Volltextsuche ändern

663 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Volks- und Schützenzeitung17.02.1869
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1869
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Ober- und Unteroffiziere des Landſturmes ſind befugt, während der Dauer ihrer Dienſtleiſtung die mili täriſchen Ehren- und Diſtinktions-Zeichen zu tragen. §. 8. Von dem Tage an, wo die Mitglieder des Landſturmes aus ihren Gemeinden ausmarſchiren, treten [...]
[...] 1. März 1869 einberufen. Schweiz. Der Bundesrath gibt für das diesjährige eidgenöſſiſche Schützenfeſt in Zug 6000 Fr. als Ehren gabe des Bundes, wovon 5000 Fr. für die Feld- und, wie es billig iſt, nur 1000Fr. für die Standſcheiben beſtimmt [...]
[...] nicht weniger als neun Fuß lang und entſprechend dick, vergoldet und bemalt, aus der Laterans-Kirche, deren erſter Ehren-Canonicus er iſt; ferner eine aus der franzöſiſchen Nationalkirche, St. Louis des Français. Frankreich. In Paris bringt das Siècle einen [...]
[...] ſpielen. Türkei. In Ruſtſchuk hat ſich ein Vorfall ereignet, der in Konſtantinopel großes Aufſehen erregt. Zu Ehren des Bairamfeſtes hatten alle Conſuln ihre Flaggen auf gehißt und dem General-Gouverneur des Vilajets einen [...]
Volks- und Schützenzeitung10.09.1869
  • Datum
    Freitag, 10. September 1869
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - TTTT T "ſ Schießſtandsnachrichten. Mühlau. Freiſchießen zu Ehren des Landes hauptmanns Dr. Eduard v. Grebmer am 19., 20. und 21. Sept, mit 2 Hauptbeſten Ä 13 Thaler, 7 [...]
[...] gewinnſten. - Gleichzeitig mit den Freiſchießen zu Innsbruck und Mühlau findet zu Ehren des neuernannten Landeshaupt manns und Landesoberſtſchützenmeiſters Dr. v. Grebmer ein Freiſchießen in Wilten mit einer Einlage von 4 ſ. [...]
[...] ein Freiſchießen in Wilten mit einer Einlage von 4 ſ. 50 kr. ſtatt. Näheres im nächſten Blatte. – Brixen. Freiſchießen zu Ehren des neuernannten Landeshauptmanns und Landesoberſtſchützenmeiſter [...]
[...] welches zu Ehren des neuernannten Landeshauptmanns und Landesoberſchuhenmeiſters [...]
Volks- und Schützenzeitung21.03.1862
  • Datum
    Freitag, 21. März 1862
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] theuren Kameraden, und groß war die Theilnahme bei Be gleitung der Leiche zur letzten Ruheſtätte, welche mit allen, einem Schützen gebührenden Ehren erfolgte. – In unſerem rauhen Puſterthale ſind die Schützen noch nicht aufgefroren; wir werden erſt in den Oſterfeiertagen unſer erſtes Lebens [...]
[...] Prämien: 1. Alois Norer von Innsbruck, 2. Stanislaus Prem von Hart. Wilten. An dem zu Ehren des Herrn Oberſchützen meiſters Erlacher gegebenen Freiſchießen haben 168 Schützen theilgenommen. Die Beſte gewannen: Am Haupt: 1. Pinzger [...]
[...] von Abſam, 2. Joh. Beyrer von Innsbruck, 3. Seb. Reden von Wilten. Die Tagsprämien: Stemberger von Innsbruck, Joh. Beyrer von Innsbruck, Brem von Hart. Das Ehren beſt erhielt Flekinger von Innsbruck. Die Beſtgewinner des Nebenſchießens ſind: [...]
[...] Ferd. Steinlechner von Innsbruck. Tagesprämie: Joſef Ritter v. Merſ. Zahl der Schützen 64. In Trient fand am 19. d. zu Ehren des Fürſten Statthalters ein Freiſchießen ſtatt, welches Hochderſebe mit ſeiner Gegenwart beehrte. [...]
Volks- und Schützenzeitung08.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1863
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Hoch“ zurück. Dem erhabenen Sprößling des Habs burgiſchen Fürſtenhauſes, von deſſen Schild gedeckt Tirol 5 Jahrhunderte an Ehren und Tugenden ge [...]
