Volltextsuche ändern

3224 Treffer
Suchbegriff: Franken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)05.01.1822
  • Datum
    Samstag, 05. Januar 1822
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 7
[...] auch an die Franken gemacht; und nur die Furcht vor den auf der Rhede liegenden europ. Kriegsſchiffen hat ſie Anfangs noch etwas im Zaume gehalten. [...]
[...] ſicher war er, nicht beſtraft zu werden!! Der öſterr. Konſul foderte Genugthuung; vergebens! Die fol genden Tage wurden noch mehrere Franken mißhans delt und bedroht. Da faßten Letztere den Entſchluß, nicht anders als bewaffnet auszugehen, und die Kon [...]
[...] mächtigte ſich aller Gemüther; die europ. Schiffe, benachrichtigt von den Anſchlägen der Türken, nä herten ſich der Rhede, und die Franken hielten ſich zur Vertheidigung bereit. „Der Tag verging indeſſen ruhig; allein beim Einbruch der Nacht kam es auf [...]
[...] den Türken hielt, wurde tödtlich verwundet; Andere leicht. Die Wache wollte Friede ſtiften, wurde aber zurückgeworfen. Die Beſtätigung, daß die Franken verborgene Waffen trugen, ging wie ein Lauffeuer durch die Stadt, und erbitterte die Türken. Mit [...]
[...] eine blutige Kriſis unvermeidlich. Wirklich grante kaum der Morgen des 20. Nov. als Banden von Mördern durch das Quartier der Franken ſtürmten. Einige 40 Griechen, die aus verſchiedenen Vorwän den in der Citadelle gefangen ſaßen, wurden ihnen [...]
[...] die Griechen zutrauensvoll ſich in die Ä bega ben. Im Quartiere der Franken zwar begnügten die Türken ſich mit Lärmen und Drohen; das feſte Betragen der Franken und die an den Kais liegen [...]
[...] die griech. Gärtner empfanden vorzüglich die Mord ſucht der Türken, und in den einſamern Gegenden fielen auch einzelne Franken. Gegen 10 Uhr Vor mittags ſendete der Paſcha, der für ſich ſelbſt zu fürchten begann, einen Offizier mit einer freundſchaft [...]
Kemptner Zeitung26.09.1871
  • Datum
    Dienstag, 26. September 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 8
[...] Münzſyſtem, das, wenn es nicht der ſchon in Ä Italien, der Schweiz, Spanien und chweden zur Herrſchaft gelangte Franken iſt, ſich demſelben wenigſtens in leichter Weiſe anſchließt. Die Auswahl unter den europäiſchen Münzen iſt [...]
[...] manchen ſchönen Thaler gekoſtet!“Ich habe in Frankreich nie ſolche Seufzer um harte, ſchöne Franken gehört. Pietät? Iſt nicht Pietät der Feind alles Neuen? Pietät – Gewohnheit – Faulheit. Sonſt ſpricht wohl nichts für den Tha [...]
[...] des Franken. Will man aber durchaus ein Haar . darin finden, ſo entſchließe man ſich für den .2s Thaler oder öſterreichiſchen Gulden, der genau den [...]
[...] . darin finden, ſo entſchließe man ſich für den .2s Thaler oder öſterreichiſchen Gulden, der genau den . Werth von 2/2 Franken hat; die 1/3 und 1/6 Tha lerſtücke wären dann gnau 2 und 4 der neuen Rechnungseinheit. Die Umrechnung der Thaler [...]
[...] lerſtücke wären dann gnau 2 und 4 der neuen Rechnungseinheit. Die Umrechnung der Thaler ..und Franken in die neue (zu 100 –– eingetheilte) Münze wäre eine gleich leichte. Der naive Main [...]
[...] -Z.Correſpondent der Augsb. Abendztg. meint freilich, .-B. ein Anſchluß des Thalers an die Franken wäre -8. gegeben, weil 4 Thaler gleich 15 Franken wären. [...]
