Volltextsuche ändern

228 Treffer
Suchbegriff: Kaufbeuren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung02.04.1864
  • Datum
    Samstag, 02. April 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Theilnahme an dieſem Ä zu 6 Tagen Gefänguiß. 2) Der Meſſerſchmieds - Geſelle Leonhard # chöppl er aus Ansbach, im Dienſte des Meſſerſchmieds Haag in Kaufbeuren ſte hend, entwendete ſeinem Dienſtherren 4 Meſſer im Geſammtwerthe von 1 fl. 54 kr, wodurch Schöppler, da er wegen Diebſtahls bereits [...]
[...] beſtraft wurde, ſich eines Vergehens ſchuldig macte, das er mit 1 Monat Gefängniß büßen müß. 3) Auf der Herberge im Rößlewirthshauſe zu Kaufbeuren kam der Metzgergeſelle Peter Sittler aus Karbach, k. Ldg. Eltmann, mit den Ä Geßmann aus Quedlinburg zuſammen, [...]
Allgäuer Zeitung09.10.1864
  • Datum
    Sonntag, 09. Oktober 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] Taglohner von Langenerringen verabredeten ſich und mißhandelten in der Nacht vom 8. auf den 9. Mai l. Js. den Fabrikarbeiter Joſeph Boggl im Glockenwirthshauſe zu Kaufbeuren [...]
[...] Bonifaz Schmid ließ ſich weiter am 18. September die Entwendung eines auf 6 fl. gewertheten Rockes aus der Kegelbahn des Wirthes Erdmannsdörfer in Kaufbeuren zu Schulden kommen. Das verkündete Urtheil verhängte über Bonifaz Schmid eine 2monatliche, über Auguſtin Dengel eine 14tägige und über Michael [...]
Allgäuer Zeitung22.01.1865
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fälſchung ſeines Reiſepaſſes mit 3 Tagen Gefängniß beſtraft. 3). Severin Eß, Bräuergeſelle von Harthauſen in FÄ z, Z. flüchtig, verübte in Kaufbeuren 2 Diebſtähle, die er mit dre Monaten Gefängniß zu büßen hat. 4) Franz Anton Haller von Wuchſenhofen in Württemberg, [...]
[...] berg mißhandelten. U. Groß, Dienſtknecht von Baisweil, welcher im Bezirke des Landgerichts Kaufbeuren 2 Diebſtähle verübt hat, wurde zu 3 Monaten Gefängniß verurtheilt. Schrannen-Mittel-Preiſe per Schäffel. [...]
Allgäuer Zeitung30.01.1863
  • Datum
    Freitag, 30. Januar 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] lung, worunter wir folgende anführen: 1) Mittwoch den 4. Febr.: Anklage gegen Joh. Weiß, led. Söldnersſohn von Kaufbeuren, wegen Nothzucht. 2) Montag den 9. Febr.: Anklage gegen Felix Steur, lediger Maurerlehr ling von Weißenberg, k. Ldg. Lindau, wegen Verſuch des [...]
[...] Steidegg, Frz. Joſ. Wachter, Käſefabrikant und Oeconom in Ellhofen, Martin Rehle, Seifenſieder in Kaufbeuren, Joh. Schmid , Wachszieher in Kauf beuren. Locarno, 20. Jan. Die Straße über den Mont [...]
Allgäuer Zeitung11.03.1866
  • Datum
    Sonntag, 11. März 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) Die ledige Thereſe Kölb, Fabrikarbeiterin von Hobenfurch, welche ſich eines Vergehens des Betrugs an der Gaſtwirthswittwe Katharina Prim in Kaufbeuren, ſodann einer als Uebertretung ſtraf baren Beſtechung an dem Polizeirottmeiſter Noris von Kaufbemren, ferner dreier Diebſtahlsübertretungen an 3 verſchiedenen andern [...]
