Volltextsuche ändern

423 Treffer
Suchbegriff: Rieden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung28.02.1852
  • Datum
    Samstag, 28. Februar 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schuldenweſen der Johannes und Kres- cenz Sontheim'ſchen Nagelſchmieds- - - Eheleute von Rieden betreffend. - 3 : [...]
[...] Die Johannes und Krescenz Sontheim'ſchen Nagelſchmieds-Eheleute von Rieden, dieß Gerichts, haben unterm 29. Januar 1852 freiwillig ihre Inſolvenz erklärt und die Bereinigung ihres Schuldenweſens beantragt. . . . . . Es werden daher die Ediktstage, wie folgt, ausgeſchrieben: [...]
[...] Nebengebäude und Hofraum, mit Gemeinde- und Weiderecht, 18 Dez. Wurzgarten, 06. Dez. Krautgarten und 4 Tgw. 79 Dez. - Aecker, Wieſen und Waldung in Rieden, Steuergemeinde Sont , hofen, geſchätzt auf 2224 fl., und b) 98 Dez. Acker in der Steuergemeinde Altſtädten, Pl.-Nr. 962, [...]
[...] Mittwoch den 7. April 1852 Vormittags 10 Uhr, im Ort Rieden Commiſſion anberaumt. Allenfallſige Kaufsliebhaber werden hiezu mit dem Anfügen eingeladen, daß der Zuſchlag nach §. 64 des Hypotheken-Geſetzes und §§ 98–101 der [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu23.01.1878
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1878
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf Betreiben des Nagelſchmiedmeiſters Max Fontain in Rieden, welcher mich zu ſeinern Anwalt beſtellt hat, wird in deſſen Sache gegen die Nagelſchmiedseheleute Joſef Anton und Genovefa Sontheim in Rieden wegen Hypothekforderung von dem zum Verſteigerungsbeamten ernannten Kgl. [...]
[...] Anwalt beſtellt hat, wird in deſſen Sache gegen die Nagelſchmiedseheleute Joſef Anton und Genovefa Sontheim in Rieden wegen Hypothekforderung von dem zum Verſteigerungsbeamten ernannten Kgl. Notar Malor in Sonthofen das ſchuldneriſche Anweſen Hs.-Nr. 37 in Rieden am [...]
[...] im Zwangswege öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigert. Das Anweſen beſteht in Pl.-Nr. 1560's zu 4 Dezimalen, Wohnhaus und Nagelſchmiede zu Rieden, Gemeinde Sonthofen, gleichnamigen Landgerichts und Rentamts Immenſtadt. Dasſelbe kommt im Ganzen zum Aufwurf; der Zuſchlag erfolgt ſofort endgiltig, und findet kein Nachgebot, auch weder Einlöſungs- noch Ablöſungsrecht ſtatt. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu13.03.1878
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1878
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] A3ekanntmachung. In der Gant über das Vermögen des Müllers Joſef Jörg von Rieden findet auf Betreiben der betheiligten Gläubiger, vertreten von dem unterfertigten Anwalte, die Zwangsverſteigerung der zur Ä gehörigen Immobilien durch den zum Verſteigerungsbeamten ernannten k. Notar Herrn Riebel [...]
[...] im Schweizer'ſchen Gaſthauſe zu Rieden ſtatt. Das geſammte Anweſen wird nach Maßgabe der hiefür beſtehenden Hypothekfolien in 4 Abthei [...]
[...] Pl.-Nr. 921 Mooswieſe zu 9,14 Dezimalen. Astheilung II. Das Anweſen Hs.-Nr. 46 in Rieden Pl.-Nr. 803's Wohnhaus mit Sägmühle und Hofraum zu 0,36 Dezimalen. Pl.-Nr. 803". Wieſe im Schleichmühlplätzle zu 0,22 Dezimalen. [...]
[...] Aötheilung IV. 7 u. Pl.-Nr. 811 Faulenſee-Weiher zu 7,32 Dezimalen. 12 j Die ſämmtlichen Objekte liegen in der Steuergemeinde Rieden, k. Landgerichts und Rentamts Füſſen. 2 j Die Verſteigerung wird zuerſt in ºbigen 4btheilungen geſondert geſchehen, ſodann werden die j ſämmtlichen Objekte als ein Ganzes zum Aufrufe gebracht. [...]
Kemptner Zeitung27.02.1852
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Landgericht Sonthofen. Die Johannes und Krescenz Sontheim'ſchen Nagelſchmieds - Eheleute von Rieden haben ihre Inſolvenz erklärt. Edictstage: 1) Zur Anmeldung und Nachweiſung der Forderungen Dienſtag der 6. April 1852; [...]
[...] Gemeinde- und Weiderecht, 18 Dez. Wurzgarten, 06. Dez. Krautgarten und 4 Tgw. 79 Dez. Acker, Wieſen und Waldung in Rieden, Steuergemeinde Sonthofen, geſchätzt auf 2224 fl. und b) 98 Dez Acker in der Steuer-Gemeinde Altſtädten, [...]
[...] öffentlich verſteigert und hiezu - * Mittwoch den 7. April 1852 - Vorm. 10 Uhr im Dorf Rieden Commiſſion anberaumt [...]
Kemptner Zeitung24.01.1847
  • Datum
    Sonntag, 24. Januar 1847
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wln weſens- Verkauf. In dem Debitweſen des Nagelſchmieds Johann Wechs zu Rieden iſt die Wiederveräußerung des ſchuldneriſchen Anweſens auf Koſten des vorigen Käufers Johann Kä ſer von Rieden, der den Kaufſchilling binnen des feſtge [...]
