Volltextsuche ändern

1166 Treffer
Suchbegriff: Oberstdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung25.05.1866
  • Datum
    Freitag, 25. Mai 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die unterzeichneten Mitglieder des Hilfs-Comités in Oberſtdorf können beim Abſchluſſe ihrer Arbeit nicht umhin, den hohen und höchſten Herrſchaften, ſowie allen edlen Menſchenfreunden, welche den abgebrannten [...]
[...] Oberſtdorfern ſo reiche Gaben zugewendet haben, ihren innigſtgefühlten Dank öffentlich auszuſprechen. Für uns, die wir das ganze Unglück der Oberſtdorfer kennen, war es im hohen Maaße erfreulich, von allen Ständen der Geſellſchaft ſo überaus große Wohlthaten in Empfang nehmen zu köauen. [...]
[...] große Wohlthaten in Empfang nehmen zu köauen. Dieſen Wohlthätern, ſowie auch allen jenen, welche mit dem rühmens wertheſten Eifer erfolgreiche Sammlungen für die unglücklichen Oberſtdorfer veranlaßt haben, ſei unſer innigſter Dank. Gott möge dieſe große Opfer willigkeit im reichſten Maaße vergelten. Um das haben die Oberſtdorfer [...]
[...] „theilungen genau verbucht. ...2. a. Dieſes diene zur Steuer böswilliger Gerüchte über ungerechte Ver theilungen. Oberſtdorf, den 15. Mai i866. [...]
Allgäuer Zeitung17.05.1865
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 5
[...] München, 13. Mai. Ihre Maj. die Königin Mutter hat ihrem Geſchenke von 300 fl. für die armen Oberſtdorfer weitere 700 fl. zugefügt. (18. öffentliche Sitzung der Kammer der Reichsräthe.) Frhr. v. Thüngen erſtattete Namens des 1. und 3. Aus [...]
[...] 9000 fl. zu urtheilen, den Anforderungen entſprechen ſprechen wird. (A. P.) ueber das Brandunglück in Oberſtdorf gehen uns nachträglich noch etliche theils berichtende theils ergän“ [...]
[...] entriſſen. Aus der Kirche konnte nur das leicht Beweg liche gerettet werden, alles andere verbrannte. Von Oberſtdorf ſtehen nur noch die äußerſten Gebäude, die erſt mit furchtbaren Anſtrengungen den raſenden Flam men abgekämpft werden mußten. Wenige der Brand [...]
[...] gern Kreiſe hieſiger Bewohner raſch veranſtalteten Sammlung von Beinkleidungsſtücken u. f. w. für die Abgebrannten in Oberſtdorf iſt nunmehr eine Kiſte ſol cher Effecten ſammt einiger Baarſchaft an den Beſtim mungsort abgegangen. [...]
[...] zum Beſten der durch Brand Verunglückten in Oberſtdorf zu veranſtalten, womit vorbehaltlich bereits nachgeſuchter polizeilicher Ge nehmigung die Aufſtellung eines Glückhafens verbunden werden ſoll. [...]
Kemptner Zeitung24.08.1870
  • Datum
    Mittwoch, 24. August 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 7
[...] Aug. An die vielen zu patriotiſchen Zwecken veranſtalteten Produktionen reiht ſich eine ge ſtern Abend in Oberſtdorf abgehaltene muſi kaliſche Abend-Unterhaltung des dortigen Mu ſik und Geſang-Vereins recht würdig an. [...]
[...] ſik und Geſang-Vereins recht würdig an. Sehr zahlreich von der Bürgerſchaft und von den in Oberſtdorf weilenden Fremden beſucht geſtaltete ſie ſich zu einem ſchönen Feſte. Von den ſehr gut durchgeführten Piecen heben wir [...]
[...] hervor, die mit Jubel aufgenommen dem Geiſte der Anweſenden Ausdruck verliehen. – Ob wohl Oberſtdorf bereits weſentlich für die Ver wundeten beigetragen, hatte die Einnahme doch das ſchöne Ergebniß von fl. 100. – Es ſei [...]
[...] hiefür den Gebern wie auch den Vereins-Mit gliedern Dank u. Anerkennung gezollt. – In Oberſtdorf findet man im Allgemeinen eine rechte, gute, deutſche Geſinnung, welche fort während an Kraft gewinnt. Auch ein kleines [...]
