Volltextsuche ändern

1440 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu05.12.1873
  • Datum
    Freitag, 05. Dezember 1873
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erfüllung oder doch Förderung von dem künftigen Reichstage zu erwarten die libe rale Partei berechtigt iſt. Er trat daher mit dem Ausſchuſſe des liberalen Kreis vereins von Oberbayern, mit ſämmtlichen liberalen Abgeordneten, welche in München ihren ſtändigen Wohnſitz haben, mit hervorragenden Abgeordneten anderer Kreiſe, ſowie mit den liberalen Landräthen Oberbayerns in wiederholte Berathung, deren ſchließ [...]
[...] pferde, 9276 Militärpferde (zu letzteren kommen noch 9 Pferde der bayr. Offizieren - Berlin, 624 der Garniſon in Elſaß-Lothringen und 2440 der Okkupationsarme Es Frankreich). Die meiſten Pferde befinden ſich im Kreis Oberbayern, nämlich 18. S wovon 81,263 der Landwirthſchaft dienen; die wenigſten, nämlich 7672 in Oberſta" ken, wo nur 4035 in der Landwirthſchaft verwendet werden. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu17.03.1875
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1875
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] im J 1871 auf 1,249,641 ſl, imJ. 1872 auf 1,489,060 ſl, im J 1873 auf 1,106,041 ſl. belief. Vºn der Geſamwmtſumme der in dieſen vier Jahren neu entſtandenen Stifs tungkcapitalien (5,077,349 fl) treffen auf Oberbayern 1,484,756 fl, Niederbayern 551,232 fl., Pfalz 180,111 fl, Oberpfalz 445.673 fl., Oberfranken 315,817 fl., Mittelfranken 512,067 fl., Unterfranken 823,878 fl., Schwaben 763,815 f. An [...]
[...] von 586,048 fl im J 1870, 612,153 fl. im J. 1871, 710,229 fl. im J. 1872, 583,171 fl. im J. 1873. Im Ganzen wurden in dieſen vier Jahren für Cultus zwecke alſo 2,491,601 fl. geſtiftet. Hievon treffen auf Oberbayern 838,771 fl., Niederbayern 420,409 fl., Pfalz 99,344 ſl. Oberpfalz 279,060 fl, Oberfranken 145,011 fl., Mittelfranken 116,385 fl., Uuterfranken 269,942 fl., Schwaben [...]
[...] keiner geſäet worden. Der Viehhandel war gleichfalls als Folge der ſtrengen Witterung etwas weniger - Ä jedoch will man allenthalben ein Steigen der Preiſe bemerken. Das Futter iſt theuer. Gutes Heu uud Grummet werden iu Oberbayern mit 3 fl bis 3 f. 30 kr. per 50 Kilo bezahlt, Haferſtroh mit 2 fl. 18 kr, Melkerproducte noch immer nieder im Preis. Auf telegraphiſche Anfrage wird die sº Nachricht, daß bei Worms die Reblaus entdeckt wurde, beſtätigt. Die Ä von dem Verbot der 9ll. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu13.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1875
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] tung von jeder Beſchränkung der Wahlfreiheit erwartet werde. - Die Anzahl der zu wählenden Abgeordneten beträgt nach dem Verzeichniß genau 154”ls 15oo annähernd 156; auf Oberbayern treffen 27, Niederbayern 19, Pfalz 20, Oberpfalz und Regensburg 16, Oberfranken 17, Mittelfranken 19, Unterfranken und Aſchaffenburg 19, Schwaben und Neuburg 19. Die Wahlbezirke ſind folgendermaßen [...]
[...] Oberpfalz und Regensburg 16, Oberfranken 17, Mittelfranken 19, Unterfranken und Aſchaffenburg 19, Schwaben und Neuburg 19. Die Wahlbezirke ſind folgendermaßen feſtgeſetzt: Oberbayern: München l. J.5, München r.J. 6, Pfaffenhofen 5, Weilheim 3, Traunſtein 3, Waſſerburg 5. Niederbayern: Landshut 2, Straubing 6, Paſſau 1, arrkirchen 5, Grafenau 3, Rottenburg 2. Pfalz: Speyer 4, Edenkoben 4, Kandel 3, [...]
