Volltextsuche ändern

61 Treffer
Suchbegriff: Kleinweil

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)11.05.1827
  • Datum
    Freitag, 11. Mai 1827
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] - B e k an n t m a ch u n g. Das Anweſen des in Concurs gerathenen Anton Mayr Klaßenmüller in Kleinweiler, beſtehend aus ei: nem Haus, Stadel, Stallung, Mahl- und Sägmühle nebſt ungefähr 46 Jauchert, Gründen, wird Mon: [...]
[...] Bezahlung zur Verſteigerung. Kaufsliebhaber wer den eingeladen, an beſagtem Tage in der Klaßen mühle zu Kleinweiler zu erſcheinen, und ihr An gebot zu Protokoll zu geben, wobei bemerkt wird, daß auswärtige Käufer in Betreff des kaufenden [...]
Kemptner Zeitung06.02.1848
  • Datum
    Sonntag, 06. Februar 1848
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der ausübende Arzt Dr. Lau von Kleinweiler und Wengen ſetzte bisher dem nach ſeiner Entfernung von Staufen ziemlich allgemein verbreiteten Gerüchte, [...]
[...] hen Gerichtshofes, ſo wie das Superarbitrium liegt Je dermann zur Einſicht offen. Kleinweiler den 2. Febr. 1848. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)09.05.1827
  • Datum
    Mittwoch, 09. Mai 1827
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekan n t m a ch u n g. Das Anweſen des in Concurs gerathenen Anton Mayr Klaßenmüller in Kleinweiler beſtehend aus ei jemHaus, Stadel, Stallung, Mahl- und Sägmühle nebſt ungefähr 46 Jaucher, Gründen, wird Moº [...]
[...] Bezahlung zur Verſteigerung. Kaufsliebhaber wer» den eingeladen, an beſagtem Tage in der Klaßen mühle zu Kleinweiler zu erſcheinen, und ihr An gebot zu Protokoll zu geben, wobei bemerkt wird, daß auswärtige Käufer in Betreff des kaufenden [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)12.05.1827
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1827
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] B e k an n t m a ch u n g. Das Anweſen des in Concurs gerathenen Anton Mayr Klaßenmüller in Kleinweiler, beſtehend aus ei: nem Haus, Stadel, Stallung, Mahl- und Sägmühle nebſt ungefähr 46 Jauchert, Gründen, wird Mon [...]
[...] Bezahlung zur Verſteigerung. Kaufsliebhaber wer, den eingeladen, an beſagtem Tage in der Kiaj mühle zu Kleinweiler zu erſcheinen, und ihr An gebot zu Protokoll zu geben, wobei bemerkt wird, daß auswärtige Käufer in Betreff des kaufenden [...]
Allgäuer Zeitung29.04.1864
  • Datum
    Freitag, 29. April 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachmittags 3 Uhr, Vorimpfung in Wengen, für die Gemeinde Weitnau, und Hauptimpfung daſelbſt für die Gemeinde Wengen mit Kleinweiler; - 11) am 7. Juni, Nachmittags 1 uhr, Controls und Revaccination in Betzigau für die Gemeinde Betzigau; [...]
[...] Waltenhofen und Mem hölz; 13) am 10. Juni, Nachmittags 1 Uhr, Controle und Revaccination in Wengen für die Gemeinde Wengen mit Kleinweiler; Nachmittags 3 Uhr, Hauptimpfung in Weitnau für die Gemeinde Weitnau; [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu16.04.1869
  • Datum
    Freitag, 16. April 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] j Kleinweiler, 14. April. Vergangenen Samſtag wurden anläßlich der Sekundizfeier des Papſtes auf dem „Schwarzen Grat“ und bei der Ruine „Alttrauch berg“ Freudenfeuer errichtet. Um 10 Uhr Nachts wurde aber von Frevlerhand eine [...]
[...] Es wird hiemit zur Nachahmung bekannt ge geben und hervorgehoben, daß bei der Schulprüfung am 9. April in Kleinweiler die Gemeindemit glieder des Schulſprengels äußerſt zahlreich ſich ein [...]
Kemptner ZeitungExtra-Beilage 07.02.1865
  • Datum
    Dienstag, 07. Februar 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vom kathol. Geſellen-Verein - - - - - - 16 – Vom Stadtmagiſtrat, Collecte, nachträglich 552. Kleinweiler. Durch das Pfarramt, Collecte - - - - 15 10 Kennelbach. Von dem Männerchor der Fabrikfeuerwehr, Sammlung 18 52 Krumbach. Durch das kath. Pfarramt, Opfer - - - 12 – [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)11.04.1827
  • Datum
    Mittwoch, 11. April 1827
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das königl. Landgericht Kempten hat in dem Debitweſen des verſtorbenen Anton Mayr Klaſen miller von Kleinweiler den Konkurs erkannt. Das Aktiv - Vermögen beſteht nach dem aufgenomme nen Inventar in 2656 ſl. 25 kr.; und der am [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)20.02.1830
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1830
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Diſtrikts, welcher dermal unbeſetzt iſt; zu dieſem Diſtrikt gehören: außer Buchenberg, a) Die Gemeinde Wengen mit Kleinweiler, b) Rechts mit Hellengerſt, c) Memhölz, und [...]
Allgäuer Zeitung12.04.1863
  • Datum
    Sonntag, 12. April 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dem Schuldiſtricte Kempten II wurden nachſtehende Schulen zugeheilt: 1) Bachtel, 2) Buchenberg, 3) Engelnarz, 4) Ermengenſt, 5) Eſchach, 6) E- (2b) tensberg, 7) Hl. Kreuz, 8) Hellengerſt, 9) Kleinweiler, 10) Kreuzthal, 11) Krug zell, 12) Leinſchwenden, 13) Mariaberg, 14) Maſers, 15) Rechtis, 16) Schmids reuthe, 17) Sibratshofen, 18) Staig, 19) Steufzgen, 20) Weitnau, 21) Wengen, [...]