[...] tigem Entſchluß ſein altes Reich auf neuen Grund lagen aufgebaut und ihm die Aufgabe geſtellt, in den reichen Kranz von Siegen und Ehren neue üppigere Blüten einzuflechten; dem Erneuerer Deutſchlands, der jüngſt in der Bundesſtadt erſchienen, die Fürſten um [...]
[...] ſammentreffen, daß gerade der Sprößling eines Ge ſchlechtes zum Worte griff, das in der Geſchichte Oeſterreichs mit Ruhm und Ehren genannt wird. Aber die beiden Toaſte machen einen dritten nöthig, und ich trete mit Freuden ein, um nach den begeiſter [...]
[...] lichen Aufgaben erfüllt hat und ferner erfüllen wird; er fühlt ſich mit Stolz als den Bürger eines Reiches, das durch das Band gemeinſamer Siege und Ehren zuſammengehalten, durch das gemeinſam vergoſſene Blut der verſchiedenſprachigen Völker zuſammengekittet [...]
[...] was Frhr. v. Cornberg geſprochen. Da er es aber beſonders hervorgehoben, daß der Kaiſer die deutſchen Farben wieder zu Ehren gebracht, ſo erlaube ich mir zu erinnern, daß die Inſignien Oeſterreichs keine an deren ſind, als die Inſignien des alten deutſchen [...]
Volks- und Schützenzeitung06.08.1862
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1862
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] haben. – Am Abend der Zurückkunft der Tiroler Schützen aus Frankfurt fand, wie ſeiner Zeit erwähnt wurde, zu Ehren derſelben eine Abendunterhaltung im großen Saale des öj reichiſchen Hofes ſtatt. Nachträglich bringen wir unter [...]
[...] Mit Luſt und Freude Zoget Ihr aus, Mit Ehren und Beſten - Kehrt Ihr nach Haus. Ein Hoch dem deutſchen Vaterlande, [...]
[...] Schützenzug mit Stutzen bewaffnet und unter dem klingenden Spiele einer Muſikbande vom Gaſthofe zur Krone durch die Stadt nach der Schießſtätte, um das zu Ehren. Sr. Durch laucht unſeres verehrten Herrn Statthalters Fürſten v. Lob kowitz veranſtaltete Feſtſchießen zu eröffnen. Dem Zuge [...]
[...] ein ſehr gut erhaltenes Haus mit Garten, ſammt Metzgerei und Auskocherei-Geſchäft und Einrichtung. Nähere Auskunft ertheilen aus Gefälligkeit Herr Ehren ſperger, Wirth zum goldenen Kreuz in Innsbruck, und Herr Traubenwirth Th. Huber in Kufſtein. [...]
Volks- und Schützenzeitung26.06.1865
  • Datum
    Montag, 26. Juni 1865
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 5
[...] Innsbruck und Wilten findet am Peter und Paulstag, 29. Juni, und 2. und 3. Juli auch hier ein Freiſchießen ſtatt, welches zu Ehren des Herrn Landesoberſtſchützenmeiſters Johann Kiechl gegeben wird. Hauptbeſt: 6 Thaler, Kranz beſt: 3 Thaler. Sechs Schleckerbefte mit 4, 3, 2, 2, 1 und [...]
[...] K. K. Landeshauptſchießſtand, 12. Juni 1865. 4 Die Vorſte hung. Wilten. Freiſchießen zu Ehren des Namens. feſtes des verehrten Oberſchützenmeiſters, Herrn Johann Hostaſch, welches am 29. Juni und 2. Juli von den [...]
[...] 1(3) J. Pirchl, Oberſchützenmeiſter. Brixen. Freiſchießen am 2., 3. und 4. Juli zu Ehren der neugewählten Vorſtehung, Herrn Oberſchützen meiſter Dr. Joh. Planer und Herrn Unterſchützenmeiſter Joſ Viehweider. Hauptbeſte 8 Thaler und 4 Thlr. Ehren [...]
[...] K. K. Bezirksſchießſtand Ampezzo, 16. Juni 1865. 3(3) Manaigo, Oberſchützenmeiſter. Sterzing, 22. Juni. Zu Ehren des hochgeehrten Herrn Landes-Oberſtſchützenmeiſters findet am daigen Haupt ſchießſtande vom 23. bis incluſive 26. Juli ein größeres [...]
[...] eins ſchießen, in alle übrigen Scheiben dagegen auch Nicht mitglieder, ſeien ſie Schweizer oder Fremde, nnd haben An ſpruch auf alle dieſen Scheiben zugetheilten Ehren- und Geldgaben. Einlage („Doppel.“) 7 Standſtichſcheiben, „Vaterland“ [...]
