Volltextsuche ändern

1686 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu30.03.1867
  • Datum
    Samstag, 30. März 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] kat. Als Geſchworene fungiren die Herren: Neumaier, Heim, Brack, Semmelbauer, Unſinn, Münch, Spengler, Kiechle, Bauer, Riſt, Zillenbihler, Ertle. – Angeklagt iſt Albrecht Seiffert, 47 Jahre alt, verheiratheter Stadtſchreiber von Lindau, wegen Verbrechens des Betruges und der Amtsuntreue. Derſelbe iſt beſchuldigt, daß er ein Teſtament der 64 Jahre alten, beinahe erblindeten Wittwe Anna Urſula Berweck, [...]
[...] Urkunde vorleſen und entdeckte ſo deren Fälſchung. Ihre Erklärung ging nun dem Arzte und anderen Perſonen gegenüber dahin, daß dies eben Angehörte nicht ihr Wille geweſen, daß ihr nie eingefallen ſei, den Albrecht Seiffert zum Erben einzuſetzen oder ihn zu ihrem Teſtaments-Exekutor zu ernennen. – Die Anklage beſchuldigt nun den Genannten, daß er ſich durch die geſchilderte Manipulation unrechtmäßiger Weiſe in [...]
[...] Buchbinderlehrling Robert Zorn, Sohn des verſtorbenen Hirſchmetzgers Karl Zorn 10 fl., Sattler lehrling Karl Weitnamer, Sohn des verſtorbenen Sattlermeiſters Michael Weitnauer 15 ſ, Hafner lehrling Peter Albrecht, Sohn des Hafnermeiſters Georg Albrecht 14fl, Schloſſeclehrling Xaver Maier, Sohn des verſtorbenen Steinhauers Maier 13 f.; Speugerlehrling Karl Gerdeißen, Sohn der ver ſtorbenen ledigen Theres Gerdeißen von hier 10 fl, David Ade Malerlehrling, Sohn der ledigen Karo [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu11.11.1866
  • Datum
    Sonntag, 11. November 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] chiger Mann, ein Lausbube und drgl., und ſo dauerte der Streit eine Zeit lang fort, während deſſen man auf beiden Seiten hitziger wurde. Einige der Anweſenden ſuchten die Streitenden und namentlich den Althaus zu beſchwichtigen, and ſo ging namentlich der Zimmermann Albrecht von rückwärts zu Alt haus hin und rüttelte denſelben an den Schultern mit der Ermahnung zur Ruhe. Auch wurde geſehen daß Albrecht den Althaus bei den Ohren geſchüttelt habe. Es herrſchte hiebei Unruhe im Gaſtzimmer, [...]
[...] ben auch nicht zugedacht. – Nach der That ſetzte ſich Althaus wieder ruhig an den Tiſch, und als er gefragt wmrde, ob er wiſſe, was er gethan habe, antwortete er: „Ja ich weiß, was ich gethan habe, ich habe ihn erſtochen,“ dann zu Albrecht: „Daran biſt Du ſchuld.“ – Feſt ſteht nach allen Zeugenausſagen, daß Althans dem Uebelhör nichts zu Leid thun wollte, ſondern daß er durch erhaltene Beſchimpfungen von Seite Albrechts und Schraudol's und durch das Rütteln am Ohr in Wuth gerathen, auf den er [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu30.01.1877
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1877
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auf Klage der Stiftsgartenbäckensehfau Marie Huber, gebor. ,,Beißer“ in Kempten gegen die Malersehefrau Anna Albrecht von da wegen Be leidigung wurde mit rechtskräftigen Urtheile des kgl. Stadt- und Landgerichts Kempten vom 8. Januar [...]
[...] leidigung wurde mit rechtskräftigen Urtheile des kgl. Stadt- und Landgerichts Kempten vom 8. Januar l. Js. die Beklagte Anna Albrecht von der wider ſie erhobenen Klage freigeſprochen, dagegen wurde die Klägerin Marie Huber, geb. ,,Beißer“, wegen Ver [...]
[...] erhobenen Klage freigeſprochen, dagegen wurde die Klägerin Marie Huber, geb. ,,Beißer“, wegen Ver gehens der Beleidigung, begangen an Anna Albrecht, für ſchuldig erkannt und hiewegen in eine Geldſtrafc von zehn Mark event. in eine Haftſtrafe von einem [...]
[...] von zehn Mark event. in eine Haftſtrafe von einem Tage und zur Tragung aller Koſten verurtheilt. Dieß gebe ich als Vertreter der Anna Albrecht hicmit kraft richterlicher Ermächtigung bekannt. Kempten, 27 Jänner 1877 [...]
Allgäuer Zeitung17.02.1866
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] worden. Vereins-Mitgliedern im »Bauerntanz“ Albrecht dahier, wozu hiemit dieſelben u. Freunde [...]
[...] erklärt und das Sparkaſſenkapital ſammt Zinſen der Thereſia Albrecht, ledigen Taglöhnerin von Neuhauſen als Eigenthum überwieſen, nachdem dieſe von den Miterben der Maria Anna Albrecht zur Empfangnahme dieſes Ver [...]
Allgäuer Zeitung28.06.1866
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] """"Salionze bis Somma Compagna beſetzt. In dieſem Mlºmente ertbeilte FM. Erzherzog-Albrecht den gegen [...]
