Volltextsuche ändern

226 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)19.05.1792
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1792
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mit ſeinen anatomiſchen Bemerkungen über die Neben nieren in Schweinen, Pferden, wiederkauenden Thie ren, Füchſen, Haſen, Ratzen (gliriumn). Hunden, Igeln, Katzen und Seehunden wolle er den Leſer nicht ermü den. (Und doch wünſchten wir, daſs er dieſe Sachen [...]
[...] aus Löwen, Schweinen, Igeln und Stachelſchweinen, Th: Bertholinus aus Haſen. Drelincourt und Tuſon aus [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)15.08.1796
  • Datum
    Montag, 15. August 1796
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Haſen, Ameiſen und andern ihnen nachtheiligen Thie [...]
[...] durch Berechnungen über einen Zeitraum von 4oo Jah ren aännlich 139o –1790, zu erforſchen ſich vergeblich Mittel der Schottländer, die Haſen und Kanin-hen von den Bäumen abzuhalten. (Eigentlich nicht ein allgemeines Mittel in Schottland, ſondern [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 176 07.1817
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1817
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] was für l'indhetzer. Vom Ä Mellin. Hier wird ein Mittel angegeben, einen während des Hetzens ſich in einem Fuchsbaue geretteten Haſens ohne Aus graben zu fangen. -, Der übrige Inhalt dieſes Heftes beſteht aus merk [...]
[...] ren und die Grenzen zu controlliren. Es verſteht fich, daſs hier nur bloſs von der kleinen Jagd, närr dich von Rehen, Haſen und Hühnern, Ä iſt. Arr Schlüſse macht der Vf, noch einige vortreffliche und aus Erfahrung entnommene Bemerkungen über [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 041 03.1827
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1827
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 2
[...] wo derſelbe ſagt: „Wie die Haſen hier in unſerem Gebirge [...]
[...] ſpeiſeſt, ſie - ganz ſchön und gut, ganz heilig und rein vverden wird.“ In manchen Ländern ſoll es eine auſser ordentliche Menge ſchwarzer Haſen geben: vwerden dieje nigen, welche täglich den Himmelsſchnee ſehen und genie ſsen, auch Ä M [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...23.08.1811
  • Datum
    Freitag, 23. August 1811
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 2
[...] annehmen, daſs der Alpenhaſe, der bisher unter dem Namen Lepus variabili als eine bloſse Spielart des Änen Haſen angeſehen wurde, eine eigene, von ÄYWeſentlich verſchiedene Art ſey. Der gemei ne Haſe verändert auch in den Alpen ſeine Farbe [...]
[...] ne Haſe verändert auch in den Alpen ſeine Farbe nicht, der Alpenhaſe aber beſtändig; von dem gemei "Haſen unterſcheidet er ſich beſonders durch die ºynahe noch halb ſo breiten und jef geſpaltenen ºerpfoten, die ihm bey feinen Wanderungen in [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 112 06.1825
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1825
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rhegium und Meſſana, welche beide Städte durch die nahe gelegene Scylla angezeigt werden, erfochten. Anaxilaus hatte den Haſen zum Münzzeichen erwählt. – Taf. IV. Silbermünze von Camarina. Jugendli cher Kopf mit reichem Haarwuchs. An der Stirne [...]
[...] blern gewählt hatte, bezeichnet werden ſoll. Zwey ähnliche Münzen bey Torrermuzza zeigen ſtatt des Eſels einen Haſen. Der Frauenkopf iſt die VVieder holung der Nymphe Egeſta. – Taf. VIII. Silbermür ze vor Segefia. Schöner Frauenkopf mit zierlichem [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 235 10.1813
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1813
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Lehre vön der Entſtehung normaler und abnor mer Bildungen iſt der Umſtand, daſs das eine Kind kleiner als das andere iſt, beide durch eine Haſen fcharte verunſtaltet ſind und an der Spaltungsſtelle des dünnen Darmes fich ein Divertikel befindet. [...]
[...] Stufe begründet iſt, erſchreckt, und der Bildungspro ceſs dadurch geſtört, geſchwächt wird. Offenbar iſt dann aber die Haſenſcharte nicht Folge der Haſen ſcharte als ſolcher, ſondern nur des Schreckes über dieſelbe, und eben ſo gut konnte der Embryo an andern [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 130 11.1815
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1815
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] meiniglich Abkömmlinge von dem mittlern Jagdhün de und dem Dachshunde ſind, und zum Aufſtöbern und Vortreiben der Haſen und Füchſe, und alſo häu figer als die gröſsern, die man zum Jagen des gro ſsen-Wildprets anwendet, gebraucht werden, nicht [...]
[...] die Alpenhaſen (Lepus variabils). Dieſe Jagdtrie ben auch in Deutſchland und Frankreich die Coſa ken auf die gewöhnlichen Haſen. Sie ſtechen ſie im vollen Lauf mit den Piken todt. 12) Unerhörte Wolfsjagd. Ein Bauer in der Nähe von Colmar fand [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)19.03.1801
  • Datum
    Donnerstag, 19. März 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] hält das 1te Kap. die Beſchreibung eines allgemeinen Thiergartens, den man mit Edel und Damwild, mit Sauen und Haſen beſetzen kann – nicht wohl 1mit Rehen, weil dieſe bey ſtarken Wintern zu Grunde gehen würden, da ſie mit keiner beſondern Körrulag [...]
[...] Wildpret iſt, das eigentlich nach Kleinaſien bis zum 1nördlichen China herab u. f. w. nach Hauſe gehört. – Nach Rec. Erfahrung (S. 189.) lieben die Haſen auch die Saat des Winterroggens und der Gerſte mehr, als die des Waizens und Hafers. – Bey dem Haſengar [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 085 08.1818
  • Datum
    Samstag, 01. August 1818
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] delte vom Schiefsgewehr und deſſen Gebrauch und zugleich von der Federwildpretsjagd, der vierte von der Haſen- und Kaninchenjagd nebſt einem Anhange von den Hundekrankheiten, der fünfte vom Dachs, Otter, Biber, Seehund. Eichhorn und von der Na [...]
[...] der ÄÄÄs des Hafens wird auch der zzei ſsen Spielart erwähnt, allein dieſe mit dem verän derlichen Haſen im Norden und in das Schweiz ver wechſelt, der eine beſondere Species iſt. Beym iDachs hat der Vf. die Jagd, hauptſächlich das Gra [...]