Volltextsuche ändern

100 Treffer
Suchbegriff: Durach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung07.07.1865
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3 Durach. Schöner, Franz Joſeph von Rothen. Heiligenſeher, Joſeph von Häberlings. [...]
[...] Heiligenſeher, Joſeph von Häberlings. Mayr, Ludwig von Hinterhalde. Frölich, Franz Xaver von Durach. [...]
Allgäuer Zeitung18.08.1863
  • Datum
    Dienstag, 18. August 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] d, Kempten, 17. Auguſt. Vergangenen Samſtag Abends nach 8 Uhr brach in dem an das Wohnhaus angebauten Stadel des obern Wirthes zu Durach Feuer aus, welches bei der großen Trockenheit und dem allge meinen Waſſermangel, ungeachtet der von allen Seiten [...]
[...] Durach, den 17. Auguſt 1863. Georg Hildegard [...]
Allgäuer Zeitung26.03.1863
  • Datum
    Donnerstag, 26. März 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf dem Anweſen der Bauerswittwe Crescenz Feneberg und ibrer Kinder Hs. Nr. 26 in Binſenried iſt ſeit dem 28. Februar 1787 ein 4'2 procentiges Kapital von 50 fl. des ehemaligen Schreiners Jobann Georg Lingg von Durach hypothekariſch verſichert, welches nach Angabe der Schuldnerin und nach glaub: würdigen Recherchen längſt beimbezahlt iſt, aber im Hypothekenbuche noch nicht [...]
[...] afel in das Hypothekeubuch der Gemeinde St. Mang Band I. S. 170 sub Nro. 3 III. noch eingetragen findet. Da Jobann Georg Lingg von Durach und deſſen Ehefrau Johanna, geborne Sommer, ſchon längſt kinderlos geſtorben ſind, und das fragliche Hypothekkapital an die Erben des Erſteren heimbezahlt worden ſeyn ſoll, ſo ergeht biemit an Alle [...]
Allgäuer Zeitung24.10.1865
  • Datum
    Dienstag, 24. Oktober 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] I. Klaſſe mit jährlich 24 f. Unterſtützung. 11. Durſt, Laver von Lenzfried. . 1. Sieber, Joſeph Xaver von Martinszell. 12. Riefler, Michael von Stich, Gem. Mittelberg. 2. Lang, Franz Anton von Waltris, Gem. Betzigau. 13. Spöttle, Sebaſtian von Durach. - 3. Mahler, Johann Michael von Leiterberg. II. Klaſſe mit jährlich 30 fl. Unterſtützung. 4. Laifle, Michael von Börwang, Gem. Haldenwang. 1 Schwärzle, Conrad von Haldenwang: [...]
[...] 3. Mahler, Johann Michael von Leiterberg. II. Klaſſe mit jährlich 30 fl. Unterſtützung. 4. Laifle, Michael von Börwang, Gem. Haldenwang. 1 Schwärzle, Conrad von Haldenwang: 5. Stötter, Johann von Kreuzthal. * - 2. Glogger, Nikol. v. Egglhofen, wohnh. i. d. Gem. Durach. 6. Mayr, Engelbert von Stöcken, Gem. St. Lorenz, 3. Lacher, Joſeph von Rieggen. 7. Häfele, Anton von Schleien. 4. Ahegger, Bartholomä von Artho, Gem. Wiggensbach. [...]
Allgäuer Zeitung06.02.1864
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vormittags 9 Uhr verſteigert der unterzeichnete kgl. Rotar im Auftrage des kgl. Landgerichts Kempten im ehemaligen Hauſe des Krämers Franz Joſeph Wölfle zu Durach mehrere demſelben in rubrizirtem Betreffe abgepfändete Gegenſtände , worunter Bettſtätten mit Betten, Kleiderkäſten, Canape, Seſſel, Tiſche, Kleidungsſtücke 2c an den Meiſt [...]
