Volltextsuche ändern

387 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine deutsche Musikzeitung28.01.1876
  • Datum
    Freitag, 28. Januar 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Fall ſein, aber wahrhaftig nicht bei vielen Andern; warum alſo ein Pygmäen - Urtheil aller Welt oktroyren? Abgeſehen von dieſen – Kleinigkeiten vermögen wir das Buch gern und aufrich tig zu recht großer Benutzung zu empfehlen! Ferner liegen uns zur Beurtheilung vor: „Lehrbuch der Ton [...]
[...] hätten. Doch davon abgeſehen und das Buch genommen, wie es ſich gibt, müſſen wir konſtatiren, daß ihm an praktiſcher Brauch barkeit Nichts abgeht. Ein Kapital, freilich ein wichtiges und in [...]
[...] barkeit Nichts abgeht. Ein Kapital, freilich ein wichtiges und in «der muſikaliſchen Dilettanten-Praxis, für welche eigentlich das Buch auch beſtimmt iſt, arg vernachläßigtes – iſt Ä und mit beſonderer Vorliebe behandelt; es iſt das der jModu lation“, zu welchem dem º ſein früher veröffentlichtes [...]
[...] der und darum auch ſicher zum Ziele führender. Jedenfalls iſt der Stoff von kundiger, geſchickter Hand zuſammengeſtellt und iſt das Buch für ſeine beſtimmten Kreiſe als eines der beſten und gründlichſten zu bezeichnen. Nicht nur unter den eben beſprochenen, ſondern überhaupt [...]
[...] Verfaſſer nicht unterlaſſen, betreffende Winke über die richtige Aus wahl der ergänzenden Werke zu geben. Der Inhalt des Schrift chens iſt in fünf Bücher eingetheilt. Das erſte Buch enthält in 3 Kapiteln: Phyſik des Klanges, Ton, Intervall, Tonſyſtem, Ton dauer, Tonſtärke und Klangfarbe; das zweite Buch enthält [...]
[...] diſcher und melodiſcher Hinſicht, Rhythmiſches, Melodiſche Modu tation, das Stimmenweſen und die harmoniſche Brechung. Das dritte Buch handelt in 11 Kapiteln von der Verwandtſchaft zwiſchen Accorden und belehrt über: Verbindung konſonirender Accorde, gemeine und ſtimmige Brechung, Tonart, harmoniſche [...]
[...] Cadenzen und Modulation, Grundformen, Stammformen, Um kehrungen, Vorbereitung und Auflöſung der Hauptdiſſonanzen und Nebendiſſonanzen der Tonart: das vierte Buch betitelt ſich: Zu gefügte und unharmoniſche Töne und behandelt in 4 Kapiteln: alterirte und übervollſtändige Accorde, Trugkadenzen, Grenzen der [...]
[...] gefügte und unharmoniſche Töne und behandelt in 4 Kapiteln: alterirte und übervollſtändige Accorde, Trugkadenzen, Grenzen der Modulation und gefällige Diſſonanzen; das fünfte Buch (Prak tiſche Anwendung) erklärt die verſchiedenen Stilarten, den ſtrengen Satz und die Choral- und Liedharmoniſirung. Die Deduktionen [...]
[...] – – – – – – – –Abgeſehen von dieſer ziemlich unweſentlichen Meinungsver ſchiedenheit können wir konſtatiren, daß wir uns mit dem Verf. in vollkommenem Einverſtändniß befinden und wollen das Buch aufrichtigſt zum eifrigſten Studium empfohlen haben. [...]
[...] Buch der Liebe, [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung24.08.1877
  • Datum
    Freitag, 24. August 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Dörrienſtraße 6) und in jeder anderen Buch- und Muſikalienhandlung Deutſchlands und des Auslandes. Für die Niederlande bei Louis Roothaan, Hof-Muſikhandlung [...]
[...] Ich habe zwar bereits wiederholt, namentlich in dem kleinen Buche „Gluck und Wagner“ (München, 1870) und in der Brochüre „Unſere geiſtige Bildung“ (Leipzig 1877), auf den verwirrenden und entwürdigenden Unſinn hingewieſen, in dem ein [...]
[...] ſchichtlichen Conſtatirung des dichteriſchen Literaturhiſtorikers ein Urtheil # bilden über den bekannten muſikaliſchen, der das ſelt ſam coufuſe Buch „Händel und Shakeſpeare“ geſchrieben hat und der in ſeiner Geſchichte des neunzehnten Jahrhunderts die merk [...]
