Volltextsuche ändern

762 Treffer
Suchbegriff: Passau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land23.02.1875
  • Datum
    Dienstag, 23. Februar 1875
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Landshut, Burghauſen 4, Augsburg mit Landsberg, Kempten, Lindau 2, Ulm mit Dillingen 1, Regensburg mit Straubing und Paſſau 1, Nürnberg mit Erlangen, Ansbach, Neumarkt, Neuſtadt a. A., Schwabach, Amberg, Sulzbach 2, Bamberg mit Forchheim 1, Bayreuth 1, Ingolſtadt mit Eichſtätt und Neuburg 2, Würz [...]
[...] Bei Schwabmünchen gerieth der Anweſensbeſitzer Pfander unter ſeinen eigenen ſchwerbeladenen Holzſchlitten und wurde getödtet. In Paſſau haben die mehrfachen vorgekommenen Fälle von Hundswuth zu einer polizeilichen Erhebung des dortigen Hunde beſtandes geführt. Bei einer derſelben wurden bei zwei ältlichen [...]
[...] Gutachten des Bezirksthierarztes wurden dieſe Hunde unter großem Zulaufe von Leuten ſämmtliche erſchlagen. - - Ein junger Ehemann, in der Nähe von Paſſau, welcher ſchon alle Hilfsquellen zur Befriedigung eines arbeitsſcheuen Le bens erſchöpft hatte, kam auf eine eigenthümliche Idee: Eines [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.09.1867
  • Datum
    Freitag, 27. September 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Majeſtät der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden, unterm 21. Sep tember vom 1. Oktober l. Irs. an: 1) zum Hauptzollamtsverwalter in Kempten den Con«. troleur beim Hauptzollamte in Paſſau, Ignaz Brehm, und 2) zum Hauptzollamtscontro leur in Paſſau den Reviſiousbeamten Karl Voigt daſelbſt zu befördern, endlich Ä Re viſionsbeamten am Hauptzollamte Paſſau den Hauptzollamtsaiſiſtenten Karl Zürn in München [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land26.09.1868
  • Datum
    Samstag, 26. September 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beſitzer und Verleger der Donauzeitung, Joſef Bucher zu Paſſau, den heil. Gregor-Orden allerhuldvollſt zu verleihen.“ Ägen die Cenſur welche der Biſchof von Paſſau im vorigen Winter [...]
[...] Die Viehmärkte in und um München werden bereits wieder an ſtandslos abgehalten. Paſſau, 21. Sept. Sonntag den 27. d. wird in hieſiger Stadt der niederbayeriſche Feuerwehrtag abgehalten, an welchem ſich Delegirte der meiſten Feuerwehren dieſer Provinz betheiligen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land20.05.1871
  • Datum
    Samstag, 20. Mai 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nehmung, wie die, welche des Volkes Führer ſein ſoll ten und könnten, das ſelbe im Stiche laſſen. Paſſau, 15. Mai. Geſtern wurde hier die Excommunication gegen Alle ausgeſprochen, welche nicht an die päpſtliche Unfehl barkeit glauben, beziehungsweiſe die bekannten Adreſſen unter [...]
[...] Kirche, den Papſt, mit der Excommunication, die mit dem Aus ſchluſſe aus der katholiſchen Kirche, belegt hat, ſº ſehen ſich die unterzeichneten Pfarrvorſtände der Stadt Paſſau durch ihre amt liche Stellung zu der Erklärg veranlaßt, daß ſie hiedurch ver pflichtet ſind, jedem ihrer Pfarrangehörigen, welcher durch ſeine [...]
[...] ſich nach ſeinem Beſtande, ſeinen Folgen und Wirkungen durch die ſeelſorgliche Amtsthätigkeit eines jeden der unterzeichneten Pfarr vorſtände der Stadt Paſſau der Sachlage gemäß geſondert ver andelt und abgeſchloſſen werden.“ Der Leſer ſieht, das Schrift Ä mit abſichtlicher Zweideutigkeit den Excommunicationsgrund [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land11.06.1870
  • Datum
    Samstag, 11. Juni 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Organiſation des landwirthſchaftlichen Credits. In der jüngſten Wanderverſammlung bayeriſcher Landwirthe zu Paſſau kam u. a. auch wieder die viel ventilirte Frage des landwirthſchaftlichen Credits zur Sprache. Bezirksamts-Aſſeſſor Haag hielt darüber einen umfaſſenden Vortrag, dem wir nach [...]
[...] Verſchiedenes. Kempten, 10. Juni. Es muß auffallen, daß die Bucher' ſchen Weißwaſchungsartikel, obſchon ſie gleichheitlich in Paſſau fabrizirt werden, dennoch, je nach dem Erſcheinungsorte der Bu cher'ſchen Blätter, von München, Paſſau, Würzburg, Ä [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.08.1873
  • Datum
    Samstag, 09. August 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] eine Bahn von 300 Metern mit zwei Hinderniſſen in 33 Sekun den durchlaufen. Am Abend ſchloß eine Feſtkneipe die ernſte Arbeit. In der Innſtadtſchule zu Paſſau, an welcher weltliche Lehrerinnen unterrichten, wurden dieſer Tage die Fenſter eingewor fen, und bald darauf erhielt die Lehrerin Maria Fortner folgen [...]
