Volltextsuche ändern

1787 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 015 02.1821
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1821
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Stande gekommen, welcher das, im Fall von Strei tigkeiten unter Bundesgliedern zu beobachtende Än vorſchreibt. Baiern war einem zu er richtenden Bundesgericht durchaus abgeneigt; Preu [...]
[...] en Punct der landſtändiſchen Verfaſſungen, die erſte und beharrlichſte Thätigkeit entwickelte. Baiern und Würtemberg waren ihm abgeneigt, wo hingegen Oeſtreich und die übrigen Bundesſtaa ten ſich an Preuſsen anſchloſſen. Nach vielen ver [...]
[...] müſsten, womit auch die übrigen deutſchen Staa ten einverſtanden waren. Allein Baiern erklärte ſich dagegen, und wuſste es vielmehr dahin zu brin en, daſs das Wort ſoll in zeird verwandelt wurde. [...]
[...] deſſelben Darſtellung deſſen, was zu der Zeit in jener Beziehung in Kurheſſen, Naſſau, Hannover, Braunſchweig, Holſtein, Preuſsen, Baden, Baiern, Würtemberg und Sjfenwjr geſchehen iſt. Am Schluſs Betrachtungen des Vfs über einen [...]
[...] deutſchen B. A. und c) eine Darſtellung der allge meinen Anſichten derſelben. In Ä des Beytritts Baierns und Würtembergs enthält der Auf ſatz Nr. XXIX. eine Erläuterung. Die Numern III, IV, V, XX und XXI liefern Actenſtücke be [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...19.09.1812
  • Datum
    Samstag, 19. September 1812
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 5
[...] - - - K U R Z E. A Öxono»re. Salzburg, in der mayrſchen Buchlandlung: Wie kann Baiern ſeine Unabhängigkeit vom Auslande und ſein Nationalwohl am eheſten begründen? - Und wie lieſse fich die in Baiern ſehr vernach äſſigte Bienenzucht wieder empor brin [...]
[...] ſein Nationalwohl am eheſten begründen? - Und wie lieſse fich die in Baiern ſehr vernach äſſigte Bienenzucht wieder empor brin en? Ein paar Verſuche von einem Land eiſtlichen in Baiern. 812. 126 S. 8. (7 gr.) Vom Patriotismus hin eriſſen, wagt es der Vf., in der erſten Abhandlung ſeine Landsleute auf das ge [...]
[...] ſtrie und inländiſchen Kunſtfleiſs erzeugt und verbeſſert wer den können. Sonderbar iſt die Bemerkung, daſs wegen der königlichen Culturgeſetze in Baiern die Schafzucht Ä Veh Ä äſſigt werde. Der Vf, ſpricht die Geſetze von dem Vorwurfe frey, und ſchiebt die Schild auf den Miſsverſtand derſelben [...]
[...] ten im Lande ſelbſt verſchaffen können, wenn wir nur wollen. Von der Bienenzucht im zweyten Aufſatz erwartet der Vf, wenn ſie in Baiern wieder empor gebracht werden könne, daſs ſie eins der kräftigſten Mittel Ä mittelſ des Honigs den aus ländiſchen Zucker zu verdrängen; auch würde nicht für Wachs [...]
[...] im Einzelnen hat man Stöcke, welche auf 2oo Procent gegeben haben. Der Aufſatz iſt in drey Abſchnitte eingetheilt: 1) von den wahrſcheinlichſten Urſachen der in Baiern bisher ſehr ver nachläſſigten Bienenzucht; 2 , von den Hülfsmitteln zur Beför derung und Emporbringung der Bienenzucht; und 3) von den [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 020 1817
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1817
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die ökonomiſche Claſſification des Hn. Staatsrath Thaer und jene des Vfs. haben gleiche Ausdehnung, die Production in Baiern und Preuſſen habe gleiche Schranken. Auf der Wahrheit dieſer Vorausſetzung beruht die Richtigkeit der Werthſchätzung des Vfs. Wir ſetzen das Verhältniſs des ber [...]
