Volltextsuche ändern

670 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Tagblatt18.01.1865
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1865
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 7
[...] daß derſelbe längere Zeit dienſtunfähig geweſen, zu je 30 Tagen Ä verurtheilt. Der Eine Äj, welcher der Verhandlung unter den Zu Ä beiwohnte, wurde – wohl in Folge au [...]
[...] decke des Altwaſſers wagte, hier durchbrach und unter dem Eiſe verſchwand. Ungeachtet der ſchnell herbeigeeilten Hilfe konnte der Verunglückte bisher [...]
[...] eine beträchtliche Feuersbrunſt den Himmel in der Nähe von Siegenburg. Dießmal galt es der ſchön gebauten Mühle von Neukirchen. Der mit Stroh und Futter gefüllte Stadel, die Stallung und ſogenannte Oelſchlagmühle, letztere um circa [...]
[...] und ſogenannte Oelſchlagmühle, letztere um circa 5000 hergeſtellt, wurden ein Raub der Flam men. Das Wohnhaus mit der Mühle ward durch die in letzterer Zeit rühmlichſt erprobte Hülfe der Nachbarorte gerettet. Der vom Unglücke betroffene [...]
[...] Blätter und ein eigenes Telegramm beſtätigt, da die Nachrichten, welche der Wetterauer Boie über die Umſtände, unter denen Karl Gutzkow dort in ſeinem Blute gefunden wurde, ganz richtig waren, Ein Brief des Frankf. Journ, Ä. daß der Un [...]
[...] wand des Theaters ein und begrub ſieben bis acht Perſonen, darunter den Dechanten von Guild, Herrn Georg Lorimer, unter den Trümmern. Ge nau iſt die Zahl der ums Leben Gekommenen noch [...]
[...] und möglich, in lieblich duftenden Buchenhainen oder unter den Schatten Ä ſichten und Eichen zu luſtwandeln, wie dieſe in königlichen Forſten prachtvoll ihre Häupter erheben – dann [...]
Ingolstädter Tagblatt05.03.1867
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1867
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 7
[...] Grafſchaft Tyrol beeinträchtigen würden, und for det, daß überhaupt alle Beſchlüſſe des Reichs raths zur Genehmigung erſt dem Landtage unter breitet werden. Mit 30 gegen 21 Stimmen ward die Adreſſe angenommen. Die 21 liberalen [...]
[...] möglich, meine Familie auf ein Schiff zu brin gen, und ich kehrte in's Haus zurück, um wenig ſtens noch etwas unter dem Schutte hervorzu ziehen. Die Möbel indeß fand ich ſchon vollſtän dig zertrümmert, die Getreide-, Roſinen- und [...]
[...] Bevölkerung ohne Obdach iſt, der rauhen Jah reszeit nnd dem ſtark niedergehenden Regenſchutz los ausgeſetzt. Kein Backofen und keine Mühle kann arbeiten und alle Lebensmittel liegen jetzt wild untereinander unter freiem Himmel oder [...]
[...] kann arbeiten und alle Lebensmittel liegen jetzt wild untereinander unter freiem Himmel oder unter dem Schutte der Mauern. In den letzten zwei Tagen hatten die Stöße, obwohl ſie ſich fortwährend wiederholten, geringere Krat. Ilº [...]
[...] Erding, Freiſing für Stadt und Land, Friedberg, Ingolſtadt (Stadtbezirk) Ingolſtadt (Landbezirk), Landsberg, Laufen, Mehring, Miesbach, Mühl dorf (mit dem Sitze in Neumarkt a. Rott). München (Stadtbezirk), Pfaffenhofen aJ., Ro [...]
[...] wolle, das Unheil eines Krieges irgendwo wieder hereinbrechen ſollte; ſie werden als eine friedliche Macht mitten unter den kriegführenden Theilen ſtehen. Das eine Gute hat ſicherlich die Geißel des letzten Krieges gewirkt, daß ſie (gegründet [...]
[...] herzuſtellen. Auch werden einzelne Eiſentheile als: Aren, Räder Nc. abgedreht. Unter Zuſicherung ſolider Arbeit, und billige Preiſe ladet zu zahlreichen Aufträgen ein äi. St in 'rºn, Schloſſermeiſter. [...]
Ingolstädter TagblattSonntagsblatt 15.05.1864
  • Datum
    Sonntag, 15. Mai 1864
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 6
[...] auf und warfen den Röchelnden in den Kirchhof hinab, ſchickten ihm Andere nach und unter haarſträubenden Flüchen ſtampf te der „Bäckerhannes“ von Böckingen, der ebenbürtige Geſinnungsgenoſſe Jäck [...]