[...] den, denn wir hoffen ein gutes Werk der Vergeltung zu thun, wenn wir ſolche Leute wie Sie und Herrn Bürgermeiſter St., denen unſere Stadt Paſſau ſo viele tauſend Schulden verdankt, aus dem Wege räumen. Ich ſchließe mein Schreiben in der Er wartung, daß mir eine ſolche Sclaverei nicht mehr vorkommt, [...]
[...] dern Zweck hat, als die weltlichen Lehrerinnen zu vertreiben und auf die Reinſtallation klöſterlicher Lehrerinnen hinzuwirken. Es kommt nun nur darauf an, ob Paſſau ſtärker iſt oder Beider wies; einſtweilen iſt ein frommes Kleeblatt dem Strafricher über wieſen. Bezüglich der Drohung erſt den Pfaffen und dann dem [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land10.11.1869
  • Datum
    Mittwoch, 10. November 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſo hold und einig iſt, wie es Herr Hafenmeier und Conſorten unter die Leute bringen möchten, wie iſt denn das Folgende möglich? Der Biſchof Heinrich von Paſſau – nicht Pankra tius von Augsburg – hat nicht nur den ihm Untergebenen den Beitritt zu den ſogenannten patriotiſchen Vereinen auf's Strengſte [...]
[...] wieder den Kürzeren. Er wird überlebt, überſchrieen, niederge brüllt werden von den Patrioten und deren fanatiſirenden Schaa ren. Denn der der Diöceſe Paſſau zur Zeit vorſteht, heißt Bucher, nicht Biſchof Heinrich. Darum fragen wir heute nur wiederholt: wo iſt die Einigkeit?? [...]
[...] L. Robl einen Schuß auf den Knecht, der ihn lebensgefährlich verwundete. – Am gleichen Tag ſah man einen bisher geachteten Bauern in die Frohnfeſte zu Paſſau führen, ohne zu wiſſen warum. Bei näherem Nachfragen erfuhr man, daß er und ſein Knecht ſich das Biergeld (öſterreichiſche 49er-Sechſer) ſelbſt prägten. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.01.1876
  • Datum
    Mittwoch, 05. Januar 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Helden von 1866 und 1870. Ebenſo erledigte der Tod drei Biſchofsſitze, den Erzbiſchofſtuhl von Bamberg und die Bisthümer Paſſau und Würzburg. Mit Biſchof Heinrich von Paſſau ſank der beſte und bedeutendſte bayeriſche Kirchenfürſt in eine vielbe klagte Gruft. Nur das Erzbisthum von Bamberg iſt bisher be [...]
[...] in Memmingen, Carl Pullich in Nördlingen, Thalmeſſinger & Co. in Neuulm, P. Weigand in Ochſenfurt a. M., Bachmann, Leuze, Schropp & Co. in Paſſau, M. Uhlfelder in Regensburg, Jonas Nordſchild in Schweinfurt, Joh. Stiglmeier in Straubing, J. M. Röſer je in Würzburg. Die Geſchäftsthätigkeit der Agenturen beginnt im Laufe des Monats Januar und [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land14.09.1869
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schmidt von Nürnberg auf die vom Hauptzollamt Regensburg au das Hauptzollamt Ludwigshafen a.Rh. transferirte Aſſiſten tenſtelle; der Zollpraktikant Th. Prenitzer von Paſſau als Aſ ſiſtent des dortigen Hauptzollamts; der Zollpraktikant M. Brückl von Regensburg auf die vom Hauptzollamte Regensburg [...]
[...] der Grenzaufſeher J. Schmidbauer als Aſſiſtent des Haupt zollamtes Lindau; der vormalige Zolleinnehmer J. M. Werner zu Egglfing als Amtsdiener des Hauptzollamtes Paſſau; der Amtsdiener M. Nehwinger von Schaidt als Waagegehilfe nach Ludwigshafen a.Rh. [...]
[...] wähnte neue katholiſch: conſervative Blatt unter dem Titel „All gäuer Volksblatt“ ins Leben treten. Verleger desſelben iſt Hr. Bucher in Paſſau, die Redaktion wird Dr. L. Schneider führen. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land03.08.1873
  • Datum
    Sonntag, 03. August 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hilfe geſchickt. Geſtern Abend fuhren 40 Mann der dortigen Feuerwehr nach Immenſtadt ab. Paſſau, 29. Juli. Auf die heutige Schranne brachte der Oekonom Pöltl von Dommelſtadt, Bez-Amts Paſſau, heuriges Korn und verkaufte den Zentner um 4 fl. 48 kr. [...]
[...] Oekonom Pöltl von Dommelſtadt, Bez-Amts Paſſau, heuriges Korn und verkaufte den Zentner um 4 fl. 48 kr. Am 25. d. kam in Paſſau in der Nähe des Tyrolerwirthes per Donau-Mainkanal eine einem Engländer gehörige, ſehr ele gant gebaute und praktiſch eingerichtete, drei Zimmer enthaltende [...]