Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Tagblatt22.12.1866
  • Datum
    Samstag, 22. Dezember 1866
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 6
[...] Vorlage brachte, und das ſich einer viel günſti geren Aufnahme, als das erſte, zu erfreuen hatte. – Unter Theilnahme des Hrn. Staatsminiſters der Juſtiz und des wiedergeneſenen Hrn. Mini ſterialrathes Dr Weis hat Ä die Subfom [...]
[...] lichen Initiative des Miniſters, welcher vom Aus gleich mit Ungarn alles Uebrige abhängig macht, liegt auf der Hand. Sennyey ſagte unter an derm: „Seine Majeſtät iſt feſt entſchloſſen, die Berfaſſung Ungarns wiederherzuſtellen (dreimali [...]
[...] Herr # einem Geldwechsler und präſentirte unter dem Vorwande, er befinde ſich in einer momen tanen Geldnoth, einen koſtbaren Schmuck zum [...]
[...] erbittlicher Grauſamkeit in einen Papierkorb ge worfen, von wo ſie in die Schneidemühle und dann in die Papiermühle wandern. Eine Fahr Ä aber, wie ſie ſogar bei Geldſendungen vorkömmt, überſchreitet faſt unſere beſcheidenen [...]
[...] 1865 Köſterbuſcher die / Bout. 14 kr., */ 27kr. 1863 Rödelſeer 9 kr, 18 fr., . Unter dem Reife zu 20 % billiger. - - - Johanniswein 18 kr. per Maß - - - J. G. Vornberger. [...]
[...] Vom 1. Januar 1867 an erſcheint jeden Donnerſtag in groß Oktav-Format im Verlage des Unterzeichneten unter dem Titel: [...]
Ingolstädter Tagblatt. Sonntagsblatt (Ingolstädter Tagblatt)Sonntags-Blatt 07.11.1869
  • Datum
    Sonntag, 07. November 1869
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 9
[...] und einſichtvollſten Glieder des Gemeindevor ſtandes, trat mit ernſtem Geſicht, ein großes Contobuch unter dem Arme, in die Gemeinde ſtube. Der Schulze hielt ſeinen Vortrag. Er [...]
[...] geſehen. Von dem Kapital, welches die an der Metze haften gebliebenen Goldſtücke eingebracht, hab' ich die Papiermühle gekauft – für die Frau Brand, ihre Kinder und Großmutter. Die Papierfabrik wirft bei verſtändigem Betrieb [...]
[...] richtet ſie ihre Augen zu dem ruhig und gelaſſen daſtehenden Monſieur de Lys empor, indem ſie unter Thränenſtrömen und Schluchzen ihm flehend entgegenwinſelt: Erbarmen, Monſieur de Lys, um Gottes [...]
[...] wirft ſie dem Sergeanten zu, indem er dabei mit furchtbarem Hohne ruft: „Fort mit der Dirne unter die Peitſche des Scharfrichters!“ Sein Wunſch ward erfüllt. Man ſchleifte die ohnmächtige Mademoiſelle de l'Empirée auf [...]
[...] die ohnmächtige Mademoiſelle de l'Empirée auf die Straße hinab, und führte ſie dann, als ſie zu ſich gekommen, unter noch größerem Zulauf wie ehedem, nach dem Gefängniß von St. La zaire. Monſieur de Lys folgte vom Fenſter [...]
[...] der Präfectur als Augenzeugen auf amtlichen Wege hinzugezogen wurden, hatten dº Recht oder unter Umſtänden auch die Verpflichtung, die Strafvollziehungen mit anzuſehen. - Israe liten waren für alle Mal davon ausgeſchloſſen. [...]
[...] angeſehen. „Wie das?“ fragte geſpannt Mon ſieur Vitré, und als nun das beleidigte Weib unter Weinen und Zähneknirſchen ihm den Her gang der Prozedur und Monſieur de Lys Ver kappung erzählte, rief er triumphirend aus: [...]
[...] gang der Prozedur und Monſieur de Lys Ver kappung erzählte, rief er triumphirend aus: „Ein Jude, der unter falſchem Namen und durch Beſtechnng ſich zum gerichtlichen Beiſitzer macht, – iſt ſo gut, wie um ſeinen Hals gebracht!“ [...]
[...] geld zu nehmen hat, wie vor Alters-Herkommen. Was aber an Geld von wegen der vergandten Güter unter die Gläubiger auszutheilen, hinter Gericht erlegt wird, ſoll es der Landspolizei ge mäß damit gehalten ſein; auch ſolches Geld in eine [...]
