Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Stubenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)09.07.1835
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1835
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vor l' a du ng. Im Jahr 1832 ſtarb der verwittibte Schuhmacher Jo hann Stubenberger von Hofen mit Hinterlaſſung eines &## Vermögens. Seit dieſer Zeit meldeten ſich viele Gläubiger, daß der Schuldenſtand das Vermögen weit [...]
[...] überſteigt. Um dieſe Verlaſſenſchaftsſache beendigen zu können, werden hiemit die bekannten wie die noch unbe kannten Gläubiger, welche an den Stubenberger eine For ºerung zu machen, haben vorgeladen, daß ſie am Dieu. ſºg den 4., künftigen Monats Vormittags 9 uhr bei [...]
Kemptner Zeitung16.05.1854
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1854
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Füßen. Kolb v. Grönenbach, Ä Donauwörth, v. Blattmacherº n und Lob, Walz u. Stubenberger" "Ä v. Strehle v. Reutti, Kaufleute- F [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu30.05.1874
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1874
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] dº H. Humelſchen Vorſchlages mit dem Stöckler'ſchen durch das Bürgermeiſteramt Immenſtadt ſpeciell, anerkennend, mitgetheilt. - Ueber Stubenberg (Niederbayern) zog am Pfingſt-Sonntag ein Wolkenbruchº mit Schloſſen hin, deſſen Fuihen an Straßen, Brücken, Kellern und Holzvorräten Ä viel Schaden anrichteten. - [...]