Volks- und Schützenzeitung26.06.1867
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juni 1867
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] In dem Stadthauſe werden bereits großartige Vor bereitungen zu dem zweiten Ball und dem Bankett, das zu Ehren des Sultans ſtattfinden ſoll, getroffen. Das [...]
[...] dritte große Feſt zu Ehren der Königin von Spanien ſoll aber an Glanz und Eleganz alles übertreffen, was dageweſen iſt, da die Kaiſerin den ausdrücklichen Wunſch [...]
[...] ſoll aber an Glanz und Eleganz alles übertreffen, was dageweſen iſt, da die Kaiſerin den ausdrücklichen Wunſch ausgedrückt hat: man möge zu Ehren ihrer ehemaligen Souveränin, die ihr vor einigen Jahren in Madrid einen ſo glänzenden Empfang bereitet hat, alles mögliche zur [...]
Volks- und Schützenzeitung14.03.1862
  • Datum
    Freitag, 14. März 1862
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] unſeres hochverehrten Herrn Statthalters machen; den Anfang der großen Schießen im Neubaue aber das Frei ſchießen, welches die Stadt Innsbruck zu Ehren Sr. Durch laucht zu geben beſchloſſen hat und jenes größte aller großen Freiſchießen, welches im Jahre 1863 zur Feier der 500 [...]
[...] hinter ſich laſſen. - - Innsbruck, 14. März. Am 19. März wird am Landeshauptſchießſtande zu Ehren alter jener Herren Schüben, [...]
[...] 17. d.M. auf dem k.k. Gerichtsſchießſtand Wilten als Nebenſchießen zu den noch fortdauernden Feſtſchießen zu Ehren des Herrn Oberſchützenmeiſter Erlacher. Erſtes Haupt3 fl., zweites2fl. Drei Schleckerbeſte zu 1 Thl., 1 fl., 50kr. Einlage für 4 Schüſſe 1 f. Kaſſaſchluß [...]
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg16.11.1837
  • Datum
    Donnerstag, 16. November 1837
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 4
[...] genſeitig die herkömmlichen Ehren erwieſen. – Heute hatte [...]
[...] und hatte die beiden Prinzen noch dort gelaſſen. Den ſterbli chen Reſten des Generals Damremont wurden in Bona die letzten Ehren erwieſen, und ſelbe ſodann auf dem Dampfſchiffe Styr eingeſchifft, welches auch die Witwe desſelben zu ihrer Rückreiſe nach Frankreich beſteigen wird.–Aus einem Schrei [...]
[...] London, den 4. Nov. In der letzten Sitzung der General Aſſoziation von Irland nahm die Verſammlung folgendes Ver trauensvotum zu Ehren Hrn. O'Connells an: „Die Aſſoziation kann ſich nicht auflöſen, ohne ihrem ruhmwürdigen Oberhaupte Hrn. O'Connell einen offenbaren Beweis ihres unbegränzten [...]
[...] ſtrengungen, die er zu Gunſten der Sache des Vaterlandes und der allgemeinen Freiheit machte, gegen ihn aus.“ Auch zu Ehren Hrn. Finns wurde ein ſpezielles Votum des Dan kes vorgeſchlagen und angenommen. London, den 7. Nov. Am 4. d. Morgens reiste Ihre [...]
Volks- und Schützenzeitung13.09.1869
  • Datum
    Montag, 13. September 1869
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchon vor 500 Jahren einen böhmiſchen Dickſchädel ſchimpfte. Seinem Beiſpiele folgend und um durch eine That das Andenken ihres großen Sohnes zu ehren, wird die böhmiſche Nation am Wahltage der cisleithaniſchen Regierung ihren dicken Schädel zeigen, ſo daß ihr hernach [...]
[...] Schweiz. In Appenzell hat die dortige Schützen geſellſchaft ein mit 4000 Frank ausgeſtattetes Schützenfeſt ausgeſchrieben und zwar zu Ehren (den letzten) des in Zug begrabenen Scheibenſtutzens. - Vor wenigen Tagen wurden die Spaziergänger Lau - [...]
[...] Prämien: 1. Anton Mair von Rattenberg, 2. Ertl von Schwaz. Würger: Blaas von Sterzing. - Wilten. Freiſchießen zu Ehren des neuernannten Landeshauptmanns und Landesoberſtſchützenmeiſters Herrn Dr. Eduard v. Grebm er am 19., 20. und 21 Sept. [...]