Ingolstädter Tagblatt. Sonntagsblatt (Ingolstädter Tagblatt)Sonntags-Blatt 24.10.1869
  • Datum
    Sonntag, 24. Oktober 1869
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] ließ er ganz heimlich der alten Frau Reiſig, die allmälig Alles hergegeben hatte, was ſie be ſeſſen, und nun eine Achtzigerin war, Unter ſtützung zufließen, von welcher er vermuthen durfte, daß ſie, die von der Greiſin unmöglich [...]
[...] lich ſind, wie Du wünſchen möchteſt. Tret' ich nun als Compagnon ein, ſo übernehme ich z. B. die Papiermühle. Da weißt Du doch, auf wen Du Dich verlaſſen kannſt. Du ſollſt ein mal ſehen, wie ich die Fabrik in die Höhe [...]
[...] ſo würdeſt Du es meiner Frau und Kinder wegen thun. Meine Verwandtſchaft will mir unter die Arme greifen; ich bekºmme dreitauſeud Thaler, aber nur unter der Bedingung, daß ich Dein Compagnon werde.“ [...]
[...] des Monſieur de Lys angelangt, empfang n ſie ein Heer von Lakaien, auserleſener Luxus und ein entzückendes Wohlleben. Ihr erſt unter Blick fällt auf Sammt- und Leder-Tapeten, auf getäfelten Fußboden, auf goldene Tiſche mit [...]
[...] § 15. Alle Schriften ſollen die geſchwor nen Prokuratores wann gleich ſolche von andern geſtellt worden, ſelbſt mit eigenen Händen unter zeichnen. § 16. Dieſelben ſollen auch vor der Ge [...]
Ingolstädter Tagblatt. Sonntagsblatt (Ingolstädter Tagblatt)Sonntags-Blatt 26.09.1869
  • Datum
    Sonntag, 26. September 1869
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] demſelben ſeine kurzen Waaren. Einige Stunden von ſeinem Geburtsort in der Ebene lag eine große Papiermühle, deren Beſitzer unſern jungen Freund aufforderte, gegen ſeine kurzen Waaren auch Lumpen einzutauſchen, die er ihm gut be [...]
[...] 2 dl., 5 Eier 2 kr, eine Kälberkuh mit Kalb 35 fl., ein Paar Schweine zu 3 Jahr 20 fl., unter 3 Jahr 12 fl., ein Paar Friſchling 6 fl., ein Spanfackl 20 kr, eine alte Gans 48 kr, eine junge 12 kr., eine Waidegans in Federn [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)13. November 1922
  • Datum
    Montag, 13. November 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] kis der Regierung. Vor Herrn v. Kahr, amtierenRegierungspräsident im Freistaate Bayern, vor der den Herren Möhl und Epp. Generälen der Reichsder deutschen Republik, vor den mit Abzeiihrer aufgelösten und verbotenen Organisatierschienenen Mitgliedern des Freikorps und onen der Brigade Erhardt, vor dieser ganzen, unter dem Schutz der Gesetze zum Schutze der Republik ste- hende Korona hat er erklärt: [...]
[...] Friedrichstrahe in Berlin etwas abwandert, denn dort sind solche Ausdrücke gebräuchlich. Stinnes will unter keinen Umständen eine Sta- bilisierung der Mark, er will Beseitigung des Achtund Einführung der zehnstündigen stundentages Arbeitszeit. Was der patentierte nationale Eisenim Reichswirtschaftsrat hinter verTüren gesagt hat, ist ein Verbrechen [...]
[...] Wirkung gehabt: der Dollar, der nicht mehr allzu weit von 10000 entfernt wÄr, ist an der Freitag- Börse stark unter 8000 gesunken. Schon diese Tatzeigt den guten Eindruck, den beide Schritte sache im Ausland hervorgerufen haben. Herr Stinnes hat im Reichswirtschaftsrat genicht nur für seinen Profit, sondern für [...]
[...] Die Arbeiterschaft ist nicht gewillt, um den Indu- striellen ihre durch die Inflation geschaffenen Riezu sichern, für die Herren länger zu sengewinne schuften. Unter dem Schlagwort „Steigerung der Produktion" verstehen die Industriellen nichts anals erhöhte Ausbeutung, verlängerte Ar 1_1_ [...]
