiſcher General oder Oberſt das bayeriſche Hauptquartier ſtets begleiten, ſowie zu dem ſelben Zwecke ein bayeriſcher General oder Oberſt dem öſterreichiſchen Hauptquartier beigege ben. 5) Die k. bayeriſche Armee wird bis zum 15. Juni l. Is. in Franken und in der [...]
[...] käuflich der Ä Commune überlaſſen worden, Nürnberg, 31. Aug. Hieſige Blätter bringen folgende Proklamation an die Bewohner von Franken: # unter Meinem Befehl ſtehende Königlich Preußiſche II. Reſerve-Corps verläßt jetzt nach Herſtellung des Friedens das Bayeriſche Ä Ich ſpreche es gerne öffen lich aus, Ä die Königlich Bayeriſchen Behörden als die Einwohner überall gewußt [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land12.03.1867
  • Datum
    Dienstag, 12. März 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ewiſſe Maßregeln, wodurch der Staat indirekt die Eltern nöthigen kann, ihre Kinder in die chule zu ſchicken. Delamarre ſchlägt vor, den Ruhegehalt der Lehrer, welche nach den auf ſie noch anwendbaren Beſtimmungen der früheren Geſetze nur 90 Franken jährlich (!) erhal ten, vermittelſt eines dem Unterrichtsminiſter zu bewilligenden Credits von 150.000 Fr., ein Minimalgehalt von 265 Fr. auszuſetzen. Ferner ſoll das Unterrichtsbudget um 13,600,000 [...]
[...] Am letzten Samſtag von der SÄ bis zum Zechwirth eine ſilberne Uhrenkette mit j Buchſtaben J. R. und einen Franken ſchlüſſel. Der redliche Finde wird erſucht ſolche gegen Belohnung beide Red. abzugeben. [...]