Volltextsuche ändern

61 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)31.01.1816
  • Datum
    Mittwoch, 31. Januar 1816
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1 . Vom k.k. prov. Landgericht Bruneck wird hie mit bekannt gemacht: Es ſeye der Maria Hueber (Angerlechner Moi [...]
[...] ſchwendung unterſtützet habe. Man findet ſich demnach veranlaßt, die förm liche Vorrufung der benannten Maria Hueber zu verfügen, und Jedermann zu warnen, dieſer Ma ria Hueber, welche als Verſchwenderin den min [...]
[...] ſonſt in ein Geſchäft mit ihr einzulaſſen. Uebrigens werden alle diejenigen, welche an die Maria Hueber Forderungen zu machen haben, hie mit vorgeladen, zur Liquidirung derſelben auf den 17. Februar d. J. Vormittag 9 Uhr in dieſer Land [...]
[...] B. Ein Frühgartek von 4 Klafter. - -“. C. Ein Obſtgarten von 612 Klafter. - D. Ein Rain von 84o Klafter. - E 13574 Klafter Baugrund. F. 2o17 Klafter Rain. - [...]
[...] ber 12 kr. Hilfzins einzulangen. G. 837 Klafter Baugrund, das Preßlſtückel genannt, und dabei 5o Klafter Rain. Hievon iſt ebenfalls dem St. Gallen Gotteshauſe zu Weer in T. W. 1 f. Grundzins, und in dem [...]
Innsbrucker Zeitung11.09.1809
  • Datum
    Montag, 11. September 1809
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oorladungs • Edift. - Am 19ten Sunius d. S. if die Maria Sufana Brůnfiler Bittwe vom Grani Marhner Imtgrrité [...]
[...] geſtorben. Diefe angeblich aus Belsberg im Bufferthale gebürtige Maria Sufana Brůnftler jeugte mit dem obgedachten Fran; Marchner einen einziget Sohn Ramens Andreas Marchner , der vot [...]
[...] fich von diefen Riemand mehr vorfinden ſollte. II. Die andern nắchſten bisher unbefannteti Bater = und Mutterfeittgen Erben der Maria Sufana Brůnftler verwittweten Marchner hier mit aufgefordert, fich binnen 1 Jahr, ő Bas [...]
[...] entweder perſönlich oder durch gehörig Bevolle måchtigte um fo gewifer zu melden, und die Erbsanfprůche an die Maria Sufana Brůnffs leriſche Berlaffenſchaft , in , gefeķlicher Form auszuweifen , als , widrigenfalls nach Berlauf [...]
[...] macht, und jenen, welche ihre Erbrechte ords nungsmåßig werden dargethan haben, der ganje Berlaß der Maria, Sufana Brünstler verwitti weten Marchner würde eingeantwortet werden. Brunecf den 21. Auguſt 18o9. : [...]
[...] #Den 8. Auguſt. Maria Grescentia Millerin [...]
[...] im lóbl. Stadtſpital i alt 63 S. * – – Anna Beerin, am Gaulfeber, an Snnº ..: rain e alt 1 2 3. . . Den 28. – Barbara Strvölin geb. Haſelwane derin, an der Magendörr, in der Hofgaffer alt [...]
[...] Servitta s Orden, am Schlagfußi, in der Reuſtadt, alt 55 S. * , · * Den i fien September. Maria Drunfenbacherin, am Faulfieber, im löbl. Stadtipital, alt 29 S Den 2. – Grau. Sophia Mayrin geb. Matº [...]
[...] an der Diſenterie, in der Schulgaffe, att 17 S. 3Den 3. – Maria. Befiermayrin, an der Dit fenterie, auf der Rohlfatt, alt 77 $. - – – Maria Eliſabeth Rhunin gest: Gastº [...]
[...] Den 5. – Thomas strapf, Taglöbner » ait: Schlagfuß, zu St. Riflaus, alt 68 S. - — Gråule Maria Therefia v. Wraitenbergr an der Auslehrung, im Suðengåßlı alt 5oS. Den 6. – Maria Raderin geb. Snfantin » au [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)Beylage 03.05.1815
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1815
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verſteigerungs - Edikt. Vom Kaiſerl. Königl. prov. Landgericht Brixen werden auf Anlangen der Johann Maria von Lut terottiſchen Konkurs - Gläubiger im Wege öffentli cher Verſteigerung an den Meiſtbiethenden verkauft [...]