[...] treidewerthe des berliner Scheffels in thaer'ſchen Verhält niſszahlen, gleichgeſtellt den Getreidewerthen des Vfs., wie ſie in Baiern angenommen ſind, für den Weizen = 56, Roggen = 24, Gerſte = 18, und Haber = 12. Es ſind da, her 8 f. oder 1 Scheffel Roggen in Baiern = 98, o4 Verhält [...]
[...] niſszahlen des Hn. Staatsr. Thaer, und 12 fl. oder ClaſTe XII = 147, o6; die Claſſe I = 12, 22. Die Grenzen der Produ ction in Baiern ſind für den Boden = 147, o6, für den ſchlechteſten = 12, 22. Hr... Thaer in ſeinem Werke über Ausmittelung des Reinertrags S. 53 und 54 ſetzt den jährli [...]
[...] hieraus erſehen, wie richtig er die Grenzen der Production in Preuſſen beſtimmt hat, und wie ſeltſam genau (?) dieſe mit jenen in Baiern zuſammentreffen. Keineswegs geneigt, den Vf. mathematiſche Kenntniſſe abſprechen zu wollen, glauben wir doch rügen zu müſſen, daſs ihm bey Auf [...]
[...] Rückſicht genommen werden müſſe. – Eben ſo ſehr ſchmerzt es uns, des Vfs. Behauptung, daſs die Claſſen I und XII die Grenzen der Production in Baiern bilden, als völlig grund los widerſprechen zu müſſen; vielmehr ſey es zur Belehrung des Vfs. geſagt, daſs es eine weſentliche Eigenſchaft der [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 024 02.1815
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1815
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] LANosnur, b. Hagen: Über den Wirkungskreis ei nes Landgerichts im Königreich Baiern, von J. Rheingruber u. ſ. y. - [...]
[...] uern) überlaſſen ſind ! ! Bey dem Artikel über Abwen dung epidemiſcher Krankheiten berührt der Vf, die Schutzpockenimpfung, die in Baiern geſetzlich ein geführt iſt. Dieſs verdient von allen Staaten nach geahmt zu werden. Im Anſehung der Todten oder [...]
[...] ſagt er S. 445, „am dringendſten beweiſt die Nothwen digkeit der Realiſirung meines Vorſchlags der Um ſtand, daſs in Baiern die bedeutendſten Dörfer und ganze Gegenden weder Schullehrer, noch ein Schul haus beſitzen, wo alſo die Kinder wie Wilde aufwach [...]
[...] von der Nahrung, rügt er, daſs in Baiern im Durch ſchnitte nur 1o 15 Menſchen auf eine Quadratmeile gehen, und doch fodert er hartnäckig zu jeder An [...]
[...] duſtrie und Gewerbe nicht weit vorgerückt! – Hr. R. macht ſogar S. 481 die Bemerkung dazu: „Es ſcheint Baierns Wohlſtand mehr zu frommen, daſs die Kräfte auf dem Ackerbau, als auf die Gewerbe, hingeleitet Aa - [...]
[...] Wir erfahren zugleich, daſs Baiern ein gleiches Maſs [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)02.02.1792
  • Datum
    Donnerstag, 02. Februar 1792
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ohne Druckort: Geſchichts- und Aktengemäße Darſtel lung des Nürnbergiſchen unbeſtreitbaren Eigenthums und Beſitzes der in dem Baiern- Landshutiſchen Erb folgekrieg acquirirten Ländereyen – mit 6 Urkunden. - 1791. 6o S. 4- - [...]
[...] D mit Ordnung, Kälte und Beſcheidenheit abge - faſste Vertheidigungsſchrift für Nürnberg iſt durch die bekannte von Baiern geſchehene Reafſumtion des al ten Proceſſes vor dem Reichskammergericht, auf welche nachher die durch die politiſchen Zeitungen bekannt ge [...]
[...] dercyen u. ſ. w. gefolgt iſt, veranlaſst worden. Hier iſt ein Auszug des weſentlichſten aus dieſer merkwürdigen De duction: Der Tod Herzog Georgs des reichen in Baiern 1503 verurſachte zwiſchen Pfalzgraf Ruprecht, und den Bayeriſchen Herzogen Albrecht und Wolfgang, Streit über [...]
