Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Neubruck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände09.09.1845
  • Datum
    Dienstag, 09. September 1845
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] friſchtes Eiſen zur Streckwaaren und zu Blech verarbeitet. Die Ende 1841 thätigen Feinwalzwerke waren nachſtehende: In Oeſtreich unter der Enns zu Lilienfeld (Oeſterlein), Neubruck (Töpper) und St. Egidy (Fiſcher); in Oeſtreich ob der Enns an der Noitzmühle bei Wels (Actiengeſellſchaft); in Steiermark zu Neuberg (Aerar) 2, Donawitz (Jandl und Ritter von [...]
[...] 3Ähnoi Blech 29, d. i. jene zu Lilienfeld, Neubruck, St. Egydy, Noit Ähe Neuberg, Donawitz 2, Ratten, Krems, Rottenmann, Lippitzbach, Göſſering, Gmünd, Neudeck, Kallich 2, Horzowitz 2, Rothau, Tachau 2, [...]
[...] Stabeiſen zu Maſchinentheilen oder zu ſonſtigen in den Verkehr gelangen den Werkzeugen und Gebrauchsgegenſtänden verarbeiten. Dergleichen Werk ſtätten ſind vorhanden: bei den Eiſenwerken zu Neubruck in Oeſtreich unter der Enns; zu Maria-Zell und Reuberg in Steiermark; zu St. Johann am Brückl und Frantſchach in Kärnthen; zu Hof und Neumarktl in Krain, zu [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 02.09.1845
  • Datum
    Dienstag, 02. September 1845
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Blech zum Ueberziehen der Knöpfe in Tafeln c. Erp.-Nr.346. Andreas Töpper, Beſitzer der Eiſen-, Stahl-, Wal zenblech- und Maſchinennägel-Fabrik zu Neubruck bei Scheibbs, zugleich Berg- und Großzerrenn-Hammergewerk zu Gaming in Niederoſtreich. Die Gabrik zu Neubruck beſteht aus 4 Zerrennfeuern, welche 8 Flammofen be [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände07.10.1845
  • Datum
    Dienstag, 07. Oktober 1845
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hierunter ſind einbezogen: in Oeſtreich unter der Enns: *) die Ma ſchinennage-Fabriken zu Neunkirchen, Wiener Neuſtadt (V. U. W. W.), Hainfeld, Herzogenburg und die Nagelfabrik zu Neubruck (V. O. W. W.)– In Oeſtreich ob der Enns: die Nägeldruckfabrik zu Wels und die Nägel fabrik zu Mauterndorf. – In Steiermark: die Maſchinennägel-Fabriken [...]