Volltextsuche ändern

670 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Tagblatt. Sonntagsblatt (Ingolstädter Tagblatt)Sonntags-Blatt 29.03.1874
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 7
[...] hoch und theuer gelobt, mit Baron Ludwig nicht unter einem Dache leben zu wollen. Herr von Diethelm besaß einige Stunden von feiner Besitzung einen vor [...]
[...] verhinderten, dem großen landwirthschaftlichen Getriebe noch genügend vorzustehen. - erthold willigte ein, doch nur unter der Be dingung, eine, jetzt den Namen Fräulein v. Diet tragende Freundin als Gattin auf das väterliche Erbe [...]
[...] die Müllersleute sich den frohesten Hoffnungen für die Zukunft glaubten hingeben zu dürfen, und jetzt manchmal unter sich wieder ihre Gedanken über die Zukunft der beiden Knaben austauschten, was sie zuvor kaum gewagt hatten. [...]
[...] zuvor kaum gewagt hatten. „Johannes bleibt bei uns und übernimmt einmal die Mühle und den Wald, so beschlossen sie im ge meinsamen Rathe uud Anton thun wir zu einem ge schickten Mühlenbauer in die Lehre. Da lernt er ein [...]
[...] geringste Reparatur dem weit hergereisten Mühlarzte geben müffen, so ist er ein gemachter Mann, zumal wenn wir ihm mit unserem bischen Capital unter die Arme greifen. Vertragen sich dann die beiden auch fortan so gut wie jetzt, so kann auch Anton hier bei [...]
[...] natürlich und begreiflich. - Und am allerbegreiflichsten war es dann weiter, daß Annchens Besuche in der Eichmanns-Mühle sich nicht verminderten, als Johannes und Anton dort ein gezogen waren, die mit ihr ungefähr in demselben Alter [...]
[...] Schaar, die von der Bergmannsmühle heraufgejubelt kam zum Spielen, weil der Wald hinter der Eich manns-Mühle die schönsten Spielplätze in Hülle und Fülle darbot. Johannes und Annchen waren bald Ein Herz [...]
Ingolstädter Tagblatt11.05.1864
  • Datum
    Mittwoch, 11. Mai 1864
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Johann Kölbl von Eulenried, wegen Ehrenkränkung. 11 Uhr Unterſ. gegen Mathias Maier, led. Häfnergeſelle aus Ansbach, wegen Vergehens der Widerſetzung. [...]
[...] led. Häfnergeſelle aus Ansbach, wegen Vergehens der Widerſetzung. Nachm. /3 Uhr Unterſ gegen Joſeph Schaller, led. Pfannenflickersſohn von Stuben und Conſ. wegen Vergehens [...]
[...] Eine bedeutende Mühle mit vier Mahlgängen, 90 Tagwerk Grundſtücken, 30 Tagwerk zwei- und dreimähtige Wieſen um die Mühle herum, ſammt Inventar iſt unter beſonders billigen Bedingungen dem Unterzeichneten zum Verkaufe über [...]
Ingolstädter Tagblatt. Sonntagsblatt (Ingolstädter Tagblatt)Sonntags-Blatt 16.01.1870
  • Datum
    Sonntag, 16. Januar 1870
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 6
[...] nur ein biſſel erſetzen könnte, daß Du Heimath und Vater verloren haſt und mußt herumfahren unter den fremden Leuten als Magd! Aber ich bin ein ſchlechter, nichtsnutziger Menſch der nichts iſt uud nichts hat!“ - [...]
[...] ſagte Veri etwas ſtockend; „aber ich hab' nicht zugeſagt und weiß nicht, ob ich's annehmen ſoll. Was hilft's, wenn ich die Mühl' nocheinmal erhalt und eine Zeitlang mich fortfrette? – Allein kann ich ſie doch nicht behaupten und [...]
[...] auf den Freudenberg und Weg, wº daß ich's nicht gethan habe. Ohne das hätt mich daſſelbe Bettelweib nicht in meiner Mühle ge troffen, Du wärſt nicht hingekommen, und wer weiz, was Alles nicht geſchehen Är – Alſo,“ [...]
[...] Ä und ſogar zierliche Einrichtung angebracht. uch vor dem Hauſe waren die Wege Plätze geebnet und gereinigt, der Mühlſ war hergeſtellt und das geputzte und ausg beſſerte Rad hing ſo luſtig da, als ob es de [...]
