Volltextsuche ändern

1513 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Plauderstübchen11.06.1868
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juni 1868
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 9
[...] (Schluß.) „Mur noch eine Frage, Guer Ehren,“ ſagte mein Rechtsfreund, „und ich werde fertig fein mit dem fchnödeften Batron, ten ich je in’s Berhör zu neh. [...]
[...] erlaubt, Guer Ehren,“ ſagte mein Bertheidiger, [...]
[...] habe, welche für meinen unglücflichen Glienten, den Gefangenen vor den Schranfen, don höchſter Bichtigfeit iſt. Bollen Guer. Ehren die Güte haben, die Geſchworenen zurücfzurufen, damit fie die Angabe dieſes Beugen ihrer Bürdigung un [...]
[...] gewinnen wird. Benn es die juriſtiſche Etifette geſtattete, fo würde ich Shuen dies mit meinem Borte verbürgen: allein Guer Ehren eifriger Bunſch, die Bahrheit zu erforſchen, ift mir auch ohnedies Gewähr.“ [...]
[...] Beharren Sie darauf, daß die Sury zurücfgerufen werde?" „Sa, Guer Ehren.“ . Der Gerichtsdiener holte die Geſchwornen, welche in ihrer lleberraſchung fich wie Männer, die aus [...]
[...] noch einen Beugen anhören, der fich eben erft ge ſtellt hat.“ „Eine Beugin, Guer Ehren.“ „Gine Beugin, die feiner Anficht nach ein höchſt wichtiges Moment hervorzuheben vermag. Sch [...]
[...] „Sch habe den nautijchen stalender des Bahres 1854 herbeifchaffen lajen,“ nahm nun mein Ber theidiger das Bort, „und Guer Ehren werden daraus erfehen, daß in der Macht des 23. Auguſt wirflich fein Mond am Himmel ſtand.“ [...]
[...] fachen zu beſchränſen hat. Sch fann folche Fragen nicht dulden.“ „So will ich fie anders ſtellen, Guer Ehren. — Glauben Sie er fei der Sohn von dem Freund Shres Baters?" [...]
[...] „Bas wollt Shr mit meinem Siegel?" fagte er mit vor Schrecfen eriticfter Stimme. „Es iſt, wie ich jagte, Guer Ehren; und auch auf die llhr fann ich jeden Augenblicť ſchwören,“ [...]
Pfälzische Volkszeitung31.12.1866
  • Datum
    Montag, 31. Dezember 1866
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 7
[...] Launen und wunderlichen Anſichten, welche nicht gut zu verdauen ſind, wie die Advokaten neulich in Spring field meinten. Aber gerecht iſt. Seiner Ehren doch, Sir,“ ſchloß ſeine Mittheilung, den importirten Titel „Seiner Ehren“ mit einem Schmunzeln begleitend. [...]
[...] den Mund mit friſch rothen Lippen, welchen ſchon zur Sünde des Küſſens hatten verführen können. Seiner Ehren, wie ihn Paddy zu nennen pflegte, war noch nicht erſchienen. Endlich kam Toby Clarkſon, Esquire. Er mochte [...]
[...] recht freundlich hervor. Ueberhaupt ſprach aus Mr. Clarkſons Außern etwas Vertrauen-Erweckendes. Nachdem Seiner Ehren ſeinen Sitz eingenommen und ſich etliche Male geräuſpert hatte, begann er die Verhandlung contra Bill Copes, defendant. Der Sach [...]
[...] Die Debatten waren geſchloſſen und Seiner Ehren ſchickte ſich an das Urtheit zu ſprechen. Alle lauſchten in größter Spannung des Spruches, der mit den üb [...]
[...] nicht geneigt iſt (hier warf Seiner Ehren einen von [...]
[...] Ein ſtarkes Räuspern folgte dieſem Schluſſe. „I'll be hanged“ (ich will gehängt werden,) ein Lieblingswort Seiner Ehren, welches derſelbe in aller Tonart zu gebrauchen pflegte, wie ich ſpäter wahrnahm, [...]
[...] beiden Parteien wieder eintraten. Diesmal führte Bill die tief erröthende Sally an der Hand. ** „Ah, Mr. Copes!“ rief Seiner Ehren, mir einen Blick voll ſtolzen Triumphes zuwerfend, „ich ſehe da iſt Alles in Ordnung. Miß Harriſon # mir ihre [...]
