Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Birken große

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Le Moniteur westphalien = Westphälischer Moniteur09.11.1810
  • Datum
    Freitag, 09. November 1810
  • Erschienen
    Kassel
  • Verbreitungsort(e)
    Kassel
Anzahl der Treffer: 4
[...] E. G. Wallmann, maire, et H. G. Henze, adj. Appenrode avec Bischofferode , L. Koenig, maire, et J. H. Hartung, adj. Werna avec Wulferode, H. Heider , maire, et C. Mhler, adj. Sulzhain avec Steinmühl, G. Sietz, maire, G. Heidelberg, adj. Canton de Neustadt. Commune de Neustadt, le sieur L. A. C. Schirmer, maire, et J. C Espe, adj. Ilfeldt avec Birken mohr et Hennigerode, F. L. Heumann, maire du canton et de la commune, et. J. F A. Riemenschneider, adj. Weigersdorf, J. C. D. Kunze, maire, et J. C. Kieling, adj. Osterode, H. Heyderothymaire. Steyerthal, F. A. Pollborth , maire, et [...]
[...] Wirt , adj. Gross – et Kleinbernten, etc. F. de Hägen, maire du canton et de ladite commune de Pustleben, etF. Kaehler, adj. [...]
[...] - Canton de Wechsungen. Gross – Wechsungen , C. G. Baettcher, maire du canton et de la commune, et M. Haacke, adj. Gross- Werther, B. Nebelung, maire, et A. Schwabe, adj. Klein-Werther, H. Nebelung, maire, et C. Zimmermann: adj. Klein-Wechsungen, H. Nebelung, maire, et F. Hartleb, adj. Salza avec Scharzfeld, A. Ellmann, [...]
[...] rung, die ſie Venus Erycinen erwieſen. In dem Tempel dieſer Göttin brachten alle nach Sizilien abgeſchikte Kön ſuls und Imperatoren große und prächtige Opfer dar. Der Senat befahl, daß 17 ſiziliſche Städte dem Tempel Gold ſpenden, und daß 2oo Mann ihn bewachen ſollten. (1) [...]
Le Moniteur westphalien = Westphälischer Moniteur11.05.1811
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1811
  • Erschienen
    Kassel
  • Verbreitungsort(e)
    Kassel
Anzahl der Treffer: 3
[...] (JN-*W cup-'WZ- -* lekexxe. -- xxx-1W. Der Znfia-.Y der Trunkean-en elnles des Todeswnedigm. . , - -.- 11",' * * 1*-, [I'- (Löwe (Birken-86 >11 c011p11ble ä'un como cn nal 1. eu poloc ?KÄWFWFWDÖ PUKY?? :[7 "-3 Z*: 'Li-fig“ (Bund .nn eme „.- _ , , . ou komm_ 1)?! klug e1- vo e1ge a g 1.1 nelen .coeesfimfe zu ?7:1 *-1* “UW “Tim-WW: pm" wolle-*er l“ peme E m p denn-ken. .'- So geuccbcxlc due-ev eme» Hefäüuß de. [...]
[...] olmgefähr 100 bis 110 Meret-s lang fern. Sie ifi befiimmt. an die Stelle der Brücke zn kommen, welche vor Telgte bereits bcfindlilcb ill, und mancherlei große Uebelfiändebot. Sie ifi [Gkägbbfe den Fluß erbaut, welcheran diefem .Orte ein Winlel bildet, und vernrfacht zur Zeit , wo der Fluß [...]
[...] et, .Ich erfelte wirklich aus det-zrnigeu ihrer Journal.» wel che zu mtr gelangen, daß fie fan nichts wichtiges tibet die große Krife entha ten , die das Schiffer( Spaniens dem fefiin Lande von Amerika vorbereitet hat. Hier ifi nicht ein Blutsx tropfen vergriffen werden. Es ifi auch nicht die tnindei'te [...]
Le Moniteur westphalien = Westphälischer Moniteur10.03.1812
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1812
  • Erschienen
    Kassel
  • Verbreitungsort(e)
    Kassel
Anzahl der Treffer: 3
[...] ºt an Sie, mein Herr abſchicken wird, und hat Äsi dringend gebeten, in Erwägung der inn Ä Bindung, welche jhej Sjnd Groß Ä beſteht, ſowie djdjerhältniſſe ſei Ädieſem Landjéchrei [...]
[...] die Aufhebung ihrer Niederlagen in Neu Orleans haben in der Folge in den Verhältniſſen beider Mächte eine ſehr große Veränderung herbeigeführt und dieſe Sache iſt bis jetzt noch nicht ausgeglichen. Die vereinigten Staj [...]