[...] 33 Franken = 1 Thaler – Gott, was an An ſchluß! Der Mann kann ſchon von Geſchäften ge hört haben, wer aber ſelbſt den Geſchäftskreiſen [...]
[...] G Elſaß und Lothringen durch Annahme des Franken- von ſeltener Schön oder des Ä Ä Ä ## Kon- Pianin0 heit, iſt billig zu ver greſſe erſt jüngſt empfohlenen *s Thaler-Syſtemes kaufen. Näheres sub. [...]
Kemptner Zeitung06.06.1850
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1850
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 7
[...] Der Fränk. Kurier ſagt unter der Aufſchrift: „Fran ken und Bayern“: Man findet im Allgemeinen in der deutſchen Preſſe nur ſelten Korreſpondenzen aus Franken, und die wenigen, welche man in der „Deutſchen Zeitung“, in der „Allgemeinen Zeitung“, in der „Oberpoſtamtszet [...]
[...] der Wahn tenommen werde, als hätte ſie nur die „Um ſturzpartei“ gegen ſich, als wäre die konſervative Partei in Franken ebenſo weißblau als im altbayeriſchen Paradieſe; [...]
[...] zu zeigen, wie man in konſervativen Kreiſen, in den Krei ſen der höheren Bourgeoiſie (Geldbürgerthums), in den Kreiſen des Profeſſorenthums in Franken, aus denen die fragliche Korreſpondenz ſicher entſprang, über das jetzige Regiment in Bayern denkt. [...]
[...] „Geiſtesregſamkeit“ der fränkiſchen Bevölkerung, ihre poli tiſche Theilnahme, ihre deutſche Geſinnung und verſichert, daß man Franken falſch beurtheilen würde, wenn man es nach den königlichen Rundreiſen beurtbeilen wollte, die den beabſichtigten Erfolg keineswegs gehabt hätten. Dann [...]
[...] beabſichtigten Erfolg keineswegs gehabt hätten. Dann fährt er fort: „Mit dem altbayeriſchen Partikularismus konnten und wollten die Franken nie und nirgends gehen, mit jenem unheilbaren Fanatismus einer kon feſſionellen Politik, welche um der Koterien auf der [...]
[...] „ner Vorſchläge antiquirt (veraltet), in dieſem gefahrdro „benden Augenblick iſt es heilige Pflicht, laut und öffentlich „zu verſichern, daß die Franken die entſchiedenſte „Abneigung gegen das ultramontane Oeſter „reicher thum und Altbayernthum empfinden“, [...]
[...] friedigung darüber nicht verhehlen, daß die konſervative Partei in Franken, nachdem ſie die fränkiſche Demokratie ſeit dem März 1848 in allen Punkten hartnäckig und zum Theil fanatiſch bekämpft hat, nun plötzlich ſich gezwungen [...]
Die Leuchte (Kemptner Zeitung)Die Leuchte 015 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1. Ein ſchwerer Diebſtahl iſt es nach Gury, wenn man a) Armen Etwas im Werthe von ungefähr einem Franken ſtiehlt; b) Leuten, die von ihrer Hände Arbeit leben, 2–3 Franken; c) mittelmäßigen Reichen 4-5 Franken; d) Reichen 6–7 Franken; e) den Reichſten [...]
[...] leben, 2–3 Franken; c) mittelmäßigen Reichen 4-5 Franken; d) Reichen 6–7 Franken; e) den Reichſten 10 – 12 Franken. (Gury I. 607.) [...]
[...] bote im Hauſe eines Reichen jedesmal nach Ablauf von 1–2 Monaten (G. 610, 5) ſeinem Herrn den Betrag von 5 Franken (nach der Skala bei G. I, 507) ſtiehlt, zwar mit der Abſicht zu ſtehlen, aber nicht nach und nach zu einer bedeutenden Summe zu gelangen, ſondern nur [...]
Kemptner Zeitung24.08.1875
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1875
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] nº?al 20 Franken-Stücke, [...]
