Volltextsuche ändern

111 Treffer
Suchbegriff: Gersdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler11.11.1854
  • Datum
    Samstag, 11. November 1854
  • Erschienen
    Cöln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 6
[...] Worten der Zigeunerin. Wo war die hübsche Marie? – Wir finden sie in einem kleinen Dorfe bei Zittau wie der, in Alt-Gersdorf als das Weib des dortigen Cantors und Schullehrers Johann Gottlob Schneider. Das war nun ein gar geschickter Mann, der so schön die Orgel [...]
[...] schwer erkrankten Cantor der Stadt. Als nun der Got tesdienst zu Ende und die Leute hinausgegangen waren, da setzte sich der Schullehrer aus Alt-Gersdorf noch ein mal auf die Orgelbank und schickte ein recht herzinni ges Tongebet hinauf zum lieben Gott für den kranken [...]
[...] war nämlich ein Zwillichwebergeselle gewesen, der nur aus unbezwinglicher Liebe zur Musik den Webstuhl mit der Orgelbank vertauscht hatte. In seinem Alt-Gersdorf trug man den Cantor auf Händen. Die Kinder, die zu ihm in die Schule gingen, hingen wahrhaft an seinen [...]
[...] in keinem Hause mehr Musik gemacht werden ohne ihn. Die lobendsten Berichte drangen in die stille Cantors wohnung zu Alt-Gersdorf und verbreiteten dort hellen Sonnenschein, und wanderten von dort weiter nach Jons dorf zu dem wackern Bleichherrn, der aber von nichts [...]
[...] zweiten Hälfte seiner Ferien – Bleicher. – So vergingen Wochen, Monate, Jahre – da kam eines Tages ein Bote heraus nach Alt-Gersdorf und brachte eine feierliche Einladung für die Familie Schneider von dem Musikverein der Stadt Zittau zu einem grossen Con [...]
[...] dirigirte wohl? – Der Cantor sah's mit einem Freu denschreck –: ein junger schüchterner Mensch, Frie drich Schneider aus Alt-Gersdorf. – Aber er war nicht verzagt am Dirigentenpult, sicher und fest waren die Bewegungen seiner Hand, ruhig und ernst der Blick des [...]
Der Berggeist28.11.1871
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1871
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 7
[...] marin-Fabrik, vormals August Egestorff); - Dresden [„Teutonia“, Niedererzgebirgischer Steinkohlenbauverein in Gersdorf]; - Dresden (Chemnitzer Werkzeugmaschinen Fabrik]; - Stuttgart (Süddeutsche Gesellschaft für Eisen bahnbau und Eisenbahnbedarf). – Vermischtes. [...]
[...] der Firma der Gesellschaft in Folge Ablebens des zweiten Geschäfts-Inhabers. Den 14. Dec. in Chemnitz. Gersdorfer Steinkoh lenbau-Verein. (Constituir en de Gen. - Vers.) Tagesordnung: Constituirung des Vereins; Berath [...]
[...] hier in den jüngsten Tagen unter dem Namen: „Teutonia“, Niedererzgebirgischer Steinkohlenbau Verein in Gersdorf, eine Actien-Gesellschaft ge bildet, welche das Abbaurecht unter ca. 1500 Scheffel Areal in Gersdorfer Flur zu dem [...]
[...] rationellen Abbaues des unter jenem Areal befind lichen Steinkohlenlagers zu verwerthen. Die Flur Gersdorf, nördlich von Oelsnitz und Lugau, öst lich von Bernsdorf und Hohndorf gelegen, bietet die vortheilhaftesten Aussichten für einen gewinn [...]
[...] die vortheilhaftesten Aussichten für einen gewinn bringenden und dauernden Abbau von Steinkohlen. Der nordwestliche Theil der Gersdorfer Kohlen felder, welcher die Basis für die neu gegründete Actien-Gesellschaft „Teutonia“ bildet, ist nicht [...]
[...] das Kohlenflötz in einer Mächtigkeit von 57 Fuss = 163 Meter abgebaut wird, dagegen nordwest lich von Gersdorf die Kohle im Bernsdorfer Bohr loch in einer Mächtigkeit von 41 Fuss = 117 Meter aufgefunden worden ist, die vorhandene [...]
[...] Kaufpreis von 2,400,000 Thlr. einem Consortium überlassen worden sein. Gersdorfer Steinkohlenbau-Verein. Nachdem das Grundcapital vollständig gezeichnet worden, ist die constituirende Gen.-Vers. auf den 14. Dec. [...]
