Volltextsuche ändern

489 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzische Volkszeitung28.07.1868
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1868
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] württembergiſche dem zuerſt angekommenen mit den Schützen aus der Schweiz und Vorarlberg angehängt werden. Dagegen proteſtirten die Schwaben, ſie woll ten das ſeparate Vergnügen haben, mit eigener Loko [...]
[...] motive nach Wien zu dampfen, der größere Theil da von verließ die Waggons. Alle freundlichen Vorſtel lungen der Bahnverwaltung halfen nichts, die Schwaben erklärten: „wir wollet mit der Schwanz von dene Schweizer ſei.“ Da die beiden Züge ſchließlich doch [...]
[...] erklärten: „wir wollet mit der Schwanz von dene Schweizer ſei.“ Da die beiden Züge ſchließlich doch verbunden wurden, mußten ſich die Schwaben der Ge walt der Umſtände und der Thatſache des ſich in Be wegung ſetzenden Zuges beugen. [...]
Pfälzische Volkszeitung01.05.1868
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1868
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] ren. Ohne Debatte wurde hierauf der Geſetzentwurf, betreffend die Vollendung der Donaucorrection im Kreiſe Schwaben und Neuburg, mit allen gegen 9 Stimmen in folgender Faſſung angenommen: Art. 1. Die Vollendung der Donaucorrection im Regie [...]
[...] Stimmen in folgender Faſſung angenommen: Art. 1. Die Vollendung der Donaucorrection im Regie rungsbezirke Schwaben und Neuburg erfolgt auf Staatskoſten. Art. 2. Die Mittel zur Deckung dieſes Bedarfes werden durch die jeweiligen Finanzgeſetze [...]
[...] München, 28. April. Bezüglich des an den 2. Ausſchuß zurückgewieſenen Geſetzentwurfs, die Donau Correction in Schwaben und Neuburg betreffend, wird vom Ausſchuß beantragt, denſelben dahin an zunehren, daß ohne die Geſammtkoſten feſtzuſtellen, [...]
Pfälzische Volkszeitung03.07.1867
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juli 1867
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] davon in der Pfalz 12,145, in der Oberpfalz 12, in Oberfranken 6%, in Mittelfranken 1898/4, in Unter franken 124, in Schwaben 2/4: Die Menge des ge wonnenen Tabaksin getrockneten Blättern betrug 121,124 bayeriſche Centner, nämlich in der Pfalz [...]
[...] 104,939, in der Oberpfalz 168, in Oberfranken 32, in Mittelfranken 14,868°4, in Unterfranken 1090/4, in Schwaben 26 Centner. Die Preiſe ſtellten ſich [...]
[...] telfranken (zwiſchen 8 fl. 12 kr, und 6fl. 51 kr) 7 fl, 48 kr.; in Unterfranken (zwiſchen 18 fl. und 11 fl) 14 fl.; in Schwaben (zwiſchen 7 fl. und 5 fl) 6fl. * (Langer Winter.) Aus dem bayeriſchen Walde wird berichtet, daß in den letztverfloſſenen Tagen [...]
Pfälzische Volkszeitung06.09.1867
  • Datum
    Freitag, 06. September 1867
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aus Schwaben, [...]
[...] zur Hinterſaſſenſchaft Preußens eingereiht oder gar annectirt ſehen wollen. Dieſes treffliche Buch findet in Schwaben unge heuern Anklang, und es iſt zu wünſchen, daß es auch in den andern ſüddeutſchen Staaten möglichſte Ver [...]
[...] – In der Gemeinde Maudach ſoll nun ebenfalls die Cholera ausgebrochen ſein. * In Wiggensbach (Schwaben) iſt vor einigen Ta [...]
Pfälzische Volkszeitung18.11.1872
  • Datum
    Montag, 18. November 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] -26, Niederbayern 19, Pfalz 20, Oberpfalz 16, Ober franken 17, Mittelfranken 20 (nach der Regierungs vorlage blos 18), Unterfranken 19. Schwaben 19 Abgeordnete. Während nach der bisherigen Einthei lung in jedem Regierungsbezirk 4–6 Wahlkreiſe, und [...]