[...] rechte, gute, deutſche Geſinnung, welche fort während an Kraft gewinnt. Auch ein kleines Lazareth werden die Oberſtdorfer bekommen. Die Gräfin Schliffen, welche dort längern Landaufenthalt nimmt und deren junger Sohn [...]
[...] den berühmteſten Künſtlern neben einer Menge intereſſanter Notizen. Beſtellungen nimmt entgegen: Tobias Dannheimer in Kempten, Th. Seyfert in Immenſtadt, Mayer, Buchbinder in Sonthofen, Claudius Vogler in Oberſtdorf und Oſt, Buchbinder in Grönenbach. [...]
[...] Th. Seyfert in Immenstadt, Mayer, Buchbinder in Sonthofen, und Claudius Vogler in Oberstdorf: [...]
Die Leuchte (Kemptner Zeitung)Die Leuchte 038 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Punkte unſeres ſchönen Algäus, zu machen. Laut Ver abredung wurde beſtimmt, bis Morgens 7 Uhr ſich im „Mohren“ in Oberſtdorf zu treffen, um dann gemein ſchaftlich unter der Führung des Herrn Turnlehrers und gewandten Bergſteigers Pappermann die Bergfahrt [...]
[...] nicht möglich, zu beſagter Stunde einzutreffen, da der Omnibus von Immenſtadt erſt 9 Uhr Vormittags in Oberſtdorf anlangte. Nach ſofort eingeholter Erkun digung fanden wir jedoch einen Zettel hinterlegt, der uns anzeigte, daß die beiden Herren bereits vorausge [...]
[...] merk gerichtet hatten. Doch leider wurden wir darin ſehr getäuſcht, indem durch 25 Fremde, welche Tags zuvor von Oberſtdorf gekommen waren, alles Verzehrbare vertilgt wurde, und blos durch die Freundlichkeit der Wirthſchafterin wurde uns von der Nachbarſchaft Brod [...]
[...] daher auch das angeführte Verzeichniß ſich lediglich auf ſolche bezieht, die man in Blüthe fand. – Den Weg von Oberſtdorf bis zur obern Mädeleralpe kann ein ordent licher Fußgänger in 5 Stunden zurücklegen. Endlich waren wir am Punkte unſeres Rendezvous angelangt, [...]
[...] entſchädigte uns für den Aufenthalt. Als der Regen aufhörte, ging es fort nach Spielmannsau und von dort nach Oberſtdorf, wo wir im Gaſthof zur Sonne vor trefflich aufgenommen wurden; der Gaſthof war über füllt und wurden wir ſämmtlich in der Nachbarſchaft [...]
Kemptner Zeitung06.08.1862
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1862
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] 2/4 Stunden ſüdlicher liegenden Oertchen Einödsbach, auch Bacherloh“ genannt, um von da aus, wie er vor ſeinem Äj in Oberſtdorf ſich äußerte, die ſchroffen Höhen des „Laubſchrofen“ und „Langenrucken“ zu beſteigen. Am ſel ben Tage Nachmittags ſahen die Bewohner von Einödsbach [...]
[...] alsbald ihren Blicken entſchwand. Am Sonntage (3.) fand ſich Ettenſperger nicht auf dem Muſikchor ein, in Folge deſſen die Gendarmerie der Station Oberſtdorf eine Pa trouille nach Einödsbach machte und nach kurzem Suchen den in grauſige Tiefe geſtürzten und zerſchmetterten Leichnam [...]
[...] ſah vom Ufer aus die Noth dieſer Schiffer. Auf ihren Hilfe ruf eilte der Soldat und Schreinersgeſelle Joſeph Ritzer von Oberſtdorf herbei, entledigte ſich raſch ſeiner Kleider, ſtürzte mit edler Aufopferung ſeines Lebens in den See und holte durch dreimaliges Tauchen in eine Tiefe von 16–18 [...]
[...] edle That von den Geretteten anerkannt worden iſt, davon zeugt das „Vermittlungsbuch“ der Marktgemeindeverwaltung Oberſtdorf *). [...]
