Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Krün

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kemptner Zeitung01.03.1850
  • Datum
    Freitag, 01. März 1850
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] jahr, daß das benachbarte Partenkirchen mit einer Militär einquartirung als Erekution beglückt war, hat nun auch die uns zunächſt gelegenen Dörfer Krün und Wallgau ein gleiches Schickſal getroffen. Dieſe beiden kleinen Dör fer haben 120 Mann Beſatzung erhalten, verſteht ſich auf [...]
[...] erlaubt. – Was aber ſolche ſogenannte Erekutionen für einen Erfolg haben, geht daraus hervor, daß, ſeitdem die Soldaten in Krün und Wallgau ſind, die Krüner und Wallgauer mit ihnen den ganzen Tag im Wirthshaus ſitzen, nichts mehr arbeiten und alles verſaufen. „Erhau [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)04.10.1836
  • Datum
    Dienstag, 04. Oktober 1836
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Krankheit an, auch an Itenſität zu verlieren; von 23. bis 29. Sept. kamen keine Sterbfälle vor; auch eine neuerliche ziemlich akute Erkrankung zu Krün wich dern rechtzeitigen Erkennen, und das Wiedererſcheinen der envöhnlichen Krankheitsformen dürfte mit Beſtimmt [...]
Kemptner Zeitung26.05.1851
  • Datum
    Montag, 26. Mai 1851
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] niſſe erfahren. - Altusried am 10. Mai 1851. Benedikt Krün, Hufſchmied-Meiſter. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu17.11.1864
  • Datum
    Donnerstag, 17. November 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Majeſtät der König haben ſich bewogen gefunden: unterm 9. Nov. auf das in Erledigung gekommene Forſtamt Schongau den dermaligen Revierförſter zu Krün im Forſt amte Partenkirchen, Anton Klein, zum Forſtmeiſter zu ernennen; dann auf das im Forſtamte Augsburg in Erledigung gekommene Revier Bergheim den dermaligen Actuar [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu03.05.1873
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1873
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurde der Förſter H. Walchner von Balderſchwang auf Anſuchen verſetzt und auf rich eröffnende Forſtwarte Balderſchwang im Revier Fiſchen. F. Kempten, der Forſt ºz Rauchenberger in Krün zum Förſter ernannt. Die katholiſche Pfarrei Daiting, rth, dem Prieſter Seb. Wagner, Frühmeßbenefiziaten in Oberdorf, übertragen. [...]
Kemptner Zeitung31.08.1867
  • Datum
    Samstag, 31. August 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] folg prºject irte Linie Penzberg - Partenkirchen (warum denn nicht Weilheim-Partenkirchen?) kein Erſatz iſt, weil ſie gleichfalls den Umweg über München und außerdem jenen über Krün und Penz berg machen muß und der alte Spruch wird ſich bewähren, daß der, welcher Alles haben will, ſchließlich leer ausgeht, man wird dann wieder [...]
Kemptner Zeitung18.11.1866
  • Datum
    Sonntag, 18. November 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hcu'e Sonntag Krün halb » Unr gibts frische ausgezeichnet gute «öS. SSpiH [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu13.11.1869
  • Datum
    Samstag, 13. November 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schneidermeiſter. Leonh. Korres, Schuh machermeiſter. Tiberius Erd, Glaſermeiſter. Konr. Krün, Schmied. Joſ. Mayr, Müller. Joh. Koch, Buchbindermeiſter. – J. Stetter, Oekonom in Hierlings. – Joh. Nep. [...]