[...] München, 25. Juni. Gutem Vernehmen nach erhielten Se. Maj, der König zuerſt geſtern Nachmittag vom Erzherzog Albrecht die telegraphiſche Nachricht, Ä die öſterreichiſche Armee in einem großen Treffen mit der ganzen italieniſchen Macht engagirt ſei, und daß er [...]
[...] herzogs Albrecht ſehr überlegen war, hat hier in allen [...]
Kemptner Zeitung21.03.1848
  • Datum
    Dienstag, 21. März 1848
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] eines Offiziers durch alle Straßen der Stadt, begleitet von Tauſenden von Menſchen, und predigte, trotzdem, daß er eine Kopfwunde erhalten. Nachdem Erzherzog Albrecht „Feuer“ hatte kommandiren laſſen und man nun die dro hende Gefahr für ein weiteres Blutbad ſah, ermannten [...]
[...] im Beſitz aller Rechte – National-Garde, Preßfreiheit! – Ich trete morgen in erſtere ein! Die Erzherzoge Johann, Albrecht ſind abgereist und der Kaiſer nach Laxenburg! Hr. v. Mayer (Chef des Hauſes Sta mez u. Comp.) wär 3 Stunden am Hof und hat herrlich [...]
[...] arde! Wie die Nacht ablaufen wird, wiſſen die Götter! rzherzog Albrecht, der zuerſt „Feuer“ kommandirte, iſt vom Pferd geriſſen worden! Wien, 16. März. Die Nachrichten aus den Vorſtäd [...]
Kemptner Zeitung03.10.1852
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſich der Berdacht gegen Albrecht rege gemacht hatte, wie [...]
[...] befindlichen Leiter hätte bedienen können. Weiters wurde konſtatirt, daß das im Schlafzimmer des Albrecht vorgefundene Gewehr gewöhnlich zwiſchen dem Kamine und dem Ofen gelegen geweſen ſei, ſo daß der ſelbe von einem mit den Lokalitäten Unbekannten nicht [...]
[...] gebracht haben konnte, bewirkt wurde. Deßentwegen beobachtete der Hr. Gerichtsarzt Dr. Hart mann öfters die Naſe des Müllers Albrecht, war aber außer Stande, bei der fleiſchtgen Beſchaffenbeit derſel ben, mit Beſtimmtheit zu beſtätigen, daß dieſelbe geſchwollen [...]
Kemptner Zeitung27.10.1846
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1846
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frauenzell der Bauer Wilibald Kling von dort, 2) für den ledigen Bauernſohn Karl Altenried aus Frauenzell der Bauer Joſeph Anton Albrecht von dort, 3) Für die Bauerneheleute Max und Afra Frei von Oberried der dortige Bauer Ulrich Rauch und der Faß [...]
[...] 4) für den Häusler Baſil Möslang von Oberhofen der Bauer Johann Haibl von Waſſerbühl, 5) für die beiden Söldnersſöhne Roman Albrecht und Konrad Albrecht von Graben der Bauer und Gemeinde pfleger Johann Georg Maier von dort, und der Söldner [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu11.03.1865
  • Datum
    Samstag, 11. März 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kaſerne eingefallen iſt. - - - Ansbach, 7. März. (Schwurgerichtsverhandlung.) Der 19jährige Bildhauer Adam Albrecht von Nürnberg, angeklagt des Verbrechens des Todſchlags, wurde in der heutigen Verhandlung durch Wahrſpruch der Geſchworenen für nicht ſchuldig be funden und demgemäß freigeſprochen. Albrecht, äußerſt gut beleumundet, hatte [...]
[...] gegen 2 Uhr, vom Wirthshauſe nach Hauſe kommend, die Frau mit einer Piſtole zu erſchießen drohte, wodurch im Schlafzimmer der Eheleute ein ſolcher Lärm entſtand, daß 2c. Albrecht, der in einer Kammer einige Treppen höher ſchlief, darüber erwachte, ſeiner Mutter zur Hilfe eilte und im Vorbeigehen ein auf einem Kohlenkorbe liegen des Beil mitnahm und mit demſelben dem vor dem Bette ſeiner Mutter in halblie [...]
[...] des Beil mitnahm und mit demſelben dem vor dem Bette ſeiner Mutter in halblie gender Stellung ſich befindenden Stiefvater, der die Piſtole noch in der Hand hatte, den Todesſtreich verſetzte. Die Erzählung der Thatſache, wie Albrecht ſie machte und wie deſſen beeidigte Mutter ſolche beſtätigte, trug den vollen Stempel der Wahrheit an ſich, und das ganze Benehmen und Auftreten dieſes jungen Mannes brachte einen [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)23.04.1838
  • Datum
    Montag, 23. April 1838
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Grwartung des Erfolgs der oben erwähnten Geſu che der Stadt und Univerſität aufgeſchobenen Rechts weg betreten. Schon iſt Hofrath Albrecht von Leipzig hieher zurückgekehrt, um den zur Eingabe der Klageſchrift von ihm angenommenen Sachwal [...]
[...] Aus Weſtpreußen, v. 5. April. Gleich nach Abſendung einer Adreſſe einiger Bewohner Elbings an den Profeſſor Albrecht in Göttingen ſchrieb einer der Unterzeichner, der Kaufmann Jakob van Rieſen, an den Miniſter des Innern und der Polizei, wobei [...]
[...] ſter! Hochwohlgeborner Herr! Ew. Erc. erhalten hiemit die Abſchrift eines Schreibens, welches meh rere Bewohner Elbings an den Profeſſor Albrecht, [...]