[...] Neuſtadt a. S. 3, Schweinfurt 3, Würzbura I 2, Würzburg II 4; Schwabeu Mah und Neuburg: Augsburg 2, Donauwörth 5, Günzburg 2, Kempten*) A, Min-Ä delheim 5 und Nördlingen 1 Abgeordneten. Oberbayern zählt wie bisher 6 Wahl- Ä bezirke ; ſtatt Bruck wurde München rechts der Iſar beſtimmt. Niederbayern bej hielt 5, die Pfalz 6 Wahlbezirke, tie Oberpfalz beſitzt 6 Wahlbezirke und zwar [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu20.07.1875
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1875
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wahl von 20 liberalen Abgeordneten geſichert. – Nach übereinſtimmenden Mittheilungen der Blätter wird ſich das Ergebniß der Landtagswahlen wahrſcheinlich folgendermaßen ſtellen: In Oberbayern 5 lib. Abgeordnete (München I) gegen 22 ultram., Niederbayern ſämmtliche 19 ultram., Pfalz ſämmtliche 20 liberal, Oberpfalz 8 lib. (Regensburg und Sulzbach) gegen [...]
[...] furt) gegen 12 ultram, Schwaben und Neuburg 9 lib. (Augsburg, Günzburg, Kempten, Nördlingen) gegen 10 ultraº. T- ſomit in Summa 77 liberale und 79 ultramontane Abgeordnete. – Für Oberbayern ſind folgende Candidaten der ultra montanen Partei Seitens des ultramontanen Wahlcomite's in Ausſicht genommen: München I: Ruppert, rechtk. Magiſtratsrath in München. Dr. Weſtermayer, k. [...]
[...] F 9 Uhr, Dienſtag den 5. Okt. die Kreisverſammlung des landwirthſchaftlichen Vereins für Oberbayern ſtatt. Mit den auf der Feſtwieſe und im Glaspalaſt ſtattfindenden * Ausſtellungen von Preisthieren, landwirthſchaflzichen Geräthen, Gartenbauerzeugniſſen; Kaninchen, Geflügel, Fiſchen 2c. ſind Verlooſungen verbunden. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu25.08.1869
  • Datum
    Mittwoch, 25. August 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Ä Ä und Tbi j ſind nºra bei - - - - (3b) kone kr. Laut Kreisamtsblatt für Oberbayern * ". Nicolaus Ba1. J. 73 vom 2. Isö3) TFT - ÄÄ. [...]
[...] egau ant Kreisamtstach und beſagte Verſteiger blatt für Oberbayern M 50 vom 26. Mai 1863) wozu Steigerungsluſtige freundlichſ einladet J. Gg. abrikant in M en Kempten, den 20. Auguſt 1869. (2b) Ä Neo:6.“ Ant. Meichelbeck, Commiſſionär. [...]
[...] -Lumpen halb ausgedrückt eingerieben. Das Fläſch-Fgebäude und 6,36 Tagwerk Gründen, chen koſtet 12 akr, (Laut Ä ºder e-Theil-verkär *** kunft Oberbayern.M 40 vom 28. April 1869.) rth (2b) ºZn haben in Kempten bei Herrn Kauf Guſtav Wagenſeil, Commiſſionär. mann Nicolaus Bail [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu21.01.1870
  • Datum
    Freitag, 21. Januar 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] 249,362. Auf einen Theilnehmer trifft eine Einlage von 243 fl. in Niederbayern, 214 fl. in der Pfalz, 142 fl. in der Oberpfalz, 127 fl. in Schwaben, 85 ſl. in Oberbayern, 76 fl. in Mittelfranken, 73 fl. in Unterfranken, 65 fl. in Oberfranken, im Durchſchnitt 106 fl. Die Reihenfolge der Kreiſe iſt eine ganz andere, wenn man die auf je 10,000 Einwohner treffende Zahl der Sparkaſſatheilnehmer oder [...]
[...] man die auf je 10,000 Einwohner treffende Zahl der Sparkaſſatheilnehmer oder Einleger in's Auge faßt. Unter 10,000 Einwohnern 1205 Sparkaſſaeinleger in Mittelfranken, 628 in Schwaben, 549 in Oberbayern, 543 in Unterfranken, 472 in [...]
[...] Mittel ſtehende Betrag der Einlagen, daß der Zweck, nämlich die wirkſame und ausgedehnte Erleichterung der verzinslichen Anlage kleiner Beträge, hier am vollkom menſten erreicht wird. Auch in Oberbayern, wie in Unterfranken und Oberfranken werden kleine Beträge erſpart, aber die Zahl der Sparenden iſt viel geringer als in Mittelfranken. Wenn man die Sparkaſſen der unmittelbaren Städte nach der Summe [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu25.02.1869
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] lage zur Verfaſſungsurkunde in den erbetenen Ruheſtand für immer treten zu laſſen und ihm hiebei die allerhöchſte Anerkennung ſeiner mit Treue und Eifer geleiſteten langjährigen Dienſte auszudrücken, zum Direktor am Oberappellationsgerichte den I. Direktor des Appellationsgerichtes von Oberbayern Dr. Friedrich «Steppes, und zum I. Direktor bei dem Appellationsgerichte von Oberbayern den II. Direktor daſelbſt, Friedrich Grasbeck, zu befördern, dann den II. Direktor am Appellationsgerichte von Unterfranken [...]
[...] Friedrich Grasbeck, zu befördern, dann den II. Direktor am Appellationsgerichte von Unterfranken und Aſchaffenburg, Andreas Sedelmayer, in gleicher Eigenſchaft an das Appellationsgericht von Oberbayern zu verſetzen, deſſen Stelle aber einzuziehen. Nordd. Bund. Berlin, 22. Febr. Die Frankfurter Receßangelegenheit ſoll in einer Konſeilſitzung ihre letzte Entſcheidung erhalten. Heute findet eine darauf be [...]
Kemptner Zeitung20.11.1868
  • Datum
    Freitag, 20. November 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] : GP Die ſchiefe Stellung. Der Herr Landrath und Pfarrer Anger pointner in Oberbayern hat neulich in der Landrathsſitzung harmlos herausgeſagt, was in Bayern ſo viele Cleriker denken und worunter [...]
[...] * (Landrath von Oberbayern) Beim Schluſſe des Landrathes für Oberbayern hielt der Vorſitzende, Herr Magiſtratsrath Bad [...]
Kemptner Zeitung17.01.1866
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] bank auf ihre Umgebung eine sehr günstige Wirkung ausüben dürfte. Bis der ganze diesseitige Theil des Königreichs durchaus in den Grade wie Oberbayern mit dem heilsamen Bankkredit beglückt ist, der dem Schuldner Unkündbarkeit und allmälige Tilgung gewährt, bis dahin ist das ganze Königreich noch ungeheure Summen von [...]
[...] bis dahin ist das ganze Königreich noch ungeheure Summen von Pfandbriefen in sich aufzunehmen in Stande. Und wer könnte sagen, daß selbst in einer Gegend in Oberbayern schon eine Sätti gung eingetreten ist? Noch iáglich stellen sich Darlehenssucher auf dem Pfandbrief-Institute persönlich ein, und doch find dieses in [...]
[...] dauer des Gendarmerie-Stations-Kommandanten Sebastian Bär in ger zu Schwabhausen, der Dachau, ' ist, so wurde demselben auch die von der k. Negierung von Oberbayern ausgesetzte Belohnung von 100 fl. '' was durch das Kreisamts blatt zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. - - [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu05.07.1866
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] rufung erſt am 1. Juli erfolgte, die Leute ſagten eben: „Prinz Karl iſt unſere ein zige Hoffnung“. (?) Derſelbe hat ſein Teſtament gemacht und in Tegernſee hinterlegt. Mehrere Bezirksämter in Oberbayern haben in ihren Amtsblättern in Oberbayern ha ben in ihren Amtsblättern bereits verſchärfte Anordnungen hinſichtlich der Fremden polizei erlaſſen müſſen. Nicht nur, daß preußiſche Pächter in Oberbayern ſeit Jahren [...]