[...] meiſten ſchon in braune Erde verwandelt, andere aber noch ganz friſch waren; dle Eichen und Eichen hatten ihre natürliche Farbe, die ſehr zahlreichen Birken ihre ſilberweiße Rinde behalten. Alle dieſe Trümmer eiffer alten Vegetation, die durch irgend eine plötzliche Revos [...]
Le Moniteur westphalien = Westphälischer Moniteur29.02.1812
  • Datum
    Samstag, 29. Februar 1812
  • Erschienen
    Kassel
  • Verbreitungsort(e)
    Kassel
Anzahl der Treffer: 3
[...] geſtürzte Baumſtämme; die meiſten waren bereits in Ä je Erde verwandelt; andere waren noch friſch; die Eiben und Eichen hatten ihre natürliche Farbe; die Birken hatten, ihre ſilberfarbige Rinde behalten. Alle dieſe Ueberreſte einer [...]
[...] welchen Herr Schmidt, Mechanikus und Orgelbauer, vori es Jahr zu Paris machte, und welche vermitteiſt einiger Verdeſſerungen, große Vortheile verſprach. (Gaz. de Fr.) [...]
[...] ragoner in die von Thereſiopel gerückt. Der durch eine Kunſtliebe und technologiſchen Kenntniſſe bekannte aron v. Brudern, hat von Wien eine große Dampf, maſchine zu Entwäſſerung ſeiner Wieſen im Hereſcher Komitat kommen laſſen, die nun die zweite zu ökonomis [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung16.10.1874
  • Datum
    Freitag, 16. Oktober 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſtock und Geſicht ſagten Alles. Eine gewiſſe Strenge, ver bunden mit Anhänglichkeit gegenüber den Mitwirkenden, wird mehr erreichen, als zu große Höflichkeit. Mitunter darf der Dirigent der Sache zu Liebe auch einmal etwas derb werden; doch muß man ſich in dieſer Beziehung nicht gerade Händel [...]
[...] Ehren wurde eines ſeiner vierſtimmigen Lieder geſungen und da capo verlangt. Beim erſten Mal ging das Liedgut, beim zweiten Mal aber warfen die Leute um. Das gab ein großes Aufſehen und Viele ärgerten ſich gewaltig, denn das Anſehen des Vereins war für dieſen Abend dahin. Nur der alte Kantor [...]
[...] Brahms, geb. 1833, der Schüler Schumann's, ſelbſt ſchon ein Meiſter, hat bereits eine große Zahl von Liedern im Geiſte ſeines Lehrers geſchrieben, iſt ihm auch darin gefolgt, daß er Dichtungen gleicher Art oder deſſelben Dichters in [...]
[...] Die Wege des Gartens verliefen ſich auch damals ſchon in den natürlichen Park des Waldes, in das grüne Labyrinth der ſchönſten Buchen, Espen, Birken und Eichen, die den öhenzug bedeckten. Das Dampfroß durchjagt bis zu dieſer tunde zum Glück noch nicht in nächſter Nähe jene reizvolle [...]
[...] Op. 49. Sonate in D-moll 2 Thlr. 15 Sgr. Op. 65. Aufforderung zum Tanz 1 Thr. Op. 72. Große Polonaiſe in E-dur 1 Thlr. Op. 79. Konzertſtück in F-moll 2 Thlr. 15 Sgr. [...]
[...] gehört, eine Parthie, die allerdings für eine Kunſtnovize, denn als ſolche dus, beſonders wenn er noch nicht an der Selbſtüberſchätzung ſo man iſt Frl. Peſſiack noch zu betrachten, keine leichte Aufgabe iſt. Ihre ches Sängers leidet, bald dahin kommen, ſeinen Platz wirkſam auszu Perſönlichkeit, eine große Vivacité des Spiels, und das klingende Or- füllen. – Mit Nächſtem wird der Verein für Kammermuſik ſeine Soi gan, machten einen guten Eintruck; die vorhin gerügten Mängel traten rêen wieder beginnen; für den ausgetretenen Herrn Kapellmeiſter Bott Ä auch ſcharf hervor. Man hat die Dame übrigens engagirt, iſt Herr Haenflein, Schüler Joachims, ſeit einem Jahre Kammermu [...]
[...] Bedürfniss geworden und wird gewiss jeden Clavierbeflissenen zur höchsten Freude gerei chen. – Papier und Druck (gross Hochformat, deutlicher Stich) sind zu loben, der Preis für die ganze Ausgabe in zwei Bänden beträgt nur [...]