[...] Ein Buch, das eine fünfte Auflage erlebt, muß nothwendiger weiſe die Berechtigung zu ſeinem Ä in ſich tragen. Ob man perſönlich mit ſeinem Inhalt übereinſtimmt oder nicht, gilt gleich [...]
[...] Jahren eine große Anzahl von Leſern Intereſſe daran genommen, Anregung gewonnen hat. Von Büchern, die nichts bedeuten, macht man eben kein Aufhebens. Hanslick's Buch hat neben der großen Anzahl von Verehrern ebenſo viele Gegner gewonnen, die dem Verfaſſer mit derſelben Schärfe zu Leibe gegangen ſind, wie [...]
[...] mühte. Wie nun auch die Parteiſtellung iſt, die man den Be hauptungen und Folgerungen Hanslick's gegenüber einnimmt, das Eine geht doch zur Evidenz aus dieſem Buche hervor: trotz alles aufgewendeten Scharfſinns der Aeſthetiker werden nicht dieſe, ſondern die künſtleriſch ſchaffenden Geiſter die Geſetze des Muſikaliſch [...]
[...] in dem Bund Beider liegt auf künſtleriſchem Boden die Gewähr für den Sieg des erſteren über die reine Verſtandesarbeit. Was alſo Hanslick’s Buch nach dieſer Seite hin bringt, iſt wohl geeignet, die Muſiker zum Nachdenken über ihre Kunſt anzuregen und viele durch einſeitige Bevorzugung der Gefühlsthätigkeit beim Genießen [...]
[...] oder geringere Leiſtungsfähigkeit irgend einer Kunſtrichtung vermag ich ihm nicht beizulegen. Doch ſchon um jener Wirkung der An regung willen ſollten die Muſiker aller Richtungen das Buch leſen. Otto Leßmann. [...]
[...] Zu beziehen durch jede Buch- und Musikhandlung. [...]
[...] welcher ſich von dem Werthe des illuſtrirten Buches: Dr. Airy's Naturheilmethode (90. Aufl. daraus gratis und überzeugen will, einen Äg [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung23.11.1877
  • Datum
    Freitag, 23. November 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Abonnements werden angenommen: in Berlin bei der Expedition: Luckhardt'ſche Buchhandlung (Halleſche Straße Nr. 21); in Leipzig in der Luckhardt'ſchen Verlagshandlung (Querſtraße 6) und in jeder anderen Buch- und Muſikalienhandlung Deutſchlands und des Auslandes. Für die Niederlande bei Louis Roothaan, Hof-Muſikhandlung [...]
[...] über ein tanzendes Irrlicht, welches zu verborgenen Schätzen uns leitet, – dann fänden ſich gewiß aufmerkſame Zuhörer in Menge. Vor mir liegt ein ſchön ausgeſtattetes Buch, von welchem nur eine kleine Auflage, nämlich 320 Exemplare, gedruckt worden iſt. Der Herausgeber heißt Albert Czerwinski, er lebt in Danzig und [...]
[...] par Thoinot Arbeau. (Name durch Buchſtaben-Verſetzung aus Jean Tabour0t gebildet) Langres 1588, in zweiter Auf lage 1596. Dieſes Buch iſt von ſo außerordentlicher Seltenheit, Ä ein Exemplar deſſelben kürzlich von der Bibliothek des Konſer vatoriums in Paris mit 900 Frcs. bezahlt wurde. Man kennt außer [...]
[...] vatoriums in Paris mit 900 Frcs. bezahlt wurde. Man kennt außer dieſem nur noch das Vorhandenſein zweier Exemplare in Wien und Paris. Das Buch iſt von gleichen Intereſſe für den Kulturhiſtoriker, wie für den Muſikforſcher und ausübenden Tanzkünſtler. – Der Muſikforſcher wird in den vielen Notenbeiſpielen aus jener früheren [...]
[...] Muſik entſtand in Mozart's glänzendſter Schaffensperiode und jede Nummer verräth den Meiſter; daß die Oper dennoch ſtets nur das Stiefkind geweſen, liegt einfach an dem albernen Buche, deſſen urſprüngliche, geradezu haarſträubende Frivolität zwar in der Schneider'ſchen Umarbeitung, die den Schuh gewiſſermaßen [...]
