Volltextsuche ändern

477 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und KünstlerInhaltsverzeichnis 1858
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] . Saul. Oratorium von F. Hiller. I. Von L. Bischoff – Die diesjährige Concertzeit in Holland (Amsterdam – Haag – Rotterdam – Fräul. Cath Deutz – Sivori – Fräul Lehmann – Hiller's Zerstörung von Jerusa lem) – Der Männer-Gesangverein in Wien Jahres-Be [...]
[...] Friedrich Kühmstedt (Biographisches). – Aus Holland (Amsterdam, Haag, Rotterdam, Musik-Aufführungen). – Beurtheilungen. Für Gesang: Karl G. P. Grädener, Op. 36. Von L. B. Joh. Heuchemer, Op. 4. Franz Wüllner, [...]
[...] Beethoven-Literatur. Von K. – Aus Holland (Amster dam – Haag – Rotterdam). – Aus Warschau (Halka, Oper von Stanislaus Moniuszko). Von X. – Aus Regens burg (Passionsmusik). – Künstliche Saiten. Von Karl [...]
[...] . Zur Frage der Orchester-Stimmung. Von A. Schindler. – Die musicalische Winter-Saison in Holland (Amster dam, Haag, Rotterdam). Von –f. – Die Oper in Wien (Personal und Aufführungen der gegenwärtigen Saison). – Uebersicht der Leistungen des Theaters zu Frank [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler30.12.1865
  • Datum
    Samstag, 30. Dezember 1865
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] Theilnahme hinzugeben, als er es that!“ Die Musikschulen in Amsterdam, Rotterdam und im Haag entwickeln sich immer kräftiger und wer den, im Haag unter Direction des Herrn Nicolai und in Rotterdam unter Leitung des Herrn Woldemar Bar [...]
[...] F. Coenen; in Arnheim H. A. Meyroos; in Deventer C. A. Brandts- Beys; in Enkhuizen F. C, A. Guerike; in Goes Ahrensmann und Kirwald; im Haag W. F. G. Nicolai; in Haarlem W. B. Weidner; in Roerdam W. Bargiel, W. Hutschenruyter; in Utrecht Ri [...]
[...] Städten: Rotterdam 1 Mal im Vereine zur Beförderung der Tonkunst, 3 Mal im Theater. 1 Soiree. Amsterdam 1 Mal in Felix Meritis, 3 Soireen. Haag 2 Soireen, 1 Mal bei Ihrer Majestät der Königin von Holland. Utrecht 1 Mal im Studenten-Concerte, 1 Soiree. Arnheim 1 Mal [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler08.09.1866
  • Datum
    Samstag, 08. September 1866
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Stadt Haag (s'Gravenhage) hat einen Concert Verein Diligentia, eine Abtheilung der Gesellschaft zur Beförderung der Tonkunst, eine königliche Musikschule, [...]
[...] künstlern wie Joachim und Stockhausen gegenüber eben so gleichgültig verhält, ist doch gar zu arg. Man spart we der Mühe noch Kosten, um die wunderlichen haag'schen Concertbesucher mit dem Besten und Edelsten, das die Kunst bietet, bekannt zu machen, und sie interessiren sich [...]
[...] von der Musikschule zu Köln kann man doch für eine solche Olla potrida von Salonnummern, wie das Programm lieferte, selbst von einem haag'schen Publicum keine grosse Theilnahme, noch dazu bei erhöhten Preisen, erwarten.“ Nun, um so ehrenwerther ist es, dass der Vorstand [...]
[...] hat alles Mögliche dabei gethan. Obwohl Manches auf die immer noch mangelhafte Aufführung zu schreiben sein mag, ist doch das Urtheil eines haag'schen Kritikers über Meyerbeer's nachgelassenes Werk charakteristisch für unsere Behauptung, dass der musicalische Geschmack in [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler22.07.1854
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1854
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] trat. Seitdem hat sie sich über einen grossen Theil von Holland verbreitet, und ihre Haupt-Abtheilungen bestehen in Amsterdam, Rotterdam, Haag, Utrecht, Haarlem, Heus den, Goes, Dortrecht u. s. w. Sie zählt gegenwärtig 1774 Mitglieder, nämlich 1572 zahlende (wobei 57 Künstler [...]
[...] keit einzelner hervorragender Männer, welche als Compo misten, Lehrer und Dirigenten in den grossen Städten wirk ten, wie H. Lübeck im Haag, Mühlenfeldt in Rotter dam, van Bree in Amsterdam, Kufferath in Utrecht u. s. w., endlich auch die wissenschaftliche und ästhetische [...]
[...] Bach's Concert für drei Claviere, Fes ca's Vater unser, Mozart's Requiem, Beethoven's Messe in C; im Haag Händel's Salomon, Mendelssohn's 95. Psalm und Hymne für Sopran und Chor, Spohr, Des Heilands letzte [...]
[...] Allgemeine Musikfeste hat die Gesellschaft nur fünf veranstaltet, von denen das vierte im Jahre 1842 im Haag unter der Direction von H. Lübeck, das fünfte im Jahre 1850 den 13.–15. Juni zu. Haarlem unter der Leitung von van Bree und Verhülst Statt fand. [...]
Der Berggeist24.05.1870
  • Datum
    Dienstag, 24. Mai 1870
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 6
[...] gen etc. für die belgische Staatsbahn. Termin am 25. Mai bei obengenannter Stelle. Kgl. Niederl. Marine-Departement im Haag. Lieferung von 3,300,000 Kilo Steinkohlen für die Marine-Direction in Amsterdam. Submissionstermin [...]