[...] und die meiſten von ihnen waren theils königlich böh miſche Lehn, theils von der Krone Böhmen, an die Häu ſer Pfalz und Baiern verpfändet worden. Hier wird die nähere Bewandniſs des Verhältniſſes der Krone Böhmen, mit den Häuſern Pfalz und Baiern in Rückſicht dieſer Be [...]
[...] Dem erſten Punkt ſetzt der Vf. die Geſchichte und Beyſpiele des Gegentheils nicht nur in andern Reichs landen, ſondern auch in den Häuſern Pfalz und Baiern ſelbſt, entgegen. Dem 2ten, daſs die Oberpfalz, in wel cher die in Anſpruch genommenen Beizingen 1egen, [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 210 11.1826
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1826
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 5
[...] - ſogenannten freyen oder eigenen deutſchen Aufſätze, SturroAnr u. Tünnon, b. Cotta Ueber gelehrte wobey die Schüler einen Gegenſtand, von dem ſie Schulen mit beſonderer Rüeſicht auf Baiern, jijs wiſſen, behandeln, d. h. ein Gefäſs ohne von Friedrich Thierſch u. ſ. w. - Stoff bilden ſollen. Vieles andere Belehrende überge (Beſchluſs der im vorigen Stück abgebrochenen Recerfort.D hen wir hier; aber höchſt beachtungswerth ſcheint es [...]
[...] gen, ohne Stärkung des Geiſtes in gelehrtem Unter- ren Methode der Vf, um ſie mit dem Zwecke der richte, abgeholfen werden könne. Auch hat hierüber, Schule vollſtändiger in Uebereinſtimmung zu bringen, - ſowie anderwärts, in Baiern die Erfahrung belehrt, in den Weg der Alten, des Euklides Archimedes wo vor zehn Jahren die Schulen mit einer Maſſe von und Apollonius von Perga, einzuleiten verlangt Vor deutſchén Stunden angefüllt wurden, die nichts be- züglich beachtenswerth iſt hier das, was über den un [...]
[...] tung doch die VVohlthat eines regeren claſſiſchen Be triebes erhalten worden, daher denn die gelehrten Schulen in Baiern ſeit zwanzig Jahren in ſtetem Fort gange begriffen geweſen. 6) Vom kirchlichen Un Zerſchiede in der gelehrten Schulen. Ob man die [...]
[...] gemiſchter Religion ganz vorzüglich durch gemiſchte Schulen gefördert werde; und führt zugleich Beyſpiele an, aus denen erhellt, wie ſehr ſich in Baiern eine ſolche Einigung ohne alle Gefahr für den ºr LG [...]
[...] und jetzigen Königs geweſen, deren Familien, ob leich gemiſchter Confeſſion, ein Bild und Muſter der Ä und Liebe darſtellen, weiſs in Baiern Jeder mann. 7) Ueber die Zucht der gelehrten Schulen, durch Thatſachen erläutert, welche der Vf, auf ſeinen [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 084 05.1822
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1822
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] quiete (oder pače) Theophylaktos. Die Vogtey über Nürnberg und Augsburg Ä wohl als eine Hohenſtau fiſche Erwerbung von Baiern in Anſpruch genom men worden; weil aber Kaiſer Rudolph in Abſicht, dieſer ſeine Beſtätigung verſagte, auch Baiern nie [...]
[...] dem es Aventin ſelbſt in ſeiner eigenen deutſchen Überſetzung alſo gegeben. Bey dem Zeitraume Kai fer Ludwigs des Baiern finden wir die Preisſchriften von Mannert und Zirngibl nicht gebraucht, ſo wie jetzt aus dem Zeitraume Herzog Ludwigs von Baiern [...]