[...] brauchen wir nicht erſt zu verſichern; iſt es doch eigentlich nur dieſe Partie, welche beim großen Publikum, dem die Schön heiten der Muſik mehr oder weniger ein verſchloſſenes Buch ſind, die Heiterkeit erweckt und das Intereſſe, wenigſtens im erſten Akte, lebendig erhält. – [...]
[...] Jür fertige Spieler ſind, op. 1, 6 und 8 –, wogegen op. 12 keine Hchwierig ſeiten bietet, aber durch den eigenthümlichen Reiz jedes feine G)hr befriedigen. Zur Ansicht durch jede Buch- u. Musikalienhandlung, wie von der [...]
[...] eder, welcher sich von dem Werthe desillustrirten Buches: Dr. Airy's Naturheilmethode - (1OO. Aufl.) überzeugen will, [...]
[...] Zu beziehen durch jede Buch- und Musikhandlung. [...]
[...] Dieses hervorragende und in seiner Art einzig dastehende Buch eignet sich Vor züglich zum Festgeschenk. BERLIN, November 1877. [...]
Le Moniteur westphalien = Westphälischer MoniteurBeilage 20.02.1811
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1811
  • Erschienen
    Kassel
  • Verbreitungsort(e)
    Kassel
Anzahl der Treffer: 3
[...] B ü folgendes Buch die Pfeife oerlaft 4 m [...]
[...] &nungen fett. Ein _dritter Bande der fich allein nt (dem ontursverfahren befchäfti en und anch* bald ert" einen witdi be.[chließt vieles 'AIX-ebene Buch. Auswärtige die dahelbe ich anzulchaffen wünfchent und iich direkte an* meine Buehhandlnng fele wendent 'erhalten es von mir [...]
[...] erfüllen. Die gegenwärtige Sammlung fulli dee-fe Luck atio- und bildet einen Ergänzungsfodex für das Geier( buch Napoleonst der in der Folge nur noeh wenig. Nachträge bedürfen wird. Der Hypothekenauffeheex dee Notar-7 der Beamte des Civiliiandes findet hier zum-innen [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung01.01.1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 7
[...] Abonnements werden angenommeu: in Berlin bei den Expeditionen (Hedemannſtraße 2) und Stuhr'ſche Buchhandlung Unter den Linden 62); in Leipzig in der Luckhardt'ſchen Verlagshandlung (Dörrienſtraße 6) und in jeder anderen Buch- und Muſikalienhandlung Deutſchlands und des Auslandes. Für die Niederlande bei Louis Roothaan, Hof-Muſikhandlung Amſterdam - Utrecht. Für Oeſterreich-Ungarn bei Buchholz & Diebel: in Wien. Für England bei Stanley Lucas, Weber & Comp. in London. [...]
[...] erinnert, die denn auch ihre modernen Componiſten gefunden haben. So z. B. ſindet man in Franz Nr. 1 aus dem Lochheimer Lieder buch Anklänge an das „Wenn ſich zwei Herzen ſcheiden“ von Geibel und von Mendelsſohn ebenfalls im Volkston componirt. – Ebenſo wird man in Nr. 10 von Saran an das Wolfg. Müller'ſche Gedicht [...]
[...] gewidmet) geäußerte Meinung über eine Stelle im Sanctus der C-dur-Meſſe von Beethoven. Es iſt wol richtig, was H. ſelbſt in ſeinem Buche „Die Natur der Harmonik und Metrik*) ſagt, daß für den Meiſter im harmoniſchen Satz es des Quinten verbotes nicht bedarf. „In der Quintfolge vermiſſen wir die [...]
[...] Verlag von Breitkopf & Härtel in Leipzig. August Bungert. Junge Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte. Op. 1. Erstes Buch Pr. 2 Mk.50 Pf. | Op. 4. Viertes Buch . Pr. 2 Mk. 50 Pf. Op. 2. Zweites Buch . „ 2 „ 50 „ Op. 5. Fünftes Buch . „ - 2 „ 25 „ [...]
[...] Op. 3. Drittes Buch . ., 2. u 25 „ Op. 6. Sechstes Buch. „ 2 „ 3y Op. 7. Letztes Buch Pr. 4 Mark. [...]
