Volltextsuche ändern

246 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung02.07.1865
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] fürchtete Perſon, iſt beſchuldigt, daß er jvj ihn, einer Grau, deren Mutter und ſeinen 5 einj Ä Haus in Brand geſetzt habe, mit Vorbedacht und Ueberlegung. – Die ganze Handlungsweiſe, vor und "ährend des ausgebrochenen Brandes, deuten mit aller [...]
[...] "ährend des ausgebrochenen Brandes, deuten mit aller Beſtimmtheit darauf hin, daß, obgleich der Angeklagte entſchieden in Abrede ſtellt, das Verbrechen der Brand ſtiftung begangen zu haben, es Niemand anders war, als Rieder ſelbſt. Dieſes nahmen auch die Herren Ge [...]
Allgäuer Zeitung11.05.1865
  • Datum
    Donnerstag, 11. Mai 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geläute iſt total zerſtört, um halb 6 Uhr ſchlug der Hammer zum letztenmal auf die Glocke. Die Urſache des Brandes iſt noch nicht genau ermittelt. Se. k. H. Prinz Luitpold hat bereits mehr als 1000 fl. für die Unglücklichen hinterlaſſen. Dank dem edlen Geber! [...]
[...] Berichtigung. - In dem Berichte H. G. bitte ich nach dem Worte Oberſtdorf beizufügen: (von dieſem Brande iſt natürlich auch in dem letzten Bericht aus Sonthofen die Rede). [...]
[...] Nachbargemeinden, welche mit Mannſchaft und Löſchmaſchinen herbeigeeilt waren und der Feuerwehr der Stadt Immenſtadt, welche mit Umſicht und Eifer die weitere Ausbreitung des Brandes hemmte, welchen wir hiemit uner" Dank ausſprechen, Ebenſo danken wir den braven Männern der Nachbargemeinden, welche [...]
Allgäuer Zeitung19.03.1865
  • Datum
    Sonntag, 19. März 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] betrug ſomit ultimo December 1864 . - Für Brand-Entſchädigungen wurden an 210 [...]
[...] Brand - Beſchädigte verausgabt fl. 315,87f. und ſeit dem Beſtehen der Anſtalt . . . . f. 4,550,275. Deckungsmittel ſind: [...]
[...] vollen Werthe und findet bei derſelben keine in vorhinein beſtimmte Abminderung der Erntevorräthe ſtatt; auch leiſtet die Bank Erfatz für das beim Brande Albhandengekommene. Im Falle einer Vorauszahlung der Prämie gewährt die Bank alle jene Vortheile, welche andere ſolide Verſicherungs-Anſtalten einräumen. [...]
Allgäuer Zeitung28.07.1866
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Sie Stadt ein, welche als erobert betrachtet und demge mäE behandelt wurde. Nachdem die Bequartirung vollendet war, wurden 200 Preußen zum Löſchen des Brandes kom unazidirt, welche alch mit Eifer an die Arbeit gingen und mehrere Stunden arbeiteten, ohne jedoch des Feuers, deſſen [...]
[...] mehrere Stunden arbeiteten, ohne jedoch des Feuers, deſſen Herd ſchon zu weit ausgebreitet war, ſofort Herr zu werden. Grft am Mittwoch Morgen legte ſich der Brand, in Folge deſſen 21 Wohnhäuſer, faſt durchaus armen oder unbemittel ten Taglöhners-, Handwerkers- und Höckersleuten gehörend, [...]
[...] Neubau nothwendig iſt, während 11 andere Häuſer, tbeils mehr, tbeils minder beſchädigt ſind. Die Häuſer liegen faſt ſämmtlich in dem vom früheren Brande verſchonten Stadt tbeile, die Beſitzer ſind aber größtentbeils arm und, weil keine Entſchädigung geleiſtet wird, in einer troſtloſen Lage. Dazu [...]
Allgäuer Zeitung29.12.1864
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Den Brand in Jény betr.) - - - - - - - - " Das kgl. württembergiſche Miniſterium des Innern hat das Anſinnen ge ſtellt, es möchte den Feuerwehr- und Löſchmannſchaften, welche bei dem großen [...]
[...] " Das kgl. württembergiſche Miniſterium des Innern hat das Anſinnen ge ſtellt, es möchte den Feuerwehr- und Löſchmannſchaften, welche bei dem großen Brande in Isny freundnachbarliche Hilfe leiſteten, der Dank der „kgl. württember giſchen Regierung hiefür in verbindlichſter Weiſe ausgedrückt worden.» - Hievon werden die Löſchmannſchaften aller Gemeinden, welche bei dieſem [...]
[...] giſchen Regierung hiefür in verbindlichſter Weiſe ausgedrückt worden.» - Hievon werden die Löſchmannſchaften aller Gemeinden, welche bei dieſem Brande thätig waren, hiemit in Kenntniß geſetzt. Kempten, am 24. December 1864. Königliches Bezirksamt : [...]
Allgäuer Zeitung13.09.1865
  • Datum
    Mittwoch, 13. September 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten zu Kempten am 30. und 31. Auguſt. (Schluß) Lehrer Brand erklärt: "Dieſe Kraft beſitzen wir be reits, und es liegt ein Tele, ramm vor, in welchem der Wunſch ausgeſprochen wird, daß Herr Wälder erſter [...]