[...] müſſen und hielt mit der ſchwarzen Hof männin einen nächtlichen Blutrath in der Weinsberger Mühle. Ohrenzeuge deſ ſelben war ein junger Knecht Dietrichs von Weiler, der in der Mühle auf dem [...]
[...] vor dem Grafen her und blies luſtig die inke bis zur Gaſſe, ſtellte ſich an deren Eingang auf und ſah unter ſchallendem Gelächter zu, wie die beiden Geleitsmän ner des Grafen den Märtyrer mit den [...]
[...] Speeren in die Ä ſtießen. Nach ihm wurden noch eilf Ritter und ihre ſämmt lichen Knechte, die ſich unter den Ge fangenen befanden, in derſelben Weiſe der Hölle geopfert, aber dadurch wohl [...]
[...] um derentwillen ich leide, aber ſelbſt Chriſtus, mein Herr, iſt am Palmtag unter dem Jubel des Volkes eingezogen und hat wenige Tage darauf Spott und Kreuz leiden müſſen, um Anderer S i [...]
[...] ben, Ausſchließlichkeit, Verwerfen, Rich ten, Verdammen gegenüber von Allem, was ſich nicht unter den todten Buchſta ben, beugen, in die hergebrachten Bande engherziger und kleingeiſtiger Anſchauung [...]
Ingolstädter Tagblatt01.02.1865
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1865
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſtrahlung bereits unter den Gefrierpunkt erkaltet - Ä verbreitete Aequatorialluftſtr iſt nach dem raſch ſteigenden Barometer bereit [...]
[...] den gelang es jedoch, bei Wackerſtein von dem gefährlichen Fahrzeug weg ans Ufer zu ſpringen. Die Mühle kam, Ä der guten PÄÄ er eiben, tis in die Gegend oberhalb unſerer Brücke, Ä wurde ſie von einigen ſchnellentſchlöſſenen [...]
[...] jh die Wellen fortwährend raſch ſich umdrehende Mühlrad zum Stillſtand zu Ä Vor der WÄnoch wurde ſomit die Mühle ſammt In [...]
[...] -en Untergange gerettet. ... - L Ä u, 2 sº Kürzlich ward Ä Landau a.d. Jar anacker unter einer Brücke ÄLeichnam eines neugebornen Kindes weib erſchmettertem Schädel [...]
[...] jj erhalten – Nachdem die tückiſche Äuj ſeit einiger Zeit in der Äähe Ä eine Ä - Ä von Opfern unter djndern gefordert, iſt ſie nunmehr auch in dieſer Stadt ſelbſt ausgeb Ä n dem benach [...]
[...] Beim Herannahen des Zieles Lichtmeß empfiehlt ſich das unterfertigte Inſtitut zu geneigten Aufträgen bei Umzügen c. unter Zuſicherung möglichſt billiger [...]
Ingolstädter Tagblatt19.07.1867
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1867
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] ken erfüllt, im Jahr 1813 nicht gezögert, ſein Blut für das deutſche Vaterland zu vergießen...“ Unter ſeinen vielen Verdienſten um die Hebung der Kunſt, den monumentalen Ausbau von Mun chen, die Befreiung Griechenlands u. ſw., wird [...]
[...] überzeugen; darum ſtieg er ſelbſt auf die Mühle [...]
[...] des Spaſſes und rief, man ſolle einhalten. „Veh zeihen Sie, rief der Wächter, das geht nicht! Die Mühle ſteht erſt in zwanzig Minuten ſtill, – das iſt die kürzeſte Zeit!“ – Man ſtelle ſich den erger des Richters vor, dem der Schweiß verab [...]
[...] wieder übernommen habe, ſo erlaube ich mich einem verehrlichem Publikum zu geneigtem Be ſuche, unter Zuſicherung guter Speiſen und Ge tränke beſtens zu empfehlen. - Auch zur Eröffnung meiner Gartenwirth [...]
Ingolstädter TagblattSonntags-Blatt 29.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 29. Juli 1866
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] drei Viertel auf zwölf weiſet. Wär's Sommer geweſen, ſo hätte er vor Baumesgrün kaum die ſchöne Mühle geſehen, die da hinten liegt! Jetzt ſieht er ſie aber, uud der Rauch aus dem Schorn ſteine ſteigt blau und ſchnurgrade in die Luft, trotz [...]
[...] Beide Gott vor Augen und im Herzen behalten! So hat ſie geſagt, und es iſt wahr geworden! Raſch biegt er r.chts in den Pfad, der zur Mühle führt, am Bächlein hin und iſt flugs am Mühlen [...]
