Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Wielands

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung27.04.1864
  • Datum
    Mittwoch, 27. April 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 5
[...] leichtſinnigen Lebenswandel und trachtete ſtets nach Geld, um dasſelbe vergeuden zu können. Im Jahre 1858 kam Wieland zur Conſcription und brachte es zum Vice-Corporal, mußte aber vieler Strafen wegen alsbald wieder in den Stand der Gemeinen zurücktreten. Am 30. Auguſt 1860 [...]
[...] dann vagirte er beſchäftigungslos herum, machte Schulden auf den Namen ſeines Pflegevaters hin. Dienſtag den 27. Oct. 1863 hat Wieland außerhalb Deffingen auf irgend Jemanden gelauert, da kam der Bauer Schiller, welcher Wieland zu ſich auf ſein Wägelchen hatte aufſitzen laſſen; [...]
[...] Wieland zu ſich auf ſein Wägelchen hatte aufſitzen laſſen; nachdem er erfahren hatte, daß er Geld bei ſich habe, zog Wieland einen Degen, den er vorber in einem Stocke ver borgen hatte, verſetzte dem Schiller einen Stich ins Genick, in Folge deſſen der Bauer vom Wagen herab auf die Straße [...]
[...] flüchtete er ſich, kam nach Forchheim und wollte allda bei ſeinem Bataillon wieder einſtehen, dieſes unterblieb jedoch und ſo kam Wieland wieder nach Augsburg. Abermals ohne Exiſtenz und Geld hatte Wieland am 9. November 1863 Vormittags bei Augsburg an dem zur Siebentiſch [...]
[...] paßt und derſelben mittelſt Vergewaltigung Gegenſtände im Werthe von ungefähr 12 ſ. weggenommen. – In der Vorunterſuchung ſchon geſtand Wieland zugleich ein, daß er auch am 15. Mai 1854 den Stadel ſeines Stiefvaters in Brand ſetzte, wodurch nicht nur dieſer Stadel, ſondern [...]
Allgäuer Zeitung01.03.1866
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] >. Sch w u rg e r ich t. Montag den 27. Februar. Georg Wieland, 30 Jahre alt, Schuhmachermeiſter, iſt beſchuldigt, daß er am 12. Auguſt 1865 ſeiner Ehefrau M. Wieland, 27 Jahre [...]
[...] guſt 1865 zeigte der Schneidergeſelle Joſ. Speckinger von Wattershof, welcher bei W. eine Schlafſtelle gemiethet hatte, an, daß ſich ſeine Hausfrau Maria Wieland, den Hals abgeſchnitten haben ſoll. - Spekinger hatte bei der Anzeige ſeine perſönliche Anſchauung dahin kundgegeben, [...]
[...] Hals abgeſchnitten haben ſoll. - Spekinger hatte bei der Anzeige ſeine perſönliche Anſchauung dahin kundgegeben, daß Wieland ſeiner Frau mit dem Raſirmeſſer den Hals abgeſchnitten habe; der Polizeiſoldat Döderer beobachtete Verſchiedenes, was gegen die Annahme eines Selbſtmordes [...]
[...] und der Kehlkopf ganz durch und die vordere Wendung der Schlundröhre abgeſchnitten waren. Ueber das Ver hältniß Wielands zu ſeiner Frau hat ſich Folgendes her ausgeſtellt: Wieland lebte ſchon ſeit längerer Zeit mit ſeiner Frau im ehelichen Unfrieden. Sie ſelbſt wird als [...]
Allgäuer Zeitung02.03.1866
  • Datum
    Freitag, 02. März 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] That, wie er aus den erwieſenen Umſtänden und der Sachlage ſich ergibt, entgegen. Sie kam dabei zu dem Reſultate einer evidenten Tödtung der Wieland'ſchen Ehe [...]
[...] # durch Wieland ſelbſt. Die Vertheidigung ſchilderte d ei in einem ausführlichen Bilde die letzten Tage vor dem Vorfalle und die durch vielfache Vorgänge in [...]
[...] vor dem Vorfalle und die durch vielfache Vorgänge in denſelben bewirkte gänzliche Umänderung der Geſinnungs und Handlungsweiſe der Wieland'ſchen Ehefrau. Zuge ben mußte aber dabei die Vertheidigung, daß die objec tiven Erſcheinungen des Vorfalles dem Standpunkte des [...]
[...] fällt, daß das Verbrechen des Mordes einfach bejaht wurde. Selbſtverſtändlich erfolgte hierauf Verkündung des Todes-Urtheils, welches Georg Wieland ohne Zeichen beſonderer Beſtürzung vernahm. [...]
Allgäuer Zeitung12.12.1865
  • Datum
    Dienstag, 12. Dezember 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] Holzſtadel der großen Meſſingfabrik des Hrn. Wieland . [...]
[...] bei Kirſchner Korler unter falſcher Vorſpiegelung 2 Pelzm Ähjdj Tröde Wieland veräußerte. Hierwegen wurde eine 14tägige Arreſtſtrafe über ſie verhänt. ". L [...]
Allgäuer Zeitung28.04.1864
  • Datum
    Donnerstag, 28. April 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] II. Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. Schluß der Schwurgerichts-Verhandlung gegen Johann Wieland. – Die den Herren Geſchworenen übergebenen drei Schuldfragen beantwortete Herr Stöhr als Obmann ſämmtlich mit „Ja,“ bei der dritten mit dem Zuſatze „ohne [...]
[...] ſämmtlich mit „Ja,“ bei der dritten mit dem Zuſatze „ohne Abſicht mehrere Häuſer in Brand zu ſtecken.“ – Dieſem Wahrſpruch gemäß wurde Wieland wegen zweier Verbrechen des Raubes und eines Verbrechens der Brandſtiftung zur Todesſtrafe verurtheilt. [...]
Allgäuer Zeitung13.12.1863
  • Datum
    Sonntag, 13. Dezember 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Donnerſtag den 10. Dezbr. 1863 1) Crescenz Zeller, ledige Taglöhnerin von Obergünzburg, ÄOctober, dem Bajas j Wieland eine dieſem Ä auf 2 f. "erhete Tabakspfeife, gab dieſelbe jedoch, ehe erſuchung et wurde, dem Eigenthümer auf [...]
Allgäuer Zeitung15.04.1863
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] zur Roſe. – Bewilligung zum Wandern im Ausland erhielten: der Küfergeſelle Karl Motz, Schreinergeſelle Chriſtoph Rommel, Schneidergeſelle Max Wieland und Hafnergeſelle Martin Funk. – Der geprüfte Bader Hr. Joh. Nepomuk Breh erhielt die Bewilligung zur [...]
Allgäuer Zeitung06.02.1863
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] jährlichen Miethzinſe des Bauverwalters per 100 f. verzinst und amortiſirt werden. – Trödler Hr. Melchior Wieland erhält eine perſönliche Schneidersconceſſion; Ludwig Ruf aus Hornbach die Licenz zum Schuhflicken und Philipp Schmalenberg von hier die Licenz zum [...]
Allgäuer Zeitung07.06.1864
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] kenntlichkeit bei Käufler Wieland. [...]
Allgäuer Zeitung13.02.1866
  • Datum
    Dienstag, 13. Februar 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] als Kaplan in Rettenbach, Kap. Ottobeuren; Raimund Kell ner, Kaplan in Areſing, als Kaplan in Langenmoſen; Fried rich Wieland, Kaplan in Langenmoſen, als Kaplan in Areſing. [...]