Volltextsuche ändern

915 Treffer
Suchbegriff: Memmingen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 02. Juli 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bei der Dringlichkeit der Sache, noch den gegenwärtig verſammelten Kammern des Land tags einen Geſetzentwurf über die Ausdehnung der Oſtbahnen in der Richtung nach Bah reuth und Eger vorlegen zu laſſen;“ 2) zur Beförderung des von der Stadt Memmingen und Conſ. beabſichtigten Baues einer Eiſenbahn von Neu-Ulm nach Kempten auf Privat koſten ſey folgender Wunſch an die Krone zu richten: "Se. Maj. möge allerhuldvollſt ge [...]
[...] und Conſ. beabſichtigten Baues einer Eiſenbahn von Neu-Ulm nach Kempten auf Privat koſten ſey folgender Wunſch an die Krone zu richten: "Se. Maj. möge allerhuldvollſt ge ruhen die Erbauung einer Eiſenbahn im Illerthal von Neu-Ulm über Memmingen nach Kempten auf Koſten von Privaten dadurch zu ermöglichen, daß die Pachtung des Betriebs [...]
[...] ſich zu ertränken. Ein des Wegs gekommener Matroſe, der raſch nach einer in der Nähe befindlichen Gondel lief, fuhr ihm nach und rettete ihn. -, - - - Das ſeit vielen Jahren in Lautrach bei Memmingen beſtehende Mädchen-Inſtitut des Fräulein Thereſe Deybach geht mit Anfang September. h. Js in den Beſitz und die Leitung eines Fräulein Jörres, welches bisher eine ſehr ſtark beſuchte Erziehungsanſtalt [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.09.1865
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] toren und functionirenden Materialverwalter Georg Brendel von Neumarkt nach Gun LN hauſen und Joſeph Rauch von Lindau nach Neumarkt, – die Aſſiſtenten Hugo Dillenius von Nördlingen nach Augsburg, Ignaz Bürzle von Nürnberg nach Memmingen und Lud wig Patſch von Memmingen nach Nürnberg. L i t e r a r iſch e s. [...]
[...] V er ſchied e n es. Memmingen, 19. Sept. In Folge der Hopfenkrankheit, von welcher unſere Hopfen gärten in dieſem Jahre durch die Unzahl von Milben heimgeſucht wurden, haben wir nur ĺn erzielt, doch iſt wieder alles Erwarten die Qualität des Hopfens eine aus [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land11.08.1868
  • Datum
    Dienstag, 11. August 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vermiſchtes. Memmingen, 8. Aug. [Muſikaliſches. Die am ver floſſenen Donnerſtag von der „Liedertafel“ unter Mitwirkung der Fräulein Frieß von hier und Bärtling aus Stuttgart [...]
[...] ſamkeit unſeres Vereines „Liedertafel“, wie auch des neugegrün deten Damen-Geſangvereins. (M. Z.) Memmingen, 8. Aug. Am 6. d. ließ ein Bauer in dem benachbarten Heimertingen eine Güllengrube graben. Bei die ſer Gelegenheit hieb ein Arbeiter unbewußt einen Topf, welcher [...]
[...] eine Hand, j der andern ein Kreuz erkennen und dürften ſicher ein Alter von 2–300 Jahren haben. Vielleicht daß ſie aus der Münzſtätte der ehemaligen Kreuzherren in Memmingen hervor gegangen ſind. Beachtenswerth erfcheint hier noch, daß der [...]
[...] Es empfiehlt ſich allen P. P. Herrſchaften und Reiſenden beſtens der Beſitzer Memmingen, im Auguſt 1868. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.02.1869
  • Datum
    Sonntag, 28. Februar 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Aſche. Der Brand war auf viele Meilen weit in der Runde ſichtbar. Von hier gingen die Feuerwehren zur Hilfeleiſtung dorthin ab. Nähere Angaben fehlen noch. (Auch in Memmingen ſah man den Brand, glaubte jedoch, derſelbe ſei in Altenſtadt oder Illertiſſen.) [...]
[...] kammer, Crämer-Doos, lautet. Ueber die engen Guhäei, welche ſofort gebaut werden ſolle, bemerkt Refreit u. A. Go gendes: Die Linie München-Bucho-Memmingen-Grenze iſt der Linie Peiſſenberg-Bießenhofen vorzuziehen. Die Bahn München Buchloe wird eine viel größere Frequenz haben, indem ſie eine [...]
[...] Linie und iſt in militäriſcher Bezthug vor der größten Wºch tigkeit, welch' letzteres allerdings erſt zu Tage tritt, wenn die Bahn bis Memmingen geführt und der Anſchluß an Württem berg geſichert iſt. Es frägt ſich, ob die Bahn vorerſt nur bis Buchloe gebaut oder ſofort in ihrer Ausdehnung bs Memmin [...]