[...] von Wiesbaden, allwo es außer vielen Generalen und Officieren auch einige Soldaten geben ſoll, eine Anzahl Cadetten unter Führung des Ober lieutenants Sterzing einen Ausflug nach Rüdes heim machten. In dieſem herrlichen Städtchen [...]
Ingolstädter Tagblatt28.01.1871
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1871
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] rückwärtigen Verbindungen der Bourbakiſchen Armee durch Beſetzung von St. Vit, Quingey und des Eiſenbahnknotens von Mouchard unter brochen. München, 27. Jan., Vorm. - [...]
[...] mit Bismarck eine lange Unterredung. Trochu hat abgedankt; ſtatt# kommandirt Vinoy. in Aufſtand des Pöbels, welcher unter dem Rufe:„nach Berlin!“ mehr Ausfälle verlangte, wurd durch Truppen unterdrückt... . [...]
[...] Prinzen Luitpold die Offiziere der beiden baye riſchen Armeekorps Tann und Hartmann eine Sammlung unter ſich veranſtalten werden, um dem Kaiſer Wilhelm einen Ehren-Säbel zu über reichen. Zugleich verlautet, daß ein die baye [...]
[...] dem Kaiſer Wilhelm einen Ehren-Säbel zu über reichen. Zugleich verlautet, daß ein die baye riſche Armee vertretendes Komite von Unter offizieren und Soldaten, welches in München ſeinen Sitz haben wird, an den König die Bitte [...]
[...] * .zu bringen hat, daß aus dem Erlöſe einer unter [...]
[...] in München ein Denkmal errichtet werde. Wie verlautet, wird demnächſt ein Circular der Gräfin v. d. Mühle, Oberſthofmeiſterin der Königin Mutter Marie von Bayern, alle Frauen und Jungfrauen des Landes zur Widmung eines [...]
[...] welches das 1. bayeriſche Armeekorps in den letztverfloſſenen Kämpfen gegen die franzöſiſche Loire-Armee unter höchſt ſchwierigen Verhält niſſen an den Tag gelegt hat, dieſem Armee korps einhundert ſiebenzig eiſerne Kreuze 2. Klaſſe [...]
[...] Schraudenbach, die Oberlts. J. Miller (nun Hauptm. im 4. Jäg.-Bat), Joſeph Daumann (Bat-Adj), A. Moralt (Bat.-Adj), Th. Mühl baur und Ludw. Schnitzelbaumer, die Unterlts. Friedr. Hillburger (nun Oberl) und Frz. Liftl, [...]
[...] So wird Frankreich mit dem Ende des Kri auch am Ende des Feldherrnvorraths angela ſein. Unter denen, welche in der letzten Z Träger dieſer Hoffnungen der Republik war iſt in erſter Reihe der General der Nordarm [...]
[...] Umgebung an, daß ich das Geſchäft meine führer wie bisher fortführe und er Geſchäft einſchlägigen Artikel unter Zuſich Hochachtungsvollſt [...]
Ingolstädter Tagblatt14.11.1866
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1866
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] s München, 12. Nov. Der Hr. Handels miniſter Schlör begibt ſich morgen auf einige Tage nach Eichſtätt, um unter anderem die Frage über die Richtung der Eiſenbahn an Ort und Stelle näher zu ſtudiren. - [...]
[...] zum Stadtkommandanten von Bamberg ernannt worden iſt. v Unter den materiellen Nachtheilen, welche den annektirten Ländern aus ihrer Vereinignng mit Preußen erwachſen, ſteht die Veräußerung von [...]
[...] politiſche Rolle geſpielt, um Frankreichs Ruhm und Beſitz zu mehren und die Reiche der öſtlichen Mittelſtaaten unter die Franzoſenherrſchaft zu beu en. Was in Aram vor der Beſetzung von ieder-Cochinchina ſpielte, das wiederholt ſich jetzt [...]
[...] Spanien. Der „Liberte“ ſchreibt ein Korref pondent aus Madrid: In Saragoſſa hat eine große Anzahl von Verhaftungen unter den Bür gern ſtattgefunden; ferner ſind ein Kapitän, zwei Offiziere und alle Artillerie-Sergeanten der Gar [...]
[...] bahn von München über Schwaben, Dorfen, Mühl [...]
[...] daß alles, was nur irgend brauchbar iſt, zum Militär herangezogen wird, da die Bildung der neuen Regimenter namentlich unter den Schneidern und Schuhmachern ſo bedeutende Kräfte erfordert, daß ſogar ſchon in verſchiedenen Garniſonen Ci [...]
