Volltextsuche ändern

554 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Volkszeitung14.02.1867
  • Datum
    Donnerstag, 14. Februar 1867
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] 8wei bisTTFTFTTTF " Peter Huber Witwe ſofort Koſt und Logis erhalten. [...]
Pfälzische Volkszeitung13.07.1869
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Schreiner Heß. 7. Plan-Nr. 2383. – 67 Dez. Acker am Bäckerſtein neben Ernſt Huber und Wittwe Thielmann. 8. Plan-Nro. 2305. – 96° 1o Dez. Wieſe [...]
Pfälzische Volkszeitung20.08.1869
  • Datum
    Freitag, 20. August 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] Karlsruhe, Kronenſtraße Nr. 9, je 3 Pferde. Der Platz, hart am Rhein Ed. Reiß, „Friedrichsdor . . | 9 58% 59", und in den Niederlagen in Kaiſerslautern liegend, ward ſeit 14 Jahren zu einer en- wohnhaft Marktſtraße, im Hauſe der # Piſtolen . . . . . . . 950-52 bei Carl Hohe. | grös- und en-detail-Handlung von tannenen Wittwe Huber, % „ Doppelte . . . . 951-53 - – SÄ benützt und würde ſich auch, » - - - Holländiſche fl. 10-Stücke . | 95456 Gegen, geringes Honorar | wenn durch ein Schienengeleiſe mit der Ei- Der Unterzeichnete hat einen gelegenen ukaten . . . . . . . 537 39 [...]
Pfälzische Volkszeitung10.01.1871
  • Datum
    Dienstag, 10. Januar 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] Viehhof, laſſen die Kinder und Erben der dahier verlebten Eheleute Johann Bro ſchard und Roſina Huber verſteigern: 1. Plan-Nr. 3417%. – 6.Dez. Fläche mit Wohnhaus und Garten zu Kaiſerslau [...]
Pfälzische Volkszeitung28.01.1871
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] Behhof, laſſen die Kinder und rben der # Ä Eheleute Johann Bro ſchard und Roſina Huber verſteigern 1. Plan-Nr. 3417. – 6 Dez Fläche mit [...]
Pfälzische Volkszeitung25.09.1871
  • Datum
    Montag, 25. September 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eintrittskarten ausgegeben. Die Verſammlung nahm die Vorträge mit geſpannter Aufmerkſamkeit und leb haftem Beifall auf. Als Redner traten Huber (Mün chen), Anton (Wien), Schwicker (Ofen), Munzinger (Bern), van Til (Utrecht), Schulte (Prag) und Pater [...]
Pfälzische Volkszeitung08.08.1868
  • Datum
    Samstag, 08. August 1868
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] laſſen die Kinder und Erben des zu Kaiſerslautern verlebten Privatmannes Theodor Huber, folgende Liegenſchaften öffentlich der Untheilbarkeit halber zu Eigenthum verſteigern, als: [...]
Pfälzische Volkszeitung17.05.1870
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1870
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] Börtzel in Heidesheim, wo Angeklagter Nachmittags etwa 1%, Stunden ſich aufhielt und tanzte. Abends kam er mit Schüller bei dem Hufſchmied Huber in Albsheim zuſammen, wo ſie (wie ſchon öfter) ſich bis gegen 10 Uhr unterhielten. Angeklagter der den [...]
Pfälzische Post02.03.1874
  • Datum
    Montag, 02. März 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eigenthümer ſind: 1) Wilhelm Renner, Tagner; 2) deſſen mit ſeiner verlebten Ehe frau Philippina Huber erzeugte Kinder, beziehungsweiſe deren Äj als: a) Johannes Renner, Tagner; b) Wilhelm [...]
Pfälzische Post06.06.1872
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] Herrmann 16 26 1/- 2 2 – Hild . 1/21"ls 2 261 – Huber – 22 – | – 2.2 – "2F. Kohler - – | 1 *21 – Kruſius – 82!» – 1'27'23 F. [...]