[...] Bonald in D. gelacht, die mit der Stelle ihre jüngere Tochter an einen Mann bringen wolle, a da die ältere Tochter ja ſchon verlobt, alſo unter gebracht ſei.“ 12: 3. -ilſö. „Abſcheulich! Abſcheulich“ : , [...]
[...] Leonhart von Seiboldsdorj mit ſeiner Fra Barbara und verſchiedene andere Perſonen, dar unter aich am 16. April der verwundete Feld herr Tilly. Im Collegium der Jeſuiten wollte er ſein Leben enden; für ihn dem Tode nahen [...]
Ingolstädter Tagblatt10.12.1871
  • Datum
    Sonntag, 10. Dezember 1871
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] an ſie geſtellten Anforderungen nicht mehr ent ſprechen kann, ſoll ſelbe in der Art einer Re organiſation unterzogen werden, daß unter dem bisherigen Kommando zwei geſonderte Eskadro nen mit je einem Rittmeiſter als Kommandan [...]
[...] ſind gemäß beendeter Kunſtmühleeinrichtung nun mehr bei Unterfertigter übrig und zu verkaufen: 3 eiſerne Kammräder mit Getrieb und Mühl eiſen zu je einen Gang, 1 eiſernes Werk mit Stirn und coniſchen Rädern, [...]
[...] genſtände. Sämmtliches iſt im beſten Zuſtande und iſt Gelegenheit geboten, eine Mühle mit 5 Gängen billig und complett einzurichten. Eine zweipferdekräftige Dampfmaſchine iſt [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)21. Juni 1922
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wir werden im Sinn des Regierungsantrages in die Ausschußberatungen eintreten. Das geschieht aber nur unter der Voraussetzung, daß an dem Entwurf gewisse Aenderungen vorgenommen wer- den. Das Deutsche Reich geht nicht zugrunde, wenn [...]
[...] eine Anzahl von Großgrundbesitzern weniger fette Gewinne erzielt.. Aber das Reich geht zugrunde, wenn man die Regelung der Brotoersorgung unterund dadurch 50 Prozent unseres werktätigen läßt Volkes zum Hunger verurteilt. Damit ist auch die Interpellation der Deutsch- [...]
[...] der amerikanischen Arbeiterbewegung. Dabei ist die Interessengemeinschaft von Arbeitgeber» und Arbeitnehmer weniger der Initiative des Unterzuzuschreiben als der d« Gewerkschaften, nehmens ditz wie einige Beispiele aus der jüngsten Zeit zeigen, dazu übergehen, dem „Botz" den Verkaufsfür dos fertige Fabrikat vorzuschreiben Das [...]
[...] Bei diesen Handwerkern kann nur auf fünfAg, Ge^ Hilfen sin Lehrling kommen —— und dieser erhä^ Als Lehrling war sie in dem Kontor einge .das sie in der Mühle geschaffen, aber bei treten,­,, ihren bedeutenden Schulknntmflen, ihrem scharfen klaren, Urteil, und lleberblick war sie ihrem, Lehrer [...]
[...] Vom der großen. Hinterlassenschaft des Schlotz-- müllirrs war Mthe in der Tat nichts verblieben» aL die Mühle und einige Tausend Taler, die sie mit de» Stück Gartenhoden zugleich von ihrem Vormunde erbeten und erpreßt und den Arbeitern [...]
[...] losen März 1921 auf 10.6 Proz. im entsprechenden Monat 1922. Sogar in der Schweiz, die wegen ihrer hohen Valuta bisher unter Arbeitslosigkeit besonders zu leiden hatte, waren im April d. 2. nur rund 81 000 Arbeiter gänzlich erwerbslos gegen [...]
[...] die Uebernahme der ersten Zone beendet worden. Vorgestern wurden in Kreuzburg und Oberglogau unter militärischen Zeremonien die Fahnen der In- terallierten durch die deutschen ersetzt. Die Landverabschiedeten die Besatzungstruppen. [...]
[...] daß auch die Vertreter der Mieter gehört werden. Wir wollen mit diesen Zeilen nicht gesagt haben, daß das Mieteinigungsamt unter Leitung des Herrn Dr. Hier!, Nar, Amann usw. zur Ausarbeider Richtlinien nicht fähig wäre. Wir lassen tung uns bei unserer Stellungnahme von einem anderen [...]
[...] in der Ringstraße zu Hamburg eine schwere ExploEin Paket mit Patronen, das von einer sion. schlesischen Firma kam und nach Paris bestimmt war, explodierte unter furchtbarer Detonation. Zwei Postbeamte wurden zur Seite geschleudert und schwer verletzt. Einzelheiten stehen noch aus. Eine [...]