[...] s nkreich herrſchenden Anſichten über den Kai er Napoleon theilt die „Pall Malt Gaz“ als Kurioſität mit, daß unter den Arbeitern von Paris die Sage gehe, Louis Napoleon ſei bereits ſeit 14 Tagen todt und ſeine Rolle bei der Revue am [...]
[...] „In der geſtern gebrachten Rechnung des St. Vincent-Vereins ſoll es unter „außerordentlichen Ausgaben ſtatt 129 fl., heißen 5 fl. 48 kr.; die 129 fl. ſind die Summe der Geldunterſtützungen. [...]
[...] Mühl-Verpachtung. [...]
[...] guten Zeugniſſen verſehener junger Mann wünſcht ſeine freien Stunden durch Fertigen von Abſchriften 2c. auszufüllen. Gef Offerten unter [...]
Ingolstädter Tagblatt. Sonntagsblatt (Ingolstädter Tagblatt)Sonntags-Blatt 03.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 03. Mai 1868
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Weib, deſſen rothumrandete Augen, ein mit zwei im vorigen Monate meinem armen Hunde, dem hervorragenden Zähnen beſetzter Mund und Caro, uur zehn Schritte von mir weg paſſirte. ſpitziges, in ſanfter Wölbung ſich der ſcharf ge- Hier unter Dach und Fach iſt's doch nicht ſo t krümmten Naſe näherndes Kinn – ein Modell arg. Und Gott iſt überall dabei, im Sturm widrigſter Häßlichkeit bildend, ein paar Jahr- wie im Sonnenſchein. Wenn man ein reines Ge [...]
[...] kommen war, da trieb er das Unweſen noch weit ärger uud ohne alle Scheu, daher auch keine ordentliche Magd mehr in die Mühle gehen wollte. Dabei war er geizig, und kam eine durch ihn ins Unglück, da konnt ſie zuſehen, wie [...]
[...] ihr liegt gar viel daran, daß er heranwachſe, und uns lange zur Laſt falle.“ Ein Paar Tage ſpäter ſtarb die Großmägd in der Mühle, v [...]
Ingolstädter Tagblatt. Sonntagsblatt (Ingolstädter Tagblatt)Sonntags-Blatt 28.11.1869
  • Datum
    Sonntag, 28. November 1869
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 8
[...] zählen.“ „Und ein ſolcher Hausgeiſt iſt in der Leiten mühle?“ „Geweſen! Ich habe ſelbſt noch den alten Müller, den Großvater des jetzigen gekannt. [...]
[...] Der war Soldat geweſen und weit in der Welt herumgekommen, und der hat das Wichtel in die Mühl' gebannt.“ „Und jetzt iſt es nicht mehr dort?“ „Die Tochter des Alten, die Mutter Veri's [...]
[...] Auf der gemauerten Terraſſe eines ſchönen Bauernhauſes, im Schatten einer rieſenhaften Buche und unter dem weit vorſpringenden Dache ſaß Lieſel, das Strickzeug in den Händen, das ſie aber häufig in den Schooß ſinken ließ, um [...]
[...] ganze Stadt und beſonders die Beamtenwelt. – Die vierſpännige Ertrapoſt des Miniſters hatte unter der Leituug zweier dienſtfertiger Poſt offizianten ſich zu dem einſamen Hauſe des Ad vokaten zurecht gefunden. Sie hielt vor der [...]
[...] Behörden ihre Sekretäre zu der Wohnung des alten Advokaten geſchickt, mit der vertraulichen und freundlichen Bitte an dieſen, ſich doch unter der Hand bei Seiner Excellenz zu erkundigen, wann es Hochdemſelben genehm ſein werde, die [...]
[...] boshaften Freude in dem breiten, groben Weſt falengeſichte ihnen nachſah. – Unter den Spitzen der beiden genannten Behörde war darauf aber große Verlegenheit und Noth entſtanden, was man thun ſolle. Der [...]
[...] gleich etwas pedantiſcher, doch deſto überzeugungs treuerer Rechtsmann, der, wenn er als Beamter einmal etwas für richtig erkannt hatte, unter keinen Umſtänden davon abging. Er hatte daher in dem gegenwärtigen Streite nur das Aus [...]
[...] Gerichtsdirektor hatte erklärt, die letztere Vor ſtellung ſei ſein Ultimatum; er werde mit „ſeinem Gerichte" unter allen Umſtänden auf das Caſino gehen, der Herr Berghauptmann könne dann mit „ſeinen Leuten machen, was er wolle. Eine [...]