Volltextsuche ändern

176 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Unterhaltungsblatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzer Unterhaltungsblatt 24.02.1865
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1865
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Charade. Den Landmann freut mein Gedeihen ſehr, Der Schütze nimmt auf mich der Haſen Heer; Wird mir ein Zeichen nur verſetzet ſein, So glänze ich von Gold und Demantſchen [...]
Pfälzische Post28.11.1874
  • Datum
    Samstag, 28. November 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] Große Haſen Rehe, Haſen, Böhm. [...]
Pfälzische Volkszeitung15.02.1872
  • Datum
    Donnerstag, 15. Februar 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bewilligung des Geſuches die geeignete Schußzeit und Stückzahl feſtzuſetzen hat. § 6. Die Feldjagd auf Haſen, Feldhühner, Wach teln und Lerchen iſt vom 2. Februar an geſchloſſen. Der Zeitpunkt ihrer Eröffnung wird in jedem Re [...]
[...] § 7. Dem Jagd-Ausübungsberechtigten kann bei einem geſchloſſenen Jagdbezirke von wenigſtens 3000 Tagwerken das Erlegen junger Haſen während der Hegezeit für den eigenen Hausbedarf von der Diſtrikts polizeibehörde auf Verlangen dann zugeſtanden wer [...]
Pfälzer Unterhaltungsblatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzer Unterhaltungsblatt 04.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1866
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Katze 17, der Fuchs 14–16, die Kuh kaum 15, der Schöps ſelten länger als 10, Eichhörn chen, Haſen und Kaninchen 5–8 Jahre. * Das größte Gaſtmahl, das je in dem gaſt mahlreichen England ſtattfand, war das von Lord [...]
Pfälzer Unterhaltungsblatt (Pfälzische Volkszeitung)Pfälzer Unterhaltungsblatt 10.02.1865
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1865
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mann, welcher fort iſt, um meinen Haſen zu ſchießen, den ich vor einer Stunde beſtellt habe, auch eine gute Flinte hat!“ – Der Kellner ca [...]
Pfälzische Volkszeitung08.12.1869
  • Datum
    Mittwoch, 08. Dezember 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Ich ſag' es Euch ja, ich erzähle ſie eben. Nun wir den Haſen ſerviren, zerſtreut meine Aufmerkſamkeit nichts mehr. Alſo hören und eſſen! Es iſt faſt ein kleiner Roman, den ich erzähle, – ein ganzer Roman, [...]
[...] Schmeckt das prächtig! Ich kann Ihnen nur ſagen, ſten Farben einer ſinnlichen Einbildungskraft bei den meine Herren, das iſt gar zu famos geworden. Grei- zwei Mädchen Portraits. fen Sie zu. Ich erkläre den Haſen hiermit feierlich (Schluß folgt.) für abſolvirt.“ - - - - - - - [...]
Pfälzische Post12.06.1872
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] wilde Schweine im Geſammtgewichte von 2005 Pfd., 287 Rehböcke im Geſammtgewichte von 7866 fd., 2 StückeHaſewild,88 Haſen, 100 Feldhühner, enten, 21 Waldſchnepfen, 239 Füchſe, 1 Edel- und 1 Seinmarder Wildkatzen, 2 Fiſchotter und § Jºſſé. [...]
Pfälzische Post22.04.1873
  • Datum
    Dienstag, 22. April 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] wußten: er verſtand es nämlich Schlingen zu legen und es verging kein Winter, in dem er nicht cin Reh und verſchiedene Haſen heimbrachte. [...]
[...] ders ſagen, als daß er von einem Menſchen herkam. Er legte einen todten Haſen unter einen Baum, bedeckte ihn mit Zweigen und ging dann langſam auf die Mühle zu. Hier war es ſtill [...]
Pfälzische Post15.06.1874
  • Datum
    Montag, 15. Juni 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] einen Poſſenreiſſe oder Faſthans " Es ſind auch Zeitwörter vom Namen des Thteres - gebildet wor den: Jemanden „haſen, häſeln, oder baſeliren,“ d. h. ihn einen Peſſet ſpielen, einen Schabernack an thun, und das daher ſtammende „Haſelant“, wieder [...]
[...] von all dieſen Auseicken, wenn auch gegenmärtig denkt. So iſt es auch mit Gegenſtänden, wie der etwas veraltet. Die keltiſche Bezeichnung des Haſen Galgen, welche nach unſeren eigenen menſchlichen [...]
Pfälzische Volkszeitung06.12.1869
  • Datum
    Montag, 06. Dezember 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] und der Gemeine Thierig, die zwei Spaßmacher des Regiments, ſammt zwei Offizieren von andern Com pagnien. Unſer Held iſt beſchäftigt, einen Haſen zu recht zu machen, welchen er eigenhändig abgebälgt, aus geweidet, kunſtgerecht zerſtückt, ſodann im trüben Waſſer [...]
[...] lachend. „Aber was ſoll nun aus dieſem Regiments haſen werden? Denn das ſchwöre ich Ihnen, meine [...]