[...] Kassenraum der Budapester Sparkasse eine Erplosion, die eine jgroße Panik auslöste. Das Publikum flüchtete, zum Teil unter Zurücklassung erheblicher Geldbeträge. Durch die Erplosion wurde eine Person leicht verletzt, dagegen wurde flüchtenden [...]
Neue Ingolstädter Zeitung09.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 09. März 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 7
[...] ments und wurde hiefür zum Ritter der Ehrenlegion er nannt. . . . . 1869 zum General der Infanterie beför dert, führte er unter dem Oberbefehle des Kronprinzen [...]
[...] tenay und Sceaux vorrückend, das ſtark verſchanzte und, die Höhe gegen Meudon mitbegriffen, durch 4 franzöſiſche Diviſionen unter General Ducrot vertheidigte Plateau Moulin de la Tour (Chatillon), nebſt vielen Gefangenen, 1 Feld- und 8 Feſtungsgeſchützen, und verbreitete dadurch [...]
[...] Schwindlerin jugendlichen Ausſehens und kleiner Statur herum, welche durch Erzählung außerordentlicher Lebens ſchickſale und unter allerlei frommen Vorwänden das Mit leid von Katholiken, namentlich Geiſtlichen, in Anſpruch zu nehmen ſucht. Man wird gut thun, dieſer mehr als ver [...]
[...] auf Java und Ceylon und den angrenzenden Inſeln. Sie leben meiſt in der Wildniß im Bambusrohr oder unter den Dächern der Hütten ſo lange unbeachtet, bis man die Früchte ihres Fleißes ſich aneignet. In Agram hat Ä zwiſchen zwei eiferſüchtigen [...]
[...] Die Erweiterung der Diſtriktsſtraße von der äußeren Mühle bei Mailing über Demling und Theiſſing bis Oberdolling betr. Die Arbeiten, welche zur Erweiterung der Diſtriktsſtraße von der [...]
[...] und Theiſſing bis Oberdolling betr. Die Arbeiten, welche zur Erweiterung der Diſtriktsſtraße von der äußeren Mühle bei Mailing bis Oberdolling nothwendig ſind, werden mit Ausnahme der Beiführung des Beſchotterungs-Materials, welche die Gemeinden zu beſorgen haben, nach Maßgabe der Inſtruction vom 30. Auguſt 1864 über [...]
[...] a) Die Submiſſionen müſſen verſiegelt und überſchrieben ſein: „Submiſſion des N. N. zu den Arbeiten für Erweite rung der Diſtriktsſtraße von der äußeren Mühle bei Mailing bis Oberdolling.“ b) Bei gleichen Angeboten erhält die früher eingelaufene Submiſſion [...]
Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 11.05.1874
  • Datum
    Montag, 11. Mai 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] GSute Nacht.“ „Warte noch, Hans,“ erwiderte die Bäuerin, „es fällt mir eben ein, daß morgen in die Mühl' gefahren werden mmuß. Da wird's wohl nothwendig ſein, daß Du noch d=as Viertelſtündchen hinüber laufſt und bei dem Haſel [...]
[...] IBM Yen. „Was willſt Du noch von mir?“ fragte er. „Ich hab' den Pauli nur in die Mühl' geſchickt, um ihwz wegzubringen,“ antwortete das Weib. „Ich hab' mit Dir noch zu reden, weil ich wiſſen muß, wie ich daran [...]
[...] kommc. - Als er endlich in die Stube trat, nahm ſie ſeine Nachricht über die Beſtellung in der Mühle ganz gleich gültig auf und beugte ſich tief über ihre Arbeit. Manch mal, als ob ſie ſich einen Augenblick vergeſſen hätte, ſeufzte [...]
[...] Körpers zum ſofortigen Verſteinen oder doch zur ſteinigen Incruſtirung bringen können, ſo daß alle ſchädliche Wirkung nach Außen verſchwindet. An einſamer Stelle unter Laub und Blumen verſenke man die verſteinernden Reſte in den kühlen Schooß der Erde und den Lebenden wird frei von [...]
[...] † Beleuchtung der Schrift des Herrn Dr. Johann Kelle: „Die Jeſuiten-Gymnaſien in Oeſterreich“ von Rupert Ebner, S. J. Unter dieſem Titel erſchien im Ver lag der Ebenhöch'ſchen Buchhandlung in Linz das erſte Heft einer Streitſchrift, welche nicht bloß für Fachmänner, [...]