[...] hofen oder München-Buchloe in den Vordergrund. Ueberdieß ſoll der Auſchluß an Württemberg von Memmingen nach Leut ich auf Schwierigkeiten ſtoßen und bei der württ. Regierung zur Zeit noch wenig Anklang finden. (Jſt richtig.) Der Anſchluß [...]
[...] zur Zeit noch wenig Anklang finden. (Jſt richtig.) Der Anſchluß wird nun wohl leichter erzielt werden, wenn man die Führung der Bahn nicht bloß bis Buchloe, ſondern bis Memmingen er ſieht, und man wird dann württ. Seits auch nicht mehr auf der vorgfaßten Meinung beharren. Frühere Erfahrungen, die [...]
[...] und Neuburg empfehlen wir dº. Herren: Baron v. Freiberg in Haldenwang, Gutsbeſitzer Mich. Schnetzer in Thingers bei Kempten, Baron v. Lupin in Illerfeld bei Memmingen, Guts beſitzer Edw. v. Stetten in Hammel, Baron v. Gieße in Immenſtadt und Marktvorſteher Gſchwendner in Oberdorf. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.03.1867
  • Datum
    Freitag, 15. März 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Cigarrenmacher von Bruck, Bezirksamts Erlangen, wegen Diebſtahls- Nachmittags 3 Uhr: Anklage gegen Barth, Bartholomä, lediger Dienſtknecht von Egg a/Günz, Bez Amts Memmingen, wegen Mißbrauch eines Mädchens. * Freitag den 22. März, Ä 8 Uhr: Anklage gegen Biber, Barnabas, lediger Krämersſohn von Tronetshofen, Bez.-Amts Augsburg, wegen Nothzucht. - Nachmittags [...]
[...] 2. Bataillon des k. 12. Infanterie-Regiments. (Der Verſtorbene, welcher Ä Ä in Garniſon war, war ſehr beliebt und hat ſich die Achtung in allen Kreiſen erworben.) Memmingen, 12. März. Geſtern Abend 8 Uhr ſtarb nach 5tägigem Krankenlager in Folge eines Schlaganfalls in einem Alter von 59 Jahren 9 Monaten“Herr Franz Lj. merz, langjähriger k. Poſt- und Bahnverwalter. [...]
[...] in Folge eines Schlaganfalls in einem Alter von 59 Jahren 9 Monaten“Herr Franz Lj. merz, langjähriger k. Poſt- und Bahnverwalter. In Memmingen iſt die Lehrſtelle der IV. Claſſe und des Subrectorats an der Latein ſchule erledigt. Anfänglicher Gehalt 700 fl. mit ſechsjähriger Steigerung bis 20ö f. Subrectoratsremuneration 100 f. und für den Unterricht in der Mathematik 50 f. – Bj [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.09.1861
  • Datum
    Freitag, 27. September 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Speyers mit freundlich begrüßenden Geſichtern.“ - Ulm, 22. Sept. Unter dem 13. d. Mts hat Se. Maj, der König von Bayern der Stadtgemeinde Memmingen die Bewilligung zum Bau einer Eiſenbahn von Kempten über Memmingen nach Ulm ertheilt. Mit dieſer kgl. Entſchließung iſt nicht bloß die Stadt Ulm durch die jahrelangen mit unerſchütterlicher Beharrlichkeit fortgeſetzten Bemühungen [...]
[...] Memmingen nach Ulm ertheilt. Mit dieſer kgl. Entſchließung iſt nicht bloß die Stadt Ulm durch die jahrelangen mit unerſchütterlicher Beharrlichkeit fortgeſetzten Bemühungen des Magiſtrats von Memmingen in den Beſitz einer weitern Eiſenbahn geſetzt, ſondern es iſt auch ein Beweis mehr tafür geliefert, daß die natürlichen Verhältniſſe einer Handels und Heerſtraße ſich doch gegen alle feindſeligen Bemühungen ihrer Gegner Bahn brechen. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land25.04.1862
  • Datum
    Freitag, 25. April 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei dem heuer vom 22.–24. Inni in München ſtattfindenden Turnfeſte wird unſer Schwaben durch folgende Vereine vertreten ſeyn: Mindelheim (30), Oettingen (32), Nörd lingen (44), Kaufbeuren (50), Memmingen (94), Kempten (140) und Augsburg (170). – Die Geſammtzahl aller Turner, welche dieſes Feſt beſuchen, iſt 3448. Memmingen, 19. April. Und es wird Licht! – Wie man aus guter Quelle ver [...]