Pfälzisches Sonntags-Blatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzisches Sonntags-Blatt 26.09.1869
  • Datum
    Sonntag, 26. September 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 4
[...] Euer Namen ſteht in keinem Advokalenſee- iErfahen. Er Ehren. [...]
[...] die kenne, die vor dieſer Schranke erſcheinen, um An geklagte zu vertheidigen. Ib will Ew. Ehren kurz erklären, wie man ei nen richtigen Advokaten auftreibt, ohne ſich all' den Schwätzereien zu überliefern, die einem die Ohren [...]
[...] guten Willen an, und haben es nie, und ſelbſt bis auf die letzte Stunde nicht zu bereuen gehabt, ich kann es Ew Ehren beſchwören, mich zu ihrem Ver theidiger aufgeſtellt zu haben. – Worin beſtehen aber Eure Vertheidigungsmittel? [...]
[...] Die von John Barker vertheidigte Sache war gewiß eine vortreffliche, allein Seine Lordſchaft und Ehren vermochte es nicht, ſich mit Barkers Beweis methode zu befreunden, und er verurtheilte ihn dem gemäß in eine Gefängnißſtrafe von 2 Monaten und [...]
Pfälzische Post14.12.1872
  • Datum
    Samstag, 14. Dezember 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 7
[...] Die goldene Vereinsdenkmünze mit Ehrendiplom an Kaufmann Gerard in Speier. - Die große ſilberne Vereinsdenkmünze mit Ehren diplom an Bürgermeiſter Phil. Wand in Kerzenheim, Gutsbeſitzer Ludwig Kirchner auf dem Schmalfelder [...]
[...] hof, Landwirth Daniel bijouerhof. - - . . Die kleine ſilberne Ä mit Ehren diplom an Gutsbeſitzer und Adjunct Val. Spieß in Schönborn, Gutsbeſitzer Ph. Waſem in St. Alban, [...]
[...] an k. Regierungsrath und Berzirksamtmann Ludwig Römmich in Speier. Die große ſilberne Vereinsdenkmünze mit Ehren [...]
[...] diplom an Bürgermeiſter und Landtagsabgeordneter Dr. Ludwig Ä in Lambsheim. - Die kleine ſilberne Vereinsdenkmünze mit Ehren diplom an k. Oberförförſter Gg. Gareis in Obermoſchel, Diſtricts-Thierarzt K. Bauwerker in Alſenz, Bürger [...]
[...] Kreuz in Aſchbach. - Rach § lll des Programmes. . Die große ſilberne Vereinsdenkmünze mit Ehren diplom an Jac. Göhring l. bei Oekonom Valentin Ritterspach in Gauersheim. [...]
[...] diplom an Jac. Göhring l. bei Oekonom Valentin Ritterspach in Gauersheim. . Die kleine ſilberne Vereinsdenkmünze mit Ehren diplom an Joſ. Merkle bei Landwirth Joſ. Aigſter in Siebnach (?), Joh. Adam Rothhaar in Dellfeld, Jac. [...]
[...] Forſt, Joh. Adam bei Bürgermeiſter Ph. Schönberger in Niederauerbach. - Die kleine ſilberne Vereinsdenkmünze mit Ehren diplom an Kath. Rieger bei Gerber Ad. Sauerbrunn Haßloch, Kath. Schröher bei Müller Saas in Obrg [...]
Pfälzische Post24.09.1873
  • Datum
    Mittwoch, 24. September 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 6
[...] ter den dermaligen Berhältniffen fich faum be fonders behaglich fühlen dürfte." Für die Feſtlichfeiten zu Ehren des Rönigs von Stalien, iſt das Brogramm nach mehrfacher Aenderung der urſprünglichen Aufſtellungen nun [...]
[...] welche auf der Biener Belt. Ausſtellung für ihre Beiftunger auf dem Gebiet der Geſchüß- und Baffen-Fabrication mit dem Ehren-Diplom oder der Fortichritts-Medaille prämiirt worden find, finden ſich in der „Allg. Milit.=3tg.“ anſcheinend [...]
[...] voyen, linfŚ von preußiſchen Fahnen flantirt, am Fuße Bappen und Bappenrüſtungen. Auf dem Berron war eine Ehren-Eompagnie des Garde-Füſilirregiments mit Mufif und Fahne in Barade aufgeſtellt. Der staijer war mit deu [...]
[...] len zum Empfange anwefend. Bei der Einfahrt des Buges intonirte das Mujifcorps die italie: nijche Bolfshymne; die Ehren:Gompagnie machte Honneurs, und der Rönig eilte aus dem Baggon auf den ihm entgegenfommenden Raijer zu. Beide [...]