[...] gekomme!" „Bruderherz," lallte drr Trunkene und fiel dem inzwischen unter die Türe Getretenen um den Hals, „und wenn es alte Weiber vom Himmel geregnet hätte, an so einem Tag wär ich doch nit [...]
[...] vaterländischen Vereinigungen beteiligen, ohne daß dagegen eingeschritten wird. Sie ist ferner empört, daß die Regierung zusieht, wie sich die Hitlerbanunter ihren Augen bewaffnen, ohne daß da- den gegen eingeschritten wird, oder daß es jedem Prider sich national geberdet, gestattet ist, vatmann. Waffenlager anzulegen und derjenige, der über die [...]
[...] wurde wegen verschiedener strafbarer Handlungen ein Kaufmann und angeblicher Schriftsteller ^us Straßburg festgenommen, der unter falschen Namen, wie Dr. Jos. Mager, Dr. Rudolf und Dr. Rudolf Freiherr von Roland-Korff auftrat. Der Mann [...]
[...] halten Angeklagt wegen Diebstahls war der 60jährige Straßenhändler Karl Buffe. Der Angeklagte isi, wie man so sagt, eine Type für sich. Jahrzehntehatte er unter den Linden, obwohl dies poverboten war. zwischen Kanzlerecke und der lizeilich Lindenpaffage mit Blumen gehandelt, und, da er besonderen Wert auf langstielige Rosen legte, die [...]
[...] „Rosenkavalier" klaut keene Kohlen nich." Lörrach. Der Raubmörder, der vor einiger Zeit in der Papiermühle bei Adelmannsfelden in Württemberg die Ehefrau des Landwirts Bäuerle ermordet und um 20,000 Mk. beraubt hat, ist nunin Lörrach in der Person eines gewissen [...]
[...] Betreff: Wahl der Versicherungsvertreter beim städt. Bersicherungsamt Ingolstadt. Unter Bezugnahme auf 88 42 Abs. 22 RVO. und 8Z 22 und 44 der Wahlordnung für die Wahl der Versicherungsvertreter als Beisitzer der Ber- [...]
Ingolstädter Anzeiger20. März 1931
  • Datum
    Freitag, 20. März 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] talistischen habe den Wunsch, daß der Fünfjahresplan gelinge; sie wünsche auch, daß Rußland ein Absatzmarkt für deutsche Erzeugnisse werde. Irgend eine Intervention werde die Sozialdemokratie gegen Rußland unter keinen Umständen mitmachen. Angenommen wurde ein Antrag: Der Reichstag richtet an die [...]
[...] Unter starker Beteiligung des Publikums, der Presse und aus Kreisen der Justiz begann am Dienstag vormittag vor dem Schwurgericht der Mordprozeß gegen das Ehepaar Tetzner [...]
[...] aus sie eingeschlagen habe. Manche von ihnen hatten sich auf der Polizei zu recht belastenden Aussagen herbeigelassen, di« sie nun teils abstritten teils widerriefen. Unter den Angeklagten besich auch der Betriebsratsoorsitzende der Belegaus dessen Verhör man erfuhr, daß die Direktion Ser schaft, Reumühler Papiermühle nicht ohne Schuld ist an der großen Erregung, der sich ihre entlassenen Arbeiter bemächtigt haben. [...]
[...] Mittelschule oder die der Untersekunda einer höheren Lehranstalt erworben werden kann, steht vor dem Abschluß. Sie wird die Gleichwertigkeit dieser Bildungsgänge unter dem Gesichtspunkt der Berufskrise anerkennen. Die Vertreter der Organisationen sprachen sich einmütig für die [...]
[...] befassen. Erst dann kommt es zur eigentlichen Durcharbeitung der in diesen Vorstädten entstandenen umfangreichen Akten. Es herrschte deshalb Uebereinstimmung unter allen Beteiligten, daß vor eineinhalb Jahren an die Ansetzung eines Termines für die Hauptverhandlung nicht zu denken ist. [...]
[...] infolge des ständigen Steigend des Wasserstandes von Stunde zu Stunde bedrohlicher. Der östliche Teil der Stadt Bosna- brod steht bereits völlig unter Wasser. Der Verkehr kann nur durch Kähne aufrecht erhalten werden. Auch dre gegenüberliegende Stadt Slawonbvvd ist ernstlich gefährdet. [...]
[...] sie llrberschiveinmnng der ganzen Stadt zur Folge haben. Katastrophal gestaltet sich schließlich auch die Lage bei Alt, Gradiska. das ebenfalls unter Wasser gesetzt ist. [...]
