Volltextsuche ändern

463 Treffer
Suchbegriff: Weiden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)23.07.1789
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1789
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] noch in Beyſpiel aufgeführt, wo die 4 Schläge 2975 Rthlr., die 12 Schläge, wo überdies weit mehr Waizen geſäet, und die Weiden beträchtlich beſſer ſind, 3625 Rthlr. abwerfen. Rec. läugnet bloſs, das Suppoſitim, daſs wir in drey Schlägen [...]
[...] mer, als in Wien den Centner Gyps zu 48 Gul den zu kaufen. - 18ter Br: Von Weiden. In neuern Zeiten ha ben die Befriedigungen der Koppeln aus guten Gründen ihr Ende erreicht, ſelbſt die Nachkop. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 158 07.1826
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1826
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vf. aufgeſtellten Hauptgrundſatzes: „daſs bey Thei lung vön Gemeinde-Grundſtücken, insbeſondere von Gemein–Weiden, jedem Mitgliede der Gemein de ein gleicher Antheil gebühre, diejenigen aber, welche nicht zu den Mitgliedern gehörten, wenn ſie [...]
[...] de ein gleicher Antheil gebühre, diejenigen aber, welche nicht zu den Mitgliedern gehörten, wenn ſie gleich dieſe Gemein-Weiden mit benutzt - gar ke ñen Antheil, und nur wenn ſie den ſtrengſten Nach weis einer wirklichen Berechtigung geführt, eine [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 109 05.1826
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1826
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] duction bey Weide- und Wieſenwirthſchaft in der Düngung derſelben, mittelſt Bewäſſerung und Ueber ſchlämmung der Wieſen oder Weiden, in der Pfer chung der Wieſen und Weiden als erſte von der Na tur gelehrte Düngungsweiſe. – Das Feuer erſchein [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 128 05.1823
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1823
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Sandbänken zwiſchen der Inſel und dem feſten Lande liegt die Feſtung. Dieſe Inſel hat ſchöne Weiden, Salzwerke, Getreide, Wein, Oel , Citro nen und Mandeln. Nur # des ſchönen Bodens wird bewohnt, und hat überall Waſſerung und ſogar Müh [...]
[...] ge Crionero. Die meiſten Zantioten trinken Ciſter– nenwaſſer. Am Chieri giebt es noch ſehr ungeſun– de Sümpfe. – Die Inſel Cerigo hat ſchöne Weiden im Innern und manche Ruine, viel Wild. Die Luft iſt geſund. Regen hat die Inſel zum Heil ihrer [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 085 08.1826
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1826
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä der Feldkultur; oder gründliche und vollſtändige Anleitung zum Ackerbau und zur Pflege der HWieſen und Weiden. Ein Handbuch für practiſche Landwirthe von M, A. Ä u. f.“w. Erſter Theil (mit 1 Tabelle). 1823 X1 [...]
[...] lungen: A. Wilde Futtergewächſe. I. Gräſer, II. wilde Futterkräuter, die keine Gräſer ſind; III. Cul– tur der Wieſen, IV. Cultur der Weiden, V. An legung neuen Graslandes. B. Zahme Futtergewäch ſe: I. Futterkräuter, II. Futterwurzeln. Der vierte [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)13.10.1786
  • Datum
    Freitag, 13. Oktober 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] nnen. Er rechnet in, der mittlern Pfalz 76ooo Mor gen Wieſen, 527000 Morgen Aecker, 38oo2 Mor en Weiden, und ungefähr 8oooo Stück Schafe, att, daſs man allemal auf fünf Viertel Morgen Land Ein Schaf ſollte zählen können. Als Urſache [...]
[...] .bigen abwechſelnd die Schaafe täglich weiden. Je der Gemeindsmann muſs hiezu ſeinen Acker, wie ihn die Reihe trifft, gegen Vergütung der Nutzung“ [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)16.01.1800
  • Datum
    Donnerstag, 16. Januar 1800
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Naturgeſchichte ſeiner allgemein bekannten und kenntlichen Vegetabilien iſt zu weitläuftig. Wer kennt Weiden und Pappelarten, Holz- und Sumpf weiderich, Difteln und Mooskalben nicht? Die wei che Wolle, in welcher ihr häufiger und kleiner Same [...]
[...] ſche Wolle gewiſs kein verächtliches Landesproduct, t:nd man thut unrecht, Weiden und Felder von den ungeſammelten Samenkäzchen verderben und beſa 1nen zu laffen. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 112 10.1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1818
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] wenn auch nur kleine, Quantität Heu zu dieſem Be huf einſalzen zu laſſen. – Was in dem Abſchnitte von den Weiden und Hutungen über die Abſj fung: Theilung» Verbeſſerung und höhere Kj Äden geſagt wird, iſt der Beherzigung [...]
[...] gut gewürdiget und beſchrieben, und zuletzt noch einige wohl zu beherzigende Bemerkungen über das Behüten oder Weiden ſes Klees hinzugefügt. Der dritte Theil ſollte nun nach der Zuſage des Vfs. von der Viehzucht handeln. Allein mehrere [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 221 09.1817
  • Datum
    Montag, 01. September 1817
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] entweder, weil die Magyaren, die dieſe fruchtbaren Gegenden beſetzten, und die Slawen nach dem nörd lichen Theile zurückdrängten, die fetten Weiden nicht zu ſehr bevölkern wollten, oder weil ſie wegen der Fruchtbarkeit des Bodens auch ohne die Lockun [...]
[...] fich der alte Haſs der Slawen in Ungern gegen die Deutſchen. 4) Die nach Siebenbürgen in die Gegend, in welcher die Walachen ihre Weiden hatten, von den ungriſchen Königen gerufenen Sachſen zogen nach der karpathiſchen Grenze, und hinterlieſsen [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 005 1820
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1820
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Hellgrün magerer Wiefen und Weiden vor. Schwer [...]
[...] Blätter iſt ſo ſehr eine Eigenthümlichkeit des Boden reichthums, daſs ſelbſt in Holland ausgepflügte und wieder ins Grüne gelegte Weiden erſt nach einer Reihe von Jahren das dunkele Grün alter, den Überſchwem [...]