[...] ternacht an gemeinen Weg, von 1598 Klafter. 12. Ein Ackerle beym Graben, ſtoßet gegen Morgen und Mittag an Rain, gegen Abend und Mitternacht am Graben, von 116 Klafter. 13. Ein Acker, genannt das Raitl; ſtoßet gegen [...]
[...] 13. Ein Acker, genannt das Raitl; ſtoßet gegen Morgen an Raſezer Acker und Annewand, gegen Mittag an Zipfers Wieſen, gegen Abend an Rain und gegen Mitternacht an Ä Acker, von 98o Klafter: – [...]
[...] Z Aufforderug. Johann und Joſeph Gantner, Eliſabetha Scheid bach und Anna Maria Gantner von Sulz, Land [...]
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und VorarlbergIntelligenzblatt 14.06.1821
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juni 1821
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 10
[...] aen der am’15.’Nooember 1820gefiorbene'n Maria Anna:" [...]
[...] Von dem k. [. Stadt.- und Landi-echte zu Innsbruck wird hiemit bekannt gemacht: Man habe der hiefigen Bier-wirtdiu Maria. verwiitweten Uehl. gebornen “Moll. wegen Wahnſmneo die eigene Vermögens-Verwaltung abzunehmen. und ihr in der Perſon deo hieſlgen Barker: [...]
[...] Wonach Jedermann. der mit der gedachten Kuran din Maria Wittwe llehl, geb. Moll, in einem aktioen oder paffipen Rechtooerhàltniiîe ſtehet, oder in ein fel-bes Verhältniß kommen ſoll, [ich zu achten. und lediglich an [...]
[...] Verhältniß kommen ſoll, [ich zu achten. und lediglich an den aufgefiellten Kuratorin wenden wiffen wird, indem Maria Wittwe Uehl. geborne Mol]. nunmehr wie eine Oliindrriàhrtge anzufehen. und ganz nach den Rechten der Minderjährigen zu behandeln iſt. [...]
[...] 2 Vorladungs-Edlkt.- - Am 7. Juni o. J. .in Jofeph Maria Mader. Raths bürger und Soezereihändler zu Meran. ohne Iginio-laſ fung einer Succelfion verfiorben. und hat in dein vorge [...]
[...] Monaten. von heute an gerechnet. um fo gewiffer bei dem unterfertigten k. k. Landgerichte gu erfchelnen. das Joſeph Maria Mader'fche eftament einzufehen. und ihre allfälligen Einwendungen gegen daffelbe vorzudringen. widrigenfalls diefes Teſtament ais gültig anerkannt ge [...]
[...] Dagegen reichen zu Hülfe herein; Niklaus Nagtller 18 kt. im Gelde, 1ſ4 Meßen Roggen und)/4 Mehr-n Getfien. Maria Hilber 22 kt. im Geld„ und 1/8 Me hen Roggen und 1j8 Mehen 'Gerften. Endlich"“Georg e…“ ” "to T. W. . [...]
[...] Konkurfes über das gefammte im Lande Tirol'und Vora-ria berg-befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des Johann Georg Fitfch, Bauer unter dem Rain zu St.-* Gallenkirch, gewilliget worden. - - 'i; Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver [...]
[...] kurfeS'über das gefammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen der Ehrleute Jofeph Sylrefter Mesbrugger und Maria An ‘na geb. Rufcher zu Lugen in An. gewilliget worden. " [» “*Daher'wird jedermann. der an die gedachten Ver [...]
[...] einigen Obfibaumen befehl; dann 257 Klafter Baugrund-. 7. Ein Grundfti'ick. das Gelsoointl genannt. von 306 Klafter Baugrund und 79 Rlafrer Rain-oder Anne wand. 8. Die Stadelpointen von 951 Rlafcer Baugrundi [...]