[...] Q Oberſtdorf, 4. Aug. Vorigen Freitag früh machte der hieſige Hilfslehrer Ettenſperger aus Kaufbeuren, angelockt durch das ſchöne Wetter, eine Parthie in die [...]
Allgäuer Zeitung17.08.1864
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wer miſcht e N ach richten. 14 Oberſtdorf, 14. Aug. Heute benützen wir einen regneriſchen Sonntagsnachmittag, um Ihnen über die diesjährige Sommerfriſche in Oberſtdorf zu berichten. [...]
[...] wirthung der Gäſte getroffen ſind, in Anſpruch genom unen wurden. Der Gaſtlichkeit und dem freundlichen Entgegenkommen der Oberſtdorfer ſoll bei dieſer Gele genheit das wohlverdiente Lob geipendet werden. Länd iche Einfachheit und beſcheidener Comfort vereinigen [...]
[...] ſo ziemlich das ganze bayeriſche Gebirge von Weſten bis Oſten, müſſen aber geſtehen, daß außer Berchtesgaden kaum ein zweiter Punkt ſich mit Oberſtdorf meſſen dürfte, was Großartigkeit der Natur anlangt und reichſte Ab wechslung der wildeſten mit den lieblichſten Partien auf [...]
Kemptner Zeitung01.02.1846
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1846
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2 (a) Sophie Gſchwender in Oberſtdorf iſt Willens, ihr Wohnhaus ſammt Stadel, Wurzgarten und Baindt aus freier Hand zu verkaufen. Dieſes Gebäude liegt [...]
[...] ihr Wohnhaus ſammt Stadel, Wurzgarten und Baindt aus freier Hand zu verkaufen. Dieſes Gebäude liegt zunächſt der Pfarrkiche in Oberſtdorf iſt 3 Stockwerk hoch, und erſt im verfloſſenen Jahre 1845 ganz wohnlich her geſtellt worden. Dasſelbe kann täglich eingeſehen wer [...]
[...] geſtellt worden. Dasſelbe kann täglich eingeſehen wer den, und haben allenfallſige Kaufsliebhaber ſich an den unterzeichneten Ortsvorſteher in Oberſtdorf zu wenden. Oberſtdorf, dem 27. Januar 1846. Alois Rietzler, Vorſteher [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu03.08.1865
  • Datum
    Donnerstag, 03. August 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] #er auch für Freunde der Unterhaltung ein beſonders fröhlicher Tag in Ausſicht : Aus dem Allgäu, 25. Juli. Bei der großen Theilnahme, welche das am 6. Mai d. J. im Markte Oberſtdorf eingetretene Brandunglück allwärts hervorge rufen hat, möchte die Bekanntgabe angezeigt ſein, daß die Austheilung der neuen Bauplätze nebſt den bezüglichen amtlichen Verhandlungen am 20. d. Mts. zur Zu [...]
[...] * Kempten, 1. Auguſt. Vom Schriftführer des Hilfs-Comités in Oberſtdorf, Hrn. Joſeph Geiger, erhalten wir folgende Entgegnung auf den Artikel im Tag und Anzeigeblatt Mó 164 vom 21. Juli: - [...]
[...] und Anzeigeblatt Mó 164 vom 21. Juli: - „Es iſt weder von der Redaktion Ihres Blattes, noch vom Stadtmagiſtrate Kempten beim Hilfs-Comité in Oberſtdorf irgend ein Geld eingegangen. Auch die in der Bemerkung angeführten 10 fl. wurden mir nur als von einem Ungemann ten übergeben und ſo in's Verzeichniß aufgenommen. Demnach konnte ich Ihnen [...]
[...] den nicht einmal möglich war, übergeben wurden, angezeigten Sendungen beim Hilfs Comité wirklich eingegangen ſind. Demnach mögen die edlen Menſchenfreunde, welche an dem großen Unglücke der Oberſtdorfer eine ſo rühmliche und opferwillige Theil nahme gezeigt haben, im Erwarten der Quittung ihrer reichlichen Sendungen nicht ungeduldig werden. Hochachtungsvollſt 2c. Joſeph Geiger, Schriftführer. [...]