[...] Oberbayern würde in 16, Niederbayern in 13, die Pfalz in 14, die Oberpfalz in 11, Oberfranken in 13, Mittelfranken in 14, Unterfranken in 14, Schwaben in 14 Wahlkreiſe zerfallen (die Regierungsvorlage wollte im Ganzen 148 Wahlkreiſe bilden). In Ober [...]
[...] Abgeordneten; in Mittelfranken einer (Stadt Nürn berg) mit 3, die andern mit 2 oder 1 Abgeordneten; in Unterfranken und Schwaben blos Wahlkreiſe mit 2 oder 1 Abgeordneten (die Städte Augsburg und Würzburg würden je 2 Abgeordnete wählen), desglei [...]
Pfälzische Volkszeitung28.09.1866
  • Datum
    Freitag, 28. September 1866
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] 10 aus Unterfranken, 6 aus Mittelfranken, 4 aus Oberfranken, 2 aus der Oberpfalz, je 5 von der Pfalz und Oberbayern und je 1 aus Schwaben und Nie derbayern. Man erſieht aus dieſen Zahlen, daß namentlich in den Kreiſen Ober- und Niederbayern, [...]
[...] derbayern. Man erſieht aus dieſen Zahlen, daß namentlich in den Kreiſen Ober- und Niederbayern, Schwaben und Pfalz das Studium der Medizin in neueſter Zeit ſich zu verringern ſcheint. 13 Candi daten haben in Erlangen, 11 in Würzburg und 10 [...]
[...] emacht. Z Bayern. Das Kreiskomite des landwirthſchaftlichen Vereins für Schwaben und Neuburg hat einen Unterſtützungs beitrag von 1500 Gulden für durch den Krieg in Neth ge rathene Landwirthe Unterfrankens dotirt, mit der Beſtimmung, [...]
Pfälzische Volkszeitung27.04.1875
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] um 11,000 abgenommen; ebenſo iſt die von Mit telfranken um 4000 geſtiegen, während jene von Schwaben um 2400 ſank. Unzweifelhaft hat Ober bayern einen Abgeordneten mehr als bisher anzu ſprechen, ſomit künftig 27; ebenſo Mittelfranken 1 [...]
[...] mehr = 19. Bleibt nun die bisherige Geſammtzahl von Deputirten unverändert, ſo werden ſowohl die Pfalz, als Schwaben je einen Abgeordneten verlie ren, die erſte ſomit nur noch 19, das letzte 18 in [...]
[...] \die Kammer ſenden. Damit würde nun allerding die Anomalie entſtehen, daß Mittelfranken bei nu 893 Einwohner mehr als Schwaben, gleichwohl en größere Vertreterzahl zu wählen hätte, als dieſes In den 4 übrigen Regierungsbezirken, Niederbayern [...]
Pfälzische Post30.06.1873
  • Datum
    Montag, 30. Juni 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1S75P. 7. Unterfranken 20 520623 8. Schwaben 19 483,056 [...]
[...] 6. Mittelfranken 25,075 7. Unterfranken 26,031 8. Schwaben 25,424 [...]
Pfälzische Volkszeitung und Kaiserslauterer Wochenblatt (Pfälzische Volkszeitung)12.04.1865
  • Datum
    Mittwoch, 12. April 1865
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dr. Haus, Königl. Regierungd-„KieiS Medremalrath, Vorftand des Medicinal Ausf uffes für Schwaben und Augsburg. Lager 1eſer_ Bonbons 21 per 14 kr. Packet, Depot 111 Haiserslautern bei [...]
Pfälzische Volkszeitung31.05.1869
  • Datum
    Montag, 31. Mai 1869
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] Liebchen Z. was willſt Du noch mehr? X Aus Bayern. Von 99 Abgeordneten, die in Altbayern, Unterfranken und Schwaben gewählt wurden, ſind 75 – wenn auch nicht alle in gleichem Maß zuverläſſig – Angehörige der ultramontanen [...]
[...] Liebchen Z. was willſt Du noch mehr? X Aus Bayern. Von 99 Abgeordneten, die in Altbayern, Unterfranken und Schwaben gewählt wurden, ſind 75 – wenn auch nicht alle in gleichem Maß zuverläſſig – Angehörige der ultramontanen [...]
[...] Prozent der Abgeordneten aus Altbayern, Schwaben und Unterfranken, die unter der Herrſchaft des ul tramontanen Einfluſſes gewählt wurden; bei den in [...]