Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Oberschönau I

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Berggeist22.06.1858
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] In EKT I m. Bedaetiens [...]
[...] das betheiligte Publicum von Interesse sind, zur allgemeinen Kenntniss zu bringen. „Art. I. Der Markscheider darf den innerhalb [...]
[...] gefunden. angewandt. Kub.-Cent. Grm. Grm. Nr. I. (1) = 3055 S2 O2 = 03714 03697 (2) = 30:45 . . . = 037024 – Nr. II. (1) = 307 . . . = 03732 – [...]
[...] § Aus der Herrschaft Schmalkalden. I Steinkohlenflötze bei Seeligenthal. – In der Nähe des Dorfes Seeligenthal bei Schmal kalden hat der Bürgermeister Schleich er daselbst [...]
[...] 2) am Mordflecken bei Goldlauter; 3) bei Gehlberg, 3 Flötze; 4) am kleinen Herrmannsberge bei Oberschönau, 3 Flötze; - 5) im Allthal unterhalb Kleinschmalkalden, 3 Flötze; [...]
[...] Es waren dabei direct beschäftigt 81 Arbeiter mit deren Familiengliedern 227 Seelen. I m Betriebe waren: 1 Halbhohoſen, 13 Krumm öfen, 6 Treiböfen und 4 Gaarheerde; ausser Be trieb 4 Krummöfen und 1 Gaarheerd. [...]
[...] M 99 Demidoff . . . 41 . Kupfer, englisches, in Blöckchen . . 38 . » „. ... feine Rosetten, I. Qual. - - II. „ -. 37 . - [...]
[...] ZEB12 DER BERG GE I ST. [...]
[...] E443] Im Verlage von Frau ÄÄ ÄÄÄ Deuschlands Boden, I-Euunsthandlung in Köln vorrätig . inwi e « sein geologischer Bau und dessen Einwir Gewichts-Reductions-Cabellen küngjf das Leben der Menschen. [...]
[...] taxirt, die Hälfte von der Grube. 4. Gottesseegen I oder Heckersfleiss am Merdfleck und von den Gruben feldern. [...]
Der Berggeist22.06.1858
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im K ö I m. [...]
[...] - Das am 8. Juni c.. ausgegebene "Amtsblätt der Kgl.- Regierung zu Köln enthält folgende Bekannt machung des König I. Rheinischen Ober Bergamts: - - - - - - Nachdem der Albert Rhodius zu Siegen unter [...]
[...] das betheiligte Publicula von Interesse sind, zur allgemeinen Kenntniss zu bringen. „Art. I. Der Markscheider darf den innerhalb [...]
[...] DER BER GG, E I ST. 305 [...]
[...] Nr. I. [...]
[...] 2) am Mordflecken bei Goldlauter; 3) bei Gehlborg, 3 Flötze; 4) am kleinen Herrmannsberge bei Oberschönau, 3 Flötze; 5) im Allthal unterhalb Kleinschmalkalden, 3Flötze; [...]
[...] genügender Erzquantitäten unmöglich machten. Des halb musste der am 6. März erst angeblasene Hoh hofen Nr. I. schon am 7. Novemb. bei erreichter voller Production wieder ausgeblasen werden, und ist auch jetzt noch nicht wieder in Betrieb. Dage [...]
[...] ausgesetzt in Betrieb. Seine Production betrug 12,379,550 Pfd., darunter 494,515 Pfd. Gusswaaren; Hohofen Nr. I. producirte 5,871,818 Pfd., darun ter 962,352 Pfd. Gusswaaren. – 3) Das Puddel und Walzwerk konnte bis jetzt zu keinem ge [...]
[...] A9 "? Demidoff . . . 41 „ – Kupfer, englisches, in Blöckchen . 38 „ – By feine Rosetten, I. Qual. . . 37/2 „ – II. „ . . 37 [...]
[...] taxirt, die Hälfte von der Grube. 4. Gottesseegen I oder Heckersfleiss am Merdfleck und von den Gruben -feldern. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort