Volltextsuche ändern

387 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Le Moniteur westphalien = Westphälischer MoniteurBeilage 12.05.1811
  • Datum
    Sonntag, 12. Mai 1811
  • Erschienen
    Kassel
  • Verbreitungsort(e)
    Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] l' t der erfaii'ee iii der Vorrede* muß fich in Alle' aden befinden; er muß fiir die Franzoleii ein *WW buch reyn, da er das nühlichfie Buch in. Ole Erfol rung lehrt, dan das Gedächtniß ,Wife nbthis bg!- u" *- daß man Vorlehr'tcen und Gedanken' leichter behalf-_iii [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung03.03.1876
  • Datum
    Freitag, 03. März 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 6
[...] Abonnements werden angenommen: in Berlin bei der Expedition: Luckhardt'ſche Verlagshandlung (Hedemannſtraße Nr. 2); in Leipzig in der Luckhardt'ſchen Verlagshandlung (Dörrienſtraße 6) und in jeder anderen Buch- und Muſikalienhandlung Deutſchlands und des Auslandes. Für die Niederlande bei Louis Roothaan, Hof-Muſikhandlung Amſterdam - Utrecht. Für Oeſterreich-Ungarn bei Buchholz & Diebel: in Wien. Für England bei Stanley Lucas, Weber & Comp. in London. [...]
[...] und Akuſtik. 4 Vorleſungen gehalten am Wiener Konſerva torium. Wien 1875 in Kommiſſion bei F. Weßely. Endlich ein Buch, das in Ä Weiſe die Fragen beantwortet, welche ſich beim Gebrauch des Pedals ſtellen laſſen. Ich bin mit # tem Intereſſe dieſen vier Vorleſungen [...]
[...] Kunſtgriffe aufzufinden, welche den vollendeten Spieler inſtinktiv bei dem Ä Gebrauche und der mannigfaltigen An wendung des Pedals leiten. Der Meiſter alſo wird das Buch mit Vergnügen und Intereſſe, der Schüler mit größtem Nutzen Ä Obwol man faſt auf jedes Kapitel hinweiſen [...]
[...] Verfahren, ei allein die feinen Kunſtgriffe überhaupt klar nachgewieſen, verfolgt und entwickelt werden, konnten. Das Buch iſt A. Rubinſtein gewidmet. [...]
[...] numerando in vierteljährlichen Terminen á 75 Mark (Ostern, Johannis, Michaelis und Weihnachten). Die ausführliche gedruckte Darstellung der inneren Einrichtung des Instituts u. s, w. wird von dem Directorium unentgentlich ausgegeben, kann auch durch alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- und Auslandes bezogen werben. [...]
[...] 4 Hefte à 2 Mark 50 Pf. op. 19. Pr. 1 M. 50 Pf. Dritte Abtheilung: Instructive Gänge durch den deutchen Volksliederwald. Op. 42 - 4 Hefte à 2 Mark. Vorräthig in allen Buch- und Muſik Vierte Abtheilung: 24 Phantasie-Stücke über deutsche Volksmelodien. Op. 43. 4 nº Handlungen. [249 [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung01.12.1874
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ä erſcheint regelmäßig an jedem Freitag und iſt durch alle Buch- und Muſikalienhandlungen ſowie Poſtämter zu beziehen. Die Expedition befindet ſich in Leipzig. [...]
[...] Nr. 36. I. Jahrg. Abonnements werden angenommen in Cassel bei E. Luckhardt (St. Fartinsplatz ), in Leipzig in der Luckhardt'schen Verlagshandlung (Hospital strasse 22), in Berlin bei C. Simon (Friedrichstrasse 58) und in jeder andern Buch- und Kusikalienhandlung Ä und des Zuslandes. Für die Niederlande bei Louis Roothaan, Hof-HMusikhandlung: Imsterdam-èltrecht. Für Oesterreich-Ungarn bei Buchholz & Diebel: Wien. [...]
[...] Im Verlage von Robert Oppenheim in Berlin erscheint und ist durch alle Buch- und Musikalienhandlungen zu beziehen: [...]
[...] Ausführliche Prospecte mit Urtheilen der Presse, sowie Probelieferungen, stehen in jeder Buch- und Musikalienhandlung gratis zu Diensten. TMG [...]
[...] Ä Ä hohen Ä Ä und werden gegen vorherige Ä des Jede einzelne Stimme. Pr. à 25 Pf. etrages im ganzen Deutſchen Reichspoſtgebiet dem Beſteller franco per Poſt zugeſandt, s - - - - können aber auch durch jede Buch- Ä Ä Ä Ä 9 | C. F. W. Siegel's Musikalienhandlung - - - - - - - uns siegen vºn » (R. Linnemann). [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung02.07.1875
  • Datum
    Freitag, 02. Juli 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 5
[...] Abonnements werden angenommen: in gaffef bei g. fusthardt (St. Martinsplaß 4); in ſeipzig in der fusthardt'ichen Berlagshandlung (Dörrientraße 6); in gerfin bei g. 5imon (Friedrichſtraße 58) und in jeder anderen Buch- und Mujitalienhandlung Deutſchlands und des Auslandes. Für die gliederfande bei fouis Etoothaan, Hof = Mufirhandlung: Amſterdam - g(trecht. Für Hefterreich - gungarn bei Puchhof; & Pießeť: gsien. [...]
[...] Der Berfaijer, ein Sohn der als S o je fi nez B a n g bereits aus den Mendelsohn’ichen Reijebriefen, jowie noch mehr durch ihre meiterhaften Bieder weithin befannten Tondichterin, hat diejes ihr gewidmete Buch wohl zunächſt zu eigenem Gebrauch, der Borrede zufolge nach „Borlejun= gen" zuſammengeſtellt, welche derfelbe im ម្ល៉ោះ 1872/73 an der [...]
[...] doch alle Ginwirfungen des eigentlichen „Betenntnijes" auf die mujifaliiche Grfindung zu den „ſchönen Slluſionen" gehören dürften. Für eine zweite Auflage, welche bei den überwiegenden Borzügen des Buches in Bälde zu erwarten teht, möchten wir, da dajelbe denn doch nicht wohl ausſchließlich für das ſchöne stönigreich Bürtemberg beſtimmt iſt, die Tilgung einiger [...]
[...] Berf, „Die Hochländer", eine romantijche Oper in 4 Acten. Der Gom ponit iſt auch gleichzeitig Autor des Bibretto’s und wird ein Bert in Bartitur und Buch den deutichen Opernbühnen zur Dispojition tellen. [...]
[...] chung in der Bufendung eintritt. — Das neue Quartal beginnt mit Rr. 27 und nimmt jede Buch - und Mufifalienhand lung, fowie Hºoft - Anftalt Beftellungen zum Hreife von 2 Marf an. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung24.03.1876
  • Datum
    Freitag, 24. März 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 5
[...] /Die „Allgemeine Deutſche Muſik Zeitung“ erſcheint Ä, TR jedem Freitag und iſt durch alle Buch und Muſikalienhandlungen ſowie Poſt ämter zu beziehen. [...]
[...] Abonnements werden angenommen: in Berlin bei der Expedition: Luckhardt'ſche Verlagshandlung (Hedemannſtraße Nr. 2); in Leipzig in der Luckhardt'ſchen Verlagshandlung (Dörrienſtraße 6) und in jeder anderen Buch- und Muſikalienhandlung Deutſchlands und des Auslandes. Für die Niederlande bei Louis Roothaan, Hof-Muſikhandlung Amſterdam-utrecht. Für Oeſterreich-Ungarn bei Buchholz u. Diebel: in Wien. Für England bei Stanley Lucas, Weber u. Comp. in London. [...]
[...] nisses. Erkennungs-Scene. Pistolen-Scene. Ketten-Abnahme. – 3. „An Beethoven,“ - - 7 - Gedicht von Paul Heyse. – 4. Ein Blatt der Partitur in Facsimile von Beethoven's den der Musik ein. unentbehrlicher und Handschrift. – 5. Das vollständige Buch der Oper, Dialog, Gesänge und Angabe der billiger Führer sein. Die bisherige Scenerie enthaltend. (Deutsch und französisch.) – 6. Vorwort mit biographischen freundliche Aufnahme bürgt dafür, dass Notizen und Angaben über die Entstehung der Oper. dieselbe einem Bedürfniss entgegenkommt. [...]
[...] Scenerie enthaltend. (Deutsch und französisch.) – 6. Vorwort mit biographischen freundliche Aufnahme bürgt dafür, dass Notizen und Angaben über die Entstehung der Oper. dieselbe einem Bedürfniss entgegenkommt. Bezug durch alle Musikalien- und Buch handlungen, sowie durch die Post. Nr. 1 als Probe gratis und franco durch [...]
[...] Zu beziehen durch jede Buch- und Musikalienhandlung. Compositionen von [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung22.09.1876
  • Datum
    Freitag, 22. September 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 7
[...] (Dörrienſtraße 6) und in jeder anderen Buch- und Muſikalienhandlung Deutſchlands und des Auslandes. Für die Niederlande bei Louis Roothaan, Hof-Muſikhandlang Amſterdam-Utrecht. Für Oeſterreich-Ungarn bei Buchholz u. Diebel in Wien. Für England bei Stanley Lucas, Weber u. Comp. in London. - [...]