[...] aus Mitgliedern des Magiſtrats und der Gemeindebevollmächtigten unter Zuziehung einiger Sachverſtändigen die Punktation eines Vertrags, bezüglich der Errichtung einer Gasfabrik für Memmingen, zu Stande gebracht, und da die Bedingungen ganz annehmbar ſeyn ſol len, ſo hoffen wir von der Lichtfreundlichkeit der Gemeindecollegien, daß ſie dem Vertrage ihre Zuſtimmung nicht verſagen werden. Man hört zwar hie und da behaupten, unſere [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land10.07.1865
  • Datum
    Montag, 10. Juli 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gunzenhauſen, v. Hoffmann in Ä Krauſſold in Redwitz, Langguth in Hersbruck, Leyerer in Gutenhard, Dr. Mayer in Fürth, Pöhlmann in Münchberg, Spiegel in Biſchofs Ä Aus Schwaben: Dr. Barth in Kaufbeuern, Behringer in Memmingen, Fiſcher in ugsburg, Hartmann in Reicholzried, Stadler in Brugg Dr. Völk in Augsburg. Aus Altbayern: Föckerer in Vilshofen, Liebl in Gangkofen, v. Paur in Kötzting, Pfäffinger in [...]
[...] ſchlückte; nach ſtundelangem unſäglichem Leiden endete der Unglückliche ſein Daſeyn, der arme, irre Schreiber und der flotte Stüdio von dazumal – eine und dieſelbe Perſon!. Kempten, 7. Juli. Zu dem geſtern in Memmingen abgehaltenen Sängergaufeſte [...]
[...] Wandle ruhig, Sängerbund, --- Eingeſperrt ſind alle Hund'! (Bekanntlich ſind in der Umgegend von Memmingen in jüngſter Zeit einige Fälle von Hundswuth vorgekommen). Den Glanzpunkt des Feſtes bildete der Feſtplatz vor dem Kempt ner Thor, und hier insbeſondere die Sänger - Tribüne; letztere, reich decorirt und umgeben [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] verübt zu haben, es ſprechen aber ſo viele Verdachtsgründe und ſelbſt die Zeugen gegen ihn, daß ein Zweifel über deſſen Schuld kaum beſtehen kann. Nach Wahrſpruch der Herren Ge ſchwornen, verkündet durch ihren Obmann, Hrn. Keim von Memmingen, wurde Zeiher in eine fünfjährige Zuchthausſtrafe verurtheilt. Nachmittags 3 Uhr. - Angeklagt iſt der ſchlecht beleumundete 28jährige Taglöhner Joſeph [...]
[...] freundlich begrüßt werden. Der Tag der kirchlichen Inſtallation iſt unſeres Wiſſens noch nicht Ä - teinheim bei Memmingen, 28. Sept. Heute früh kurz vor ſieben Uhr brach bei dem Bauern Matth. Rehklau Feuer aus und legte deſſen Wohnhaus mit Stallung und Stadel in Aſche. Getreide und Futtervorräthe ſind verbrannt; Vieh und der größte Theil [...]
[...] v. Stuttgart. Hr. Dr. Zittel, Univerſitäts-Profeſſor mit Gattin, Kind und-Bedienung und Hr. Dr. Ä Ä" V. Äs ## Ä Directorswittwe mit Hrn. Sohn und Frl. Toch er v. Karlsruhe. Frau Patl mit Frl. Tochter v. Memmingen. Umma 5 - und dritte Curliſte 203, im ganzen 253 Perſonen. 9 Summa 50 Perſonen. Erſte, zweite [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land22.11.1867
  • Datum
    Freitag, 22. November 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zahl der Redner billigte die Anſchauungen der Regierung, und tadelte die Politik Napoleons. Beide Häuſer nahmen die Adreſſe an. (Eine neue Eiſenbahnlinie Wien - Paris über Memmingen, Freiburg nnd Kolmar.) Während bei uns die München - Braunauer Linie in Angriff genommen und die Linie über Landsberg nach Memmingen lebhaft beſprochen wird, ſind die übrigen [...]
[...] nnd Kolmar.) Während bei uns die München - Braunauer Linie in Angriff genommen und die Linie über Landsberg nach Memmingen lebhaft beſprochen wird, ſind die übrigen Gegenden nicht minder rührig. In Württemberg iſt die Fortſetzung von Memmingen nach Stockach zum Theil in Ausführung begriffen (Leutkirch-Aulendorf), desgleichen von Stockach nach Donaueſchingen. Nun entfalten die Städte Freiburg und Kolmar beſondere Rührigkeit, [...]