Volltextsuche ändern

109 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände16.05.1839
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1839
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] º etwas theurer. Von Häuten war wenig da; das Vorhandene "aber deſhalb nicht höhere Preiſe erzielen. Pelzwaaren ſpielten die Haſen eine bedeutende Rolle; be es ſchon, daß der Preis ſeit einem Jahre auf das Doppelte ge er würde indeſ noch höher gegangen ſein, wenn von Ruß [...]
[...] Konſumption in Paris. 183º wurden in Paris verzehrt: 6 Mill. Dutzjj,6 Miu Kit. Fiſche (Werth 5 Mill, fr.), 5,00 Äe häj und 20.000 Haſen, 75 Mill Eier,36 Mill. Litres Milch, 23 Mill. Pfd Butter, und an Geflügel und Wildpret für 8 Mill. ſr. . . Herr Engelmann, der die Lithographie in Frankreich einführte und [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände18.08.1839
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1839
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Haute. Der Abſatz war ſehr bedeutend und belief ſich auf 8035 Och ſen- u. Kuhhaute, 2500 Kalb-, 15,000 Haſen-, 45.000 Ziegen- u. Bockfelle. Die letzten Preiſe waren: Ochſenhaute, hieſ, trock. 42 bis 46, Amerik. 39 42, Dalmat. u. der Umgegend 42 bis 47, Gambia,40 bis 45; Kuhhäute, [...]
[...] 12 Kr. per Pfd. – Vorrath: 17,700 St., 500 Bd. Ochſen- u. Kuhhäute, 5000 St., 250 Bd. Kalb-, 5000 Paar Bock-, 8000 Ziegen-, 139,000 Schaf u. Lamm-, 120.000 Haſen-, 1000 gegerbte Felle u. 1000 Roll. Juften. Wachs ging zuletzt lebhaft um und die Preiſe ſind hoch gehalten. Vorrath 2410 Ztr. « [...]
Der Apothecker23.09.1762
  • Datum
    Donnerstag, 23. September 1762
  • Erschienen
    Cöln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unter den Thieren, welche der Nahrung halber andere ver folgen, befinden ſich die Löwen, die Tiger, die Panther, die Cro eodile. Der Wolf verfolgt das Schaaf, der Hund den Haſen, die Kaze die Maus, der Criticus den Schriftſteller. [...]
Rheinisches Echo21.03.1850
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1850
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] rauf bedachtſam waldeinwärts. Er hatte ſich nicht geirrt, denn bald ſchon ſtand er einem herrlichen Rehſtande gegenüber. Er ſchoß, um ſeine im Gefängniſſe erſchlafften Kräfte nicht zu überbürden, nur eine Kitze und danach noch einen ihm in den Weg kommenden Haſen. – Mit dieſer Beute ſchlich er, nachdem er in bekannter Weiſe ſein Gewehr verſorgt hatte, ſeiner Hütte zu. Plötzlich aber in einer Schlucht, ſieht er ſich, auf noch min [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände07.12.1843
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1843
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wolfsfelle, diro 12«" Hermelin, per 4« Stück 40«" Hasen, per 1«« Stück 432" dito weiße, per Sack 9«" Steppenfuchs, per Stück 4«" [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände02.01.1838
  • Datum
    Dienstag, 02. Januar 1838
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] in ſeinem dritten Artikel) eine Zollbegünſtigung für alle Waaren, ohne Unterſchied des Urſprungs, unter hanſeatiſcher Flagge aus hanſeatiſchen Haſen, der mit den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika (Art. 1) für alle Waaren unter hanſeatiſcher Flagge auch im indirekten Handel. Der neue Traktat mit Venezuela dehnt die Zollbegünſtigung (Gleichſtel [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände11.06.1848
  • Datum
    Sonntag, 11. Juni 1848
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] 15 Sgr., ein Reh 20 Sgr., einen Friſchling 20 Sgr., einen Faſan, eine Waldſchnepfe, ein Birkhuhn, Haſelhuhn, einen Auerhahn oder Trappen 5 Sgr., einen Haſen 2 Sgr., ein Rehhuhn, eine wilde Gans oder wilde [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände21.10.1843
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1843
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landotter-, Waschbär- (Schuppen) u. Hai200« « sischselle Biberfelle d 0 0 U » Hasen-, Kaninchen- und Hermelinfelle . . 0 S 0 0 » 40. Schmälte 4 0 0 « d. 100 Eatti 41. Seife «SV«" [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände25.06.1844
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1844
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Alles gegen Kreuz- und Silberfüchſe vertauſcht worden iſt. Die Preiſe waren nicht niedrig zu nennen, wegen theuern Einkaufs aber nicht genügend. Von Haſen kommen mehre friſche Partien, wovon noch Manches unver kauft. Ruſſ. 26, ukräner 22 Ldor. Das preuß. Actiengeſetz hat auch hier die Actiencourſe gedrückt; ſie [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände02.12.1843
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1843
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] spanische Doli.), Pekoe 35 bis 55 Taels nach Qualität, Tmankay !8 bis 28 TaelS, Kugel- und Kaiserthee 2» bis 4« Taels. Die« sind Kantoner Preise frei an Bord in Whampoo (dem Hasen von Kanton). Cassia kann man hier gewöhnlich von guter Qualität zu 8>/, bis 9^, Doll. per P. kaufen. Ausfuhrzoll lastet hier auf keinem chinesischen Produkte, und auch [...]