[...] Die katholiſche Pfarrei Langenerringen , Bezirksamts Augsburg, wurde dem Prieſter Marcellus Held , Pfarrer in Buchloe, Bezirksamts Kaufbeuren, übertragen. [...]
Allgäuer Zeitung22.07.1864
  • Datum
    Freitag, 22. Juli 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſetzten Preiſe: Ehrengaben der Stadt: Auf der Stand ſcheibe: Weber von Sonthofen. – Feldſcheibe: 2. Preis: Brucker von Kaufbeuren. Standſcheibe (Haupt): 4, Preis: Meurer von Füſſen. Standſcheibe (Glück): 1. Preis: Fackler von Kempten. 3. Preis: v. Jeniſch [...]
[...] von Kempten. Kurzer Stand (Haupt): 1. Preis: Dietrich vºn Obergünzburg – Kurzer Stand (Glück): 2. Preis: Brucker von Kaufbeuren. In der Gegend von Landshut wurde eine große Rolle von Aberglauben abgeſpielt. In Ergolding über [...]
Allgäuer Zeitung23.07.1864
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] Augsburg, 20. Juli. Zur Gründung eines Na tionaldenkmals für Se. Maj. König Maximlian II. ſind eingegangen: 1) vom Localcomité Kaufbeuren 449 fl. 26 fr.; 2) vom Oberlehrer Schönemann in Harburg aus Beiträgen vom Harburger Liederkranz, den Schul [...]
[...] beuren verübte neuerdings einen Diebſtahl an dem Metzger Viktor in Kaufbeuren im Werthe von 30 kr. und wurde hiefür zu 3 Mo naten Gefängniß verurthtilt. 4) Die übelbeleumundete Eva Lindenbacher, Taglöhnerin [...]
Allgäuer Zeitung18.01.1865
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die k. Regierung hat die Bildung eines eigenen Prüfungs Diſtriktes für die Schullehrlinge der Schuldiſtrikte Buchloe und Kaufbeuren verfügt, und als Prüfungskommiſſär den k. Diſtrikts Schnliuipector und Pfarrer W. sſchwend in Pforzen, dann als Vorbereitungshauptlehrer den Schullehrer L. Diem in Baisweil, [...]
[...] Schnliuipector und Pfarrer W. sſchwend in Pforzen, dann als Vorbereitungshauptlehrer den Schullehrer L. Diem in Baisweil, B.-A. Kaufbeuren, aufgeſtellt. Die von dem Frhrn. v. Riedheim dem Schulverweſer Joſeph Staubwaſſer zu Reiſensburg, V. - B. Günzburg, ausgeſtellte [...]
Allgäuer Zeitung25.09.1864
  • Datum
    Sonntag, 25. September 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] 27. Auguſt wurde ausgeſprochen, daß die zwiſchen Wirthſchafts Ä Karl und Katharina Ä in Kaufbeuren als Kläger, und dem Maurer Michael Rehle zu Oberbeuren, als Beklagten, vorgefallenen Ehrenkränkungen als gegenſeitig aufgehoben [...]
[...] ein Vergehen der Beleidigung einer öffentlichen Behörde vorliege, welches unter den Art. 126 des Str.-G.-B. zu ſubſumiren ſey. 2) Durch Urtheil des Stadt- und Landgerichts Kaufbeuren vom [...]
Allgäuer ZeitungBeilage 03.01.1852
  • Datum
    Samstag, 03. Januar 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gendarmen Andreas Wagner geht hervor, daß dieſer in voller Uniform am Sonntag den 31. Auguſt 1851, Abends gegen 5 Uhr den Lorenz Utz im Kreuzwirthshauſe zu Kaufbeuren arretiren wollte, weil derſelbe einen Rauferceß zu veranlaſſen ſuchte, und ihm deſſen Legitimation ungenügend erſchien, daß Utz ihn aber um den Leib packte, und ihn zu Boden riß. Utz fiel hiebei ebenfalls [...]