[...] 4 Hauptbeſte auf nahe Diſtanz 120 Meter- ſeit 30 Jahren eine im beſten Betrieb ſtehende iſt faſt allein das ſicherſte, billigſte, nicht L Beſt 100 „Ä Ä Fahne, II. Beſt 6 Franken, III Beſt 40 Franken, TV Beſt Bäckerei ausgeübt wird, iſt unter annehm zu unterſchätzende, überr Ä Ä 25 Franken in Gold. 20 Schleckerbeſte in Silber von 10 ſ. bis 1 fl. baren Bedingungen zu verkaufen. Das Hºwohlthätigſte ErleiÄ ffende Prämien früher Patrizierhaus, beſteht in ſchönen Wo- Mittel gegen Bruſt-, Hals gen [...]
[...] für die meiſten Nummern an allen 4 Tagen 20 Franken, Föhr, Commiſſionär. für die zweitmeiſten Nummern an allen Tagen Franken. [...]
[...] 00 Franken mit Fahne, II. Beſt 50 Franken, III. Beſt 40 Franke PV- Beſt 1. ** 1 Ä in Ä 20 Schleckerbeſte in Silber von 10 f. bis 1f. Montag den 30. Auguſt . I Nach Prämien gleich wie auf nahe Diſtanz, - mittags 2 Uhr, wird im Auftrage des [...]
Kemptner Zeitung28.06.1856
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1856
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] reichiſchen, 13% Thlr. im norddeutſchen und 26% fl. im abgerundeten Werthe von 52% Franken im ſüddeutſchen Münzfuß geprägt werden. Statt der jetzigen Vereins-Zwei thalerſtücke wird eine weniger voluminöſe Silbermünze im [...]
[...] thalerſtücke wird eine weniger voluminöſe Silbermünze im Werthe von 3 fl. rheiniſch, 2 fl. 24 kr. öſterreichiſch, 1/4 Thlr preußtſch oder 6 Franken zu prägen empfohlen und als Goldmünze eine dem engliſchen Sovereign entſprechende, die = 6"/. Thlr. preußiſch, 12 fl. 30 kr. rheiniſch, 10 fl. öſter [...]
[...] Goldmünze eine dem engliſchen Sovereign entſprechende, die = 6"/. Thlr. preußiſch, 12 fl. 30 kr. rheiniſch, 10 fl. öſter reichiſch und 25 Franken wäre. [...]
[...] buche der öffentlichen Schuld mit Nutznießung vom 22. Juni 1856 an folgende Renten in 3proz. einſchreiben zu laſſen: 200.000 Franken auf den Namen der Erben von Marie Thereſe von Orleans, Königin der Belgier; 200,000 Fran ken auf den Namen der Prinzeſſin Marie Clementine von [...]
[...] ken auf den Namen der Prinzeſſin Marie Clementine von Orleans, Herzogin von Sachſen-Coburg-Gotha; 200,000 Franken auf den Namen der Erben der Prinzeſſin Marte Chriſtine von Orleans, Herzogin von Würtemberg.“ – Wenn man auf der einen Seite ſagen hört, daß die Inter [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)14.05.1837
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1837
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das Verhältniß des Feingehaltes der bei ins hauptſächlich courſirenden Münzen iſt aber Folgendes: Die 5, 2, 1, %, "/. Franken enthalten nur/j Kupfer [...]
[...] „ĺ beſtimmt iſt das Verhältniß auf die rauhe (rt : Franken . . . . . . . 14%o Gr. Silb. 1%o Gr. Kpfr. [...]
[...] eine um ſo tiefere Bedeutung, als es in dem Hauſe FÄ wo das Comitee der für ihn geſammelten ubſcription von 445 000 Franken ſo eben eine Marmortafel am Frontiſpiz anbringen läßt, mit der Inſchrift: Le 28. Juillet 1830 à Jacques Laffitte la [...]