[...] „Vorſtand bitten, ſeine Stelle zu behalten und Vorſchläge zur Erleichterung ſeiner Laſt zu machen." Wälder ſpricht wiederholt ſeine Bitte um Enthebung aus und Brand die Bitte um das Verbleiben des Vorſtandes. Letzterer macht nun verſchiedene Vorſchläge, durch welche ihm ein [...]
[...] Wälder, beide Vorſtandſchaften in Gottes Namen ſo lange als möglich behalten zu wollen. (Bravo, Bravo.) Lehrer Brand empfiehlt verſchiedene Schriften und Lehr mittel, darunter das Repertorium von Dr. Heindl, die Tafelrechnungsbeiſpiele von H. Wälder, die Heinz'ſchen [...]
Allgäuer Zeitung18.10.1865
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Laut heutigen Nachrichten ſind bei dem Brande in Tettnang nur drei Häuſer durch das Feuer zerſtört worden. - [...]
[...] der erholte. Nürnberg, 14. Okt. Schon wieder (10 Tage nach dem letzten Brand) erſchreckte uns heute Mittags 1 Uhr Feuerlärm Die obern Werkſtattslokalitäten und der Dachſtuhl der ſchon einmal vor 16 Jahren gänz [...]
[...] hörige neueingerichtete Kunſtmühle von einem Brande [...]
Allgäuer Zeitung22.07.1864
  • Datum
    Freitag, 22. Juli 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dienſtag den 19. Juli 1864. XIV. Fall. Vormittags 8 Uhr: Anklage gegen Mag nus Hummel, Dienſtbube von Hopferbach, wegen Brand ſtiftung. – Geladen wurden 9 Zeugen, darunter auch der Unterſuchungsrichter Hr. Dr. Röder von Kempten, deſſen [...]
[...] daß er, aus Bosheit und Rache, im Pferdſtalle ſeines Dienſt- getreide- ## | # | # 5tr. Semmel. – 17 1 herrn vor Tagesanbruch mit einem Zündhölzchen das auf- Zattung ## S | E Reines Roggenbrod gelagerte Haberſtroh in Brand geſetzt und hiedurch die Ein- # F Batzenlaib ll – – äſcherung des Stalles und das unter demſelben Dache ſte- ſl.lkrIfl.fr-fl.kr. Achterlaib 2 – 1 hende Wohnhaus ſammt Nebengebäuden, unter Verurſachung Kern |2322–37–– Hemiſcht. Roggenbrod [...]
[...] heimtückiſch, wurde von ſeinem Dienſtherrn öfters ausge zanktund gezüchtigt, verwickelte ſich in ein Lügengewebe, aus dem derſelbe keinen richtigen Ausweg fand. Die Brand legung wälzt er von ſich ab und ſchiebt dieſelbe auf [...]
Allgäuer Zeitung28.08.1864
  • Datum
    Sonntag, 28. August 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schloßbrand: Unſer ſchönes herzogl. Reſidenzſchloß, der Stammſitz unſeres Fürſtenhauſes, die Zierde unſerer Stadt, iſt heute von einem verheerenden Brand heimge ſucht worden. Vormittags um 10 Uhr ertönte plötzlich die Sturmglocke, und dicke Rauchwolken über dem Schloß [...]
[...] die Sturmglocke, und dicke Rauchwolken über dem Schloß zeigten ſofort nur zu deutlich den Ort des Feuers an. Der Brand war in Dache des Flügels des großen Saals an, der nach der ſogenannten Junferei zu gele genen Seite ausgebrochen, ergriff bei heftig wehendem [...]
[...] FRS # Uhr in einer Scheuer Feuer aus und 10 Minuten ſpä is sš ter entſtand durch die vom heftigen Winde fortgetrage * Es neu Funken ein neuer Brand. An der erſten Stelle – Ä brannten Häuſer und ? Oekonouniegebäude, an der S # zweiten 2 Häuſer und 1 Stadel ab. [...]
Allgäuer Zeitung26.07.1865
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tage verfloſſen, ſeit zwei Bauernhöfe in unſerer Nähe vom Blitze getroffen wurden; ein dritter geſtern Mittag in Brand gerathener Hof war kaum gelöſcht, da raſſelte heute Früh ſchon wieder die Feuerſpritze ſchauerlich durº den dämmernden Morgen. Dieſes Mal galt es dº" [...]
[...] ein Telegramm meldete um 8 Uhr den Verluſt von 26 Häuſern und die Gefahr der Kirche; um 10 Uhr ſollen deren ſchon 40 vernichtet geweſen ſein. Der Brand ſagt man, ſei bei einem Bäcker ausgebrochen, jedenfalls nicht durch den Blitz. Denn einzelne Gewitterwolken ſind ge [...]
[...] Mädchen war zum Empfang der heil. Firmung in die Stadt gekommen. Plötzlich gerieth es mitten auf der Straße am Schweizerhofe förmlich in Brand. Die leich ten Kleider hatten ſich auf einmal entzündet, entweder in Folge eines glimmenden Zigarrenſtumpens oder eines [...]