Volltextsuche ändern

3237 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu17.12.1869
  • Datum
    Freitag, 17. Dezember 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] St. Georgsberge bei Mindelheim in Zeche, und begab ſich Nachts 11 Uhr, nachdem der Wirth Wendelin Jörg abgeſchafft hatte, mit mehreren Gäſten auf den Heimweg. Unter den Letzteren befand ſich auch Leonhard Ries von Münſter, Landgerichts Schwab münchen, damals im Dienſte zu Eutenshauſen, ein händelſüchtiger Burſche, welcher den Umhau ſchon im Wirthshauſe beleidigt hatte. – Dieſer Burſche verſetzte dem Um [...]
[...] Umhau ſchon im Wirthshauſe beleidigt hatte. – Dieſer Burſche verſetzte dem Um hau beim Ausgang aus dem Wirthshauſe einen Schlag auf den Kopf, welchen Um hau anſcheinend ruhig hinnahm, ſpäter aber umkehrte und auf der Straße den Ries angriff, ihm in den linken Oberarm eine *4“ tiefe und 1!4“ klaffende Stichwunde beibrachte, welche eine 72tägige theils ganze, theils partielle Arbeitsunfähigkeit zur [...]
[...] war, um die beiden Streitenden auseinander zu reißen, von ihm einen Stich von "4“ Länge und Breite in den rechten Oberarm, wodurch demſelben eine 12 – 14tägige Arbeitsunfähigkeit zuging. Umhau geſteht zu, dem Ries die Verletzung beigebracht zu haben, er gibt auch die Möglichkeit zu, den Merk ohne Abſicht getroffen zu haben, er behauptet aber, im Zuſtande der Nothwehr gehandelt zu haben. Ries geſteht [...]
[...] Wirthshauſe niederſchlug und ſpäter nochmals zu Boden geſchlagen habe. Zeuge Merk, welcher Ruhe ſtiften wollte und hicbei geſtochen wurde, deponirt in ähnlichem Sinne. Ries ſagte ferner, daß er 15 Tage nicht arbeiten konnte, und Merk erklärte bei ihm ſei dies 4 Tage der Fall geweſen. Das bei den Akten befindliche Gutachten konſtatirte aber 72 und 12 – 14 Tage. Der k. Gerichtsarzt Hr. Dr. Brunner ver [...]
[...] bei ihm ſei dies 4 Tage der Fall geweſen. Das bei den Akten befindliche Gutachten konſtatirte aber 72 und 12 – 14 Tage. Der k. Gerichtsarzt Hr. Dr. Brunner ver wirft theilweiſe das erſte ärztliche Gutachten und erklärt, daß dem Beſchädigten Ries ein kleiner Nachtheil nur deßhalb verblieben iſt, weil der Heilungsproceß nicht richtig vor ſich gegangen, und weil der Beſchädigte ſich ſelbſt nicht ruhig verhalten habe. [...]
Kemptner Zeitung31.03.1865
  • Datum
    Freitag, 31. März 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] »Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. Montag den 27. und Dienſtag den 28. März Anklage gegen Joſepha Ried, Metzgerswittwe, von Blonhofen, Ldg. Buchloe, wegen Mord. (Schluß). - - [...]
[...] noch übrig Es dürfte kurz nach dem Tode des Ried nur der Vor» ſteher oder ein Gendarm ins Hans gekommen ſein, ſo wären alle Handlungen, welche als grauſam bezeichnet werden müſſen, unter [...]
[...] ſetzliche der That, die hier zur Beurtheilung vorliege, vor die Seele zu führen; aber eben dies Eheverhältniß ſei ja gerade von Benedikt Ried in ſo unerträglicher Weiſe verletzt und gebrochen worden, daß erklärlich werde, wie die Mißhandelte nach dem Erſten, Beſten griff dieſer Lage eine Endſchaft zu bereiten. Ju dem Ge [...]
[...] brauch des Strickes liege lediglich tie Fortſetzung jener vorangegan genen Handlungen. Eine Gewißheit, wodurch der Tod des Benedikt Ried erfolgt ſei, könnten ſelbſt die Aerzte nicht geben, es ſei daher unzuläſſig, annehmen zu wollen, daß die wenn auch vielleicht momen an gewollte Erdroſſelung des Ried wirklich auch vollzogen worden [...]
[...] an gewollte Erdroſſelung des Ried wirklich auch vollzogen worden ſei, - unzuläſſig, daß man die Geſtändniſſe der Angeklagten nur benu5e, ſoweit ſie gegen dieſelbe ſich richten. Die Joſepha Ried ſei eine harte Natur und die ehelichen Verhältniſſe, wie ſie waren, haben ſie noch mehr abgehärtet. In jener raurigen Nacht, wo der Ge [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)02.09.1830
  • Datum
    Donnerstag, 02. September 1830
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] nach Frankreich geflüchteten Spaniern den Zu tritt zu verwehren. – Unſer Botſchafter in Pa ris hat in Folge einer zu Paris ſtattgefundenen diplomatiſchen Konferenz durch einen Kabinets kurier Sr. Maj. angerathen, den neuen König [...]
[...] Man glaubt, der Bötſchafter werde bald zurück. kommen, und nur einen Geſchäftsträger zu Pa ris laſſen. Hr. v. Ofalia hatte auch ſchon vor einigen Wochen den Befehl erhalten, bei der Entbindung der Königin hier anweſend zu ſein. [...]
[...] des öffentlichen Rechtö entſagt. – Bei der Kon ferenz, welche die fremden Diplomaten in Pa: ris über den Zuſtand der Dinge hielten, ſoll der neapolitaniſche Botſchafter, Fürſt Caſtel Cicala, eine unverzügliche Kriegserklärung, oh: [...]
[...] der Hof nun bald die bis jetzt aufgeſchobene Reiſe nach Norwegen antreten. – Den letzten von Pa ris erhaltenen Nachrichten zufolge, hat ſich die franzöſiſche Regierung ſehr günſtig für die zu ent laſſenden Schweizertruppen ausgeſprochen, und [...]
Kemptner Zeitung29.10.1870
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] ris. Wer das nicht vermag, der kann [...]
[...] chingen; Rauch Bartholomäus, Soldat von Altusried; Reichert Georg, Soldat von Höch ſtädt; Ried Leopold, Soldat von Remalsried; Oſterhuber, Joſeph, Soldat von Erding; Schnell Alois, Soldat von Bobingen; Schmid [...]
[...] Anton, Soldat von Bühl; Kofler Gordian, Soldat von Frechenrieden; Kutter Chriſtianus, Soldat von Todtenberg; Ried Georg, Soldat von Engelsdorf; Schneider Carl, Soldat von Megasheim; Stadtmüller Xaver, Soldat von [...]
[...] Joſeph, Soldat von Ried; Holzmann Joh, [...]
[...] örz. Johann, Soldat von Oberammingen; Schneidt Joſeph, Soldat von Haſenreuth; Lang Jakob, Soldat von Ried; Bachmaun Franz. Soldat von Schwabmünchen; Kamm Thomas, Soldat von Hohenaltheim; Wiede [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu13.11.1869
  • Datum
    Samstag, 13. November 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 7
[...] Oekonom. M. Guggemos. Franz Joſeph Grotz. Georg Fiſcher. – J. M. Gugge mos, Oekonom in Ried. Oberſtdorf: Dr. Mayer, prakt Arzt. [...]
[...] Mayr, Buchenberg, Metz von Wangen. – Nägele Maler. Bernhard Birker, Spring hart von Ried. Vetter Ziegeleibeſitzer. Speiſer, Anweſensbeſitzer, Jörg, Maurer von Binzeler. – Walter, Anweſensbeſi [...]
[...] ried und ofen 2 achm. [...]
[...] J. Nep. Plerſch. Xaver Bader. Joſ. Erdt. Joſ. Hörmann. Joſ. Angerer. J. Holde ried. Otto Hauch. Peter Ried. Joſ. Hart mann. Cypr. Hemen. Andr. Einſiedler, Gaſtgeber. Alois Haug, Hafnermeiſter. Joſ. [...]
[...] müller, praktiſcher Arzt. K. Bader, Fär ber. Joſ. J. Stöckle. – J. M. Guggen mos, Oekonom in Ried. Voggenthal: M. Merkle, Gutsbe ſitzer. F. J. Klotz, Gutsbeſitzer. [...]
[...] Ottp Ri [...]
[...] (2a) C. F. Ries C In. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu21.10.1864
  • Datum
    Freitag, 21. Oktober 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchauderhaften Verbrechens macht die Runde durch die hieſige Stadt und Umgebung. – Seit 14 Tagen wird der verheirathete Metzgermeiſter Be nedikt Ried von Blonhofen vermißt. Derſelbe ſoll ſeit mehreren Jah ren mit ſeiner Ehefrau in häuslichen Diſſidien leben, welche öfters in ge genſeitige Thätlichkeit ausbrachen. Wegen dieſes Umſtandes und da Ried [...]
[...] den Trunk liebte, wurde anfangs der Verdacht laut, er möchte verunglückt ſein, oder ſich ſelbſt den Tod gegeben haben. Als man aber nach mehr tägigem Suchen in Wald und Feld keine Spur von Ried fand, richtete ſich der Verdacht gegen deſſen Frau, daß ſie ihn heimlich bei Seite ge ſchafft haben könnte. Dieſer Verdacht wurde durch ihr mehr als gleich [...]
[...] Kraute, – horribile dictu! (ſchrecklich zu ſagen!) in Stücke zerſchnit ten am 17. d. Mts. aufgefunden. Es beſteht nun die allgemeine Ver muthung, daß Ried im betrunkenen Zuſtande bei einer obenbeſagten häus lichen Affaire von ſeiner Frau erſchlagen und um den Leichnam zu ver bergen auf dieſe grauenhafte Weiſe abgeſchlachtet worden ſei. Das Nähere [...]
Kemptner Zeitung29.03.1846
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1846
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] zahlung: f - Klein Octav Druckpapier per Ries 1 ſ. 16 kr. 10 Ries oder per Ballen , 11 f. –kr. Groß Octav Druckpapier per Ries 1 fl. 24 kr. [...]
[...] Weniger als ein Ries wird nicht abgegeben. Kempten, den 25. März 1846. Tobias Dannheimer. [...]
Kemptner Zeitung12.10.1870
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] hätten, um nach Einſchließung Bazaine's gleich wohl noch mit einer ſtarken Armee auf Pa ris ziehen zu können. [...]
[...] nicht mehr zweifelhaft iſt. Seitdem unſere Belagerungsgeſchütze im Südweſten von Pa ris, auf den Höhen von St. Cloud, Sevres und Meudon aufgeſtellt ſind, wird auch dort die Entſcheidung nicht mehr allzulange au [...]
[...] Einwohner zählenden Hauptſtadt galt bisher für ein unmögliches Unternehmen. In Pa ris aber ſpielt der alte Wahn und Dünkel noch immer die erſte Rolle. Herren und Da men (und was für Damen mitunter!) kom [...]
[...] theilt ſein müſſen. Ein außerordentlich reges Treiben herrſcht auf der Gürtelbahn vor Pa ris, deren hochliegende Dämme von allen Sei ten zu überſchauen ſind. Sie vermittelt die [...]
[...] nur die Hoffnung auf einen Aufſtand und auf Hungersnoth, aber dazu wird es in Pa ris nicht kommen. Lebensmittel ſind für Mo nate vorhanden. Die Pflicht der Departe mentsbewohner ſei, ſich den Regierungsbefeh [...]
Kemptner Zeitung07.01.1860
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1860
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Namen einen Schuldſchein aus und fügte dadurch dem Tſchönhans einen Schaden von 100 fl. zu. Ferner entwendete er im Sommer 1858, als ein im Hauſe des Franz Anton Müller zu Ried aufge nommener Dienſtbote, dem in derſelben häuslichen Gemeinſchaft leben den Pfründner Joſ. Ant. Müller, aus deſſen unverſperrten Kaſten [...]
[...] dividuen je 2 fl, an 38 je 1 fl. 30 kr. und an 6 je 1 ſl. Unter ſtützung vertheilt. – Die Taglöhners-Wittwe Scholaſtika Holden ried erhält gegen die Verpflichtung, das Grab der verlebten Frau Thereſia Kellerer, Stadtgerichts-Direktors-Wittwe am Allerheiligen feſte zu zieren, das ſtiftungsmäßige Honorar. – Der Bedarfs [...]
[...] aF) Ä Ä Bei Tobias Dannheimer in Kempten rung können täg Äiſt gute Maculatur zu haben, und 1500 und 1200 fl. zu 4 pCt. im zwar klein Format pr. Buch 5kr., das Ries [...]
[...] (2b) - Föhr, Negoziant.mat pr. Buch 6 fr., das Ries 1 f.48kr. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)10.11.1823
  • Datum
    Montag, 10. November 1823
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] von einigen Tagen in das Haus, wo das ſcheinbare Haupt der Verſchwörung zu Pa ris verborgen war, einen Mann hatte kom men ſehen, deſſen Bezeichnung gegeben wurde und bei deſſen Anblick alle Mitverſchwornen [...]
[...] ſes und kraft eines von den Staatsſekretär unterzeichneten, an den Gouverneur von Pa ris gerichteten Befehls verſammelt habe, fährt er, der, wie er ſelbſt berichtet, hinter dem Stuhl des Präſidenten ſtehend, der ganzen [...]
[...] kann. Nach der Exekution entließ ich die Truppen in die Kaſernen; ich kehrte nach Pa ris zurück. An der Barriere begegnete mir Hr. Real im vollen Koſtüme als Staatsrath. »Ich gehe - ſagte er – nach Vincennes; [...]