Volltextsuche ändern

947 Treffer
Suchbegriff: Petting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände01.05.1836
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1836
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] Feldmann – Simons. J. Juppen. Joh Ad. von Carnap. H'. A. De us. H. VW. von Carnap. Pet. van Els. [...]
[...] Mainz mit 3323 G, J. Brillmeyer von Amſterdam nach Mainz mit 2970 G.; (den 29.) J. Hartmann von Frankfurt nach Rotterdam mit 1024 (t, Pet. Müller von Mainz nach Rotterdam mit 1560 G ; (den 30.) Erh. Ittſchert von Vallendar nach Amſterdam mit 3090 G., Mineralwaſſer, In Ladung: L. Stammel nach Mannheim; Nik. Kröll nach Rhein [...]
[...] ſchanze und Leopoldshafen; Wilh. Dunk nach Mainz; Wtb. A. Weyermann nach Bamberg; Ch. Hegewein nach Kitzingen; Seb. Schön nach Würzburg 3 F. Gerrling nach Frankfurt und Miltenberg; Pet. Reis und Joſ. Zeiler nach Koblenz und der Moſel; Wtb. Ferd. Koch und J. Jurius nach Rot terdam; J. Polzen nach Amſterdam; W. Prenger nach Antwerpen; Joh. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeVerhandlungen und Mittheilungen 29.05.1841
  • Datum
    Samstag, 29. Mai 1841
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] wied, Jak. Tilln Schneider nach B Niedermain, Pet nach Heilbronn, Brillmeyer nach [...]
[...] wied, Jak. Tillma Schneider nach Bi Niedermain, Pet. nach Heilbronn, Brillmeyer nach V [...]
Der Berggeist18.09.1874
  • Datum
    Freitag, 18. September 1874
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1873. Kupfer. Antimon. Eisen. Zink. Pet. | Pet. | Pet. | Pet. | Pet Januar . . . . Spur 000334 | 0-00041 | 000026 (}'00060 0'00461 Februar . - - - º Ä Ä Ä Ä 0-00725 [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände17.08.1837
  • Datum
    Donnerstag, 17. August 1837
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] waren, dürften ſie doch wenig Kaufluſt erregt haben, weil ſie neben 3 anderen Schachteln mit ſehr ſchönen und neuen Bändern aus der Fabrik von Pet. Wolff und Sohn in Barmen ein gar verlegenes Geſicht machten. Es waren ferner zu ſehen: 2 Stück Halbmancheſter CBomſeide) von [...]
[...] Sammet und Tücher von J. P. Bölling in Eroon in Gladbach; Seiden-Shawls, Manteaus, Thibets und Tücher von Pet. Asbeck u. K. in Barmen; eine halbſeidene Mö bel-Damaſtdecke von Schmits u. Holthaus in Elber feld; Batiſt, satiné, satin façonné, Madras c. von Gebr. [...]
[...] ſeiden Gros de Naples façon, hellblau und roſa, 1 Thlr. per Staab (die von den Damen vielfach bewundert wurden) von Pet. A s bek u. K. in Barmen. Außerdem haben wir noch beſonders zu erwähnen als Gegenſtände der Seidenſpin nerei: eine Schachtel mit gelber trame, theils in P ots [...]
[...] Elberfeld ſahen wir drei Pack Garn, 1 deutſches Geſpinnſt Türkiſchroth, und 2 Engl. G.roſa, und aus der Wachstuch fabrik des Herrn Pet. Prell in Krefeld eine Probenaus wahl, woran Zeichnung, Farben, Glanz und Biegſamkeit gleich ſehr bewundert ward. (Fortſ. ſolgt.) [...]
Der Berggeist28.04.1871
  • Datum
    Freitag, 28. April 1871
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] Preussen mit 475,221,881 Zºx oder 88-7 Pct., das Königreich Sachsen mit 51,685,843 Zºz oder 96 Pet. und Bayern mit 6,811,423 /x oder 13 Pct., Während auf alle übrigen Vereinsstaaten zusammen nur 1,768,218 Zzz oder 0:4 Pct. entfallen. [...]