[...] des Choeurs et des Ecoles in Paris fanden ſich zuſammen und verſtümmelten „nach Noten.“ Caſtil Blaze erzählt in ſeinem Buche: „De l'opéra en France“ (Paris 1820), daß dieſe Detruncation mit einem Recitativ von Kalkbrenner be gann: dann kam Leporello's Arie und dieſer folgte eine ein [...]
[...] Gerichtsdiener-Scene zu entnehmen. Ueberhaupt iſt es ein eigenes, und nicht das ſchönſte Kapitel in dem Buche von der „deutſchen Gründlichkeit und Treue,“ das der Ueberſetzungen des da Ponte'ſchen Textbuches. Die erſte deutſche Ueberſetzung war von dem [...]
[...] Ostern, mit je 100 Mark pränumerando zu entrichten ist. Die Ausführliche gedruckte Darstellung der inneren Einrichtung des Instituts u. ausgegeben, kann auch durch alle Buch- und Musikalienhandlungen des f [...]
[...] Op. ll. Junge Leiden, Lieder für eine mittlere Stimme mit Begleitung des Pianoforte. I. Buch. Nr. 1. „Warum sind den die Rosen so blass?“ (H. Heine). No. 2. Wechsel: „Auf Kieseln im Bache.“ (Göthe). No. 3. „Ich sahe dich im Traume.“ (G. Daumer). No. 4. „Nun [...]
[...] g= S-O Neu erschienen bei Gebrüder Hug in Ä und zu beziehen durch jede Buch und Musikhandlung: F. unner, op. 23: Mein Heimatthal, [...]
[...] Naturheilmethode beſchriebenen Heilverfah rens empfohlen werden. Dieſes jetzt in 60. Auf lage erſchienene 500 Seiten ſtarke Buch koſtet nur 1 M. und iſt durch jede Buchhandlung [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung04.02.1876
  • Datum
    Freitag, 04. Februar 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 6
[...] Abonnements werden angenommen: in Berlin bei den Expeditionen (Hedemannſtraße 2) und Stuhr'ſche Buchhandlung Unter den Linden 62); in Leipzig in der Luckhardt'pe Verlagshandlung (Dörrienſtraße 6) und in jeder anderen Buch- und Muſikalienhandlung Deutſchlands und des Auslandes. [...]
[...] Das Buch iſt nämlich, trotz ſeiner Kürze (126 S. Gr. 8), recht reichhaltig, enthält Nonen-, Undezimen- und Tredezimen Accorde, allerhand denkbare und und undenkbare alterirte Accorde, [...]
[...] Buch erfüllt ſeinen Zweck, der Muſikfreund wird ziemlich alles [...]
[...] der Einleitung ſogleich eine abſchreckende Tabelle von 42 fünf accordigen Kadenzen in C-Dur und C-Moll; und ähnliche Ta bellen finden ſich noch mehr im Buche, am Schluß ſogar ein Doppelfolio mit ſämmtlichen leitereigenen und alterirten Drei klängen und Septimenaccorden der Dur- und Molltonart. (Ta [...]
[...] wenn ſie Regiſter zum Nachſchlagen ſind); auch ſchreckte mich an fangs die Dietion etwas ab (§ 1); die Logik fchien mir einige Male bedenklich (§ 2; Dem Zwecke dieſes vorliegenden Buches dient die Harmonie zur Grundlage); eiskalt wurde mir, als ich § 3 las: „Ihre (der Töne) Zuſammenfügung muß nach einem [...]
[...] Verfaſſer einen ganz vortrefflichen Muſiker vor mir hatte, ich verzieh ihm mit ſteigendem Intereſſe, manche überflüſſige und manche ungeſchickte Bemerkung und ſtehe nun auf dem Punkte, das Buch für ein ſehr intereſſantes, planvoll angelegtes, mit viel Geſchmack und Fleiß Ä eführtes und der Beachtung im höchſten Grade [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung14.04.1876
  • Datum
    Freitag, 14. April 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die „Allgemeine Deutſche - Muſik- -- I Preis: Jährlich 8 Mark. Viertel Zeitung“ Ä: Ä, att / ES LTTESTITIES jährlich 2 Mark – Inſerate werden jedem Freitag und iſt durch alle Buch- pro 3geſpaltene Petitzeile mit 25 und Muſikalienhandlungen ſowie Poſt- Pfennige berechnet. – Alle Zuſen ämter zu beziehen. dungen an die Redaction ſind nach [...]