Der Berggeist17.11.1871
  • Datum
    Freitag, 17. November 1871
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 7
[...] October; - Berlin [Beschaffung von Eisenbahnmaterial]; - Lauban [Glückauf, Actien-Gesellschaft für Braunkohlen Verwerthung]; - Gersdorf (Gersdorfer Steinkohlenbau verein]. – Vermischtes. [...]
[...] 70,000 Thlr. fest übernommen, daher nur noch 170,000 Thlr. zur Subscription aufzulegen. Gersdorf in Sachsen, 8. Nov. Hier hat sich ein Comité zur Begründung einer Actien-Gesell schaft unter dem Namen „G er s dorfer Stein [...]
[...] Gründern erlassene Prospect gibt folgende Dar legung: Der Gersdorfer Steinkohlenbau-Verein hat von den Erben des Herrn Dufour- Féron ce, Herrn Hiersche und Herrn Haufe das Abbaurecht [...]
[...] den Erben des Herrn Dufour- Féron ce, Herrn Hiersche und Herrn Haufe das Abbaurecht unter ca. 1200 Scheffel in Gersdorfer Flur (die genaue geometrische Ausmessung wird demnächst erfolgen), den Scheffel zu 400 Thlr., eigenthümlich [...]
[...] Kohlenfeldern des Hedwigschachtes und der Con cordia, in Ost von Kaisergrube, in Nord von Saxonia und Gersdorfer Vereinsglück und in West von Hohndorfer, wieder an das Hedwiger Kohlenfeld angrenzender Flur, so dass das Grubenfeld unseres [...]
[...] Bernsdorf, welches an Gersdorf angrenzt, bekannt ist. Hierzu kommt, was für den Vertrieb der Kohlen bei einem Kohlenwerke von höchster Wich [...]
[...] wir wohl nicht weiter auszuführen und bemerken wir nur noch, dass die vorzügliche Qualität der Oelsnitz-Gersdorfer Kohlen und die günstige Lage unseres Unternehmens uns jeder Befürchtung we gen etwa mangelnden Absatzes überhebt. [...]
Der Berggeist23.02.1872
  • Datum
    Freitag, 23. Februar 1872
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 6
[...] Fortuna Hinterneudörfel . 100 60 345 B, 310 G Friedensgrube Meuselwitz 100 – 102 G. 112 B Gersdorfer Interimsscheine 25 – 14 bz. u. B Gottes Segen Lugau Stamm 100 20 450 B, 440 G do. 50/o Prioritäts-Act. 100 25 490G, 505 B [...]
[...] Rhenania zu Lugau . 100 – 12 G, 18 B Saxonia zu Lugau . 100 – 115 G, 130 B Teutonia zu Gersdorf . . 40 – 16 G, 18 B Vaterlandsgrube, Oelsnitz. 25 – 4 B Zwickauer Bürgergewerk [...]
[...] tuirte sich die Actien-Gesellschaft „Teutonia, Nieder erzgebirgischer Steinkohlenbau Verein in Gersdorf“, mit einem Actiencapital von 1,200,000 Thlr., auf welches bis zum 12. Dec. 40 Pct. eingezahlt worden sind. Nachdem zunächst [...]
[...] sien im Steinkohlenbergbau sich Erfahrungen ge“ sammelt hat. Herr Dannenberg hat seine Stelle am 18. Jan. d. J. in Gersdorf angetreten. Sowie die erforderlichen Vorarbeiten erledigt waren, wurde zur Betriebseröffnung geschritten. Dies ist am [...]
[...] vorbeiführt. Ausser den vier Schächten der Teu tonia werden auf derselben Flur zunächst noch zwei Schächte von dem Gersdorfer Steinkohlenbau Verein und zwei von der Actien-Gesellschaft „Kai sergrube“ niedergebracht. Der Bau der Eisenbahn, [...]
[...] für welche das Capital bereits gesichert ist, wird bald beginnen, und damit erhält das Lugau-Oels nitz-Gersdorfer Kohlenrevier eine neue wichtige Verbindung mit der Staatsbahn. Carlsruhe, 18. Febr. Ein Nachtrag zum aus [...]
Der Berggeist16.03.1875
  • Datum
    Dienstag, 16. März 1875
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erzgeb. Steink.-Act.-Ver. | 300 | – 5670 | - Fortuna-Hinterneudörfel 300 | – 240 - Gersdorfer Interimssch. 270 | – 115 | – Gottes Segen, Lugau,Stm. | 300 10881088 1089 do. Prioritäts-Act. | 300 | – 1255 | - [...]