[...] Pianoforte. I. Buch. Nr. 1. „Warum sind denn die Rosen so blass?“ (H. Heine). Nr. 2. Wechsel: „Auf Kieseln im Bache“. (Göthe). Nr. 3. „Ich sah dich im Traume.“ (G. Daumer). Nr. 4. „Nun [...]
[...] – – complet in 1 Bande. M. 6. Obige Piècen sind durch jede Buch- und Musikhandlung zu [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung07.09.1877
  • Datum
    Freitag, 07. September 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 9
[...] (Dörrienſtraße 6) und in jeder anderen Buch- und Muſikalienhandlung Deutſchlands und des Auslandes. Für die Niederlande bei Louis Roothaan, Hof-Muſikhandlung [...]
[...] Engliſchen übertragen von E. G. – Leipzig, F. E. C. Leuckart (Conſt. Sander). Was im Vornherein an Buch auszuſetzen ſein dürfte, iſt die Wahl des Titels, ſowohl des engliſchen („Richard Wagner and the Musik of the Future“) als des deutſchen, denn das [...]
[...] iſt die Wahl des Titels, ſowohl des engliſchen („Richard Wagner and the Musik of the Future“) als des deutſchen, denn das Buch gibt mehr, als was der engliſche und weniger, als was der deutſche Titel verſpricht. Der Inhalt behandelt nämlich das Drama (R. Wagner's wäre hinzuzufügen) und das Lied: Schubert's, [...]
[...] Tonkunſt auch eine Kunſttrias zur Folge hat: Lyrik, Epik und Dramatik, wie die Wort-Poeſie ſpeziell. Abgeſehen von dieſem unabweisbaren Einwande bietet das Buch viel Leſenswerthes, wenn auch dem deutſchen Leſer manches Bekannte. Doch iſt die Schrift ja eigentlich für das engliſche Publikum beſtimmt, in [...]
[...] Engliſche der Dichtungen: „Ich hab' die Nacht geträumet“, „Beſen binderlied“, „Wer nie ſein Brot mit Thränen aß“ und „Bitte“ von Lenau. Die Ausſtattung des Buches iſt brillant. – „Wenn Könige bauen, haben Kärrner zu thun“ ſagten wir uns bei Notiznahme Ä „Codicillis ephemeris“, die ſich be [...]
[...] nur den Zweck hatte, die verſchiedenen theoretiſchen Begriffe zu erläutern, eine kurz gefaßte Erklärung derſelben zu ſein, iſt das Buch von Schucht ein Wegweiſer in die erſten Geheimniſſe der Kompoſitionslehre. Der Lehrgang des Verfaſſers iſt ein einfacher, aus der Natur der Sache ſich vernünftig entwickelnder, ſo daß das [...]
[...] zu tragiſch und der tragiſche Theil ohne Tiefe und Wahrheit; der ewig klagende ſingende Ton verſagt endlich die Wirkung. Ueber das ſceniſche Arrangement des Fauſt ließe ſich ein Buch ſchreiben, ſollte man all die Armſeligkeiten, Geſchmackloſigkeiten und Ge dankenloſigkeiten, die hier zu Tage treten, beſprechen. Die [...]
[...] P. - - - Zu beziehen durch alle Buch- & Musikhandlungen sowie durch die Verlags [...]
[...] u Franco-Verlangen erhält Jeder, " welcher ſich von dem Werthe des illuſtrirten Buches: Dr. Airv's Naturheilmethode (90. Aufl. überzeugen will, einen Ansing daraus gratis und franco zugeſandt von Richter's Verlags-Anſtalt in [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung09.10.1874
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 8
[...] eitung“ erſcheint regelmäßi reis: Jährlich 2 Thlr. 20 Gr. Ä#### A IIgerrt eine ÄÄÄ Buch- und Muſikalienhandlungen mit 2/2 Ä*: [...]
[...] Zbonnements werden angenommen in Cassel bei C. Luckhardt (St. Martinsplatz 4), in Leipzig in der Luckhardt'schen Verlagshandlung (Hospital strasse 22), in Berlin bei C. Simon (Friedrichstrasse 58) und in jeder andern Buch- und Musikalienhandlung Dentºchlands und des Zustandes. Für die Riederlande bei Louis Roothaan, Hof-Äusikhandlung: Amsterdam-Utrecht. Für Oesterreich-Ungarn bei A3uchholz & Diebeſ: Wien. [...]
