Volltextsuche ändern

67 Treffer
Suchbegriff: Osterhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu26.06.1869
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] ordentlichen Profeſſor Dr. Alois Geigel zu übertragen. Durch Finanzminiſterialreſcript wurde auf die erledigte Forſtwartei Alm im Revier Mauth, Forſtamts Wolfſtein, der k. Forſtgehilfe Joſeph Queri in Oſterhofen, auf die erledigte Wartei Etzgers rieth im Revier Pullenried, Forſtamts Vohenſtrauß, der k. Forſtgehilfe Michael Amrhein zu Pleyſtein und auf die erledigte Wartei Meierhof im Revier Vordorf, Forſtamts Wunſiedel, der kgl. Forſtgehilfe [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu28.09.1877
  • Datum
    Freitag, 28. September 1877
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſtern wurden 31 Inſolvenzen, nur Börſenkreiſe betreffend, angemeldet. .. Landshut. Der „Kur. f. N.“ ſchreibt: Der von den Geſchwornen wegen Giftmordes freigeſprochene vorm. Thierarzt Sandner von Oſterhofen hat ſich bekannt. lich mit der durch jenen Prozeß bekannt gewordenen Kellnerin Anna Kurz ver heirathet. Dieſe hat ihn nun verlaſſen und einen Eheſcheidungsprozeß gegen ihn eingeleitet: [...]
Kemptner Zeitung02.05.1863
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oekonom von Uttenhofen, Franz Auguſt, Bezirksgerichtsrath in Windsheim; Paſſau Waldbauer, Buchhändler, Reſch, Oekonom von Wahlham, Daffinger, Lebzelter; Oſterhofen (Niederbayern) Föckerer, Delefant und Haring; Erlangen [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu19.05.1874
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1874
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Judnſtrie, Handel und Verkehr. i Aus Oſterhofen Vilshofen und Umgegend kommt die Nachricht, daß dortſelbſt Boat die in der Vegetation weiter vorgeſchrittenen Winterkornfelder durch die letzten Fröſte Ä vernichtet wurden und deshalb abgemäht werden mußten. 6U. 3 [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu16.11.1866
  • Datum
    Freitag, 16. November 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Beſchuldigt iſt der 22jährige Schuhmachergeſelle Franz Roth von Diemantſtein – welcher überdieß wegen Diebſtahls ſchon mehrmals beſtraft wurde – daß er am 14. Mai l. Js. in dem Wohnhauſe der Zimmermannseheleute Kapſer zu Oſterhofen in Württemberg an der 79-jährigen Schneiderswittwe Crescenz Kraus von dort das Verbrechen der Nothzucht verübt, und in dieſer Behauſung Geld und Effekten im [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu09.05.1869
  • Datum
    Sonntag, 09. Mai 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] parlaments-Abgeordneter). Dr. Pfahler, Stadtpfarrer in Deggendorf. Nik. Winderl, Rechtsanwalt in Paſſau. Erſatzmänner: Scheick, Kupferſchmid in Straubing. Max Scharrer, Lederer in Oſterhofen. Krää, Bauer in Aiterhofen. Erndl, Bauer in At ting. – Wahlbezirke Pfarrkirchen. Abgeordnete: Joſ. Bucher, Buchhändler in Paſſau (Zollparlaments-Abgeordneter). Bºiet Gerauer, Bauer in Hartham bei [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu13.05.1869
  • Datum
    Donnerstag, 13. Mai 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] proviſoriſcher Eigenſchaft zu ernennen; – ferner zum Bezirksamtmann in deu rechtskundigen Bürgermeiſter von Freiſing, Franz Krumbach zu ernennen; den Bezirksarzt II. Klaſſe, Dr. Joſeph Kufner zu Oſterhofen, auf Grund des § 19. Abſ. 2. der IX. Verſaſſungsbeilage in Folge admini ſtrativer Erwägung, in den zeitlichen Ruheſtand zu verſetzen; den Ä Lehramtseandidaten und Klaßverweſer an der Studienanſtalt zu Nürnberg, Friedrich Schmid, und den geprüften Lehramts [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu29.10.1873
  • Datum
    Mittwoch, 29. Oktober 1873
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] dig, theils überwieſen. Urtheil: 5monatliche Gefängnißſtrafe. z. a Samſtag den 25. October, Vormittags 10 Uhr: - - Anklage gegen Joſeph Mader, led. Dienſtknecht von Oſterhofen, Gemeinde Weitnau, ſei. wegen Verbrechens der Körperverletzung. ## Joſeph Mader, 30 Jahre alt, iſt wegen Körperverletzung bereits früher mit den [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu18.06.1868
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Beinbruch erlitt, Dr. Quaglio, praktiſcher Arzt von hier (heftige Luxation). Priva tier Landauer von hier (Beinbruch), Condukteur Wolfsfellner (Contuſion am Kopf), Bauer Johann Oſtner von Oſterhofen bei Wolfratshauſen (Kieferbruch und Contuſion am Knie), ein proteſtantiſcher Geiſtliche, deſſen Name unbekannt iſt, (Luxa tion), danu ein älterer unbekannter Herr, welche einen Rippenbruch und mehrfache [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu07.02.1867
  • Datum
    Donnerstag, 07. Februar 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] antragt ſind. In Oberbayern gehören Troſtberg, Aibling, Freiſing zum Infanterie Leibregiment; Weilheim, München, Schrobenhauſen zum I. Infanterie-Regiment. – In Niederbayern: Paſſau, Oſterhofen zum VIII. Inf.-Regiment; Straubing, Lands hut zum II. Infº-Regiment. – In der Pfalz: Wienweiler, Zweibrücken zum X. Infº Regiment; Landau, Dürkheim zum XIV. Infº-Regiment. – In der Oberpfalz: Neu [...]