Volltextsuche ändern

75 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Gazette de Cologne24.01.1758
  • Datum
    Dienstag, 24. Januar 1758
  • Erschienen
    Cologne
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] encore des poſtes avancés à Trautenau & Hohenelbe, pour obſerver & contenir ceux, que l'ennemi a à Landshut & à JFriedberg. , Il a quantité de Troupes , [...]
Der Berggeist24.02.1860
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1860
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] -nehmigt. Der vorbemerkte Antrag geht dahin, dass die Bahn von Görlitz über Lauban, Greifenberg, Hirschberg und Landshut nach Waldenburg gebaut und ihre Ausführung durch Gewährung einer Zins Garantie ermöglicht werde. – Nach einer Mitthei [...]
[...] 5% M.; Gratz-Köflacher Kohlenbahn 5/4 M.; von Nürnberg über Hersbrück und Regensburg nach Landshut, mit einer Zweigbahn von Geiselhö ring nach Straubing 26°/a M.; von Ansbach nach Gunzenhausen 3 M.; von Luxemburg nach der fran [...]
Der Berggeist18.02.1859
  • Datum
    Freitag, 18. Februar 1859
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Cabinetsordre vom 14. Februar 1855 genehmigten Schlesischen Gebirgsbahn (von Görlitz über Lauborn, Greifenberg, Hirschberg und Landshut nach Waldenburg) die thunlichste Berücksich tigung zu Theil werde. – Nassau. Ein Berliner [...]
[...] bahnstrecke Nürnberg - Hersbrück soll auf den 1. Mai fixirt sein. – An der Herstellung der Ost bahnstrecke von Landshut nach Straubing und Regensburg wurde auch während des Winters eifrig gearbeitet und man geht daselbst gegenwärtig [...]
Der Berggeist27.09.1859
  • Datum
    Dienstag, 27. September 1859
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] bau und Hüttenbetrieb im Kreise Lands hut.] Das Ergebniss der berg- und hüttenmänni schen Erzeugnisse des Kreises Landshut, Reg-Bez. Liegnitz, hat sich im verflossenen Jahre folgender maassen gestaltet. Das Morgenstern er Schwe [...]
[...] Gaab lau waren in Förderung der Kohle sehr fleis sig und haben über Mangel an Absatz schwerlich zu klagen gehabt. Die bei Landshut nahe gele gene Kohlengrube Louise ist zur Förderung noch immer nicht gelangt; da aber die Vorarbeiten [...]
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler20.10.1855
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1855
  • Erschienen
    Cöln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] keit versetzt sah, alle möglichen Gesangsvereine, wie z. B. hier oft aus den unbedeutenden Orten aus Augsburg, Ansbach, Eichstädt, Freising, Landshut, Moosburg, Nürn berg, Regensburg, Passau, Schwabmünchen, Ulm, Würz burg u. s. w. grösstentheils gegen Honorar und Reise [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler23.08.1856
  • Datum
    Samstag, 23. August 1856
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die mitwirkenden Vereine sind folgende: Männerge sang-Verein von Wien; Liedertafel „Frohsinn“ von Linz; Liedertafel von Passau; Liedertafel von Landshut; Bürger-Sängerzunft von München; Künstler-Sängerverein von München; Liederkranz von München; Liedertafel [...]
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler02.08.1851
  • Datum
    Samstag, 02. August 1851
  • Erschienen
    Cöln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Männergesang-Vereine versammelt, an 1400 Sänger: in den Wett kampf liessen sich nur die grössern Liedertafeln ein, z. B. aus München, Landshut, Linz, Regensburg u. sw. und der Wiener Männergesang-Verein. Dieser erregte mit dem Chor „Liebe“ von Lachner einen gewaltigen Beifallssturm; nach dem Liede „ Wi [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 01.06.1848
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1848
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] 142. Trieſt, Wilh., Oberjuſtizrath, von Tübingen. 143. v. Beckerath, Hermann, Banquier, aus Crefeld. 144. v. Zenetti, Johann, Regierungspräſident, aus Landshut. 145. Pleß, Chriſt. Heinr., Conrector, aus Stade. 146. Wigard, Franz, Profeſſor, aus Dresden. [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler12.09.1863
  • Datum
    Samstag, 12. September 1863
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Genossenschaft, Hoftheater-Chor u. s. w.) die Städte Aachen, Aichach, Amberg, Augsburg, Bamberg, Eichstädt, Frank furt am Main, Innsbruck, Landshut, Löwenberg, Mainburg, Mannheim, Neuburg, Nürnberg, Oldenburg, Passau, Prag, Regensburg, Rosenhain, Salzburg, Stuttgart, Weilheim, [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 06.03.1845
  • Datum
    Donnerstag, 06. März 1845
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] chule, Reg.-Bez. Minden, Leinweber G. Thamm in Schösdorf, Reg.-Bez. iegnitz, J. P. Stoffels zu Saeffeln, Reg.-Bez. Aachen, Leinenwaaren Ä en C. G. Hartmann in Landshut (Liegnitz), Jantze u. Rempel n Bielefeld, König n. Bökemann in Bielefeld, F. W. Kronig u. Söhne in Bielefeld, C. F. Gante u. Benſik in Bielefeld, J. G. Scholl jun. in [...]