[...] licher Steigerung auf Freitag den 19. Februar d. Js. Nachmittags 2 Uhr im Wirthshauſe zu Rieden Termin anberaumt, und werden zahlungsfähige Kaufsliebhaber hiezu mit dem Anhange eingeladen, daß man die Kaufs [...]
Allgäuer Volksblatt07.05.1870
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] gehens des Diebſtahls in eine Gefängnißſtrafe von 3 Monaten verurtheilt. - 3) Gottlieb Wachter, lediger Käſer von Rieden, Dionys Riegger Söldner von Rieden, Mang Anton Schweiger, Söldnersſohn von Häuſern und Dismas Schweiger, Wirths [...]
[...] Riegger Söldner von Rieden, Mang Anton Schweiger, Söldnersſohn von Häuſern und Dismas Schweiger, Wirths ſohn von Rieden, ſind beſchuldigt am 6. Januar l. Is. Nachts nach 8 Uhr den Fabrikarbeitern Gotthard Pfeffer und Anton Friedel von Füßen, auf dem Heimwege von Rieden nach [...]
Allgäuer ZeitungBeilage 01.01.1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lautrach; b) auf k. württembergiſchem Gebiete: Evenhofum Enkenhofen, Cu roninberg Grönenberg (bei Wolfeck), Liutchirchum Leutkirch Asin Wanga Ausnang, Roto Rotes, Reodum Rieden, Ufthova Auenhofen, Loupen (Laupia) Lauben, Eichstette Aichſtetten und Eieracha Eitrach. – Außer dem findet man aus dieſem Gaue oft erwähnt: (7) Steinbach, (8) Muth [...]
[...] Waſſerburg (Hauptort), Lintberc Lindenberg, Wilare-Eigebswilare Weiler, Offinbach Opfenbach, Werimrechtiszella Wombrechts, Rotinbach Röthen bach, Perkeres Birkech, Sinkerisriod Rieden, Paldramisriod Waltrams, Engelbertisriute Böſereite; b) auf kaiſ. kgl öſterreichiſchem Gebiete: Cavica Zwicken, Libilunaha Laiblach, Hohinvilare Hohenweiler; c) auf kgl. würt [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu02.12.1877
  • Datum
    Sonntag, 02. Dezember 1877
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auf Betreiben der durch den unterfertigten Anwalt vertretenen Gläubigerſchaft in der Gant über das Vermögen der Krämers Alois Ambros in Rieden, Gerichts Füſſen, werden auf Grund Gläu bigerbeſchluſſes vom 1. Mai lfd. Js. die unten näherbezeichneten Immobilien des Gantſchuldners Ambros durch den gerichtlich ernannten Verſteigerungsbeamten k. Notar Herrn Riebel in Füſſen am [...]
[...] Freitag den 15. Februar 1878 Vormittags 11–12 Uhr - im, Schwaiger'ſchen Gaſthauſe zu Rieden [...]
[...] Die zu verſteigernden Immobilien beſtehen aus: I. Abtbeilung. Hs.-Nr. 21 in Rieden, beſtehend aus Wohnbaus, Nebengebäude Pl.-Nr. 36 zu 0,11 Tgw. Hofraum und Garten. Pl.-Nr. 36/2 zu 0,15 Tgw aus circa 4 Taw. Acker, 3,30 Wieſen, 0,18 Tgw. Oedung, 12,38 Tgw. Waldun en, 0,71 Tgw. Torfſtich und Waſenmoos. [...]
[...] 8,84 Tagwerk Wieſe, 0,11 Tagwerk Acker. Sämmtliche Objekte ſind in der Steuergemeinde Rieden, Gerichts und Rentamts Füſſen gelegen. Die nähere Beſchreibung der Verſteigerungsgegenſtände, ſowie die Verſteigerungsbedingungen können bei mir von Neujahr 1878 an beim Verſteigerungsbeamten eingeſehen werden. [...]
Kemptner Zeitung11.06.1847
  • Datum
    Freitag, 11. Juni 1847
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wln weſens- Verkauf. Auf Antrag der Gläubiger wird das Anweſen des Nagelſchmids Johann Käſer zu Rieden am Montag den 28. Juni d. Js. [...]
[...] Nachmittags 2 Uhr im Wirthshauſe zu Rieden zum zwei tenmale dem öffentlichen Verkauf im Steigerungswege ausgeſetzt. „Dieſes Anweſen beſteht aus dem Wohnhauſe [...]
[...] tenmale dem öffentlichen Verkauf im Steigerungswege ausgeſetzt. „Dieſes Anweſen beſteht aus dem Wohnhauſe Nro. 8 zu Rieden ſammt Stadel und Stallung, Schmiede und Hofraum, Gemeinde- und Weiderecht, Wurzgarten und Baindt beim Haus mit 40 Dezim., ferner aus drei [...]
Allgäuer Zeitung18.10.1865
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Collecten-Geſuch des Müllers Anton Waldmann von Rieden, B.-A. Füſſen betr) In Folge eines Wolkenbruches am 28. Juli d. Js wurde das Anweſen des Müllermeiſters Anton Waldmann von Rieden, B.-B. Füſſen in der Art beſchä [...]
[...] Die Vorſteher des Bezirkes werden daher aufgefordert, dieß den in ihren Ge meinden befindlichen Müllern zu eröffnen, ſelbe um einen Beitrag für den verun glückten Müller Waldmann von Rieden anzugehen und das Ergebniß binnen 4 Wochen anher zu überſenden. Kempten, am 14. Oktober 1865. [...]