[...] begrüßte dann den stronprinzen und die übrigen Brinzen und ſchritt mit dem staijer an der Front der Ehren-Gompagnie entlang nach den Rönigszimmern. Gleich darauf erfolgte die Ab fahrt nach dem föniglichen Schlofie. Sin eriten [...]
[...] jchwenften und den Bug mit enthuſiaſtijahen Bu. rufen begleiteten. Dem heute Machmittag 6 llht zu Ehren des Rönigs von Stalien ſtattfindenden Galadiner wohnen auch Graf Baunay mit dem gejammten Gefandtſchaftsperional, jowie Moltfe, [...]
Pfälzische Post24.03.1875
  • Datum
    Mittwoch, 24. März 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 6
[...] ließen, gaben ſich im 17. Jahrhundert deutſche Für ſten, Jeſuitenzöglinge, dazu das Land im dreißig jährigen brudermörderiſchen Kriege zu Ehren des Papſtes in eine Einöde zu verwandeln. Und als das Land endlich des Blutvergießens müde war, da [...]
[...] - Deutſches Reich. - W. München, 22. März. Zu Ehren des Geburtstages des deutſchen Kaiſers ind heuteſämmtliche Münchener Kaſernen be [...]
[...] bei den heutigen Feſtdiners in den Offizierscaſinos zu ſpielen haben. Die Mannſchaften erhalten heute ebenfalls zu Ehren des Tages Menage-Zulage. – Nach einer ſtatiſtiſchen Ueberſicht der Bewegungen - dels- und Genoſſenſchafts-Regiſter betrug [...]
[...] Familientafel von Ä Gedecken. Statt. Berlin, 22. März. Bei dem diplomatiſchen Diner bei dem Fürſten Bismarck zu Ehren des [...]
[...] lonie hat das Geburtsfeſt des deutſchen Kaiſers mit einem zahlreich beſuchten Feſtdiner begangen, bei welchem der General-Conſul Dr. Blau den Ehren vorſitz führte. Die Feſtrede wurde von Hrn. Lemme gehalten. [...]
[...] Spanien. * Madrid, 23. März. Don Carlos hat Cabrera aller Würden und Ehren für verluſtiger klärt und wird denſelben – wenn er ihn hat – vor ein Kriegsgericht ſtellen laſſen. Vom Kriegs [...]
Pfälzische Volkszeitung11.07.1868
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1868
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſehen hatten, durch ſeine „Freunde“ gründlich zu ruiniren. Dieſe Freunde, welche dem Premier zu Ehren, in der Gildhall der City einen haarſträuben den Scandal anſtifteten, ſind freilich nicht aus alt adeligen Familien entſproſſen; ihr Stammbaum [...]
[...] Entſetzen, nicht fürder zu ſchwanken im altlutheriſchen Glauben, deſſen Gründer ausdrücklich gelehrt habe: Haltet Frau Muſika in Ehren! Dem Wirthe aber wurde geſtattet, fortan auch die Cymbel und die Gedärmſaiten der Geige und des Contrebaſſes [...]
[...] aber wurde geſtattet, fortan auch die Cymbel und die Gedärmſaiten der Geige und des Contrebaſſes handhaben zu laſſen, worüber ſich Ehren-Knak ſchier entſetzte, bis ihm ein Lake die troſtreiche Weiſung ertheilte, „daß man ſich an Alles auf dieſer ſünd [...]
[...] wird angeordnet, daß die Landwehrbataillone Fahnen älterer Art, ſogenannte Weckenfahnen, erhalten ſollen. München, 9. Juli. Zu Ehren des Kronprinzen und der Kronprinzeſſin von Italien iſt morgen Nachmittag bei dem italieniſchen Geſandten, Marquis [...]
[...] Nachmittag bei dem italieniſchen Geſandten, Marquis Migliorati, großes Diner. Heute Nachmittag war zu Ehren der hohen Gäſte Hoftafel, wobei der Prinz Adalbert den König vertrat. Abends wohnte der Kronprinz von Italien der Vorſtellung im Hofthea [...]
[...] nieder und reichte dem Hauptmann die Hand, der ſie in die ſeinige ſchloß und an ſein Herz drückte. „Kapitulirt!“ rief Jakob triumphirend aus, „ehren voll kapitulirt! So iſt's recht. Jetzt Rekrut, keine Flauſen gemacht! einen Schritt vorwärts! eins, zwei [...]