[...] Frankreich 34,410,288 S., oder 43 2 Pct. der Ge sammt Ausfuhr, den Niederlanden 25,183,182 Zºr ºder 316 Pet., Oesterreich 12,323,450 Ze oder 55 Pet. Russland und Polen 3,275,349 % oder Pet, Bremen 2,769,859 Zºº oder 35 Pct, der [...]
[...] wärts ,9. 2,278 €/x oder 404 Pct., aus Belgien 802.839 6/x oder 216 Pct., über Hamburg 1,304,41 Zºx oder 197 Pet, aus Oesterreich 3,054,588 ZZ oder 82 Pct., aus der Nordsee 2, 82,77 €/2 oder 70 Pct., aus Frankreich 517,600 [...]
[...] im Jahre 1869 für den inländischen Verbrauch zur Verwendung gekommen sind, letzterer ist also mit 92ö Pet durch die eigene Production und mit 75 Pet: durch Bezüge ausländischer Kohlenge deckt worden. Verrechnet man in ähnlicher Weise [...]
Der Berggeist18.03.1870
  • Datum
    Freitag, 18. März 1870
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 6
[...] Thätigkeit mehr und mehr in Zahlen ausprägen. Die Innerberger Actien-Gesellschaft soll 9 Pet. Superdividende vertheilen, nachdem bereits 3 f. abschläglich bezahlt worden sind. Allerdings umfasst der Betrieb einen 16 monatlichen Zeitraum. [...]
[...] stiegen ist. An dem angegebenen Gesammtwerthe participirte der Kohlenbergbau mit 55,265,869 Thlr. oder 745 Pet., der Eisenerz-Bergbau mit 6,462,761 Thlr. oder 87 Pct., der Bergbau auf Gold-, Silber-, Blei- und Kupfererze mit 8,438,959 Thlr. oder 114 [...]
[...] Thlr. oder 27:6 Pot.); Zinkerze 69 Gruben mit 10,576 Arbeitern, 7,397,484 ZZ Werth 2,538,027 Thlr. (gegen 1867 mehr 18,911 ZZ oder 02 Pet. und weniger 142,876 Thlr. oder 56 Pot.). Bei den sonst noch gewonnenen Erzen ergibt sich gegen [...]
[...] die Kupfer- und Messingwerke mit 6,990,471 Tblr. oder 48 Pct., die Bleiwerke mit 6,541,582 Thlr- oder 44 Pet, die Gold- und Silberhütten mit 5,692,158 Thlr. oder 39 Pct., während der Werth aller son stigen Hüttenproducte nur 1,574,092 Thlr. oder [...]
[...] und Rohstahl eisen 24003,753 &z für 27,577,266 Thlr. (gegen 1867 mehr 4,260,497 ZZ oder 211 Pet. und 3,873,575 Thlr. oder 163 Pct.); Guss waaren aus Erzen und Roheisen 5,326,68 ZZ- für 16,746,558 Thlr. (weniger 982,262ZZz oder [...]
[...] oder 27:4 Pct.); Eisendraht 907,693 ZZx für 3,449,490 Thir. (mehr 274,874 &2 oder 434 Pct. und 723,325 Thlr. oder 265 Pet.); Stahl 2,456,736 ZZ» für 19,215,301 Thlr. (mehr 4910 &x und we niger 200,622 Thlr.); Gold 230249 Zoll-T für [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände31.12.1837
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1837
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſelbſt etwas beſſere Preiſe bezahlt Ä der auge alg. Vorräthiger iſt nur ſo viel als Ä sº Äuſ und in Pet. g. Lichtt. mit 45 bis Ä Der letzte Ankauf auf Lieferung im Frühjahr geſcha zu dieſem Preiſe ferner anzukommen. 1 [...]