[...] 2 Tr., Breslau. Bureau des Kgl. Niederl. Staats-Telegraphen im Haag. Uebernahme der Reparatur und Vervoll ständigung der Telegraphen - Leitungen an der Staatsbahn zwischen Harlingen und der preuss. [...]
[...] des Directors de l'arsenal de construction in Ant werpen. Provincial - Regierung im Haag. Herstellung einer Telegraphenlinie mit einer Leitung von Gorin chem über den Damm Zuider Lingedyk und Aspe [...]
[...] termin am 13. April; vergl. No. 25 d. BI. Central – Bureau der Gesellschaft zum Be trieb der Staatsbahnen im Haag. Submissions Te1 min am 5. Mai. Lieferung von Schienen, La schen und Hakennägel: Bolkow, Vaughan & Co. in [...]
[...] schen und Hakennägel: Bolkow, Vaughan & Co. in Middlesbro-on-Tees das Ganze zu 24,977 f. holländ. Kgl. Niederl. Ministerium des Innern im Haag. Submissionstermin am 5. Mai. Construction und Auf stellung des eisernen Oberbaues der Drehbrücke zu [...]
[...] stellung des eisernen Oberbaues der Drehbrücke zu Vliessingen. Voranschlag 59,200 f. Es submittir ten: L. J. Enthoven & Co. im Haag zu 54,616 f.; Direction des Hüttenwerks Prinz von Oranien zu 55.100 f.; J. Vanden Wael Bake in Utrecht zu [...]
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und KünstlerInhaltsverzeichnis 07.1851/08.1851/09.1851/10.1851/11.1851/12.1851/01.1852/02.1852/03.1852/04.1852/05.1852/06.1852
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1851
  • Erschienen
    Cöln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] England. Klaviermusik in E . . . . . . . . . . . Frankfurt a. M. Roger . . . . . . . . . . Haag. Diligentia-Concerte – Fremde Virtuosen . . . . . Hagen. Der märkisch-westphäl. Sänger-Verein. I. 476. II. Hamburg. Philharmonische Concerte – H. Litolff . . . [...]
[...] Freiburg in Baden 631. Görlitz, neues Theater 614. - Haag 759. Hamburg 527, 749, 807. Hannover 526. Iserlohn 455. Beethoven's Geburtstag 630, 679. Karlsruhe 749. Kassel 503, 664. Koburg 830. [...]
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler18.09.1858
  • Datum
    Samstag, 18. September 1858
  • Erschienen
    Cöln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] J. A. van Eyken. Ein Mädchenleben. 4 Gedichte von C. Siebel in Musik gesetzt für eine Singstimme und Pianoforte. op. 33. Haag, Weygand und Beuster. 22/2 Sgr. In diesen Liedern spricht sich ein ächt mnsikalisches Gefühl aus, die Melodien sind dem Herzem entsprossen und werden deshalb auch den Weg [...]
[...] silberne vergoldete Medaille, die Societé royale des artisans réunis aus Brüssel. Von nicht belgischen Vereinen concurrirten nur 4 und zwar die Lieder taſel aus Haag, Société l'union chorale aus Lille, der Liederkranz aus Esch weiler und „Section de chant de l' harmonie royale“ aus Maestricht. Die 3 Preis-Medaillen von 300 fr. und 150 fr. erwarben Maestricht, Lille und Esch [...]
Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler21.12.1850
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1850
  • Erschienen
    Cöln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] nat hatte ich Gelegenheit, viel Musik und recht gut aufgeführt zu hören. Am hervorragendsten sind die Concerte in der Ge sellschaft „Diligentia“ im Haag, wo man schöne Aufführungen der Sinfonien und Ouvertüren von Beethoven, Mendelssohn und Gade unter des Capellmeisters H. Lübeck Direction hört. Eine [...]
[...] hörte ich denselben Virtuosen in noch viel effektvollern Leistun gen zu Amsterdam in der Remonstrantenkirche, wo der Flötist Bogort schek aus dem Haag und der treffliche Organist van Eyken aus Amsterdam mitwirkten. Auch die Männergesang vereine, welche ich in Amsterdam, Haag, Rotterdam, Utrecht [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 07.12.1843
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1843
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] preußischen Gränze weiter fortgeführt werden, wenn Preußen, seinem früher» Versprechen gemäß, die Bahn aus seinem Gebiet fortführen will. Haag-Amstcrdamer und Amsterdam-Arnhrimer Bahn. — Haag, 2. Dezember. Der Minister des Innern ist von der Nie- derländ. Gesellschaft der Eisenbahnen auf den 6. d. M., wo die Bahn von [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler01.09.1866
  • Datum
    Samstag, 01. September 1866
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] schmack immer noch vorherrschend, während in Holland der einzige Rest desselben – die französische Oper im Haag – immer mehr an Credit verliert und von der deut schen in Rotterdam überflügelt wird. Der einzige Zweig der Tonkunst, der in Belgien in neuerer Zeit bedeutende [...]
[...] wissenschaftliche Gesellschaften zu denken"). Die bedeu tendsten Städte in musicalischer Rücksicht sind Amster dam, Rotterdam, Haag und Utrecht; ihnen schliessen sich Leyden, Arnheim, Nymwegen, Dortrecht, Deventer, Delft, Middelburg, Zirksee, Zütphen, Groningen u. s. w. an. [...]
[...] Salvatore Marchesi, Hauser aus Karlsruhe, Sidonie und Virginie van der Beek, Mad. Gennetier von der französi schen Oper im Haag, Asminda Ubrich, Mad. Rudersdorf, Mad. Kollin-Tobisch, Erna Borchard aus Weimar. – In strumental-Solo-Vorträge von Joachim, Rosa Kastner, [...]