[...] des Patienten nehmen an Stärke von 22 Stunde zu Stunde zu. Für die späte Abend. II stunde ist das Aerztekonzilium unter Lei- II tung von Professor Sauerbruch zusammen- II berufen worden. [...]
[...] Blick wanderte zu Ruth Bryon hinüber, die mrt müdem Lächeln auf die Freundin sab. „Gottseidank! —— Jetzt sind wir unter unS!" lachte Inge. „Es ist gräßlich, so unanständig vornehm dasitzen zu müssen, wenn Pa Besuch bat. —— findest du nicht auch?" [...]
[...] dis 25. Märr 19)1 oom üntrsgsteller mit mindestens 10 Unterschriften von genossen beim Vorstand. Mercg- stratze 51. einrureichen, hnträge, die nicht mit Unterversehen sind, können nicht behandelt werden. schriften Die Silanr nebst gewinn- und verlustrechnung liegt ab heute dis rur öeneralversammlung in der [...]
Ingolstädter Anzeiger18. Juli 1931/19. Juli 1931
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] trums, Stelle und in starker Aufmachung eine Zuschrift von ihrem „besonderen Mitarbeiter", deren wesentlichen Inhalt wir unseren Lesern unmöglich vorenthalten dürfen. Unter der Uebeischrift: Umwälzung! Die Entthronung des heutigen freien [...]
[...] Das Finanzgefetz unter Dach. —— Die grün- fatzliche Kattuns der Seztal-emokraten. Der Landtag beendete am Donnerstag nach Aufarbeitung allei [...]
[...] und darüber hinaus für Beschaffung weiterer ArbeitsgelegenSorge zu tragen. Ehe auf diesen Gebieten Einschränvorgenommen werden, sind die Ausgaben weiter abfür die wir eine gesetzlich« Beepflkchtung des Staate» zubauen, immer schon bestritten habe». Unter diesen Voraussetzungen, aber vor allem auch unter vollster Würdigung der überaus harten wirtschaftlichen und politischen Bedrängnis für Land und Bolk erfolgt unsere Zudie uns dadurch noch erleichtert wird, als es un» [...]
[...] des Neudecker Werkes getrieben wurden. Die Basis bildete eine1--1--Papiermühle. 18-11 kaufte Freiherr Heinrich Werner von Kleist diese Papiermühle und errichtete in dem Gebäude eine Kammgarnspinnerei. Der Böhme Anton Schwieger erwarb 18-18 den schlechtgehenden [...]
[...] sich der Bergbau landeinwärts erstreckt, desto tiefer verzieht sich diel blaue Erde. Bei Schloß Thierenberg schließlich, ihrem östlichsten Ausläufer, kommt sie erst 156 Meter unter Tage vor. Ar Wie geht nun das Abräumen vor sich? Auf drei Straßen, [...]
[...] werk mit Strom versorgt. Endlich haben die eisernen Mäuler sich durchgesressen. Merzig Meter unter der Erdoberfläche, sieben Meter unter dem Meeresändern die Schickten verheißungsvoll ihre Farben. Dunkel- spiegel, blaugritn schimmert es plötzlich auf, ein unverkennbares Zeichen:: die blaue Erde! Ungleich wertvoller wird nunmehr die Last der [...]
[...] So haben denn die Bestrebungen des Reichsverbandes für deutsche Jugendherbergen, der Spitzenorganisation der Gauverbände, unter denen Bayern an er st er Stelle marschiert, bei Behörden, Gemeinden, Organisationen und sonstigen Verbänden verständnisvolle Förderung gefunden [...]
[...] 4«. 1Fortsetzung1Nachdruck verboten „Verstehen Sie es dann, daß Eie selbst, der Glanz und der Reichtum, den Sie genießen, schwankenden Grund unter sich haben? Ich kann alles vernichten —— alles ——"" „Sie wollen mich überraschen?" [...]
[...] fvonimmpro„e,. Sommersprossen sind Farbstoffanhäufungen unter der Haut, die besonders häufig bei blonden und rötlichen Menmit sehr zarten Teint, mit Vorliebe im Gesicht, am schen Hals, der Brust, den Armen und am Handrücken auftreten. [...]
[...] stur solche Herren wollen sich meiden, die fleißig u. zielbewußtarbeiten wollen. iingedote unter Nr. 95Z a. d. kxped. d. gl. [...]