[...] In Ladung: H. Claaſen nach Amſterdam; P. H. A. Kock nach Rot terdam, J. Budberg und A. Orts nach Düſſeldorf, Uerdingen, Duisburg und Weſel; Pet. Rollbach nach Neuwied und Andernach; St. Sauerborn und Pet Klotz nach Coblenz und der Moſel; A. Diſtel nach Binaen und Mainz; Joh. Acker nach Mainz; Ph. Meyer nach dem Niedermain; Ph. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände03.10.1842
  • Datum
    Montag, 03. Oktober 1842
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Ladung: Herbert van Hees nach Rotterdam, H. Claaſen nach Amſterdam, W. Peſch nach Ruhrort bis Emmerich, J. D. Breyncks nach Duſſeldorf bis Mülheim an der Ruhr, Pet. Schäfer nach Andernach und Neuwied, P. G. Schlägel und Nik. Bayer nach Koblenz, Val. Pfaff nach Mainz, Ph. Würges nach dem Niedermain, B. Kraus nach dem Mittel [...]
[...] Straßburg. Zur Anfertigung der Auszüge liegen auf: die Deklarationen der Schiffer J. Hoppman, J. H. Feith, Pet. v. Hees und Ferdinand Kock. Emmerich vorbeigefahren: (den 28/29.) P. v. d. Poll von Am ſterdam nach Rheinſchanze mit 2435 Ztr., J. H. Feith von Amſterdam [...]
[...] gewährt; demnach den Glaäubigern C. Reimbold, I. und W. Boiſſerée, Wolter Bürgers Wittwe, J. H. Dahmen, I. B. Breitbach, F. Großmann, Pet. Dohmen, Joſ. Lehalle, J. Frank, Mar Joſ. Herriger, F. Hochkirchen, J. J. Klein, G. Koll, Pet. Joſ. Miſſeler, Theod. Kamper, Joh. Müller, Opfergeld u. Scheper, J. P. Pauli, Gebr. Verhagen, N. Stern, H. Stern, [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände02.04.1837
  • Datum
    Sonntag, 02. April 1837
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] 3768 G. Ch. Königsfeld von Weſel; (den 30.) Seb. Schön von Würzburg mit 1500 G, N. Reis von Amſterdam mit 2741 (i., Fr. Heuß von Heil bronn, M. Schippert von Bacharach, Pet. Reis von der Moſel. mit # Ä # Ä Ä nach Frankfurt bis Werthheim / . SOC)Mºl)EU Il(! amberg, - - - [...]
[...] J. Heinr. Richartz. F. Wilh. Wever, Pet. Ioſ. Bogen. Henry Kiehn. Franz H agen. [...]
[...] Gebr, Durſt. Friedr. W. Brügelmann. Pet. Joſ. Caſſin one. (E. W. Bal; a r. Wilh. Ganetta. [...]
[...] Zeit auszuſchließen. Bei concurrirenden Bahnen vergüte die einmündende Geſellſchaft den andern ein Bahngeld, welches außer den Unterhaltungskoſten jährlich höchſtens 10 pEt. von dem nicht amortiſirten Theile des Anlageka pitals der benutzten Bahnſtrecke einbringt. – Der Geſellſchaft ſei jedes an dere Geſchäft verboten, namentlich die Ausgabe von Papiergeld, ihr jedoch [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände15.06.1843
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juni 1843
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geschw. Willemsen (Seyschiffer Hafcrkamp); nach Antwerpen I. v. Emstcr; nach Ruhrort bis Emmerich Joh. Linkewitz; nach Düsseldorf bis Mülheim an d. Ruhr I. Budberg; N.Andernach u. Neuwied Pet. Gies, Ch. Schäfer und G. Krämer; nach Koblenz und d. Mosel L. Tillmann; nach Mainz V. Pfass; nach dem Niedcrmain E. Hartig; nach d. Mittel- u. Obermain Pet. [...]
[...] Pfass; nach dem Niedcrmain E. Hartig; nach d. Mittel- u. Obermain Pet. Schneider u. Ch. Schleicher; nach Heidelberg und Hcilbronn L. Heuß; nach Rheinschanze, Kannstatt und Stuttgart Pet. Kühnle; nach Worms und Mannheim Wwe. C. Müller. Rhe i n h öhe [...]