Volltextsuche ändern

75 Treffer
Suchbegriff: Harburg (Schwaben)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung17.10.1863
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 5
[...] Leipziger Schnellzug unmittelbar folgte, und faſt mit letzterem um die Wette fuhr! So überfuhr denn auch bei Harburg, bei noch lichter Abenddämmerung, der Gü terzug den Schnellzug. Die Locomotive des erſteren warf ſogleich den Gepäckwagen des letzteren aus dem Ge [...]
[...] Beamte des Packwagens, die Gefahr vorausſehend, hatte ſich gleichfalls durch einen Sprung gerettet. Ein aus Harburg herbeieilender Arzt leiſtete die nächſte Hülfe. Sächſ. Herzogthümer. Gotha, 12. Oet. Wie die „Goth. Ztg.“ als vollkommen zuverläſſig verſichern [...]
[...] und 36,083,338 Zeitungsexemplare. Die Einnahmen be trugen 2,456,457 fl. Am meiſten beförderte Oberayern, ihm zunächſt ſteht Schwaben. Verhältnißmäßig treffen von Briefen auf jeden Kopf der Bevölkerung in Ober bayern 8,60, in Mittelfranken 8,50, in Schwaben 8,00. [...]
[...] von Briefen auf jeden Kopf der Bevölkerung in Ober bayern 8,60, in Mittelfranken 8,50, in Schwaben 8,00. Dagegen trifft ein Zeitungs-Abonnent in Schwaben ſchon auf 17 Einwohner, in Oberbayern auf 20, in der Oberpfalz erſt auf 108, und im Ganzen ſind im Schwa [...]
[...] IV. Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. Mittwoch den 14. Oktober 1863. [...]
Kemptner Zeitung25.01.1860
  • Datum
    Mittwoch, 25. Januar 1860
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hannover. Hannover, 17. Jan. Von Harburg iſt bei den Ständen eine Beſchwerde über Verletzung des ver faſſungsmäßigen Petitionsrechtes eingegangen, welche dem [...]
[...] faſſungsmäßigen Petitionsrechtes eingegangen, welche dem Miniſter des Innern ſchwerlich ſehr gelegen kommt. Im Sommer richteten nämlich die Harburger ſtädtiſchen Behör den, Magiſtrat und Bürgervorſteherkolleg, in Anlaß des be kannten hannover'ſchen Programms, eine Petition an die [...]
[...] Reform des deutſchen Bundes hinwirken. Zwar kam die Bittſchrift damals nicht zur Verhandlung; H. v. Borries aber ſäumte nicht, den ſtädtiſchen Behörden Harburgs zu er öffnen, daß jene Petition eine „regierungsſeitig nicht zu dul dende, anmaßliche Ueberſchreitung ihres Wirkungskreiſes“ ent [...]
[...] desfürſten ſeien Staatsangelegenheiten, und keine Gemeinde ſachen; die ſtädtiſchen Behörden aber hätten ſich nur um die letzteren zu kümmern. Die ſtädtiſchen Behörden Harburgs indeß vermeinen, daß ſie „durch die fragliche Maßregel an der ihnen nach Eid und Pflicht obliegenden Vertretung der [...]
[...] - - - - - Ein im beſten Betrieb ſte tºr hendes Fabrik-Anweſen =======in Schwaben und Neuburg mit vorzüglicher Waſſerkraft, welches ſich zu einem der größten Etabliſſements aus [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu04.08.1863
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Inſchrift am Rathhaus lautet: Wenn Meiſter Holl geahndet hätte, Sein Bau würd' Schwabens Sängerſtätte, So wären noch ſchöner die gold'nen Säle, Entſprungen ſeiner großen Seele. [...]
[...] Carl, der ſelbſt Mitglied der Augsburger Liedertafel iſt, Platz genommen - hatte, beſagte eine Inſchrift: - - - - - - - - - - Singt Schwaben hent mit ſolcher Macht, Daß euer Barbaroſſ' erwacht! - Zu beiden Seiten waren folgende Sinnſprüche angebracht: [...]
[...] heim, Weiler, Oettingen, Höchſtädt, Tannhauſen, Füßen, Ichenhauſen, Neu-Ulm, Illertiſſen, Landsberg; an der Wand links die Wappenſchilder von: Memmingen, Babenhauſen, Harburg, Nördlingen, Gundelfingen, Oberſtaufen, Immenſtadt, Obergünzburg, Kempten, Kaufbeuren, Friedberg, Wallerſtein, Schwabmünchen, Donauwörth, Krumbach. Das Feſt eröffnete [...]
[...] ments-Muſik hatte ob der Reden und Geſänge manch lange Pauſen, kam aber doch zu voller Anerkennung mit ihrem Dirigenten. Wer einen Be griff von der Pflege des Geſanges in Bayeriſch-Schwaben bekommen wollte, der hatte genug zu hören und zu bewundern. Welch' friſche, klangvolle, metallreiche Stimmen entwickelten ſich da, welche Tenore hörte man; nicht [...]
[...] Zehler m. Nichte v. Stuttgart. Laubius, Beamter v. Carlsruhe. Heiner m. Frau, Fabrikant v. Harburg. Schorcht, Syndikus v. Hannover. Fröhlich, Pfarrer v. Bau ſtetten. Gebrüder Cahn v. Altenſtadt. [...]
Allgäuer Zeitung23.07.1864
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] tionaldenkmals für Se. Maj. König Maximlian II. ſind eingegangen: 1) vom Localcomité Kaufbeuren 449 fl. 26 fr.; 2) vom Oberlehrer Schönemann in Harburg aus Beiträgen vom Harburger Liederkranz, den Schul lehrern des Bezirks Ebermergen, den Schulkindern in [...]
[...] lehrling perſönlich im Ganzen 19 fl. 18 kr.; 3) vom Di ſtrictscomité Donauwörth (außer den von Wemding, Monheim und Harburg früher eingeſendeten 435 fl. 8fr.) weitere 575 fl. 42 fr. von 70 Gemeinden und der Gensdarmerie Donauwörth; 4) vom Bezirkscomité Lin [...]
[...] III. Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. Mittwoch den 20. Juli 1864. XV. Fall. Vormittags 9 Uhr: Anklage gegen Joſeph [...]
Allgäuer Zeitung09.05.1863
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] haben ſomit die Entſcheidung für dieſelbe gegeben. Eine Minderheit ſchließt ſich der Adreſſe nicht an. (A. Abdz) Hannover. Harburg, 1. Mai. Geſtern Abend hielt der hieſige großdeutſche Verein, welcher bereits aus 88 Mitgliedern beſteht, ſeine erſte Generalverſammlung [...]
[...] trauen, daß ſie in dieſer Beziehung alles thun werde, was im Intereſſe des Handels und Gewerbes für das ganze Land und auch für die Stadt Harburg geſchehen kann, und verſpricht ihr ſeine Unterſtützung.“ Preußen. Berlin, 4. Mai. Die Wiener „Preſſe“ [...]
[...] II. Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. * Mittwoch den 6. Mai 1863. IV. Fall. (Schluß.) Anklage gegen Max Joſ. Ried, [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)04.12.1837
  • Datum
    Montag, 04. Dezember 1837
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] VI. Mittelfranken: Rezatkreis, außer Herzo genaurach, Hipoltſtein, Monheim, Nördlingen, Wem ding, Biſſingen, Harburg. Mönchsroth, Oettingen und Wallerſtein. Dazu kommen: Beilngries, Eich ſtädt und Kipfenberg. [...]
[...] VII. Unterfranken und Aſchaffenburg: Untermainkreis. VIII. Schwaben und Neuburg: Oberdonau kreis, außer Aichach, Friedberg, Nain, Schrobenhau ſen. Dazu kommen: Monheim, Nördlingen, Wem [...]
[...] kreis, außer Aichach, Friedberg, Nain, Schrobenhau ſen. Dazu kommen: Monheim, Nördlingen, Wem ding, Biſſingen, Harburg, Mönchsroth, Oettingen und Wallerſtein. Ä u. Appellationsgerichte bleiben. Die [...]
Kemptner Zeitung26.11.1845
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1845
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] finden. Es werden nämlich die Fundirungs-Arbeiten an acht Brücken im Donau- und Wörnitzthale bei Donau wörth und Harburg, die Erdarbeiten bei Donauwörth, die Steinbrucharbeiten in zehn Brüchen der Bezirke Donau wörth, Wemding, Monheim, Pappenheim und Harburg [...]