Ingolstädter Tagblatt19.09.1864
  • Datum
    Montag, 19. September 1864
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 9
[...] geiſtig noch geſund und rüſtig, feierten jge Woche im Kreiſe von 2 verheirä heten Kindern und 7 Enkeln unter allge meiner Theilnahme ihre goldene Hochzeit. [...]
[...] Herzog Friedrich den Thron beſteigen werde. Aber der preußiſche Premiermi niſter hat unter Einem hinzugefügt, daß [...]
[...] Die Staatsbehörde trug auf Freiſprech "ung an. „Nach der That ſelbſt,“ ſprach unter Anderem Staatsanwalt Jouſielin, „mußte die Gerechtigkeit einſchreiten. Nach der heutigen Verhandlung tritt die Wahr [...]
[...] *litten hat und für ihre That grauſam be ſtraft worden iſt. Unter allgemeiner Zu ſtimmung ſchließt er mit der Bemerk ung, daß die Geſchwornen mit ihrem [...]
[...] Obwohl der Angeklagte leugnet, ſprachen ihn die Geſchwornen doch im Sinne der Anklage, jedoch unter der mildernden An nahme von Trunkenheit, ſchuldig, worauf er zu 18 Monaten Gefängniß verurtheilt [...]
[...] durch Wegreißen der Verſchallung eines Fenſters im Maſchinenraume der Säg mühle in das Mühlſtübchen eingedrungen und den beiden Sägknechten 10fl. 34 kr. entwendet worden. Der Verdacht fiel [...]
[...] nochmals verübte derſelbe am 17. April nach ſeinem eignen Geſtändniſſe, in dem an die Mühle angebauten Wohnhauſe durch Einſchleichen einen Diebſtahl zum Schaden des Knechtes Prankl, indem er [...]
[...] der Werth des Entwendeten unter 100fl. [...]
[...] Diepold, Dienſtknecht von Kiſſing, wegen Körperverletzung; Nachmittags */23 Uhr: Unterſ. gegen. Joſ. Amann, Taglöhner von Ernſt gaden wegen Widerſetzung (hier Ein [...]
Ingolstädter Anzeiger15. Oktober 1926
  • Datum
    Freitag, 15. Oktober 1926
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] auf weitere Fragen. Da stand Roth auf und donnerte in den Saal, er sei Justizminister gewesen und sage unter seinem Eid aus. da müsse man seine Worte Ernst nehmen. Die Entrüstung Roths war sehr überflüssig; obwohl er früher in Bayern der Hüter der Gerechtigkeit [...]
[...] war. wich er hier den Fragen aus, statt eine klare Antwort zu geben und Herr Roth hat ja schon zweimal mm dieser Sache unter Eld ausgesagt und jedesmal nicht gewußt, daß ln dieser verdächtigen Sache Kriebel und Eademann bei ihm. dem Justizminister, waren und über [...]
[...] liner Iungdeuischen Orden, heute unüberbrückbare weltanschauGegensätze beständen. Mahraun habe sich dann liche zur Weimarer Verfassung bekannt, die die Unterordnung der Interessen des einzelnen unter die der Gesamtheit fordere- Laut „Vossischer Zeitung" erklärte Mahraun zu [...]
[...] fordere- Laut „Vossischer Zeitung" erklärte Mahraun zu dem Flaggenstreit, daß der „Jungdo" es ablehne, unter der Parole Schwarzweißrot fick gegen die schwarzrotgolFarben zu wenden. Zwischen den schwarzweiß- denen roten und den schwarzrotgoldenen Republikanern müsse [...]
[...] sondere für die Erwerbslosen. Die Vertreterversammlung ist sich auch dessen bewußt, daß Industrie und Landwirtschaft, Handel und Gewerbe unter drückenden Steuerlasten stehen,- ohne zu ihrer früheren Blüte zurückgekehrt zu sein und ohne ihre volle Ertragsfähigkeit wiedererlangt zu haben. Aber auch die [...]
[...] hastig entgegen. Draußen sah er, das; der Forstläufer .sehr eilig die Schlucht heraufkam und im Borübergehen an der Mühle dem Gevatter Wölfle, der eben neugierig ausschauend mit seinem runden Gesicht ein Guckfensterchen !in der weißgepuderten Bretterwand seines alten Bau- [...]
[...] Gefahr. Ein weiteres schweres Brandunglück ereignete sich in Angerburg, wo zwei große Scheunen und ein Stallmit Erntevorräten ein Opfer der Flammen wurden. gebäude Eine Mühle eingeäschert. In der Mühle des Wind- Müllers Otto Günschel in Alt strunz, Kreis GGllooggaauu,, brach Feuer aus, das die Mühle vollständig einNur ein kleiner Speicher konnte erhalten werden. [...]