[...] demſelben in rubrizirtem Betreffe abgepfändete Gegenſtände , worunter Bettſtätten mit Betten, Kleiderkäſten, Canape, Seſſel, Tiſche, Kleidungsſtücke 2c an den Meiſt bietenden gegen ſofort baare Bezahlung, was die Gemeinde-Vorſteher von Durach, St. Mang und Sulzberg noch geſondert auf Weiſung des Prozeßgerichtes in ihren Gemeinden zu veröffentlichen haben. [...]
Allgäuer Zeitung31.03.1864
  • Datum
    Donnerstag, 31. März 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vom Königl. Bezirksamt Kempten. (Den blödſinnigen Roman Lingg von Durach betr.) Der Aufenthalt des blödſinnigen Roman Lingg von Durach iſt noch immer [...]
Allgäuer Zeitung16.01.1864
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hs.-Nr. 10 Durach, beſtehend aus: einem Wohn- und Nebenhaus, einer realen Krämerei und 5 Tagw. 6 Dezun. Grundſtücken im Auftrage »Al - des Eigenthümers zur Ä MI. Ä Meiſtbietenden übergeben, und Sardines à, l'huile [...]
[...] ºdet die Verſteigerung desſelben am Dienſtag den 19. Januar 864, in "1, 2 und 4 Büchſen, Ä von 9 bis 12 Uhr in der Wirthſchaft bei Herrn Batzcr Hräuter – Anchovis n DUrach ſtatt. - 9 „Ärº wird zuerſt theilweiſe, ſodann im Ganzen zur Verſteigerung B (Kl Ilge ZIII R0h eSS6 n, N Nach dem Verkauf des Anweſens wird Dienſtag den 19. Januar InoII. Sardellenn, [...]
Allgäuer Zeitung14.12.1864
  • Datum
    Mittwoch, 14. Dezember 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] früh 9 Uhr beginnend auf Anſuchen des Waanermeiſters Joſeph Seelos in - - Durach das Anweſen desſelben, Hausnummer 8 in - SDurach, beſtehend in: Plan Nr. 98 a Wohnhaus und Nebengebäude, zweiſtöckig, in gut baulichem [...]
[...] mit Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzantbeil, belaſtet mit 3"10 kr. Hausſteuer und 3*1o kr. einfacher Grundſteuer, ſonſt freieigen, ſowie die von Joſeph Seelos bisher ausaeübte reale Wagnergerechtſame öffentlich im Hirſchwirtbsbauſe zu Durach an den Meiſtbietenden verſteigern. Der Zuſchlag iſt durch die Zuſtimmung des Be ſitzers Joſepb Seelos bedingt. [...]
Allgäuer Zeitung02.02.1865
  • Datum
    Donnerstag, 02. Februar 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wohlergehen mangelt, iſt es doppelt erfreulich, eine Gemeinde zu erblicken, wo die Bürger-Tugend des Gemeinſinns rege geworden. Eine ſolche Gemeinde iſt Durach. Dort haben auf Anregung ihres eifrigen Herrn Pfarrers und Lokalſchul Inſpektors die Gemeindeglieder ſich zu dem Entſchluſſe vereinigt, ihren Schulfond [...]
[...] löblichen Unternehmens die verdiente öffentliche Anerkennung ausgeſprochen, mit dem Wunſche, daß die übrigen Gemeinden des Bezirkes dem Beiſpiele der Bürger von Durach nachahmen möchten. Kempten, den 29. Januar 1865. Königliches Bezirksamt: - [...]
Allgäuer Zeitung08.06.1864
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] St. Lorenz den 1. Juli Vormittags 9 Uhr Hºla Oekonomieguts-Verkauf. f / den 1. Juli Nachmittags 2 Uhr | Heilig-Kreuz - Durach den 5. Juli Vormittags 10 Uhr Durach ## In der Umgegend bei Kemp Sulzberg den 5. Juli | Nachmittags 3 Uhr Sulzberg #ten, nicht weit vom Bahn etzigau den 7. Juli Vormittags 10 Uhr Bezgau Sº shof gelegen, mit ſchöner Aus [...]