Volltextsuche ändern

102 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine deutsche Musikzeitung11.12.1874
  • Datum
    Freitag, 11. Dezember 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] rung nickt und ſich langſam wendet, den langen ſchweren Pelz von den Schultern zu löſen. Die Geiger hatten indeſſen den Tanz begonnen nnd die Flötentönen grell dazwiſchen. „Nicht dieſe Weiſe“, erſchallt da plötzlich die Stimme des Pußtengrafen, „ſpielt das Tanz [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung19.03.1875
  • Datum
    Freitag, 19. März 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Allegro Tempo der Menuett etwas übereilt, von der Temponahme des lehten Saķes Allegro assai ſchweigt des Schreibers Höflichfeit. – „Der Geiger von Gmünd" Oper von Joj. Stich iſt von der Direction des hiefigen Stadttheaters zur Aufführung angenommen worden, und dürfte diejes Bert, bevor diejer Drucfbogen in die Belt gefandt ſein wird, [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung31.03.1876
  • Datum
    Freitag, 31. März 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Diese beiden reizenden, leicht ausführ baren Piècen der berühmten Geiger em pfehlen wir allen Violinspielern angele gentlichst. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung07.12.1877
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] jetzigen Generation der Berliner Konzertbeſucher faſt nur dem Namen nach bekannt, und das iſt zu beklagen. Wir werden in Berlin jederzeit Geiger willkommen heißen, denen nicht nur eine ſouveräne Beherrſchung der Technik ihres Inſtrumentes zu Gebote ſteht, ſondern in denen auch das lebenswarme Empfinden und die [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung19.02.1875
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Goncert-Gyclus diejer Saijon eröffnete, lernten wir in dem Hoffapellmeiſter 還 Bargheer aus Detmold einen bedeutenden, mit außerordentlichen orzügen begabten Geiger fennen. Der vollendeten, techniſchen Behandlung eines Smitrumentes, die fich vornehmlich durch die Broduftion eines großen, marfigen Tones, und [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung11.08.1876
  • Datum
    Freitag, 11. August 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] einem ſtarken Accent verſah, der Poſauniſt verſuchte, ob ſeine blitzblanken Meſſingröhren gut „im Zuge“ ſeien, der gewiſſenhafte Pauker ließ ein kleines Donnerwetter los, und erſt die Geiger! welche Unmaſſe von Quinten und Läufen, Schnörkeln, Trillern und Flageolettönen produciren dieſe! Endlich trat die Stille vor [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung03.07.1874
  • Datum
    Freitag, 03. Juli 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] oder auf Monate hinaus ſich von Talentenhändlern en gros wie Ull mann „auf Lager“ legen zu laſſen. Jämmerlich genug nahm ſich zum Beiſpiele die Rolle aus, welche der Geiger-Heros Sivori in dem letzten von Ullmann zuſammengekapertern Enſemble ſpielte. Das Virtuoſenthum von heute ſchlägt die Kunſt zu rechnen höher an, als jene zu ſpielen. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung05.01.1877
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] brauche, ſondern es meinem getreuen Partner W., T. überlaſſen kann, der Welt zu zeigen, daß wir hier in Berlin durchaus nicht auf „nur einen Geiger“ verſeſſen ſind, Die Theater, mit muſikaliſchem Beiwerk und ohne ſolches, ſind bis zum letzten Augenblicke nicht bis zu der vorweihnacht [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung15.09.1876
  • Datum
    Freitag, 15. September 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Orcheſter beſteht aus 116 Mann, die hervorragendſten Virtuoſen ſind darunter. Als Concertmeiſter fungirt der unvergleichliche Geiger Auguſt Wilhelmi aus Wiesbaden. Was Größe des Tones und unfehlbare Technik anbelangt, ſo hat er gegenwärtig keinen Rivalen. Er iſt der Siegfried unter den Ä [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung08.05.1874
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] iſt das Konzert des Violincelliſten Laßner im Muſikvereins-Saale, welches für Sonntag anberaumt iſt. Die Plakate bezeichnen dieſes Konzert als das vierhundertſte des „Geigers zwiſchen den Aüſton.“ Laßner's Konzerte [...]