Plauderstübchen22.08.1867
  • Datum
    Donnerstag, 22. August 1867
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Angeklagten vorgeladen?u Ein Mann, der in der erſten Reihe ſitzt, ſteht auf und antwortet: "Ich habe, Euer Ehren.“ "Hat der Angeklagte der Vorladung gebührend Folge geleiſtet?u [...]
[...] "Hat der Angeklagte der Vorladung gebührend Folge geleiſtet?u "Nein, Euer Ehren!« "Hat der Angeklagte eine gegründete Entſchul digung vorgebracht?u [...]
[...] "Sind alle Sectionäre unſerer Loge erſchienen?u fragt der Präſident. "Sie ſind's, Euer Ehren!“ antwortet der Se kretär. "Merken Sie auf, meine Brüder!“ redet jetzt [...]
Pfälzische Volkszeitung25.09.1874
  • Datum
    Freitag, 25. September 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 6
[...] ohne alle Ausſicht auf Erfolg, namentlich bezichtet er Gambetta toller Unfähigkeit. Deutſcherſeits denkt man über dieſen Punkt anders als Ehren-Bazaine. Unſer großer Generalſtab hat in ſeinem claſſiſchen Werke über jenen Krieg ganz offenherzig geſtanden, [...]
[...] allein ſein; denn ſelbſt die Bonapartiſten, wenn ſie an's Ruder kommen ſollten, würden ſich hüten, dieſen discreditirten Mann wieder in Amt und Ehren ein zuſetzen. [...]
[...] 1870/71 in Folge von mit der Fahne in der Hand erhaltenen Wunden verſtorbenen Fahnenträgern für alle Zeiten dadurch zu ehren, daß die Namen der ſelben mit kurzer Erwähnung der Veranlaſſung an ſilbernem Ringe an den betr. Fahnen verzeichnet [...]
[...] Decan Rzezniewski gegen ihn ausgeſprochenen Ehren rührigkeit will Kubeczak gerichtliche Klage erheben † Hamburg, 23. Sept, Abends: „In der heu' [...]
[...] ſchloſſen. † Hamburg, 23. Sept. Geſtern Abend um 11", Uhr begann das Feſtbanket zu Ehren der Mit glieder der Nordpol-Expedition. Während desſelben traf ein Telegramm der Kaiſerin Auguſta ein, wel [...]
[...] ein Hoch auf Hamburg aus. Payer erklärte, niemals ſeien Männern von ſo beſcheidenem Verdienſte ſolche Ehren erwieſen; er toaſtete auf Koldewey und Hage mann. Adolph Godeffroy drückte im Namen der Ge ographiſchen Geſellſchaft die Freude aus, daß es dem [...]
Pfälzische Volkszeitung14.11.1867
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1867
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 5
[...] wurde, und zwar, wie ich mir zu bemerken erlaube, ohne Verhaftsbefehl, wie es Ew. Ehren gewöhnlich zu halten pflegen, war ein übel zugerichteter Mann, der ſich für einen königlichen Beamten im Zolldienſte aus [...]
[...] gibt. Hätte ich nicht ſofort einen Chirurgen holen laſſen, der dem Gefangenen beiſtand, wahrlich, ich glaube, er wäre darauf gegangen, und bitte ich Ew. Ehren, zu bedenken, in welche Lage ich in einem ſolchen Falle gekommen wäre, da mir durchaus keine Papiere zur [...]
[...] „Wer hat es gewagt, für den ſchlechten Kerl noch einen Chirurgen zu holen?“ „Ich ſelbſt, Ew. Ehren, und ich mußte es thun, als ich erfuhr, daß der Gefangene ein königlicher Be amter ſei.“ [...]
[...] ſobald ich einen paſſenden Stellvertreter finde, ſeid auch Ihr Eures Dienſtes entlaſſen.“ „Aber ich bitte Ew. Ehren, mir noch einen Augen blick Gehör zu ſchenken. Ich hatte ja keine Idee da von, daß mein Gefangener ſo ſchlecht ſei, Ihren Zorn [...]
[...] Weiſe abhängt, wie Ihr Euren Pflichten, und ſpeziell dieſem Schufte gegenüber, nachkommt.“ „Ew. Ehren ſollen nie Urſache haben, ſich über Ihren gehorſamen Diener zu beſchweren,“ antwortete Schleicher, ſich bis zur Erde verneigend. [...]