Volltextsuche ändern

138 Treffer
Suchbegriff: Egg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Tagblatt02.09.1863
  • Datum
    Mittwoch, 02. September 1863
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1 eiſengeaxter Wagen, 1 Pflug, 1 Egge, und ſonſt noch # Ä Ä niſſe gegen ſo aare Bezahlung wo [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)04.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 04. Juli 1875
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Abnehmkalb, 1 eiſerne Egge, Schafe, 1 halbeiſerne Egge, FH W 2 Lämmer, 3 Pflügeu.ſonſt viele Agºgº [...]
Ingolstädter Tagblatt31.08.1863
  • Datum
    Montag, 31. August 1863
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] gerl, 1 Oekonomiewägerl, 2 Pflüge, eine eiſerne, eine halbeiſerne und eine hölzerne Egge, dann ſehr vieles [...]
Ingolstädter Tagblatt26.08.1863
  • Datum
    Mittwoch, 26. August 1863
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] gerl, 1 Oekonomiewägerl, 2 Pflüge, eine eiſerne, eine halbeiſerne und eine hölzerne Egge, dann ſehr vieles Kupfer und Zinn, Seſſeln, Tiſche, Bettladen, Betten, Spieluhren und [...]
Ingolstädter Tagblatt09.02.1863
  • Datum
    Montag, 09. Februar 1863
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2 Schlitten, 1. Pflug, Egge. .. = 2 Pferdegeſchirre, - - - [...]
Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)02.07.1875
  • Datum
    Freitag, 02. Juli 1875
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] 4 Kühe, Karedel, 1 einjähriges Kalb, Dreſchmaſchine, 1 Abnehmkalb, 1 eiſerne Egge, 6 Schafe, 1 halbeiſerne Egge, 2 Lämmer, [...]
Ingolstädter Tagblatt02.03.1864
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1864
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1 einjähriges Stuten-Fohlen, 3 Kühe, 4 Stiere, 1 Kalbl, 2 Friſchlinge, 2 Wagen, 1 Pflug, 1 Egge und noch mehrere andere Baumannsfahr niſſe; ferner : mehrere Zentner Heu und Stroh. [...]
Ingolstädter Tagblatt01.03.1864
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1864
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2 Wagen, 1. Pflug,.1 Egge und noch mehrere andere Baumannsfahr niſſe; ferner : mehrere Zentner Heu und Stroh. [...]
Ingolstädter Tagblatt03.03.1864
  • Datum
    Donnerstag, 03. März 1864
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3 Kühe, 4 Stiere, 1 Kalbl, 2 Friſchlinge, 2 Wagen, 1 Pflug, 1 Egge und noch mehrere andere Baumannsfahr [...]
Ingolstädter Anzeiger28. Mai 1931
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nürnberg, 26. Mai. Zu dem Eisrnbahnanschlaq bei Fürth. In der Nacht vom Freitag zum Samstag voriger Woche wurde, wie bereits gemeldet, auf das Bahngleis nächst Fürth eine Egge ge- grworfen. Man nahm ursprünglich an, dah diese Egge den vom Lokomotivführer wahrgenommenen starken Stoß verursacht hatte. [...]
[...] Lokomotivführer wahrgenommenen starken Stoß verursacht hatte. Die weiteren Erhebungen haben aber ergeben, dah nicht diese Egge die Ursache des starken Stoßes gewesen ist, sondern ein Quaderstein, ein sogenannter Randstein, etwa 11 bis 22 Zentner schwer, der neben das Gleis gelegt wurde, und zwar so neben die [...]
[...] schwer, der neben das Gleis gelegt wurde, und zwar so neben die Schienen, dah die Schmalseite von der Lokomotive unbedingt erwerden muhte. Die Frevler haben jedenfalls angenommen, faßt daß dieser Randstein sich in die Egge seftrammen und so eine Entgleisung des Zuges herbeiführen werde. Die schwere Lokohat aber den Randstein auseinandergebrochen und so motive wurde eine Entgleisung des Zuges verhindert. [...]