[...] Saxonia zu Lugau 300 | – – | 180 do. Prioritäten . 155 | – - - Teutonia zu Gersdorf 210 | – 36 | – Vaterlandsgrube zu Oelsn. | 300 | - 4 | – Zwick. Bürgergewerksch. 64 64506450 – [...]
[...] Der Gersdorfer Steinkohlenbau-Verein. [...]
Der Berggeist03.12.1872
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1872
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] Erzgeb. Steink-Actien-Ver: - 10? 1361 1390 Förjuna-Hinterneudörfel . . 100 36 319 Gersdorfer Interimsscheine - 35 10/2 – Gottes Segen, Lugau, Stamm 100 Z60 363 [...]
[...] Teutonia zu Gersdorf . . . 40 19 Vaterlandsgrube zu Oelsnitz 55 14 Zwickauer Bürgergewerkschaft 21/, 2125 [...]
[...] = Thlr. 977. 2. 2. Sächsische Kohleneisenbahn. Die in dem Oels nitz-Gersdorf-Bernsdorfer Kohlenrevier gelegenen Steinkohlenbau-Gesellschaften, Oelsnitzer Bergbau Gesellschaft, Concordia, Kaisergrube, Vereinsglück [...]
[...] Gesellschaft, Concordia, Kaisergrube, Vereinsglück Oelsnitz, Reichszeche, Bockwa-Hohndorf Vereinigt feld, Gersdorfer Steinkohlenbauverein, Oberhohn dorf-Bernsdorfer Steinkohlenbauverein, Königsgrube Bernsdorf sind zusammengetreten, um eine ihre [...]
Der Berggeist27.02.1872
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1872
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] Friedensgrube Meuselwitz 100 – 98'/2 G. Gersdorfer Interimsscheine 25 – 10 bz. u. B Gottes Segen Lugau Stamm 100 20 440 bz, 445 G, 450 B [...]
[...] Saxonia zu Lugau . 100 – 111–116b.u.G, 120 B Teutonia zu Gersdorf . . 40 – 15G, 18 B Vaterlandsgrube, Oelsnitz. 25 1 G, 2/2 B Zwickauer Bürgergewerk [...]
[...] in Niederölsnitz 50 Gd.; Deutschland 22 bez., 25 Br.; Gottes Segen Lugau Stammactien 445 bez.; Gersdorf-Dufour 14 bez.; Königsgrube Bernsdorf 6 bez.; Lugau - Niederwürschnitz 330 bez.; Nieder würschnitz-Kirchberg 90 bez.; Potschappeler Stein [...]
Der Berggeist19.03.1875
  • Datum
    Freitag, 19. März 1875
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] habers ist die Stelle eines techni schen Directors bei dem Gersdor fer Steinkohlenbau-Vereine zu Gersdorf neu zu besetzen. Die Stellung gewährt einen jährlichen [...]
[...] Der Aufsichtsrath des Gersdorfer Steinkohlenbau-Vereins. Eugen Esche, Vorsitzender. [...]
Der Berggeist30.03.1875
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1875
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] habers ist die Stelle eines techni schen Directors bei dem Gersdor fer Steinkohlenbau-Vereine zu Gersdorf neu zu besetzen. Die Stellung gewährt einen jährlichen [...]
[...] Chemnitz, den 15. März 1875. Der Aufsichtsrath des Gersdorfer Steinkohlenbau-Vereins. Eugen Esche, Vorsitzender. [...]
Der Berggeist24.09.1875
  • Datum
    Freitag, 24. September 1875
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] cordia in Niederölsnitz 430 bz, 425 G, Deutsch land 151 bz, 153 G, 180 B, Erzgeb. Steinkohlen Aatienverein 5405 G, Gersdorfer 110 G, Gottes Segen Lugau, Stamm 961–953 bz, 952 G, 970 B, do. Prioritäts-Actien 1075/2–51 bz, 1051 G, Hohn [...]
[...] einsglück 75 G, Rhenania zu Lugau 55 G, 70 B, do. Prioritäts-Actien I. 90 G, do. II. 280 G, 320 B, Saxonia zu Lugau 22 bz, Teutonia zu Gersdorf 12 G, Zwickauer Bürger - Gewerkschaft 6100 G, 6150 B, do. Brückenberg Ser. II. 84 bz, 90 B, do. [...]