[...] Orcheſter; ſeine Concertouverturen geben lebendiges Zeugniß renden Weiſe angeſchloſſen hätte. Dies geſchieht aber voll davon. Die Lieder aber bekunden durch die immer feſſelnde ſtändig und in noch erhöhter feinſinniger Ausführung in dem Melodie die Begabung des Meiſters, durch ihre kunſtvolle Liedercyclus aus dem Buche der Lieder von Heine, betitelt: Behandlung in der Verbindung des Textes mit der Muſik „Dichterliebe“, erſchienen als op. 48. Die Geſangſtimme und in der inſtrumentalen Begleitung ſeine reichen Kennt- erſcheint hier nur als Ausfluß der reich ausgeſtatteten Be [...]
[...] Cºnverſations-Lexikon. Eine Encyclopädie der geſammten muſ kaliſchen Wiſſenſchaften. Von Hermann Mendel“ enthalten. In einem Buche, das wie das eben erwähnte Mendel'ſche, richt für ein ephemeres Leben beſtimmt iſt, ſondern nach Jahrhunderten noch als Ge ſchichtswerk gelten ſoll, das Anſehen einer „Quelle“ erhalten muß, iſt es [...]
[...] poniſt von „Wir glauben. All an einen Gott“ nicht iſt. Der Verfaſſer beregten Artikels konnte ſich leicht ſelbſt überzeugen und zwar, wenn er das bereits 1861 erſchienene Buch „Geſchichte des deutſchen Kirchen liedes bis auf Luthers Zeit von Hofmann von Fallersleben“ ſich einmal anzuſehen die Mühe genommer hätte. Dort iſt ausdrücklich pag [...]
[...] ich noch zwei katholiſche Geſangbücher erwähnen, die mir eben vorliegen: 1) Raymundi Bruns Ordinis Praedicatorum Magistri Unterrichtungs Gebet- und Geſang-Buch.“ Die vorliegende Ausgabe 1774 zu Halber ſtadt gedruckt, doch muß die erſte Ausgabe ſchon 1740 geſchehen ſein, nach den vorgedruckten Approbationen der geiſtlichen Behörden zu ur [...]
[...] Im Verlage von Robert Oppenheim in Berlin erscheint und ist durch alle Buch- und Musikalienhandlungen zu beziehen: [...]
[...] Ausführliche Prospecte mit Urtheilen der Presse, sowie Probelieferungen, stehen in jeder Buch- und Musikalienhandlung gratis zu Diensten. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung15.12.1876
  • Datum
    Freitag, 15. Dezember 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 8
[...] Abonnements werden angenommen: in Berlin bei der Expedition: Luckhardt'ſche Buchhandlung (Hedemannſtraße Nr. 2); in Leipzig in der Luckhardt'ſchen Verlagshandlung (Dörrienſtraße 6) und in jeder anderen Buch- und Muſikalienhandlung Deutſchlands und des Auslandes. Für die Niederlande bei Louis Roothaan, Hof-Muſikhandlung [...]
[...] Beſtellungen nimmt jede Buch- und Muſikalienhandlung, ſowie Poſt-Anſtalt für den bisherigen Preis von nur 8 Mark pro Jahrgang entgegen. – Die früheren Jahrgänge, ſowie einzelne Aummern ſind durch die Berlags [...]
[...] des Meiſters Erfolge, der ganze Aerger unſerer Zeitungs ſchreiber über das Nutzloſe ihrer Angriffe warf ſich auf das Buch des Hannoverſchen Referendars, der nun ausbaden ſollte, was die Herren doch nur ſelbſt ſich im Laufe der Jahre ein geſchüttet. Das Werk hat freilich eine ſehr unzeitgemäße [...]
[...] gelangt, daß in der Regel das, was Herr Lindau tadelt, gut iſt, ſeine Diagnoſen und Prognoſen haben ſich ſelten als richtig herausgeſtellt. Hagen's Buch iſt ein empfehlenswerther Ver ſuch, trotz des abſprechenden Aufſatzes, den die „Gegenwart“ enthielt. [...]
[...] * Johann Strauß hat der Direktion des Karl-Theaters die letzten Nummern ſeiner neuen Operette „Methuſalem“, zu welcher die Herren Wilder und Delacour in Paris das Buch geliefert haben, und deſſen deutſche Bearbeitung Herr Karl Treumann beſorgt hat, übergeben. * Wie aus London gemeldet wird, wäre Frau Materna am Konvent [...]