[...] Bekanntmachung. 3 (b) Am Sitze nachbenannter k. Landgerichte, wird in Folge Auftrags hoher k. Regierung von Schwaben und Neuburg die Kieslieferung auf die in den bezeichneten k. Landgerichtsbezirken liegenden Staats- und Kreisſtraßen [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu23.01.1864
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hannover. Hannover, 18. Jan. Mit der hieſigen k. Eiſenbahn direction ſind von Preußen Verträge abgeſchloſſen, nach welchen dieſelbe vom 19. Jan. an 42 Sonderzüge von Minden nach Harburg ſtellt. Es wird auf dieſen Zügen eine ungefähre Stärke von 32,000 Mann nach der Elbe transportirt. Die Truppen gehen, ohne Nachtquartier zu machen, di [...]
[...] wird auf dieſen Zügen eine ungefähre Stärke von 32,000 Mann nach der Elbe transportirt. Die Truppen gehen, ohne Nachtquartier zu machen, di rect durch das Hannoverſche und ſogleich von Harburg über die Elbe. Der Wettermarſch geht ohne Aufenthalt durch Holſtein an die Eider. Freie Städte. Frankfurt, 19. Jan. Eine Modification des Bun [...]
[...] I. Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. Donnerſtag den 21. Januar Vormittags 8 Uhr. [...]
Kemptner Zeitung20.06.1866
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juni 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Herzog ist mut dem Hof u. f. w. seit vorgestern hier. Von Coburg aus wurden Schätze und Kostbarkeiten hierher geborgen. Aus Harburg wird unterm 15. Juni, Abends, berichtet: Auf [...]
[...] sind einstweilen gänzlich gehemmt, und per Dampfer und über Wilhelmsburg rücken die Preußen ein. Das 11. und 36. Regiment wie einige Schwadronen Dragoner haben bereits in Harburg und Umgegend Quartier genommen; die hannoverischen Truppen waren kurz vorher '' Sämmtliches Eisenbahnmaterial sowie die [...]
[...] dauert ununterbrochen fort. So hat denn gestern Abend gegen 6 Uhr, wo die ersten Preußen in Harburg eintrafen, der Krieg faktisch be : Tru ber die Elb während preußische Truppen aller Waffengattungen über die Elbe. [...]
[...] - Nachdem bei der auf Montag den 28. Mai anberaumten ersten Versteigerungstagsfahrt ein Kaufs liebhaber fich nicht eingefunden hat, wird unter Bezug auf die Bekanntmachung vom 27. März 1866 in Rr. 28 und 37 des Kreisamtsblattes für Schwaben und Neuburg, Nr. 98 und 120 der Augsbur [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu06.10.1869
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] (aus Kempten), k. Studienlehrer in Regensburg (Oberpfalz) und Max Bauer, kgl. Oberförſter in Ottobeureu. C. Die kleine ſilberne Vereinsdenkmünze erhalten in Schwaben: J. Schelbert, Kaplan in Fiſchen, Heinrich Korhammer, Bürgermeiſter in Harburg und Thierarzt Heuchlinger in Lauingen. D. Ehrend werden erwähnt: Der k. Bezirksamtsaſſeſſor Frank zu Illertiſſen, der Thierarzt P. Vogelgſang zu [...]
[...] *Folgenden Dienſtboten hat u. A. das Geueralcomite des landwirthſchaftlichen Vereins für Bayern die große ſilberne Vereinsdenkmünze mit Ehrendiplom zuerkannt: Dem Friedrich, Fels zu Weitnau in Schwaben; und der Thereſia Mayer zu *Dietris in Schwaben. . . - * Kaufbeuren, 4. Oct. „Geſtern Abend 8 Uhr war der HÄ nach zwei [...]
[...] Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. Freitag den 1. Oktober Vormittags 8 Uhr: Anklage gegen Ludwig Rappen glitz, verheiratheten Söldner von Kaufbeuren, [...]
[...] Schmid, Stiefelwichsmacher von Kempten, Philipp Lutz, Taglöhner von Lotterberg und Franz Joſeph Röck, Söldner von Kolſtatt, wegen Verbrechen des Betrugs, wurde vom Schwurgerichtshofe für Schwaben und Neuburg wegen Nichterſcheinung von Zeugen und Heiſerkeit eines Vertheidigers vertagt. [...]