[...] men 402 fl. 37 kr. Sonach Total- Summe der beim Stadtmagiſtrate Kempten ein gegangenen milden Gaben in Geld: 2401 fl. 15 kr., welche dem Bezirksamte Sonthofen nicht aber dem Hilfs-Comite in Oberſtdorf zur Dispoſition geſtellt wur den Beſcheinigung über die abgeſandten Effecten ſiehe unter den Inſeraten. D. Red. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu18.05.1865
  • Datum
    Donnerstag, 18. Mai 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] kung der Frau Schnorr nicht gegeben werden, zum großen Aerger der vielen Frem den und der Billetbeſitzer. Die Leute wurden auf morgen vertröſtet. Aus Sonthofen wird der „Abendztg.“ geſchrieben: Die Oberſtdorfer Be völkerung iſt reſignirt und ruhig, nur wenn ſich bekannte oder Theilnehmende den Einzelnen nähern, antwortet eine nicht zu bezwingende Thräne den Beileids oder Troſt [...]
[...] ſo lange, bis wieder Haus und Hof beſtellt iſt. Der Gottesdienſt wird in der Lo retto-Kapelle gehalten, und man gedenkt ein hölzernes Vorhaus dort zu errichten: ein improviſirtes Thürmchen auf der Gottesacker-Kapelle in Oberſtdorf angebracht, ladet die Gläubigen zum Gebet. Alle Tage werden Lebensmittel, Kleidungsſtücke und Haus rath vertheilt, Gegenſtände, welche immer noch in reichlichem Maße von der Umge [...]
[...] in der Nähe von Kempten oder im Allgäu v. Detmold. Hauſer m. Frau v. Lauffenburg. fº"Ä ÄFür die Abgebrannten in Oberſtdorf [...]
[...] ſitzt als Ladnerin in der Stadt oder auf dem Von der Gemeinde Krugzell ſind heute 8 Schaff Ä W. es beim Taablatt 3b Veeſen und 1 Schaff, Roggen pr. Bahn durch Hrn. einen Platz Näheres beim *.ago.at [ SÄl zur Poſt an das Hilfs-Comite in Oberſtdorf R.-- Zu einem hieſigen Maler wird ein abgeſendet worden. ÄFT hr ſucht. Wo?ſ. d Von der Gemeinde Betzigau werden heute Nacht [...]
[...] a. ------- für 500 ſ werden gekauft.in ÄvöÄ Äji Ä Pfandbriefe Von wem? ſagt das Tagbl.und circa 80 f. baar Geld nach Oberſtdorf befördert. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu09.05.1865
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Brand von Oberſtdorf im Allgäu. M. S. Oberſtdorf, der Lieblings-Aufenthalt ſo vieler Fremden iſt heute Nachts von einem furchtbaren Brand-Unglück heimgeſucht worden. Am Samſtag den 6. Mai [...]
[...] innerhalb einer Stunde wohl bei 50 Häuſer in Aſche gelegt hatte, bis um 7 Uhr (alſo in 5 Stunden) aber wurden über 200 Häuſer ein Raub der Flammen. Wer die wincklige und hölzerne Bauart Oberſtdorf's kennt, den wird es nicht Wunder nehmen, daß der ausgebrochene Brand ſo verheerend wirken konnte, denn es war, obw Waſſer in Menge vorhanden, nicht leicht dem Brandheerd, ſeiner engen Gaſſen wegen, [...]
[...] Mädchen. Eine Frau wurde mit argen Brandwunden aus den Flammen gerettet, wird aber wahrſcheinlich ſterben müſſen. Ob und wie viel Vieh verbrannt, kann noch nicht angegeben werden. Die Vorräthe der Oberſtdorfer Bäcker und Bräuer waren bei dem Brande zu Grunde gegangen. Das Elend iſt groß und herzzerreißend und da ich davon Zeuge war, ſo eilte ich nach Fiſchen und arrangirte ſofort eine Lebens [...]
[...] - baumwollener Regenſchirm verwech elt und wird um Austauſch beim Tagblatt gebeten. ===º"Für die Abgebrannten in Oberſtdorf Ein ſtarker vierräderiger Handwagen ſind uns bis heute bereits an milden Gaben von wurde von einem Manu, welche ihn bei mir borgte Änden übergeben worden: [...]