[...] Berlin, Schlesinger'sche Buch- & Musikhandlung. [...]
[...] Op. 12. Bilderbuch ohne Bilder. 10 Phantasien über Andersen's gleichbenannte Dichtung (10 Abende) f. das Pianoforte M. 5. –. Op. 15. Romanzen- Cyklus nach Romanzen aus Heine's Buch der Lieder. Für das Pianoforte zu vier Händen componirt M. 5. –. Op. 16. Märchenerzählungen. Vortragsstudien für das Pianoforte [...]
[...] - G. F. KAHNT. ESSESMS-ESE> Buch- und Musikhandlung: - Wichtig f - J. Carl Eschmann, Ä - - - - e Anwen Än aus voll [...]
Le Moniteur westphalien = Westphälischer Moniteur07.10.1811
  • Datum
    Montag, 07. Oktober 1811
  • Erschienen
    Kassel
  • Verbreitungsort(e)
    Kassel
Anzahl der Treffer: 3
[...] Leitung der Staaten anvertrauet hat. Es giebt eine Menge Menſchen, welche, da ſie wenig oder gar nicht leſen, in einem Buche, überhaupt nur die Arbeit eines in ſeinem Ka biner unbeſchäftigt lebenden Menſchen ſehen, der ſeine Ge danken bios um ſeine Zeit hinzubringen, um ſich den Ruf [...]
[...] nung beizubringen ſuche. Auch wäre dieſes eine verlorne Mü he; denn nau muß mit Augen des Geiſtes ſchauen können - un ein Buch zu faſſen, und darin den überdach ten Ausdrut des Gedankens zu finden. Ein Buch iſt ein Menſch, als intellektuelles Weſen betrachtet, und ein gutes [...]
[...] ten Ausdrut des Gedankens zu finden. Ein Buch iſt ein Menſch, als intellektuelles Weſen betrachtet, und ein gutes Buch iſt das edelſte, das erhaben ſie in Meuſchen. Hatun gar die ſtrenge Muſe der Geſchichte es eingegeben, findet man darin, was ſo oft und ſo lange verborgen bleibt: Wahrheit; [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung20.11.1874
  • Datum
    Freitag, 20. November 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 7
[...] Zeitung“ erſcheint regelmäßig an jedem Freitag und iſt durch alle Buch- und Muſikalienhandlungen ſowie Poſtämter zu beziehen. Die Expedition befindet ſich in Leipzig. [...]
[...] Abonnement- werden angenommen in Cassel bei C. Luckhardt (St. Fºrtinsplatz 4), in Leipzig in der Luckhardt'ºhen Verlagsbindung (Hospital strasse 22), in Berlin bei C. Simon (Friedrichstrasse 58) und in jeder andern Buch- und Musikalienhandlung Lentºd nºº Äuslandes. Für die Niederlande bei Louis Roothaan, Hof-HMusikhandlung: Imsterdam-Utrecht. Für Oesterreich-Ungarn bei Z3uchholz & Diebel: Wien. [...]
[...] ſolchen Einflüſſen zu bewahren. Der Erwachſene, der weiß, was er davon zu halten hat, kann einen Schauerroman, ein ſchlüpfriges Buch unbedenklich leſen, er wird ſich ſehr bald angeekelt davon abwenden, – daſſelbe Buch verbietet man mit vollem Recht der Jugend. Man verbiete ihnen auch [...]
[...] Meyerbeer und Offenbach, ſolch Verbot thut ebenſo Noth und läßt ſich leichter durchführen, als das eines bequem zu ver bergenden Buches! (Fortſetzung folgt.) [...]
[...] ſchaftlichere Sprache beanſpruchen können. Aber für Lehrer mit Se minarbildung bietet das mit Lehrgeſchick und vielem Fleiße zuſammen geſtellte Buch vielerlei Anregendes, wiewohl es die mündliche An weiſung eines tüchtigen Lehrers niemals zu erſetzen vermag. Und das gilt ganz beſonders von der andauernden Arbeit der contrapunkti [...]
[...] Zeitung entgegen. Im Verlage von E.obert Oppenheim in Berlin erscheint und ist durch alle Buch- und Musikalienhandlungen zu beziehen: [...]
[...] LHEFT Ausführliche Prospecte mit Urtheilen der Presse, sowie Probelieferungen, stehen in jeder Buch- und Musikalienhandlung gratis zu Diensten. [...]