Volltextsuche ändern

31 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Berggeist20.07.1877
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1877
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] ein Hamburger Geschäftshaus an das k. k. conc. Bureau für Sprengtechnik der Herren Mahler & Eschenbacher in Wien, um Bohrgeräthe, Spreng und Zündmittel von demselben zu beziehen. Die Gruben, welche in letzterer Zeit durch [...]
[...] Der Stollen, bisher mit Handarbeit getrieben, wird in Kürze rascher vorwärts schreiten, da von Mahler & Eschenbacher eine complete Bohrma schinenanlage, bestehend aus Luftcompressor, Luft reservoiren, Luftleitungen, Bohrmaschinen, System [...]
[...] erzeugten Zündmaschinen und elektrischen Zünder (Spaltzünder) von dem Bureau der Firma Mahler & Eschenbacher bezogen, so dass alle diese Gegen stände jetzt einen nicht anbedeutenden Export artikel bilden. [...]
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler12.05.1855
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1855
  • Erschienen
    Cöln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herr Mitter wurzer von Dresdener Hoftheater, ein Liebling des hiesigen Publikums, gastirte hier zweimal als Hans Heiling, ferner als Wolfram von Eschenbach, (Tannhäuser), Figaro (Barbier von Sevilla), Don Juan und Tell. Der Beifall, den dieser treffliche Sänger und Darsteller auch diesmal wieder fand, war ein hier [...]
[...] Sänger und Darsteller auch diesmal wieder fand, war ein hier selten vorkommender; eine seiner schönsten Gestaltungen, der Wolfram von Eschenbach, ward ihm bei seinem diesmaligen Gast spiele durch die höchst ungenügende Anfführung des Tannhäuser leider ganz verdorben. Er war an diesem Abend sichtlich ver [...]
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler27.07.1853
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juli 1853
  • Erschienen
    Cöln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Textbuch basirt sich auf die Gralssage, die uns so oft in mystischen Sagen und zunächst in den Dichtungen Wolfram's von Eschenbach entgegen tritt, und deren Held der Sohn Parci val's, – Lohengrin; Ritter des h. Gral's ist. Der h. Gral ist eine aus einem kostbaren Steine gefertigte Schaale, in der der [...]
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler05.11.1853
  • Datum
    Samstag, 05. November 1853
  • Erschienen
    Cöln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] maitre chanteur nicht etwa mit „Singmeister“ sondern mit „Mei stersänger“ zu übersetzen und dann ferner weder an Klingsor noch an Wolfram von Eschenbach oder an die Wartburg zu den ken. Herr Henri Trianon – so heisst der Verfasser des Tex tes – versetzt uns nach der ehrwürdigen Stadt Frankfurt, die [...]
Der Berggeist19.08.1873
  • Datum
    Dienstag, 19. August 1873
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Ueber Bohrmaschinen mit besonderer Rücksicht auf die Maschine von Burleigh“, sowie in einem durch die Aussteller Mahler und Eschenbacher zu erlangenden Schriftchen: „Die moderne Spreng technik, dargestellt durch Bohrmaschinen. - - [...]
[...] worden. Die vor dem Park-Pavillon No. 35 von Mahler und Eschenbacher in Gemeinschaft mit der Actien Gesellschaft für Strassen- und Brückenbauten aus gestellte Burleigh-Maschine ist in der Regel Nach [...]
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler11.12.1852
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1852
  • Erschienen
    Cöln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] und kindisch werden will P Wer vermöchte es ohne Lachen mit anzusehen, wenn der ritterliche Wolfram von Eschenbach und Genossen ihre Finger in genau abgemessenen Viertel-, Achtel- und Sechzehntel Bewegungen auf den stummen Saiten seiltanzen [...]
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler03.03.1855
  • Datum
    Samstag, 03. März 1855
  • Erschienen
    Cöln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] zwei Vorstellungen, welche sehr mittelmässig ausfielen. Wenn auch die Damen Johannsen (Donna Anna) und Günther (Elvira u: Elisabeth) und Herr Becker (Don Juan und Wolfram von Eschenbach) sich wie immer bemühten, ihre Partien zur vollen Geltung zu bringen und den Beifall des Publikums in hohem Grade empfingen, so muss [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler16.03.1861
  • Datum
    Samstag, 16. März 1861
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Besetzung war folgende: Tannhäuser, Niemann; Wolfram von Eschenbach, Morelli; der Landgraf, Cazaux; Venus, Mad. Tedesco; Elisabeth, Mslle. Marie Sax; ein Hirtenknabe, Mslle. Riboux. Die auf dem Zettel figurirenden Dichter sind die Herren [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler11.07.1863
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1863
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Winterfeld) 2, Bauernfeld 7. Benedix 34, Birch-Pfeiffer 8, Brachvogel 3, Castelli 1. Calderon 3, Cumberland 3, Dumanoir und Kéranion 5, Eckardt 3. Eschenbach 4, [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler05.01.1856
  • Datum
    Samstag, 05. Januar 1856
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Diese Hintergründe der Exposition fehlen in Wag ner's Dichtung dem Gral-Abenteuer, während z. B. Wolf ram von Eschenbach seinen Helden von Anſang gründlich darstellt in allen Höhen und Tiefen, und solche Gründlich keit schadet nicht der Dichtung, sondern hilft ihr. Kurz ge [...]