Volltextsuche ändern

463 Treffer
Suchbegriff: Weiden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 021 1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1823
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] der erſte beſte ſich ihrer bemächtigen, ſié urbar j chen und ſich der ufanbauen könnte, faſt ebenſº wie Abraham die Weiden Canaans in Beſitz j Wenn man ſie lieſt, ſollte man glauben, daſs allej vez Mönche würden, und kein Menſch zum [...]
[...] Eigenthum entweder Capitaliſten, oder Gemeinheiten, ſondern dieſer Boden und dieſe dem Anſchein nach vernachläſſigten Weiden ſtehen alle unter einer Ge ſellſchaft von Pächtern, und ſind einer regelmäſsigen Wirthſchaftsfolge unterworfen, deren Behandlung [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 010 1827
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1827
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nicht anders helfen konnte, als daſs er ſie mehrere Wochen lang bey ſchlechtem Wetter auf ſumpfigem und moraſtigem Boden weiden und arbeiten laſſen muſste. . . Es wurden davon binnen 3 Tagen an 20 Stück lahm; zwey der erſten bekamen heftiges [...]
[...] und trieben mit ihren Heerden früh Morgens ein Stunde gern auf eine ſolche VVeide, weil ſie aus Er fahrung wuſsten, daſs die Schafe die anderen Weiden darauf mit deſto ſtärkerem Appetit annahmen. Weil nun zu einer anderen Zeit, als früh Morgens, wo [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 175 09.1814
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 1
[...] groſse, durch die Rhone, welche ſich unterhalb Arles in zwey Arme theilt, gebildete Inſel, liefert ſehr viel Salz, ſie hat vortreffliche Weiden und beträchtliche Viehzucht. Die hier in einer Art Wildbeit weiden den Pferde-, Ochſen-, und Schaaf-Heerden, werden von [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)05.03.1795
  • Datum
    Donnerstag, 05. März 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vf, ſagt immer ſº eilen) in der Länge und 3o in der Breite, nebſt allen in Reiche dem Konge geborenden Weiden übertragen iſt. Der Tavogliere, dieſe ungeheure Weide, iſt gleich einer See mit ſtark bewohnten Uern, um und un mit Städten umgeben. Die Lancies eigentlüner [...]
[...] zuziehen. Daſs im bergigten Abruzzo man mehr auf Schafszuchtals Hornvieh hält, kommt daher, weil die Weiden meiſtens aromatiſche Kräuter haben, die den Schafen beſſer bekommen als dem Hornvieh; man hat aach kein Winterfutter. In den Gegenden von Sulmona [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)14.07.1791
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juli 1791
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] häufig. Von den Baumarten ſind die vorzüglichſten: die Hagenbuchen, Eichen, Cartanien, Ulmen: Pappeln, Weiden, Fichten. Buchen und Pinen. Jede Provinz hat häufige und nach der Lage eigene Waldungen. In Ca. labrien ſieht man faſt keinen Baum, als Caſtanien und [...]
[...] In äen Gebürgen giebt es ſeltene Medicinalkräuter u. a. m. Zur Aufnahme der Viehzucht kennet man noch kei ne künſtliche Wieſen; die Weiden aber in Abbruzzo und Appulien ſind vorzüglich gut. Die Pferde ſind wohlge bäut, feurig, groſs. Der Vf, ſagt: die Pferde aus Apu [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)08.05.1799
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1799
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1nung beſchränkt werden. In den 1nehrften Gegen den Deutſchlands, beſonders da, wo es an hinläng lichen Weiden gebricht, hat der gemeine Mann keine Luft ſeine Fohlen, aufser denen, die er zur Anzucht höchſt nöthig hat, aufzuziehen; am liebſten ver [...]
[...] ter weiſs es am beſten, daſs die Fohlen, die einſt ftarke vollſtändige Pferde werden ſollen, nicht auf ärmlichen Weiden und mit dem Abfall des Getrai des, wie der Vf. meynt, erzogen werdea können. Daſs Hollſtein und Mecklenburg beſondere Vorzüge [...]
[...] Daſs Hollſtein und Mecklenburg beſondere Vorzüge zur Pferdezucht haben, fällt fehr leicht in die Au gen. Erſteres wegen ſeines Ueberfluſſes an Weiden und Gräfereyen, und das letztere wegen ſeines gro ſsen Feldhaues, we immer eine beträchtliche Strecke [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)18.05.1802
  • Datum
    Dienstag, 18. Mai 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] txixi, courts 0/ xp/oì rtfv èixvtiav ttwàxvtv tÇixtrS'u uj>' Sxvrxv, ornv ticvor Ttnpi-ucitvTKi, S. 26- Lass 'Wiich noeft an meinem Gedanken(mich) weiden und sestlich sreuc» (zu gedehnt !) wie fich die miifsigen Schwàrmer (diè ses druckt wohl den BegriíF des Griechischen ípyoì [...]
[...] (warum nicht kùrzer und einfacher, wie iin Grie chischen: an ihren eigenen Phatitaficen in d. E. ?) zu weiden pflegen, (hier batte dasselbe Wort nicht wieder- holt werden sollen: besser: zulaben). Denn dièse lajsen, wenn lie eine Schwàrmerey iin Kopfe. haben (iiber- [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Verzeichniß 07.1786
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hennigs Reiſe durch Jütland. - de Herzberg ſur la verit. Rich. des Etats. - v. Hobe vom Anbau der Weiden. - [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)23.06.1792
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1792
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] terung hinlanglich beſtätiget. Auch beweiſen die mich reichen Kühe in den Holfteiniſchen Maſchländern, wel che auf ihren Weiden ein eben ſo häufiges und fettes Futter, als die Ober- und Niederſächſiſchen Kühe in Ställen vor ſich haben, daſs ein ſolcher Ueberfluſs kei [...]
[...] ſchaffung der 3 oder 4jährigen Brachäcker, Anbau der Futterkräuter, Beſſerung der natürlichen Wieſen und Weiden, Einführung der Stallfütterung, beſſere Be [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)22.10.1788
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1788
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] hoch, groſs und lüftig ſeyn. Näſſe iſt ihnen eben fals äuſserſt ſchädlich, man muſs alſo auf. ihren Weiden einer Schoppen in der Nähe haben, 1 Il welchen man ſie zur Zeit des Regens treiben kann. Die Kälte und der Schnee ſchaden den Schaa [...]
[...] dieſe Veredlung, aus der beſſern Lebensordnung, Ächt aber von der Kälte, -- » Da der Verf die Weiden beybehält, ſo giebt [...]