[...] mit unſer Vf, die Verpfändung Donauwörths am Baiern vorgeſtellt, welche weſentlich mit dem baie riſcher Seits geſchehenen Verkaufe der Mark Branden burg zuſammenhängt, wofür Donauwörth ein Theil [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Intelligenzblatt der Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Intelligenzblatt 017 04.1826
  • Datum
    Samstag, 01. April 1826
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] znach Mannere's Compendium der deutſchen Geſchichte. 2) Geſchiehte Baierns, Derſelbe, nach Hellersberg's kurzem Auszuge aus den Jahrbü chern des baieriſchen Volks. [...]
[...] Rechberger, und mit beſonderer Rückſicht auf die Geſchäfts- Aufſätze der Geiſtlichen im Kö nigreich Baiern. Ueber Kirchenrecht Winter - Semeſter. [...]
[...] conſtitutionellen Monarchie Baierns (Würzb. [...]
[...] werbe- und Handels- Kunde (Berlin, 1825). 9) Ueber Landesver chönerungskunſt, mit beſonderer Rückſicht auf Baiern, Prof. Stöhr, nach eigenem Plane, mit Hinweiſung auf VW Tappe's Handbuch für Freunde der verfchöner [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 047 1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] mung von Inſpruck und die Gefangennehmung eines Franzöſiſchen Corps von 8ooo Mann (S. 88 und 95); weiterhin die durch die Ereigniſſe in Baiern veranlaſs te Verſetzung der Streitkräfte aus dem ſüdlichen in den nördlichen Theil Tirols. – Welche Reſultate ſich [...]
[...] ge ſehen wir ſodann die Vernichtung der über Mit tenwald anrückenden Sachſen, die Gefangennehmung einiger Tauſend Baiern bey Prutz, die Zurückdrän gung Rusca's, das ſiegreiche Gefecht bey Inſpruck und darauf Lefebre's gänzlichen Rückzug nach Salzburg, [...]
[...] Müscuss, b. Lindauer: Stephan der Ältere, Her zog von Baiern, wegen dem Verluſte (ſie) der - Grafſchaft Tirol gegen Johannes v. Müller ver theidigt von Jo. Ge Feſsmaier, Miniſterialrathe [...]
[...] Johannes von Müller (Schweizergeſchichte II, 358) erzählt dem Veit Arnpeckh nach, Herzog Stephan jn Baiern habe wegen einer Luſtpartie in Heidel berg verſäumt, der Einladung von der Margaretha Majltaſch, um ihm das Land Tirol zu übergeben, [...]
[...] jen. Hr. F., der ſich ſchon vorher unter den ſelte j Baieriſchen Geſchichtſorſchern ausgezeichnet, j einen Sinn für die in Baiern ſo unerläſsliche hiſtoriſche Kritik haben, beweiſt hier ſehr gründlich j ſchön, an vielen Stellen beynahe mit zu vieler [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 068 04.1822
  • Datum
    Montag, 01. April 1822
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] Glaubensgenoſſen gefährlich ? von Dr. Valentin Todter. – 1822. 28 S. in 8. - 4) Baiern: Über die in dem Königreiche Baiern einzu führenden proteſtantiſch - lutheriſcher Presbyterien. Eine nothwendige Belehrung zur Beſeitigung der abſichtlich hier: [...]
[...] ſie der publtſich-hierarchiſchen Verfaſſung zum Sºſsen Vor heile der Proteſtanten entgegentreten. Auf die Weiſe hº gen ſie auch am zweckmäſsigſten mit den Baiern conſti fitionsmäſsig eingeführten Generalſynoden zuſammen. Eine Seelſorge geſteht der Vf, den weltliche Äbytern „nicht [...]
[...] dazu haben vvir ſchon Polizeybehörden. - - - Weit kräftiger und eingreifender hat der anonyme Vf Yon No. 4, ſich den abſichtlich über die in Baiern einzü führenden lutheriſchen Presbyterien verbreiteten Irrthümern und der Widerſetzlichkeit gegen ſie entgegengeſtellt. Er [...]
[...] geht von der Anſicht des kön. baieriſchen Conſiſtoriums Was, welcher die ſämmtlichen proteſtantiſchen Decanate des Kö # reichs Baiern, bis auf Wenige Ausnahme», beygeſtirn mt Ild)G Il. ſichtlich a) der Bewahrung der inneren [...]