[...] Ein internationaler Schwerverbrecher verhaftet. Auf dem Hanptbahnhof in Schwiebus wurde unter dem Speisewagen eines D-Anges eine verdächtige Person hervor- gezogen, die sich im Drehgestell ein Versteck gesucht hatte. Es [...]
[...] Samstag, den 16. Oktober, nachmittags 33 Uhr Vorkämpfe in sämtlichen Sportarten. «b 77 Uhr abends: Entscheidungskämpfe unter Mitwirkung der Kapelle Amon und sonstigem reichhaltigen Programm. Hauptkampf des Abends im Boren: [...]
[...] die trefflichen Musikillustrationen u. die humorvolle stimmungsrciche Gesangsbegleitung. Unter Mitwirkung der gleichen ersten Beri. Opernkräfte wie b. Herz a. Rhein Erstklassige Besetzung! [...]
Ingolstädter Tagblatt09.05.1871
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1871
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 8
[...] Unfehlbarkeit des Papſtes als bindender Glaubens- im Werke ſeien, einen Vorſchuß von 500 Mill. ſatz definirt wird, bereits erſchienen; nach dem- Franken auf die neue franzöſiſche Anleihe auf ſelben wird auch ſchon am Landshuter Gymna- zubringen unter der Bedingung, daß die Inter ſium gelehrt. Uebrigens ſcheint man in Rom eſſenten das Recht zur fünffachen Betheiligung nach und nach über die von hier ausgehende an ſpäteren Finanzoperationen erhalten. [...]
[...] hindern ſoll, das ſei nur vorgechützter, höchſtens Händen des eben eingeſetzten Wohlfahrtsaus Nebenzweck, der Hauptzweck dieſes außerordent-ſchuſſes, der ihn trotz unſerer Verwendung als lichen päpſtlichen Geſandten ſei, hier in Mün-Geißel behalten will. Der unter ſtrenger Con chen beruhigende Erklärungen in Betreff der trole deſſelben Ausſchuſſes ſtehende Oberſt Roſſel Ä Tragweite des Unfehlbarkeitsdogma's, war früher Ingenieur-Capitan im Generalſtabe [...]
[...] und Pouyer-Quertier im „Ruſſiſchen Hof.“ Heute pariſer Communiſten ſeine Dienſte anbot. Er ſoll Vormittag fand eine Konferenz im „Schwan“, ſehr für die Wiederaufnahme des Krieges mit dem Abſteig-Quartier Bismarcks, unter Anweſen. Deutſchland ſchwärmen, und hat auch kürzlich heit ſämmtlicher betheiligten Diplomaten ſtatt, eine von ungewöhnlichen militäriſchen Kennt die Abends fortgeſetzt, eventuell geſchloſſen werden niſſen zeugende Abhandlung über die Organi [...]
[...] terfei mit einem Bügeleiſen in der Hand. Die geiſtreiche Unterſchrift lautete: Unter deinen Flügeln, Kann ich ruhig bügeln.“ [...]
[...] Cigarre, obwohl er deren ſelbſt in der Seiten taſche hatte. Da ſie ihn nicht fanden, kehrten ſie in die Greiter'ſche Mühle zurück und Pach mayr fuhr von dort heim nach Kaufbeuern. Denn Greiter hatte bemerkt, daß, als er mit Pachmayr [...]
[...] 11 Uhr kam Otto Pachmayr mit einem Knechte Höfelmaiers wieder nach der Greiter'ſchen Oel mühle, um ſich zu erkundigen, ob ſich Höfel maier mittlerweile eingefunden habe. Als dieß [...]
[...] Rücken, auf ihr der Zwilling, deſſen beiden Läufe geladen waren, die Kapſel auf jedem Laufe aufgeſteckt, unter dem Gewehre zwiſchen den Füßen lag die Jagdtaſche. Am Halſe war eine Verwundung ſichtlich, durch welche Schlund [...]
[...] Nachmittags 3 Uhr Die Generalverſammlung am 22. v. M. e Ä. Ä des Gütlers ergab jlgejj oſeph Herºin Ä 8. bericht der Unter Töchstrichtige Kuh, geſchäft auf so, "Ä . . . . . 995 fl. 47 kr. 2 dl. 1 braune Ä Ä auf: ...: # f, Jahresbericht der Unter-s. 1 - [...]