[...] Abonnements werden angenommen: in Berlin bei der Expedition: Luckhardt'ſche Verlagshandlung Goebemannſtraße Nr. 2); in Leipzig in der Luckhardt'ſchen Verlagehandlung (Dörrienſtraße 6) und in jeder anderen Buch- und Muſikalienhandlung Deutſchlands und des Auslandes. Für die Niederlande bei Louis Roothaan, Hof-Muſikhandlung Amſterdam-Utrecht. Für Oeſterreich-Ungarn bei Buchholz u. Diebel: in Wien. Für England bei Stanley Lucas, Weber u. Comp. in London. [...]
[...] muſikaliſche Beluſtigug Zeit und Koſten aufzuwenden, habe ich weiter keine Schmerzen; denn Alcibiades ein Kavalier wie er im Buche ſteht, mit körperlichen und geiſtigen Vorzügen hoch begabt, mochte Muſik, damals eine Arbeit für Sklaven auch nicht treiben, weil ja dieſe zu ſeinem Vergnügen Flöte [...]
[...] Obige Werke liegen in allen namhaften Buch- und Musikhandlungen zur Ansicht aus. [...]
[...] freundliche Aufnahme bürgt dafür, dass dieselbe einem Bedürfniss entgegenkommt. Bezug durch alle Musikalien- und Buch handlungen, sowie durch die Post. Nr. 1 als Probe gratis und franco durch [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung25.09.1874
  • Datum
    Freitag, 25. September 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 6
[...] Zeitung“ erſcheint regelmäßig an jedem Freitag und iſt durch alle Buch- und Muſikalienhandlungen ſowie Poſtämter zu beziehen. Die Expedition befindet ſich in Leipzig. [...]
[...] Buch- und Musikalienhandlung Deutschlands und des Auslandes. Für Oesterreich-Ungarn bei Z3uchholz & Diebel: Wien. [...]
[...] Wie gediegen der Verfaſſer in der Anordnung des Stoffes und in der Ertheilung von praktiſchen Winken iſt, ſo ſcharfſinnig iſt er in der Beurtheilung der Meiſter und ihrer Kompoſitionen. Sein Buch iſt eben ein Rathgeber für alle Fälle, die irgend nur einen Geiger intereſ ſiren können, und namentlich die Charakterſchilderungen der hervor [...]
[...] Sämmtliche Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte. Vollständige Prospecte, sowie Subscriptionslisten mit speciellem Inhaltsverzeichniss sind in jeder Buch- und Musikalienhandlung zu haben [...]
[...] Im Verlage von Roben“t Oppenheim in Berlin erscheint und ist durch alle Buch- und Musikalienhandlungen zu beziehen: [...]
[...] GT Ausführliche Prospecte mit Urtheilen der Presse, sowie Probelieferungen, stehen in jeder Buch- und Musikalienhandlung gratis zu Diensten. “DS [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung01.10.1875
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 5
[...] §. 5imon (Friedrichſtraße 58) und in jeder anderen Buch- und Mufifalienhandlung Deutſchlands und des Auslandes. [...]
[...] religiöſer- und stirchen-Mufif anbringt, dann mag das für die gefellſchaftliche llnterhaltung ganz willfommen fein, in einem ernſten Buche iſt es eben dillettantich. Angemejen nennen wir die Art und Beije des Bobes, wo Spitta rein beſchreibend verfährt, wo er alſo allgemein [...]
[...] Schaffung diejer Gompoſition entichieden nicht in fo günftiger Stimmung, wie bei der Mehrzahl der anderen jeiner Feder entflojenen, woran wohl das Buch einen großen Theil der Schuld trägt. Er zeigte fich darin an gefälliger Melodie und wirfjamen Effecten ärmer als ionit, und wußte auch ermüdende Bängen, wie z. B. auch in dem Grercier=Terzette nicht zu [...]
[...] Thiele: Ghromatijche Fantajie (der Goncertgeber). Das Accompagnement und die Beitung der Gefänge hat Herr Organiſt Otto Dienel übernommen. Gaffel, 17. Septbr. stirchen=Goncert des Orgel-Birtuojen F. Buch holz aus Berlin, unter Mitwirfung d s Rönigl. Hofoperniängerā Herrn Schmitt, jowie der Rönigl. stammermufifer Herren Gerſtenberger, Borle= [...]
[...] arbeitet von Giķenhagen. b) Abendlied von Schumann, vorgetragen von Hrn. Borleberg. 5. Sonate für Orgel über den Ghoral: „Bater unier im Himmeleich", von Mendelsſohn-Bartholdy, vorgetr. von Hrn. Buch holz. 6. Arie aus dem Oratorium „Baulus", für Tenor mit obligater Bioloncellbegleitung, von Mendelsſohn-Bartholdy, vorgetr. von den Herren [...]