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und VorarlbergIntelligenzblatt 05.11.1821
  • Datum
    Montag, 05. November 1821
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Neo. 1140. Ein Seiler Spatmahd. das Anger-loch genannt. von 33 4. Tagmahden 30 Rlaftern. _ Neo. 1141. in Stuck Soatmahd am Rain von 21/4 Tagmobden 82 Klaftern. - Nro. 1141 1/1. Ein Stück Frtihmahd und Spatmahd [...]
[...] .. Neo. 1145. Ein Stück Spatrain oon 23/4 Tagmah den 100 Klafteen. _ Neo. 1146. Wieder ein Strick Spatmahd. der Rain. von 21 1ſc Tagmahden 50 Ktaftern. Neo. 1146. Em Stùrfflrùhmahd dortfelbfi von 151/2 [...]
[...] .in o r l a d u n g. _ Für Franz Jofeph Thaler. geboren den 12. April 1801, Sohn des Michael Thaler und Maria Faiftnauer. Tagldhnersieute in Sterzing. für welchen bei der unterm 29. Oktober l. J. [iatt gehabten Loofung zur Ergänzung [...]
[...] .2 .,. .- Bekannten-ibane- .. ‘ Durch den am 15. September d. J. erfolgten Tod dee Wittwe Maria Frieöner ift der Hausmetfterbienfi im Land haufe mit einem Iahrebgehalte non'zso fl. RTW. nebſt freier Wohnung im Erdgefthoße del'Landhauſes in Teledi [...]
[...] Malle zu fordern hatten,. oder wenn auch ihre Forderung auf ein liegendes _Gnt des Verfchuldeten vorgemerkt ware., . daß alſo ſolche Gläubiger, wenn fie etwa in die Maria Ffchuldig fehn follien, die Schuld ungehindert ,dee Kont denfationa - Eigenthnmaa. oder Pfandrechtes. das ihnen [...]
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und VorarlbergIntelligenzblatt 22.01.1821
  • Datum
    Montag, 22. Januar 1821
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 3
[...] it. e. in mhmahd', 31 ‘ . , . haſt‘ nd Mt den nämlichen Drängen, wie doi-téhrnder Acker-.' * Lit-. dr Eitt- Rain itte Volendam-, haltend 1 1ſ5 M. M… Ftuhtnahd, grdnzt 1. und 4. an die gemeine Gaile, 2'. a;; die Kirchebnerfthen Geftbwifiette, und 3. an Lugia, [...]
[...] Tiefenthaler, und gegen Mitternacht att die Eleonora Maeder. . * 2". Der _Atker im obern Ried und Rain, haltet Uckerftate 1 Jauch, und Baldwin-3 M. M., gednzt 1. an Lorenz Bucher, 2. an dae .lterehebiteifaten Stichwe [...]
[...] ]]. *-.] :. af‘ny- —'—-.*-.-r- in ***-'? )J? 73; Bataantmſiaauſſuſigſſ ?! z-ſi Ded unterzeichnete Landgericht hat .die Maria W ,hartin, Wiirme des Philipp Jakob Santorre am Stima} hofe dahier, wegen Unvermögen. ihre eigenen Angelegen [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)Intelligenzblatt 10.08.1814
  • Datum
    Mittwoch, 10. August 1814
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nachdem das landgerichtliche Konkurs- Erkennt niß über das Vermögen des ehemaligen Wirthes Joſeph Pedroß und ſeiner Gattin Maria Anna Rormoſer zu Pfunds bereits in Rechtskräften er wachſen iſt, ſo werden zur rechtlichen Austragung [...]
[...] E dikt a l - C it a t i on. Jakob Rofaſſer, ein ehelicher Sohn des Ulrich Rofaſſers und der Maria Lechner, von der Stadt Briren gebürtig, iſt ſchon durch viele Jahre von da abweſend, ohne daß von deſſen Leben oder Tod, [...]
[...] b) Einen Acker von 2303 Quadratklafter. c) Grasſtück von 3525 Quadratklafter. d) Einen Rain von 3ooo Quadratklafter, wel che Stücke 1. an Georg Bachers Güter, 2. und 3. an Ganſörerbach, und 4. an gemeinen Weg [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)Beylage 06.05.1815
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1815
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] werden auf Anlangen der Johann Maria von Lut [...]