[...] Gegen das Ende des Januars d. J. wurde der Di. rektor eines der erſten Pariſer Theater abgeſetzt, und zwar aus folgendem Grunde: Die 19,000 Franken, die er jährlich von der Geſellſchaft der Aktionäre für ſeine Geſchäftsführung erhielt, ſchienen ihm für ſeinen Be [...]
[...] worden. Glücklicherweiſe kann jener Handel, der ſchon längere Zeit gedauert zu haben ſcheint, und dem nob: len Direktor 500,000 Franken eingetragen haben ſoll, endlich an den Tag. Man ſchickte verkleidete Polizei: agenten zu den Inhabern jener Billetniederlagen, ließ [...]
Kemptner Zeitung23.11.1848
  • Datum
    Donnerstag, 23. November 1848
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] hen, welche ſie hat machen müſſen, um der Noth und Ar beitsloſigkeit zu Hülfe zu kommen, die Summe von 20,000 Franken ausgeſetzt. Der Präfect des Departements hat eine gleiche Summe votirt; 4500 Franken ſind in Bayern außer den Geldern aus der Staatskaſſe durch Sammlungen aufge [...]
[...] gleiche Summe votirt; 4500 Franken ſind in Bayern außer den Geldern aus der Staatskaſſe durch Sammlungen aufge bracht worden und der Reſt der benöthigten 50.000 Franken, alſo die Summe von 5500 Franken, von den hier anſäſſigen deutſchen und franzöſiſchen Kaufleuten durch freiwillige Sub [...]
[...] deutſchen und franzöſiſchen Kaufleuten durch freiwillige Sub ſcriptionen zuſammen gebracht worden. Rechnet man nur 60 Franken zur Ä eines je den Individuums, ſo findet man die Summe von 21,000 Fran ken, welche dem preußiſchen Staate, der alle Menſchlichkeit ge [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)22.05.1824
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1824
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] deuternde Vortheile einbüßen würde. Das hie ſige Theater hat mir ein Gehalt von 00,000 Franken zugeſichert. Il Principe **, wel cher Künſte und Künſtler liebt und beſchützt, gibt mir 50,000 Franken, Facit 110,000 Fran [...]
[...] und mich folglich in Unkoſten ſetzen, ſo müßte ich ſicher ſein, in Paris wenigſtens 120,000 Franken jährlich einnehmen zu können. Viel leicht würde das Theater dieſe Summen nicht aufbringen können; allein ſuchen mir Ew. [...]
[...] Wohlgeboren einen Principe auf, der die Hälfte derſelben aufbringe, ſo werden dem Theater nur noch 60,000 Franken obliegen u. ſ. w.« Das war nun freilich ein ſonder bares Anmuthen, daß Paer, der ſchon Mühe [...]
Kemptner Zeitung03.05.1855
  • Datum
    Donnerstag, 03. Mai 1855
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aus Franken, 28. April. Seit 20 Jahren und viel leicht länger noch hat die Zeit den Weinhändlern nicht ſo gelächelt als heuer. In den gewaltigen Niederlagen durch [...]
[...] leicht länger noch hat die Zeit den Weinhändlern nicht ſo gelächelt als heuer. In den gewaltigen Niederlagen durch ganz Franken iſt es licht geworden, alle bis jetzt abgehalte nen Auctionen haben die überraſchendſten Preiſe gebracht, und nach Franken kommt viel blankes Geld. Einzelne Wein [...]
[...] gnoſtikon unzufrieden zu ſein, wenn das Wetter ſich ſo an“ läßt, daß die Hoffnungen, welche die Fruchtfelder durch ganz Franken bis zum Ries hinab bieten, in die Scheuern geführt werden können. Jetzt ſchon melden ſich, angelockt durch die hohen Preiſe in Bayern, auswärtige Getreide, ſelbſt nngar“ [...]
[...] Ein Metzger von Freiburg in der Schweiz hat um na hezu 1000 Franken eine vierjährige Kuh gekauft, die nicht weniger als 21% Centner wiegt. Dieſer Kuh iſt bereits die Ehre widerfahren, photographirt zu werden. [...]