[...] ternacht an gemeinen Weg, von 1598 Klafter. 12. Ein Ackerle beym Graben, ſtoßet gegen Morgen und Mittag an Rain, gegen Abend und Mitternacht am Graben, von 116 Klafter. - 13. Ein Acker genannt das Raitt; ſtoßet gegen [...]
[...] 13. Ein Acker genannt das Raitt; ſtoßet gegen Morgen an Raſetzer Acker und Annewand, gegen Mittag an Zipfers Wieſen, gegen Abend an Rain und gegen Mitternacht an Bichlers Acker, vou 98o Klafter. - [...]
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und VorarlbergIntelligenzblatt 25.10.1821
  • Datum
    Donnerstag, 25. Oktober 1821
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 5
[...] B. Ein Stadl. Stallung und Thennen, hält nach der Area 20 Klaftern. Grebe jährlich zur Maria-Himmelfahrts-Pfarrkirche in Schwab 3 ke. Grundzins, und im Veranderungsfalle Auf- und Abzug vom Gulden 1 kr. Steuer auf3 Termine [...]
[...] 1: Verfieigerungs-Edikt. Nachdem in der Ereiutionsfache der Chriſtian Holz knedſttſehen Verlaiîenſchaft zu B—hen wide-.- Maria Anna Rampold. ret-ehelichten Ratlchillrr zu Latlch, die mit Vere firigerungo-Edrtt vom 18. Juli d. J. zum Kaufe feilge [...]
[...] Von dem !. k. Landgerichte Sonnenburg wird hiemit bekannt gemacht. daß die Realitäten und Fahrniffe der Eheleute Anton Tiefenbrunner und Maria Zorn zu Lans im Wege der Exekution der öffentlichen Verfieigerung zum Ztveiten Male unterzogen werden. . [...]
[...] 2. Die Veräußerung der Realitäten gefchieht ganz in den nämlichen Rechten und Brfchwerden. wie ſolche die Eheleute Anton Tiefenbrunner und Maria Zornbefeffen haben. weswegen auch in Anfehung des angezeigten Fla-, cheninhalts und der bemerkten Oblagen. falls eine Unrich [...]
[...] von der Mafie zu fordern hätten, oder wenn auch ihre Forderung auf ein liegendes Gut des Verfchuldeten vorge merkt rain-e; daß allo folche Gläubiger, wenn fie etwa in die Maffe fchuldig fel)" follten, die Schuld ungehindert dei Kompenfations. Eigenthums- oder Pfandrechtes, dae- ih [...]
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und VorarlbergIntelligenzblatt 07.06.1821
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juni 1821
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 5
[...] : Vorladungs-Edikt. Am 7. Juni o. J. iſt Joſeph Maria Mader, Raths bürger und Spezereihändler zu Meran, ohne Hinterlaf fung einer Succeffion oerfiorben, und hat in dem vorge [...]
[...] kob Mader, Schwarzadlertvirth zu Hall, weder das Vor handenfehn, noch der Aufenthalt der gefetzlichen Erben des Iofeph Maria Mader bekannt iſt, fo werden diefel ben durch gegenwärtiges Edikt aufgefordert, binnen fechs Monaten, von heute au gerechnet, um fo gewii'fer bei [...]
[...] Monaten, von heute au gerechnet, um fo gewii'fer bei dem unterfertigten k. k. Landgerichte zu erfcheinen, das Ioſeph Maria Mader'fche Teftament' einzufehen, und ihre allfälligenEinwendnngen gegen dafl'elbe oorzubringen, widrigenfalls diefes Teftament als gültig anerkannt ge [...]
[...] einigen Obftbänmen beſeht; dann 257 Klafter Baugrund. 7. Ein Grundfrück, das Geispointl genannt,-von 306 Klafter Baugrund und 79 Klafter Rain oder Anne wand. 8. Die Stadelpointen- von 851 Klafter Baugrund. [...]
[...] E o i r t. Maria, vewittwete Gaßner, geborne Schwarznauer, ì? Krapfer am Stummerberg, hat wegen aus hohem lter erfolgtem Unvermögen, ihr Vermögen felbft zu [...]